Bewerbung auf Englisch: Vorlage & Muster-Anschreiben
Anschreiben erstellenDein Englisch ist nicht so ganz the yellow of the egg und obwohl Du im Englischunterricht gut aufgepasst hast und auch schonmal Youtuber auf Englisch guckst, graut es Dir vor der Bewerbung auf Englisch? Keine Sorge, denn wir helfen gerne weiter!
In diesem Artikel lernst Du alles über die englische Bewerbung, von den Unterschieden zur Deutschen, dem Anschreiben und Lebenslauf zu anderen wichtigen Tipps. Am Ende bist Du komplett für Deine Bewerbung gewappnet und kannst Dir Deinen Traumjob sichern!
Let’s go!
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Einer unserer User, Michael, fasst seine Erfahrung mit Zety so zusammen:
Tolles Design, einfach und gut strukturiert. Zety ist ein starkes und wertvolles Tool, um die Qualität von Anschreiben und Lebenslauf auf ein neues Level zu heben. Optionen, Optik, Funktionen – alles top.
Weitere hilfreiche Artikel zu wichtigen Themen rund um Bewerbungen haben wir hier für Dich:
- Bewerbung Duales Studium
- Bewerbung als Mediengestalter
- Bewerbungs-Anschreiben als Werkstudent
- Muster-Anschreiben für ein Praktikum
- Bewerbung schreiben: FSJ
- Bewerbung als Hotelfachfrau
- Teilzeit-Bewerbung: Anschreiben
- Bewerbung Praxissemester
- Bewerbung bei Porsche: Vorlage
- Muster zur Bewerbung
Bewerbung auf Englisch – Vorlage für das Anschreiben
Laura Meier
Hauptstraße 293
10117 Berlin
Germany
+49 0173 111 2222
Berlin,19/07/2025
laura.meier@dmail.de
Mr Michael Smith
MarketING Inc
10 Harley St
London W1G 9QY
The United Kingdom
Subject: Job Application for the position as a Marketing Specialist
Dear Mr Smith,
I am a marketing specialist with 5 years of experience in a British advertising agency. Over the last two years, I was able to increase our website traffic by 20% by applying a thorough optimization strategy as well as changes based on results from A/B tests. For the position of Content Specialist with German at your company, I would like to make use of my native German language skills, and I am looking forward to the challenge of creating content concerning the beauty industry in German as well as in English.
As a part of the role requires writing blog posts, I am happy to not only apply my knowledge of the beauty industry and various topics around it, but also my writing skills. At my current job, I have written around 150 blog posts using keyword research results from Ahrefs with an average number of 3000 visitors per post monthly. Due to the fact that I published them myself using WordPress, I already have an intermediate level of knowledge that I would like to further enhance at your company.
I have also worked closely with three members of our Outreach team to prepare and achieve opportunities to present our brands. The insights I have gained into this field were very interesting for me, which is why I was thrilled to see that your offer includes the opportunity to engage more within this. I believe that the change from an agency-based environment to a more stable one, focused on one brand, will present many more opportunities for growth.
I am looking forward to speaking to you in person about the ways in which my knowledge can support your company to reach success.
Yours sincerely,
Laura Meier
PS – I will be glad to tell you more about how I surpassed the goal for the growth of the website of my biggest client in 2022 by using a customized SEO strategy!
Bevor wir uns aber an Dein englisches Bewerbungsschreiben setzen, müssen wir erstmal klären: Wo im englischsprachigen Raum möchtest Du Dich bewerben? Denn da gibt es Unterschiede!
Wie sieht die Bewerbung auf Englisch aus?
Aus der Schule und vielleicht von Deinem ersten Job kennst Du die typische Deutsche Bewerbung: Anschreiben, vielleicht einen tabellarischen Lebenslauf und manchmal noch Anlagen sind in der Bewerbung typisch. Hier kannst Du erst einmal aufatmen: Ähnlich sieht auch die Bewerbung auf Englisch aus.
Ähnlich ist aber natürlich nicht gleich und auf die Unterschiede kann es ankommen, ob Du von Deinem Traumjob im Ausland ausgewählt wirst oder nicht. Achte dabei genau auf die Vorgaben Deines Ziellandes, denn englische Bewerbung ist nicht gleich englische Bewerbung.
Resume, CV, Cover Letter – Was ist was und wo brauchst Du was? Hier ein kurzer Überblick:
USA & Kanada | Cover Letter, Resume, Referenzen |
UK & Ireland | Covering Letter, CV |
Australien & Neuseeland | Cover Letter, CV |
Du siehst, es sieht alles sehr ähnlich aus, ist aber nicht gleich. Und das hier ist nur für den englischsprachigen Raum! Wenn Du Dich innerhalb der EU auf Englisch bewirbst, können die Regeln nochmal anders ausfallen. Zum Beispiel ist ein französischer Lebenslauf nochmal ganz anders.
