Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir verwenden Cookies, um die Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben zu vereinfachen. Aus diesen Gründen können wir Ihre Nutzungsdaten an Dritte weitergeben. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen einstellen möchten, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Einstellungen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf Akzeptieren.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.
Mein Account
Lebenslauf auf Englisch schreiben: Vorlage & Beispiel zum English CV

Lebenslauf auf Englisch schreiben: Vorlage & Beispiel zum English CV

Die Worte Lebenslauf und Englisch lösen bei Dir einen Blackout aus? Keine Panik – hier erfährst Du, wie Du einen English CV schreibst und Dir Dein Vorstellungsgespräch sicherst!

Netflix-Serien auf Englisch gucken? Check. Die Lieder Deiner amerikanischen Lieblingsband laut mitsingen? Auch kein Problem. Deinen Lebenslauf auf Englisch schreiben? Ähhh… 

 

In England wird der Lebenslauf als Curriculum Vitae bezeichnet, während er in den USA meist Resume oder Personal Resume genannt wird. 

 

Aber ob England oder USA: In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Recruiter mit Deinem Lebenslauf überzeugst! Lies hier:

 

  • Was der genaue Unterschied zwischen einem CV und Resume ist – und welchen Du wählen solltest
  • Was in einen CV gehört und wie er aufgebaut ist 
  • Informationen zu den Unterschieden zwischen einem deutschen und englischen Lebenslauf 
  • Tipps und wichtige Ausdrücke für Deine englische Bewerbung

 

Ein Beispiel für den CV in English siehst Du hier: 

 

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

 

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

 

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

 

Wenn Du weitere Informationen zum Lebenslauf suchst, dann lies auch diese Artikel: 

 

Lebenslauf Englisch: Vorlage English CV

 

Anna Monchhausen 

Project Manager 

+49 173 728 284

anna.monchhausen@web.de 

 

Experienced IT project manager with 7 years of experience, focus on cost and resource management. Successfully led a team of 5 IT specialists. Implemented Scrum, resulting in a reduction of costs by 7%. Motivated to leverage leadership skills as a senior manager at Ozone. 

 

Work Experience 

 

IT Project Manager 

TechCom, Berlin, Germany 

2016–current 

  • Managed a team of 12 IT specialists working for the DACH market. 
  • Implemented and optimized the new CRM system, leading to an increased conversion rate by 12%. 
  • Completed 99% of projects on time and 97% within budget. 
  • Trained staff on newly introduced SOPs.

 

IT Project Manager 

ConIT GmbH, Magdeburg, Germany

2014–2016

  • Implemented Agile methodology for transitioning from former Project Management practices, cutting costs by 7%.
  • Managed projects having revenue budgets ranging from 5k to 80k €.
  • Performed project management tasks such as documenting overall assessment of projects and formulating proposals.


Education 

 

2012–2014: MSc IT-Management and Consulting, Universität Hamburg

2010–2012: BSc IT-Management, TH Köln 

 

Skills

 

  • Leadership. Experienced in managing a team of 12 IT experts. 
  • Project Management. Implementation of new Project Management methods such as Scrum, timely delivery of projects within the budget. 
  • IT Projects. Oversaw the whole lifecycle of IT projects, including extensive requirement analysis, cost and budgeting, and project scheduling. 

 

Languages 

 

  • German – native speaker
  • English – fluent 

 

Volunteering 

 

  • Teaching English to children from unprivileged families (ages 8-14) once a week at Studienhilfe e.V.

 

Lebenslauf auf Englisch schreiben: Unterschiede zwischen CV und Resume 

 

Ein englischer Standard-Lebenslauf wird in den USA als Resume, in Großbritannien aber als CV bezeichnet. Ein CV ist in den Staaten dagegen eine der speziellen Lebenslauf-Arten, die für Jobs in akademischer Position genutzt wird und besonders detailliert Erfahrungen in der Forschung und Publikationen auflistet. 

