Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Einen tabellarischen Lebenslauf hat ein Personaler vielleicht 50 Mal am Tag auf dem Tisch. Vielleicht aber auch 100 Mal. Damit Du mit Deinem Lebenslauf aus dieser Masse herausstichst, haben wir Dir in diesem Artikel unsere überzeugendsten Muster und Vorlagen zusammengestellt.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Noch mehr Inspiration für den Lebenslauf gesucht? Dann schau Dir auch diese Artikel an:

Persönliche Daten 

Laura Meier

Sternstraße 18

10117 Berlin

0173 222 3333

laura.mueller@dmail.de

Über mich 

Als Softwareentwicklerin konnte ich in 10 Jahren Berufserfahrung meine Leidenschaft zur IT ausleben. Mein aktuelles Unternehmen habe ich unter anderem durch die Erstellung von 13 internen Webseiten in der Prozessoptimierung unterstützt und unsere Stammkunden durch die Programmierung von rund 35 Webapplikationen. Bei Ihnen möchte ich meine Kompetenzen im internationalen Kontext einsetzen.

Berufserfahrung

10/2019 – aktuell

Softwareentwicklerin

IT AG, Berlin

  • Entwicklung von Softwarelösungen und Betreuung für 15 Stammkunden 
  • Planung, Entwicklung und Test von rund 35 Webapplikationen 
  • Prozessoptimierung um 5 % durch die Erstellung von 13 internen Webseiten 
  • Optimierung der UX-Prozesse um rund 10 % durch die Implementierung eines neuen Workflows
  • Betreuung des Onboardings 5 neuer Teammitglieder 

Schlüsselerfolg: 12 % Kosteneinsparungen durch die Entwicklung einer skalierbaren Softwarelösung für ein unternehmenskritisches Problem.

09/2015 – 09/2019

Junior-Softwareentwicklerin

it-Lösung GmbH, Düsseldorf

  • Planung und Umsetzung von 20 IT-Projekten von der Entwicklung bis zum Rollout 
  • Telefonische und schriftliche Beratung unserer Kunden bei der Umsetzung von Produkten sowie Fehlerbehebung
  • Entwicklung mit MySQL und CSS

Schlüsselerfolg: EImplementierung einer innovativen Funktion, die die Benutzerfreundlichkeit verbesserte und positives Feedback von Nutzern und Stakeholdern generierte.

Bildungsweg

10/2013 – 09/2015

Informatik, Master of Science 

Freie Universität Berlin

10/2014 – 03/2015

Auslandssemester an der Universitat de Barcelona

10/2011 – 09/2014

Informatik, Bachelor of Science

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 

Kenntnisse 

IT

  • MySQL – hervorragende Kenntnisse 
  • Java – sehr gute Kenntnisse
  • C++ – gute Kenntnisse 

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache
  • Englisch – fließend in Wort und Schrift 
  • Spanisch – verhandlungssicher

Seminare 

  • 10/2022Projektplanung in der IT (Berlin Online School) 
  • 09/2018 Java for IT-Experts (Online School GmbH) 

Hobbys und Interessen 

  • Programmieren von zwei Apps im Gaming-Bereich für Android 
  • Aufrüstung alter Computer 

27.06.2025  Laura Meier

Wie Du einen tabellarischen Lebenslauf gestaltest, der Personaler begeistert, erfährst Du jetzt! 

Was ist ein tabellarischer Lebenslauf? 

Der tabellarische Lebenslauf ist das am häufigsten genutzte Format zur Bewerbung, weil er übersichtlich klar strukturiert ist. Er gibt den Werdegang eines Bewerbers lückenlos und anti-chronologisch wieder. Betont werden dabei Kompetenzen und Erfahrungen, die für die angestrebte Stelle wichtig sind. 

Der Aufbau des tabellarischen Lebenslaufs

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument Deiner Bewerbung. Er gibt dem Personaler schnell einen Überblick über Dich und Deine Fähigkeiten.