Damit Du alle Dokumente kennenlernen kannst und den Unterschied zwischen ihnen richtig verstehst, gehen wir jetzt Schritt für Schritt vor. Auf dem Weg durch die Bewerbungsunterlagen geben wir Dir viele Tipps, damit Du für Deine Bewerbung auf Englisch eine passende Vorlage erstellen kannst.
So sieht der Lebenslauf für das Bewerbungsschreiben auf Englisch aus
Ein professioneller Lebenslauf ist auch in Deutschland unabdingbar. Der lineare Überblick über Deinen beruflichen Werdegang ist das Herzstück Deiner Bewerbung auch in Englisch. Er ist unserem ähnlich, aber wieder mal nicht gleich.
Aber erstmal zurück zu Punkt eins: Bevor Du Deinen Lebenslauf schreiben kannst, musst Du Dir erst klar machen, welchen Typ Lebenslauf auf Englisch Du brauchst. Resume und CV sind nicht genau gleich.
1. Der Resume
Der Resume, der meist in Kanada und den USA verwendet wird, ist oft länger als ein CV und auch länger als ein Lebenslauf auf Deutsch. Er ist exakt auf die Stelle zugeschnitten und prägnant formuliert. Der Aufbau sieht so aus:
- Contact (Das sind Deine persönlichen Daten)
- Executive Summary (etwa das Kurzprofil)
- Area of Expertise (Hier kennst Du Dich besonders gut aus)
- Professional Experience (Berufserfahrung)
- Education (Dein Bildungsweg)
- Skills und Qualification (Was Du alles kannst)
Im Gegensatz zum Lebenslauf-Aufbau im deutschen Lebenslauf sind Kenntnisse in einer Gruppe zusammengefasst. In Nordamerika wird diese Form des Lebenslaufes vorgezogen, da Fachkenntnisse sofort herausgestellt werden. Übrigens wird beim Resume oft weiterhin ein Foto in der Bewerbung erwartet. Legal ist das, wie in Deutschland, nicht, ändert an der Erwartungshaltung aber nichts.
Wenn Du mehr darüber lernen möchtest, dann empfehle ich Dir unseren Guide zum Resume in der Bewerbung!
2. Der CV
Wenn Du eine Bewerbung auf Englisch schreibst, ist es viel wahrscheinlich, dass Du nach einem CV, also einem Curriculum Vitae (was nichts anderes heißt als Lebenslauf), gefragt wirst, anstatt nach einem Resume. Der CV ist nicht nur in vielen englischsprachigen Ländern verbreitet, sondern wird auch in Europa genutzt – sogar in Deutschland!
Was ist der Unterschied? Ein CV ist oft viel ausführlicher, als zum Beispiel ein Lebenslauf oder ein Resume. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erlaubt. persönliche Angaben wie Geburtsdatum oder Religion sind tabu. Eine Unterschrift brauchst Du hier auch nicht.
So baut sich ein CV auf:
- personal details (Wieder Deine persönlichen Daten)
- career objective ( Definiere Deine Ziele, dieser Abschnitt ist optional)
- professional experience / work experience (Deine Berufserfahrung)
- education (Schulbildung)
- skills (Deine Kenntnisse)
- activities / engagement / additional (Zusätzliche Abschnitte nach belieben)
Denke außerdem daran, dass die EU außerdem einen offiziellen CV anbietet, dass Bewerbungen gerade im europäischen Raum erleichtern soll. Wenn Du also einer der 7,4 Millionen Deutschen werden möchtest, die im EU-Ausland arbeiten, dann bietet sich ein Europass-Lebenslauf an.
Wenn Du also einen CV schreiben möchtest, dann würde ich Dir empfehlen mal in unseren Guide für den Curriculum Vitae reinzuschauen!
Allgemein gilt: Egal ob CV oder Resume, das Lebenslauf-Layout muss ordentlich aussehen. Seriöse Schriftarten wie Arial, Times New Roman und Calibri lassen Dich professionell aussehen. Eine Schriftgröße zwischen 11 und 12 reicht völlig aus. Wir empfehlen außerdem, das Dokument in PDF zu speichern, damit das Format erhalten bleibt.
Pro Tipp: Brauchst Du noch mehr Tipps zum Schreiben von einem Resume oder einem CV? Auf Zety.com gibt es viele Guides zu dem Thema in englischer Sprache zu finden.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Das Bewerbungsschreiben auf Englisch
Obwohl es sowohl in Deutschland als auch weltweit langsam ausgemustert wird, ist ein Anschreiben in der Bewerbung immer noch fester Bestandteil der Bewerbungsmappe. Wenn Du also Deine Bewerbung auf Englisch schreiben willst, dann kannst Du auf das Anschreiben nicht verzichten.