 

Zwischen dem CV (UK) und Resume (US) gibt es einige Unterschiede:

 

  • Die Region, in welcher der professionelle Lebenslauf eingesetzt wird: Der CV wird auf internationaler Ebene neben dem Vereinigten Königreich auch in großen Teilen Asiens und Neuseeland verwendet. Außerdem brauchst Du ihn, wenn Du Dich innerhalb der EU mit einem englischen Lebenslauf bewerben möchtest. Daher bietet der CV meist das beste Lebenslauf-Layout für Dich.
  • Das Resume ist hingegen hauptsächlich bei der Bewerbung in den Vereinigten Staaten, Australien und Kanada verbreitet. 
  • Am Anfang des englischen Lebenslaufs steht jeweils ein kurzes Statement des Bewerbers über sich selbst – eine Art Kurzprofil in der Bewerbung. Im CV ist dies das Personal Statement. Im Resume hingegen wird entweder ein Career Summary (für Berufserfahrene) oder ein Career Objective (Berufseinsteiger) geschrieben. 
  • Auch Deine Kenntnisse im Lebenslauf präsentierst Du jeweils anders: Während Du sie im Resume einfach stichpunktartig auflistest, muss im CV ein kurzer Satz als Beleg oder Erklärung dazu. 
  • Ansonsten sind der CV und das Resume sich ziemlich ähnlich. Ein amerikanischer CV hingegen wird mit starkem Fokus auf akademischen Erfolgen geschrieben und kann so lang sein, wie nötig, um alles aufzulisten. 

 

Englischer Lebenslauf vs. deutscher Lebenslauf was sind die Unterschiede? 

 

Wenn Du Deinen Lebenslauf auf Englisch schreiben willst, brauchst Du im Normalfall einen CV. Das gilt zum Beispiel, wenn Du Dich im EU-Ausland, auf britischer Seite, oder bei einem englischsprachigen Unternehmen in Deutschland bewerben möchtest. 

 

Bevor Du Deinen Lebenslauf schreiben kannst, ist es wichtig, Dir einige Unterschiede zwischen dem Curriculum Vitae und einem deutschen Lebenslauf klarzumachen: 

 

  • Im englischen Lebenslauf werden weniger persönliche Daten angegeben als im deutschen. Das bedeutet: Die Angabe von Geschlecht, Alter, Religion, Familienstand ist tabu – ebenso wie ein Bewerbungsfoto – ein No-Go! Die Bewerbung ohne Foto ist der Standard. Ebenso solltest Du nicht den Fehler machen, die Staatsangehörigkeit im Lebenslauf anzugeben.
  • Das Career Profile. Hier beschreibst Du in ein paar kurzen Sätzen Deine Motivation und nennst die wichtigsten Daten und Fakten aus beruflicher Sicht – zum Beispiel Erfolge aus vorherigen Jobs. Dieser Abschnitt steht im englischen Lebenslauf direkt unter den persönlichen Daten.
  • Der Fokus liegt im Lebenslauf auf Englisch auf Deinen Kompetenzen und Erfolgen. Wenn Du im Abschnitt zur Karriere Deine Aufgaben und Jobs nennst, solltest Du sie anhand von Daten und Erfolgen belegen, anstatt sie einfach aufzulisten – darauf achten Arbeitgeber in englischsprachigen Ländern verstärkt. Betone Deine persönlichen Stärken in der Bewerbung also ruhig.
  • Auch wenn wir den Lebenslauf unterschreiben – in der englischen Version ist das nicht üblich. Auch Datum und Ort werden auf dem Dokument nicht vermerkt. 
  • Es gibt zwei Arten des CVs – den anti-chronologischen, der im Aufbau stark einem deutschen Lebenslauf ähnelt, und den skills-based CV. In diesem liegt der Fokus nicht auf Deiner Erfahrung, sondern Deinen relevanten Hard und Soft Skills für die Bewerbung. Er wird allerdings nur in speziellen Fällen genutzt. Im Normalfall solltest Du den anti-chronologischen CV wählen. 
  • Außerdem werden persönliche Referenzen in der Bewerbung angegeben (auf Englisch references) – also Personen, die zu Dir Auskunft geben. Eine oder zwei Referenzen solltest Du mit Namen, Telefonnummer und Mailadresse aufführen – natürlich nach vorheriger Absprache. Das können ehemalige Arbeitgeber, Professoren oder Kollegen sein. 


