

Die Worte Lebenslauf und Englisch lösen bei Dir einen Blackout aus? Keine Panik – hier erfährst Du, wie Du einen English CV schreibst und Dir Dein Vorstellungsgespräch sicherst!
Netflix-Serien auf Englisch gucken? Check. Die Lieder Deiner amerikanischen Lieblingsband laut mitsingen? Auch kein Problem. Deinen Lebenslauf auf Englisch schreiben? Ähhh…
Der Lebenslauf als Teil einer Bewerbung wird in England als Curriculum Vitae bezeichnet, während er in den USA Resume oder Personal Resume heißt.
Aber ob England oder USA: In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Recruiter mit Deinem Lebenslauf überzeugst! Lies hier:
Ein Beispiel für den CV in English siehst Du hier:
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Wenn Du weitere Informationen zum Lebenslauf suchst, dann lies auch diese Artikel:
Anna Monchhausen
Project Manager
+49 173 728 284
anna.monchhausen@web.de
Experienced IT project manager with 7 years of experience, focus on cost and resource management. Successfully led a team of 5 IT specialists. Implemented Scrum, resulting in a reduction of costs by 7%. Motivated to leverage leadership skills as a senior manager at Ozone.
Work Experience
IT Project Manager
TechCom, Berlin, Germany
2016–current
IT Project Manager
ConIT GmbH, Magdeburg, Germany
2014–2016
Education
2012–2014: MSc IT-Management and Consulting, Universität Hamburg
2010–2012: BSc IT-Management, TH Köln
Skills
Languages
Volunteering
Ein englischer Standard-Lebenslauf wird in den USA als Resume, in Großbritannien aber als CV bezeichnet. Ein CV ist in den Staaten dagegen eine der speziellen Lebenslauf-Arten, die für Jobs in akademischer Position genutzt wird und besonders detailliert Erfahrungen in der Forschung und Publikationen auflistet.
Zwischen dem CV (UK) und Resume (US) gibt es einige Unterschiede:
Wenn Du Deinen Lebenslauf auf Englisch schreiben willst, brauchst Du im Normalfall einen CV. Das gilt zum Beispiel, wenn Du Dich im EU-Ausland, auf britischer Seite, oder bei einem englischsprachigen Unternehmen in Deutschland bewerben möchtest.
Bevor Du Deinen Lebenslauf schreiben kannst, ist es wichtig, Dir einige Unterschiede zwischen dem Curriculum Vitae und einem deutschen Lebenslauf klarzumachen:
Deine Referenzen kannst Du zum Beispiel so angeben:
References
Martina Schneider Head of the IT team at TechCom
Phone: +49 173 882 721
Mail: martina.schneider@tech.com
Die Theorie haben wir damit hinter uns. Jetzt erfährst Du, wie Du Deinen englischen Lebenslauf schreibst und welche Informationen englische Arbeitgeber lesen wollen.
Du möchtest Dich bei einem englischsprachigen Unternehmen im Ausland oder hierzulande bewerben, um Deiner Karriere einen Kick zu geben? Dafür brauchst Du natürlich einen Lebenslauf auf Englisch. Da bietet es sich doch an, einfach Deinen deutschen Lebenslauf zu übersetzen – oder?
Leider nein! Denn die deutsche und englische Bewerbung unterscheiden sich ziemlich stark voneinander, was Informationen, Daten und Formulierungen angeht – hier bekommst Du die wichtigsten Tipps dazu.
Die Formatierung ist wie beim klassischen Lebenslauf auf Deutsch natürlich wichtig – schließlich macht sie den ersten Eindruck aus! Beachte dafür Folgendes:
Ein Klischee besagt, dass Engländer besonders diskret sind, und zumindest im Abschnitt Deiner persönlichen Daten (personal details) stimmt das auch. Hier schreibst Du nur Folgendes rein:
Max Herrenstein
Business Operations Manager
+49 173 111 111
m.herrenstein@dmail.com
Wichtig: Was aufgrund von Anti-Diskriminierungsgesetzen auf gar keinen Fall in Deinen englischen CV Header gehört, sind ein Foto oder Angaben zu Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität oder Familienstand!
Das Personal Statement, auch Personal Profile genannt, ist eine Art Einleitung und fasst zu Beginn des englischen Lebenslaufs in wenigen Sätzen zusammen, warum Du genau der oder die Richtige für die Stelle bist. Wichtig: sieh diesen Teil als eine Art Werbung für Dich und Deine Karriere – Bescheidenheit ist hier fehl am Platz.