Auch hier gibt es zwei unterschiedliche Versionen. Während Nordamerika und Ozeanien den Cover Letter vorzieht, wird auf den Britischen Inseln der Covering Letter oder der Letter of Application verwendet. Der große Unterschied hier:
- Ein Cover Letter ist eine kurze Übersicht über Deine fachlichen Fähigkeiten und Ziele. Du kannst ihn allgemeiner formulieren und für mehrere Bewerbungen verwenden.
- Der Covering Letter bzw. Letter of Application ist dem deutschen Anschreiben ähnlicher und zeigt nicht nur Deine Berufserfahrung, sondern auch Dein Interesse für die Stelle. Er kann nur für eine Bewerbung verwendet werden, da er individuell zugeschnitten ist.
Schreibst Du Dein Bewerbungsschreiben auf Englisch als Vorlage für das europäische Ausland oder etwa Asien, dann achte gut auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung. Oder frage eine Suchmaschine, ob Cover Letter oder Letter of Application vorgezogen wird.
Wenn Du noch mehr zum Thema Cover Letter lernen möchtest, dann gibt es hier einen ausführlichen Guide dazu: Cover Letter schreiben.
Ob Cover oder Covering – der Aufbau des Anschreibens unterscheidet sich nicht grob von dem Bewerbungsanschreiben, das Du schon kennst:
- Persönliche Daten (Dein Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Empfängerdaten (Name und Anschrift des Unternehmens, Ansprechpartner)
- Ort und Datum
- ggf. Betreffzeile (nur im Covering Letter!)
- Anrede und Einleitungssatz der Bewerbung
- Hauptteil (Führe Deine Fähigkeiten aus und gehe ggfs auf das Unternehmen ein)
- Schluss
- Grußformel und Unterschrift
Englischsprachige Arbeitgeber legen großen Wert auf den sogenannten Cultural Fit, also darauf, wie gut man ins Team und zur Unternehmenskultur passt. Unterstreiche also Deine Teamfähigkeit und besten Soft Skills um hier zu Punkten!
Denke auch hier an die richtige Formatierung. Die gesamte Bewerbung auf Englisch sollte im Muster linksbündig angefertigt werden (auch der Briefkopf im Anschreiben!). Passe alles an den Lebenslauf an und wähle eine seriöse Schriftart, einen Zeilenabstand von 1 bis 1,5 und speichere alles in PDF.
Pro Tipp: Es gibt einen Unterschied zwischen dem American und British English und zwar auch in der Schreibweise! Versuche unbedingt, Deine Rechtschreibung daran anzupassen und vor allem bei einer Variante zu bleiben!
Wir haben 253.000 Anschreiben aus unserem Generator ausgewertet, damit wir noch bessere Tipps zum Thema Bewerbung geben können. Hier sind die Ergebnisse:
Das zählt bei der Bewerbung auf Englisch:
- 886 unserer Nutzerinnen und Nutzer gibt an, fließende Fremdsprachenkenntnisse zu haben.
- Im Durchschnitt brauchen sie 18 min und 43 Sekunden für ein Dokument.
- 44, 17 % schreiben wenigstens 100 Wörter in der bewerbung.
Weitere Dokumente für die Bewerbung auf Englisch
Zustzählich zum Lebenslauf und Anschreiben in der englischen Bewerbung ist es durchaus möglich, dass Du noch noch anderen Dokumenten gefragt wirst. Diese dürfen natürlich auf keinen Fall fehlen.
1. Referenzen
Obwohl in Filmen gerne mal ein Arbeitgeber die vorige Stelle anruft und nach dem Bewerber fragt, sind Referenzen in der Bewerbung auch auf Englisch nicht mehr nötig. Am Ende des Resume / CV Nummern auflisten oder ein Referenzschreiben anhängen musst Du nicht mehr unbedingt. Wenn in der Stellenanzeige also nicht explizit danach gefragt wird, kannst Du sie weglassen.
Reiche sie also nur auf Anfrage nach oder bringe sie zum Vorstellungsgespräch mit. Denke dabei daran, dass Deine Arbeits- oder sonstige Zeugnisse auf Deutsch natürlich nicht gelesen werden können und übersetze schon im voraus alles auf Englisch, damit Du schnell reagieren kannst.
Mehr über Referenzen speziell im Resume findest Du ausführlich bei unseren Kollegen im US-Team: How to List References on a Resume.