Das klappt aber nur, wenn der Lebenslauf-Aufbauist. Im tabellarischen Lebenslauf bedeutet das: Die Inhalte sind in klare Abschnitte gegliedert. Daran kannst Du Dich orientieren:

Der korrekte Aufbau im tabellarischen Lebenslauf

  1. Persönliche Daten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
  2. Optional: Kurzprofil (3-4 Sätze zu dir und deiner Motivation)
  3. Berufserfahrung (Position, Aufgaben, Zeitraum, Firma, Ort)
    Bildungsweg (Abschluss, Zeitraum, Schule/Uni, Ort)
  4. Kenntnisse (IT-Skills, Sprachen, Stärken)
  5. Optionales (Hobbys, Weiterbildungen, Seminare, Veröffentlichungen)
  6. Ort, Datum, Unterschrift

Diese Art des Lebenslauf folgt dem tabellarischen Prinzip –daher auch der Name. Das bedeutet, dass Du Deinen Lebenslauf wie bei einer Tabelle in zwei Spalten aufteilst. Links stehen die Zeiträume, rechts die Stationen mit Details.

Wichtige Punkte beim tabellarischen Lebenslauf-Aufbau

Anti-chronologisch schreiben

Starte in jedem Abschnitt mit Deiner aktuellen oder letzten Station. So sieht der Personaler sofort das Wichtigste zuerst. Auch bei den Aufgaben: Nenne die wichtigste Tätigkeit zuerst.

Kurz und übersichtlich

Dein Lebenslauf sollte 1–2 Seiten lang sein. Nur bei viel Erfahrung oder einer höheren Position sind maximal 3 Seiten okay. Lange Erklärungen gehören ins Vorstellungsgespräch, nicht in den Lebenslauf.

Optisch ist Dein tabellarischer Lebenslauf damit auf einem Top-Niveau. Zeigen wir Dir nun, wie Du die einzelnen Punkte näher ausführst.

Pro-Tipp: Es gibt verschiedene Arten des Lebenslaufs, diese solltest Du aber nur dann verwenden, wenn sie explizit gefordert werden. Setze ansonsten lieber auf das tabellarische Format, wenn Du Deinen Lebenslauf schreiben willst.

1. Nenne Deine Persönlichen Daten im tabellarischen Lebenslauf 

Zu Beginn eines Gesprächs stellst Du Dich vor – und in jeder tabellarischen Lebenslauf-Vorlage in Word beispielsweise machst Du das mit dem ersten Abschnitt, Deinen persönlichen Daten.

Nenne unbedingt folgende Pflichtinformationen: 

  • Deinen vollständigen Namen 
  • Deine Anschrift 
  • Aktuelle Telefonnummer
  • Seriöse E-Mail-Adresse (im besten Fall nur aus Deinem Namen bestehend) 

Zusätzlich kannst Du weitere Informationen angeben.

Freiwillige Angaben: 

  • Geburtsort und -datum 
  • Familienstand 
  • Religionszugehörigkeit
  • Bewerbungsfoto

Ein Sonderfall ist das Bewerbungsfoto. Obwohl es nicht mehr hinzugefügt werden muss, sehen viele Personaler eine Bewerbung ohne Bild als unvollständig an. Überlege Dir also, ob es sich nicht lohnt, ein professionelles Bewerbungsfoto in Deinen CV zu integrieren. 

Vorlage tabellarischer Lebenslauf – Persönliche Daten 

Persönliche Daten 

Laura Meier

Softwareentwicklerin

Sternstraße 18

10117 Berlin

0173 222 3333

laura.mueller@dmail.de

Nenne Deine wichtigsten Kontaktdaten in diesem einleitenden Abschnitt. Zusätzlich kannst Du auch Deine Jobbezeichnung angeben. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Pro-Tipp: Du kannst die persönlichen Daten auch in der Kopfzeile unterbringen und so Platz sparen, wenn Dein Lebenslauf bereits sehr voll ist. Dann kannst Du direkt mit dem nächsten Abschnitt einsteigen. 

2. Beschreibe Deine Berufserfahrung im tabellarischen Lebenslauf 

Der Abschnitt zur Berufserfahrung im Lebenslauf ist der wichtigste Teil des Lebenslaufs in tabellarischer Form. Hier zeigst Du, warum Du der passende Bewerber bist.