Da Dein Personal Statement das Erste ist, was Dein potenzieller Arbeitgeber liest, solltest Du Dir hier die Zeit nehmen und es für jede Stelle, auf die Du Dich bewirbst, neu formulieren.
Dafür wirfst Du zunächst einen Blick in die Stellenanzeige: Welche Kenntnisse und Verantwortlichkeiten werden genannt? Diese sollten sich im besten Fall in Deinem Personal Statement wiederfinden.
Ansonsten bist Du ziemlich frei in der Gestaltung dieses Abschnittes. Denke nur an Folgendes:
Umgesetzt ergeben diese Tipps dann den folgenden Einstieg in Deinen CV:
RICHTIG |
---|
Experienced Business Operations Manager with 10+ years experience and a focus on supporting teams with up to 20 members in a tourism environment with the goal of improving processes to ensure customer satisfaction. Employed and monitored innovative processes in teams that led to an average increase of profit by 8 %. Seeking to employ my knowledge at Europe Explorer to increase profit and gain experience in supporting teams of over 30 members. |
FALSCH |
---|
Business Operations Manager with 10+ years experience. Supported different teams in the field of tourism. Excited to improve my knowledge and prove my skills at Europe Explorer. |
Wie Du siehst, fokussiert das erste Beispiel Erfolge und Erfahrung sowie eine konkrete Motivation zur Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Im zweiten Beispiel fehlt all das, die Informationen sind austauschbar – eine Einladung zum Vorstellungsgespräch verdient das nicht!
RICHTIG |
---|
Recent Translation Studies graduate with a focus on translating from English and French to German. Hold the student status at the professional association of interpreters and translators in Germany (BDÜ) and have written a guest article on studying Translation for their bi-monthly magazine. Seeking to employ my eye for detail and gain practical experience in translating technical documents as an English translator at Translat. |
FALSCH |
---|
Recent Translation Studies graduate, translating from English and French. Has written an article for the Bund Deutscher Übersetzer and is seeking to improve my skills as an English translator at Translat. |
Als Absolvent solltest Du besonders Deine Erfolge und Aktivitäten außer- und innerhalb der Uni betonen, wie im ersten Beispiel. Alternativ kannst Du Deine Motivation genauer beschreiben. Das zweite Beispiel zeigt, wie es nicht geht – zu ungenau und austauschbar!
Pro-Tipp: Vergiss nicht, Namen von Institutionen, Universitäten und Verbänden anzupassen oder zu übersetzen, wenn Du Deinen Lebenslauf auf Englisch schreibst – ob im Personal Statement oder bei Referenzen! Dazu kannst Du oft einfach zur englischen Version der Webseite wechseln.
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Im Anschluss an das Personal Statement folgt direkt Deine berufliche Erfahrung, auf Englisch Work Experience genannt. Im Großen und Ganzen ist sie dem deutschen Pendant sehr ähnlich, aber einige Dinge solltest Du trotzdem beachten:
Pro-Tipp: Zur Nennung Deiner Erfolge kannst Du Dich an der PAR-Formel orientieren, die für Problem - Action - Result steht. Überlege Dir, welche Aufgaben und Projekte Du hattest (Problem), welche Maßnahmen Du dazu getroffen hast (Action) und welches Ergebnis das brachte (Result) – schon hast Du Deinen Erfolg wirkungsvoll beschrieben!
Wichtige Vokabeln zu Work Experience im English CV:
Deutsch | Englisch |
Unternehmen | company |
Arbeitnehmer / Arbeitgeber | employee / employer |
Berufsbezeichnung | job title |
Beschäftigungszeitraum | period of employment |
Verantwortlichkeiten / Aufgaben | responsibilities / duties |
Alles klar soweit? In der Praxis sieht der Abschnitt dann so aus:
RICHTIG |
---|
Business Operations Manager Travelia 2010–Present Essen, Germany
|
FALSCH |
---|
Business Operations Manager Travelia 2013–Present Essen, Germany
|
Das macht einen deutlichen Unterschied, oder? Im ersten Beispiel wurden alle Tipps befolgt: Informationen wie konkrete Zahlen und Erfolge sind dabei – so, wie es im CV sein sollte. Im zweiten Beispiel sind einfach nur Aufgaben aufgelistet, die so sicher niemanden überzeugen würden.
Auch beim Abschnitt zu Ausbildung und Studium, auf Englisch Education, gehst Du anti-chronologisch vor und listest Deine Stationen in Stichpunkten auf. Trotzdem gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten.