2. Letter of Motivation
Wie der Name bereits aussagt, geht es beim Letter of Motivation darum, Deine Motivation für eine Stelle, ein Stipendium oder zum Beispiel eine Universität darzustellen. Es wird also genauso wie das Motivationsschreiben, nur auf Englisch benutzt. Ähnlich wie bei der deutschen Bewerbung sollte der Letter of Motivation nur beigelegt werden, wenn explizit danach gefragt wird.
Damit hast Du einen guten Überblick über alle wichtigen Bestandteile der englischen Bewerbung, jetzt folgen noch einige Tipps.
Beachte für das Bewerbungsschreiben in Englisch diese Tipps
Last, but not least, bekommst Du hier noch eine kurze Übersicht über die größten Fehler, die Du in Deiner Bewerbung auf Englisch machen könntest. Zusätzlich geben wir Dir noch Tipps mit an die Hand, damit wirklich überhaupt nichts schief gehen kann!
Datum, Anrede, Punkt und Komma — es gibt einiges, was an einer englischen Bewerbung anders ist als bei uns. Aber auch zwischen American und British English gibt es mehr Unterschiede als nur die Rechtschreibung.
USA | GB | Deutschland | |
Anrede | Dear [First Name] [Last Name] oder neutral: Dear Hiring Manager | “Der Mr. / Ms. / Dr [Last Name]” oder “To Whom It May Concern” | Sehr geehrter Herr / Frau [Nachname] oder Sehr geehrte Damen und Herren |
Betreffzeile | nein | ja | ja |
Zahlen | Komma zwischen Zahlen (z.B 2,5 % oder 350,000) | Komma zwischen Zahlen (z.B 2,5 % oder 350,000) | Punkt zwischen Zahlen (z.B 2.5 % oder 350.000) |
Datum | MM/DD/YYYY oder January 1, 2025 | DD/MM/YYYY oder 1st January 2025 | TT.MM.JJJJ oder 1. Januar 2025 |
Wenn Du Dich im europäischen Ausland auf Englisch bewirbst, dann denke daran entweder Britisch oder American English zu wählen und das beizubehalten. Achte auf Rechtschreibung und Zeichensetzung und lass jemanden mit guten Englischkenntnissen Deine Bewerbung durchlesen.
Achte außerdem darauf:
- Wir Deutschen neigen dazu nicht zu sehr über eigene Erfolge prahlen zu wollen und das zieht sich auch in die Bewerbung. In der Bewerbung auf Englisch solltest Du das aber unbedingt tun, besonders wenn Du Dich in die USA bewirbst. Selbstbewusstsein und Eigeninitiative werden großgeschrieben.
- Denke daran, dass Du eine Vorwahl zu Deiner Telefonnummer hinzugefügst und bei der Adresse “Germany” erwähnst, wenn Du noch keine Adresse in Deinem Zielland hast.
- Übersetze Deine deutsche Bewerbung nicht einfach Wort für Wort, da das schnell zu unbeholfenen Formulierungen führen kann. Schreibe ihn lieber neu oder lass einen Profi ran, denn selbst wenn Du Deinen Lebenslauf mit ChatGPT übersetzen lässt, kann das schnell mechanisch klingen.
- Vergiss nicht, Deine Sprachkenntnisse anzugeben! Wenn Du Dich im Ausland bewirbst, hast Du ein großes Aß im Ärmel – Deine Deutschkenntnisse. Das kann Dich schnell von anderen Bewerbern absetzen.
Well, now, then, you are ready! Or, maybe not yet – Das war jetzt alles erstmal viel? Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Die Kernpunkte
Wenn Du eine Bewerbung auf Englisch schreiben möchtest, solltest Du folgendes beachten:
- Ob Resume oder CV, ob Cover Letter oder Letter of Application kommt auf das Zielland an, in dem Du Dich bewerben willst.
- Ein Resume ist prägnanter formuliert, wird in Nordamerika verwendet und ein Foto wird erwartet.
- Ein CV ist ausführlicher, wird genutzt in dem Rest der englischsprachigen Welt und Europa und persönliche Daten wie ein Foto sind tabu!
- Ein typischer Cover Letter ist allgemein formuliert und kann für verschiedene Stellen benutzt werden. Er ist beliebt in Nordamerika.
- Ein Covering Letter / Letter of Application ist spezieller formuliert und findet sich meist in Großbritannien und Irland.
- Referenzen müssen nicht mehr angegeben werden, aber sollten auf Frage nachgereicht werden.
- Ein Motivationsschreiben brauchst Du nur, wenn explizit danach gefragt wird.
- Achte auf die Unterschiede zwischen British und American English bei Rechtschreibung, Anrede, Aufbau und Datum.
You’ve made it to the end! Viel Glück und good luck auf Deinem Weg zu Deinem Traumjob!
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.