Beantworte diese Frage mit relevanten Praxiserfahrungen – diese findest Du heraus, indem Du in der Stellenanzeige nachliest, welche Erfahrungen und Kompetenzen gesucht werden. Zeige durch die Formulierung Deiner Erfolge in bisherigen Jobs, inwiefern Du diese Anforderungen erfüllst! 

Und das gelingt so:

  • Nenne zu jedem Job: Zeitraum, Name und Ort des Unternehmens, Position.
  • Liste 3–6 Stichpunkte zu Deinen Aufgaben auf (je älter der Job, desto kürzer).
  • Wenig Erfahrung? Dann erwähne Praktika, Nebenjobs oder ähnliche Praxiserfahrungen.
  • Mach Deine Angaben konkret, z. B. mit Zahlen oder Beispielen.

Dir fehlen Ideen für berufliche Erfolge? Dann nutze die PAR-Formel, um sie aufzudecken. So findest und formulierst du Erfolge:

  • P = Problem: Womit warst du konfrontiert?
  • A = Aktion: Was hast du getan?
  • R = Resultat: Was hast du erreicht?

Beispiel: 

„Neue Guidelines eingeführt (Aktion), um die Onboarding-Zeit (Problem) von 12 auf 10 Wochen zu verkürzen (Resultat).“

Tabellarische Lebenslauf-Vorlage – Berufserfahrung 

Berufserfahrung

10/2019 – aktuell

Softwareentwicklerin

IT AG, Berlin

  • Entwicklung von Softwarelösungen und Betreuung für 15 Stammkunden 
  • Planung, Entwicklung und Test von rund 35 Webapplikationen 
  • Prozessoptimierung um 5 % durch die Erstellung von 13 internen Webseiten 
  • Optimierung der UX-Prozesse um rund 10 % durch die Implementierung eines neuen Workflows
  • Betreuung des Onboardings 5 neuer Teammitglieder 

Falls Du keine Berufserfahrung hast, ist das kein Grund zur Sorge. Nenne in diesem Fall anderweitige relevante praktische Erfahrung, etwa Praktika, Mini- oder Studi-Jobs:

Tabellarischer Lebenslauf – Muster ohne Berufserfahrung 

Berufserfahrung

10/2024 – 12/2024

 Praktikantin im Bereich Unternehmenskommunikation

Siever AG, Berlin

  • Erstellung eines zwei wöchentlichen Newsletters
  • Protokollführung der monatlichen Sitzungen des Kommunikations-Teams
  • Verantwortlich für die Betreuung des internen Kommunikationspostfachs mit täglich bis zu 30 E-Mail-Eingängen
  • Mitarbeit an der Entwicklung einer neuen Social-Media-Strategie

Statt einfach nur Tätigkeiten aufzulisten, solltest Du versuchen, Deine gemeisterten Herausforderungen herauszustellen und durch konkreten Angaben und Zahlen ein klares Bild Deiner Erfahrung zu zeichnen. 

3. Gehe im tabellarischen Lebenslauf auf Deinen Bildungsweg ein 

Einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf schreiben, ohne auf die Bildung einzugehen? Undenkbar! Schließlich brauchst Du für Deinen Wunschjob meist auch den passenden Abschluss. 

Nenne im Abschnitt Bildungsweg im modernen Lebenslauf folgendes:

  • Deinen höchsten Abschluss
  • Zeitraum der Ausbildung
  • Bildungsstätte sowie Standort
  • Bei wenig oder keiner Berufserfahrung: (gute) Noten, Schwerpunkte, Tätigkeiten, Titel der Abschlussarbeit 

So könnte das in etwa aussehen:

Muster für Deinen tabellarischen Lebenslauf – Der Bildungsweg

RICHTIG

Bildungsweg 

10/2013 – 09/2015

Informatik, Master of Science 

Freie Universität Berlin

Das reicht schon. Ohne Berufserfahrung schreibst Du diesen Abschnitt so:

Tabellarischer Lebenslauf – Beispiel Bildungsweg ohne Berufserfahrung

RICHTIG

Bildungsweg 

10/2023 – 09/2025

Biologie, Master of Science 

Freie Universität Berlin

  • Notendurchschnitt: 1,4
  • Thema der Abschlussarbeit:Vergleich von mikrobiellen Gemeinschaften in Bodenproben unter Berücksichtigung von Landnutzungspraktiken
  • Schwerpunkte: Ökologie und Umweltbiologie 

10/2020 – 09/2023

Biologie, Bachelor of Science

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 

Notendurchschnitt: 1,7 

Schwerpunkt: Zell- und Mikrobiologie

Nach einigen Jahren Berufserfahrung musst Du keine Details zu Deinen Abschlüssen mehr nennen. Anders ist das ohne Berufserfahrung. Achte aber auch hier auf Relevanz. 

