So sieht das Anschreiben unserer User 2025 aus!
CV direkt erstellenDas Schreiben einer Bewerbung kann besonders beim Anschreiben zur richtigen Qual werden. Wie lange muss das Ganze sein? Was kommt rein? Und wird das Anschreiben überhaupt noch genutzt? Manchmal wären da Einsichten in die Bewerbung anderer eine große Hilfe, nicht wahr?
Richtig! Um Dir weiterzuhelfen, haben wir 250.000 Anschreiben, die in unserem Builder erstellt wurden, für Dich ausgewertet und analysiert. Basierend auf den Ergebnissen können wir ein Bild von den Anschreiben unserer User zeichnen und Dir somit Tipps für die Bewerbung an die Hand geben. Neugierig geworden? Na dann fangen wir doch gleich an.
Verkäufer schreiben gerne Anschreiben
Werden eigentlich noch Anschreiben verfasst? Natürlich. Trotz LinkedIn, Bewerbungsformularen und Nutzungen von Online-Jobbörsen werden Anschreiben weiterhin von vielen Unternehmen gefordert und von vielen Bewerbungssuchenden verfasst. Sicherlich ist der Lebenslauf das wichtigste Dokument (das zeigen auch unsere Daten, denn 1,07 Million Lebensläufe wurden erstellt), aber das Anschreiben ist noch lange nicht veraltet.
Aber wer schreibt genau noch Anschreiben? Denn gefühlt nutzen Recruiter doch momentan alle Unternehmen über das Internet und vorgefertigte Formulare. Unsere Daten zeigen, dass gerade Verkäufer immer noch häufig Anschreiben zu Ihrem Lebenslauf hinzufügen.
Die Top 5 der Berufe unserer User, die ein Anschreiben benötigen:
- 144 Personen verfassten ihr Anschreiben unter dem Jobtitel "Verkäuferin im Einzelhandel".
- 114 Personen bewerben sich aktuell als medizinische Fachangestellte.
- Als Produktionsmitarbeiter schreiben 107 Personen unserer Builder-Nutzer ihr Anschreiben.
- Es verfassen 97 Personen ein Anschreiben als Verkäuferin.
- Als "Praktikant" bezeichneten sich 95 Menschen.
Sofort lässt sich ein Schema erkennen. Anschreiben werden oft als Zusatz zum Lebenslauf genutzt, wenn es um Berufseinstieg, Minijobs oder einen Quereinstieg geht. Dabei fehlen oft die aussagekräftigsten Skills, die den Lebenslauf von anderen Kandidaten abheben können, und deshalb müssen die Soft Skills durch ein Anschreiben hervorgehoben werden.Â
Diese Erkenntnis deckt sich auch mit der Tatsache, dass 39,2 % unserer User und Userinnen angeben, bisher nur eine Berufsstation durchlaufen zu haben. Die fehlende Berufserfahrung im Lebenslauf kann durch gute Darstellung der Motivation und ausführlicher Erklärung Deiner persönlichen Fähigkeiten in einem Anschreiben ausgeglichen werden.
Gleichzeitig sind vor allem Minijobs und auch Praktika oft Jobs, die eine sogenannte Kurzbewerbung erwarten. Das heißt meist ein Lebenslauf und ein Anschreiben, aber keine Zeugnisse oder andere Anlagen. Keine Überraschung also, dass diese Berufe besonders oft ein Anschreiben schreiben.
Einzige Ausnahme ist Platz 2. Medizinische Fachangestellte fallen nicht in die Minijob-Basis und sind auch nicht unbedingt Berufseinsteiger. Warum schreiben gerade sie so viele Anschreiben? Meine Vermutung ist, dass gerade traditionelle Unternehmen einfach weiterhin ein Anschreiben erwarten und dass Kandidaten sich gerade dort oft noch per E-Mail oder sogar Papier – nicht über LinkedIn– bewerben.Â
Darauf kommt es beim Anschreiben an
Es ist selbstredend, dass Anschreiben auch immer dann verwendet werden müssen, wenn das Unternehmen explizit danach fragt, dabei ist es egal, ob Du schon eine Senior-Position einnimmst (wie übrigens 24 % unserer User und Userinnen), oder Berufseinsteiger bist. Worauf kommt es dabei an?
Unsere Daten zeigen: Layout und Länge der Bewerbung sind anderen Arbeitssuchenden wichtig. 78.000 unserer Bewerbungen waren länger als 100 Wörter. Das ergibt Sinn, denn ein Anschreiben soll in ganzen Sätzen mit einem roten Faden angefertigt werden. Dafür nehmen sich Userinnen und User 18 min und 43 Sekunden Zeit. Ein Anschreiben ist individuell am Besten.
Auch das Layout ist wichtig, denn das Auge urteilt auch bei Bewerbungen kräftig mit. Wir bieten unseren Nutzerinnen und Nutzern hierbei verschiedene Vorlagen sowie für den Lebenslauf als auch für das Anschreiben an. Favoriten für das Anschreiben sind Cascade, Cubic und Enfold – also drei Vorlagen, die für einen Mix aus Classic und Modern stehen. Das gefällt.
Was macht also ein gutes Anschreiben aus? Ein ordentliches Format und eine individuelle Anpassung. Dafür nehmen sich unsere User und Userinnen gerne Zeit. Das können wir aus unserer Erfahrung nur unterschreiben. Denn 0815-Anschreiben oder Anschreiben mit Schreib- und Grammatikfehlern sind schlimmer als der Bewerbung gar kein Anschreiben beizulegen.
Fazit
Die Daten aus unserem Builder zeigen, dass unsere Nutzerinnen und Nutzer unserem Rat folgen und ihr Anschreiben ordentlich, sorgfältig und individuell gestalten. Ein Layout in einer Mischung von klassisch und modern wird vorgezogen – egal ob für Berufseinsteiger oder Senior-Positionen.
Gleichzeitig zeigen sie auch, dass das Anschreiben noch lange nicht irrelevant ist. Gerade für Quereinsteiger unter Arbeitssuchenden mit wenig Berufserfahrung scheint es weiterhin große Relevanz zu geben. Die rohen Daten im Lebenslauf lassen sich eben immer noch sehr gut mit einem Anschreiben verfeinern.
Was heißt das für Dich? Ein sauberes Anschreiben kann Deine Chancen erhöhen! Wenn Du Deine Persönlichkeit zeigen möchtest, dann ist ein Anschreiben in der Bewerbung perfekt dafür. 250.000 unserer Nutzerinnen und Nutzer haben es vorgemacht – jetzt kommst Du!
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.