Wenn Du schon lange im Berufsleben stehst, solltest Du diesen Abschnitt so kurz wie möglich halten. Dein Abitur interessiert Arbeitgeber nicht mehr, wohingegen Du Dein Studium im Lebenslauf angeben solltest.
Wenn Du Deinen Lebenslauf als Student ohne Berufserfahrung oder einen Lebenslauf als Berufseinsteiger nach der Ausbildung schreibst, kannst Du den Abschnitt ausführlicher gestalten. Nenne Details wie Schwerpunkte, das Thema Deiner Abschlussarbeit oder Deinen Notendurchschnitt. Wenn Du noch studierst, kannst Du außerdem relevante Module oder Kurse erwähnen.
Wichtige Vokabeln zu Education im English CV:
Deutsch | Englisch |
Praktikum | internship |
Abitur | A levels |
Abschluss | degree |
Abschlussarbeit | thesis |
Auslandssemester | semester abroad |
RICHTIG |
---|
2006–2010: B.A. Tourism Management, Hochschule Kempten, Germany |
FALSCH |
---|
2006–2010: B.A. Tourism Management, Hochschule Kempten, Germany, final grade: 76
1998–2006: A levels, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Bochum |
Auch wenn das zweite Beispiel gar nicht mal so falsch aussieht, im CV können alle mit langjähriger Berufserfahrung auf irrelevante Details zum Studium oder der weiterführenden Schule verzichten. Wenn Du Berufseinsteiger bist, ist diese Variante allerdings empfohlen.
Im englischen Lebenslauf kannst Du auf Deine Kenntnisse und Fähigkeiten, auch Skills genannt, noch genauer eingehen als im deutschen Pendant. Denn hier zählen nicht nur Hard Skills, also Deine fachspezifischen Kenntnisse, sondern auch Soft Skills, also persönliche oder soziale Kompetenzen.
Um Deine Skills im englischen Lebenslauf zu beschreiben, kannst Du so vorgehen:
Natürlich solltest Du Dich auf Deine eigenen Kompetenzen fokussieren. Zur Inspiration kannst Du Dich aber beispielsweise an der Liste von LinkedIn zu den gefragtesten Skills des letzten Jahres orientieren – dazu zählen unter anderem die Folgenden:
Und wie das Ganze umgesetzt aussieht, siehst Du in der Vorlage zu Deinen Skills im English CV:
RICHTIG |
---|
|
FALSCH |
---|
|
Wie auch im Rest Deines CVs solltest Du darauf achten, dass Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten belegen kannst. Eine reine Auflistung, wie im zweiten Beispiel, ist im modernen Lebenslauf fehl am Platz.
Ein Punkt, der im deutschen Lebenslauf gerne mal vernachlässigt wird – der Abschnitt zu Weiteres (additional sections).
Im CV geht es aber noch mehr darum, den Arbeitgeber mit Informationen von Dir zu überzeugen – und so an Dein Vorstellungsgespräch zu kommen! Halte Dich dafür an folgende Tipps:
Nicht gerade unwichtig, wenn Du Dich für einen englischsprachigen Job bewirbst! Nenne einfach die Sprachen, die Du sprichst (Deutsch nicht vergessen!) und Dein jeweiliges Level. Natürlich solltest Du besonders Deine Englischkenntnissen betonen.
Für die Einstufung der Sprachkenntnisse im Lebenslauf gibt es keine festgelegten Regeln, aber als kleine Vokabelhilfe kannst Du Dir Folgendes merken:
Deutsch | Englisch |
Grundkenntnisse | basic / beginner |
Gute Kenntnisse | conversational / intermediate |
Sehr gute Kenntnisse | advanced |
Fließend in Wort und Schrift | proficient |
Verhandlungssicher | fluent |
Muttersprachler | native speaker |
In der Praxis sieht das dann so aus:
Languages
German – native speaker
English – fluent
French – basic
Spanish – basic
Alternativ kannst Du Deine Sprachkenntnisse auch nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) von A1 bis C2 einstufen.
Relevante Hobbys, die auf Engagement oder andere Fähigkeiten schließen lassen, sind im englischen Lebenslauf gern gesehen. Hobbys wie Extremsportarten oder kontroverse Interessen solltest Du allerdings vermeiden. Gute Hobbys für den Lebenslauf findest Du in diesem Muster:
Hobbies and Interests
Wie auch im deutschen Pendant kommt ein Ehrenamt im englischen Lebenslauf ziemlich gut an. Es beweist immerhin soziales Engagement und Zuverlässigkeit. Du kannst eigentlich jedes Ehrenamt nennen – Bonuspunkte gibt es für eins, das mit Deinem Job zusammenhängt!