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Zeige Deine Kenntnisse im tabellarischen Lebenslauf 

Die Kenntnisse sind für den Job sehr wichtig und sollten zur Stelle passen. Schau dir dazu die Stellenanzeige genau an: Was wird verlangt? Was davon kannst du bieten?

Erstelle klare Unterkategorien, z. B.:

  • Sprachen
  • Software
  • Persönliche Stärken

Ziehe Inspiration aus unserem Beispiel:

Beispiele für Hard Skills im tabellarischen Lebenslauf 

  • Sprachkenntnisse 
  • Textverarbeitungsprogramme wie MS Word
  • Tabellenkalkulationsprogramme wie MS Excel 
  • Programmiersprachen wie Java 
  • Präsentationssoftware wie Prezi 
  • Fach- und technische Kenntnisse 
  • Bedienung von Maschinen 
  • Grafiksoftware wie Adobe Photoshop 

Dass fachliche Fähigkeiten und weitere Kenntnisse wichtig sind, ist bekannt – aber dass auch persönliche Kompetenzen gerade bei Berufseinsteigern ein wichtiges Auswahlkriterium sein können, weniger. 

Welche Fähigkeiten sind in Lebensläufen am häufigsten vertreten? Basierend auf der Auswertung von 1,07 Millionen Lebensläufen unserer Nutzer:innen haben wir diese Ergebnisse zusammengestellt:

Die Top 5 der beliebtesten Skills unserer User

  • Teamfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsstärke
  • Gute Arbeitsmoral und Engagement
  • Führerschein

Auch für die klassischen Bewerbungs-Soft-Skills haben wir etwas Inspiration auf Lager:

Soft Skills im tabellarischen Lebenslauf – beliebte Beispiele 

  • Kreativität 
  • Kommunikationsfähigkeit 
  • Entscheidungsfähigkeit 
  • Flexibilität 
  • Geduld und Toleranz 
  • Führungsstärke
  • Analytisches Denken 
  • Belastbarkeit 
  • Interkulturelle Kompetenz

Setze Deine Lebenslauf-Kenntnisse in diesem Abschnitt in Szene!

Kenntnisse in der tabellarischen Lebenslauf-Vorlage

RICHTIG

Kenntnisse 

IT

  • MySQL – hervorragende Kenntnisse 
  • Java – sehr gute Kenntnisse
  • C++ – gute Kenntnisse 

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache
  • Englisch – fließend in Wort und Schrift 
  • Spanisch – verhandlungssicher

Persönliche Stärken

  •  Geduld (Ausarbeitung von Softwarelösungen) 
  • Kommunikationsfähigkeit (im Umgang mit Kunden)
  • Offenheit (Verantwortung für das Onboarding) 

Setze auf eine einheitliche Bewertung und sinnvolle Unterteilung – so kann der Personaler zum Beispiel Deine Lebenslauf-IT-Kenntnisse auch wirklich einschätzen!

5. Füge Deinem tabellarischen Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu 

Deine Pflicht hast Du getan und an dieser Stelle hören viele Bewerber auch schon auf. Daher hast Du die Chance, Dich mit Deinem tabellarischen Lebenslauf von der Konkurrenz abzusetzen. Füge Deinem Curriculum Vitae dafür weitere Abschnitte hinzu. 

Füge aber nur jene Sektionen hinzu, die für den Job relevante Qualifikationen zeigen. 

Dazu können gehören: 

Wichtig ist auch hier, dass Du konkret und spezifisch formulierst: Gib Zeiträume und Details an, wann immer es geht. Wir zeigen Dir noch einmal, wie es geht: 

Tabellarischer Lebenslauf – Beispiel für optionale Abschnitte 

RICHTIG

Seminare 

  • 10/2023Projektplanung in der IT (Berlin Online School) 
  • 09/2019 Java for IT-Experts (Online School GmbH) 

Hobbys und Interessen 

  • Programmieren von zwei Apps im Gaming-Bereich für Android 
  • Aufrüstung alter Computer 

Hier wird klar, dass die Bewerberin qualifiziert ist und sich ihr Job und ihre Freizeitinteressen perfekt ergänzen. 

6. Überrasche in Deinem tabellarischen Lebenslauf mit dem Kurzprofil 


Bis jetzt folgt Dein tabellarischer Lebenslauf dem klassischen Aufbau – jetzt kannst Du noch ein Extra ergänzen: Dein Kurzprofil. Es ist ähnlich wie die „career summary“ im englischen Lebenslauf.

Hier schreibst Du 2–4 Sätze direkt unter Deinen persönlichen Daten. Erkläre in der Ich-Form, was Dich besonders für den Job qualifiziert und was Deine Motivation ist.

Hier kommt schon unser Beispiel:

Tabellarischer Lebenslauf mit Vorlage (kostenlos) für das Kurzprofil

RICHTIG

Über mich 

Als Softwareentwicklerin konnte ich in 10 Jahren Berufserfahrung meine Leidenschaft zur IT ausleben. Mein aktuelles Unternehmen habe ich unter anderem durch die Erstellung von 13 internen Webseiten in der Prozessoptimierung unterstützt und unsere Stammkunden durch die Programmierung von rund 35 Webapplikationen. Bei Ihnen möchte ich meine Kompetenzen im internationalen Kontext einsetzen.

Formuliere wie auch im Rest Deines Lebenslaufs Dein Profil möglichst konkret und vermeide allgemeine Beschreibungen Deiner Aufgaben! 

7. Unterschreibe den tabellarischen Lebenslauf

Hast Du Deinen Lebenslauf fertiggestellt, folgt zu guter Letzt noch Deine Unterschrift unter dem Lebenslauf sowie Ort und Datum. Damit zeigst Du, dass alle Deine Angaben der Wahrheit entsprechen. 

Falls Du Deinen tabellarischen Lebenslauf digital einreichst, kannst Du Deine handschriftliche Unterschrift auch einscannen. Es gibt mittlerweile auch viele Tools, die eine digitale Unterschrift ermöglichen.

8. Formatiere Deinen tabellarischen Lebenslauf richtig

Damit Dein Lebenslauf auch optisch gut aussieht, beachte diese Formatierungsregeln:

Formatierung Deines tabellarischen Lebenslaufs

  • Seitenränder: Rechts: 2,0 cm und links, oben, unten: 2,5 cm
    • Zeilenabstand: 1,15 cm
  • Schriftart: Seriös, z. B. Arial, Times New Roman oder Calibri
  • Schriftgröße: 12
    • Hervorheben: Überschriften und wichtige Infos wie Jobtitel oder Abschlüsse fett markieren.
  • Fehlerfrei: Keine Rechtschreibfehler! Nutze die Rechtschreibprüfung oder lass jemand Korrektur lesen.
  • PDF-Datei: Fasse alles in einer PDF zusammen (max. 5 MB). Ideal für E-Mail- oder Online-Bewerbungen.

Was mache ich bei Lücken im tabellarischen Lebenslauf?

Der tabellarische Lebenslauf sollte im Idealfall übersichtlich und lückenlos sein. Was aber, wenn es im Laufe Deines Berufslebens eine größere Lücke gegeben hat?

Ist diese nicht größer als drei Monate lang, ist das nicht weiter dramatisch. Pausen zwischen einzelnen Stationen sind normal und verursachen bei keinem Personaler Stirnrunzeln. 

Sollte die Lücke länger gewesen sein, dann gebe – falls möglich – an, wie Du diese Zeit genutzt hast: Etwa mit einer Weiterbildung, einem Praktikum, Sprachreisen, etc. 