Volunteering
Andere Themen, die Du einbringen kannst, solange sie relevant sind:
Wie bei einer Bewerbung hierzulande wird auch der Lebenslauf auf Englisch durch ein Anschreiben, den Cover Letter, ergänzt. Laut Studien gehört ein englisches Anschreiben immer noch für mehr als die Hälfte der Personaler dazu, wenn man eine aussagekräftige Bewerbung schreiben will. Das Anschreiben für die Bewerbung auf Englisch schreibst Du so:
Mehr Infos zum professionellen Cover Letter findest Du in unserem Artikel zur Bewerbung auf Englisch.
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Wenn Du einen CV in English schreibst, solltest Du an Folgendes denken:
Bei einem englischen Lebenslauf präsentierst Du eine kurze Zusammenfassung Deiner beruflichen Laufbahn, indem Du Deine Berufserfahrung sowie Deine erworbenen Fähigkeiten und Qualifikationen auflistest. Um Dir die Arbeit zu erleichtern, findest Du auf Zety professionelle Lebenslauf Muster und Vorlagen für Deinen CV. Dabei kannst Du Dich auch am tabellarischen Lebenslauf orientieren, da diese Form beim CV meist genutzt wird.
Wir haben neben Lebenslauf-Beispielen auch nützliche Tipps für ein gelungenes Anschreiben der Bewerbung, auf Englisch Cover Letter, denn ohne ein überzeugendes Anschreiben ist Dein Lebenslauf nur halb so viel Wert.
Auf Zety haben wir eine große Auswahl an kostenlosen Vorlagen für Deinen englischen Lebenslauf (CV), welche von unseren Experten für Dich entworfen wurden. Mehreren Millionen Bewerbern haben wir so zu einem neuen Job verholfen, nachdem sie mit unserem Editor ihren Online Lebenslauf erstellt oder eine unserer Vorlagen für ein ansprechendes Lebenslauf-Design genutzt haben. In nur wenigen Schritten bekommst Du ein optimales Ergebnis, für das Du erst bezahlen brauchst, wenn Du mit Deinem Lebenslauf zufrieden bist.
Im Prinzip erfüllen ein deutscher Lebenslauf und ein englischer CV dieselbe Funktion, aber es gibt einige Besonderheiten und Unterschiede, auf die Du achten solltest.
Besonders wichtig im englischen CV sind Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf. Es gibt keine festen Regeln, aber Du kannst sie anhand dieser Skala beschreiben:
Bei Deinen Hard Skills wie IT/ EDV-Kenntnisse im Lebenslauf kannst Du eine aufsteigende Skala nutzen, von basic knowledge über good bis excellent knowledge.
Wie ein deutscher Lebenslauf sollte auch Dein Lebenslauf auf Englisch nicht länger als eine Seite sein. Für den Fall, dass Du über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung verfügst oder Dich im wissenschaftlichen Bereich bewirbst, wo Du Deine gesamte Forschung dokumentieren sollst, darf Dein englischer Lebenslauf auch bis zu drei Seiten umfassen, aber nicht mehr. Dasselbe gilt demnach auch für Dein Bewerbungs-Anschreiben auf Englisch. Unsere Lebenslauf-Vorlagen sind aber darauf ausgerichtet, dass alles gut auf eine Seite passt.
Im englischsprachigen Raum wird entweder ein CV oder Resume genutzt:
Zu einer erfolgreichen Bewerbung auf Englisch gehört neben Deinem Lebenslauf auch ein Anschreiben zur Bewerbung, auch Cover Letter genannt.
Falls Du Inspiration suchst, haben wir für Dich hilfreiche Vorlagen für Bewerbungs-Anschreiben und von unseren Experten erstellte Bewerbungs-Muster für Anschreiben.
Alright, das war’s – Danke fürs Lesen! Falls noch Fragen offen sind, kommentiere gerne:
Eine kreative Bewerbung schreiben – klingt einfach, scheitert aber oft an der Umsetzung. Hier findest Du 8 praktische Tipps, mit denen Du Deine Bewerbung kreativer machst.
In der Bewerbung um den Nebenjob ist das Anschreiben alles andere als nebensächlich – lies hier, wie Du in 4 einfachen Schritten Dein überzeugendes Bewerbungsschreiben formulierst.
Du willst neben dem Studium Praxiserfahrung sammeln – und das in einem Werkstudentenjob! Hier ist Dein Repetitorium für das Bewerbungsschreiben als Werkstudent Arbeitgeber.