Ideale Vorlagen für Deinen tabellarischen Lebenslauf 

Kleider machen Leute und gute Vorlagen für den tabellarischen Lebenslauf machen ideale Bewerber. Denn zu einem überzeugenden CV gehört nicht nur ein stringenter Aufbau. Auch das Design sollte stimmig und ansprechend sein. 

Wie Du das hinbekommst? Mit unseren Lebenslauf-Vorlagen gelingt das ruckzuck. Wähle einfach das passende Design aus und hol Dir den Job. Wir zeigen Dir 8 von unseren 21 Vorlagen:

1. Primo

Primo fällt durch die großen Initialen und das interessante Design auf. Das Layout ist klar aufgebaut. Kleine Icons passend zu den Abschnitten helfen dem Leser, sich leicht im tabellarischen Lebenslauf zurechtzufinden.

2. Cubic

Diese Vorlage mit dem farbigen Balken für Deine persönlichen Daten ist ein echter Allrounder. Du kannst die Farbe an das Design des Unternehmens anpassen und so direkt einen dezenten Bezug herstellen.

3. Vibes

Vibes verleiht Deinem tabellarischen Lebenslauf sofort den passenden Eindruck. Die Vorlage ist schlicht, aber nicht langweilig. Sie überzeugt mit klarer Struktur und kleinen Highlights, die Deine Inhalte perfekt zur Geltung bringen.

4. Crisp

Crisp bietet Dir viel Platz, um Deine Berufserfahrung, Kenntnisse und Fähigkeiten im tabellarischen Lebenslauf gut darzustellen. Du startest mit einem Kurzprofil und zeigst gleich, was Dich ausmacht. Wenn Du Dich also zum Beispiel mit 40 plus beruflich neurorientieren willst, hast Du hier viel Platz für übertragbare Kenntnisse.

5. Valera

Valera ist verspielt und professionell zugleich. Die besondere Schriftart wirkt freundlich, und die klare Struktur sorgt für einen guten ersten Eindruck. Bei Farben und Schriftgröße bist du flexibel.

6. Newcast

Newcast ist eine moderne und übersichtliche Vorlage, die Deinen tabellarischen Lebenslauf aufwertet. Egal ob Berufsanfänger oder mit viel Erfahrung – mit Newcast präsentierst Du Dich von Deiner besten Seite.

7. Nanica

Nanica kommt ohne Schnickschnack aus – hier stehen deine Erfahrung und dein Inhalt im Mittelpunkt. Diese Vorlage passt ideal, wenn du dich in einer konservativen Branche bewirbst.

8. Modern

Modern bietet Dir ein zeitgemäßes Lebenslauf-Design. Die farbigen Balken am Kopf und Fuß sorgen für einen frischen und modernen Look im tabellarischen Lebenslauf.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte 

Deinen tabellarischen Lebenslauf bringst Du ganz einfach in Top-Form, indem Du folgende Tipps beachtest: 

  • Achte beim tabellarischen Lebenslauf auf einen klaren Aufbau mit getrennten Abschnitten, damit alles übersichtlich bleibt. Formatiere die Seite richtig, bevor du mit dem Schreiben beginnst.
  • Zeig bei Deiner Berufserfahrung, dass du die Anforderungen des Jobs erfüllst. Zähle nicht nur Aufgaben auf, sondern betone auch Erfolge und gemeisterte Herausforderungen.
  • Wenn Du schon Berufserfahrung hast, reicht es, die höchsten Abschlüsse anzugeben. Als Berufseinsteiger kannst Du auch mehr Details zu deiner Schulbildung nennen.
  • Teile Deine Kenntnisse in sinnvolle Kategorien (z. B. Sprachen, Software) und nutze eine einheitliche Skala zur Bewertung.. 
  • Ergänze optional Hobbys, Zertifikate oder ähnliche Punkte, um Dein Interesse und Deine Eignung zu zeigen.
  • Vergiss nicht das Anschreiben: Hier stellst Du in einem Fließtext Deine wichtigsten Erfolge und Erfahrungen vor und erklärst, warum Du der richtige Kandidat bist.

Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! 

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen:

Bewerte meinen Artikel: tabellarischer lebenslauf
Durchschnittlich: 4.81 (21 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.