Deine Referenzen kannst Du zum Beispiel so angeben: 

 

References 

 

Martina Schneider Head of the IT team at TechCom

Phone: +49 173 882 721

Mail: martina.schneider@tech.com

 

Die Theorie haben wir damit hinter uns. Jetzt erfährst Du, wie Du Deinen englischen Lebenslauf schreibst und welche Informationen englische Arbeitgeber lesen wollen. 

 

Wie schreibst Du einen Lebenslauf auf Englisch? 

 

Du möchtest Dich bei einem englischsprachigen Unternehmen im Ausland oder hierzulande bewerben, um Deiner Karriere einen Kick zu geben? Dafür brauchst Du natürlich einen Lebenslauf auf Englisch. Da bietet es sich doch an, einfach Deinen deutschen Lebenslauf zu übersetzen – oder?

 

Leider nein! Denn die Unternehmenskultur in Deutschland und den USA oder anderen englischsprachigen Ländern kann ziemlich unterschiedlich sein. Daher solltest Du bei der englischen Bewerbung einiges beachten, was Informationen, Daten und Formulierungen angeht – hier bekommst Du die wichtigsten Tipps dazu. 

 

1. Achte auf die Formatierung beim Lebenslauf auf Englisch 

 

Die Formatierung ist wie beim klassischen Lebenslauf auf Deutsch natürlich wichtig – schließlich macht sie den ersten Eindruck aus! Beachte dafür Folgendes:

  • Eine gut lesbare Schriftart ist wichtig – Calibri, Cambria oder Helvetica kommen z. B. gut an. Stelle im Lebenslauf die Schriftgröße auf 10 oder 12 pt. Die Überschriften dürfen für die entsprechende Betonung 1 bis 2 pt. größer sein. 
  • Die Seitenränder solltest Du auf 2,5 cm einstellen, um Deinen englischen Lebenslauf nicht zu voll wirken zu lassen. Deswegen sollte auch der Zeilenabstand 1,15 cm betragen. Überschriften kannst Du mit dem doppelten Abstand absetzen. 
  • Der Textkörper sollte linksbündig sein, wie es auch in deutschen Lebensläufen üblich ist. 
  • Was das Format angeht, ist der CV quasi ein tabellarischer Lebenslauf auf Englisch. Das heißt, Du kannst Deine Berufserfahrung im Lebenslauf und die Daten zum Studium wie gewohnt in verschiedenen Abschnitten und Stichpunkten angeben. 
  • Die Länge kann variieren. Du solltest Dich ungefähr auf eine Seite beschränken, außer wenn Du viel Berufserfahrung hast oder Dich für höhere Positionen bewirbst. Dann sind bis zu drei Seiten in Ordnung. 
  • Mache es Deinem potenziellen Arbeitgeber leichter: speichere Deinen englischen Lebenslauf im PDF-Format und benenne die Datei aussagekräftig, wenn Du Deine Bewerbung per E-Mail verschicken willst oder die Bewerbung online einreichst, indem Du Deinen Namen mit dem Stichwort CV kombinierst. 

 

2. Notiere Deine persönlichen Daten im Lebenslauf auf Englisch 

 

Ein Klischee besagt, dass Engländer besonders diskret sind, und zumindest im Abschnitt Deiner persönlichen Daten (personal details) stimmt das auch. Hier schreibst Du nur Folgendes rein: 

 

  • Deinen Namen
  • Deine Jobbezeichnung 
  • Deine E-Mail-Adresse
  • Deine Handy- oder Telefonnummer (Achtung, die Handynummer heißt auf Englisch mobile number!) 

 

English CV: Muster – Personal Details 

 

Max Herrenstein 

Business Operations Manager 

+49 173 111 111

m.herrenstein@dmail.com

 

Wichtig: Was aufgrund von Anti-Diskriminierungsgesetzen auf gar keinen Fall in Deinen englischen CV Header gehört, sind ein Foto oder Angaben zu Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität oder Familienstand! 

 

3. Schreibe ein überzeugendes Personal Statement für Deinen englischen Lebenslauf 

 

Das Personal Statement, auch Personal Profile genannt, ist eine Art Einleitung und fasst zu Beginn des englischen Lebenslaufs in wenigen Sätzen zusammen, warum Du genau der oder die Richtige für die Stelle bist. Wichtig: sieh diesen Teil als eine Art Werbung für Dich und Deine Karriere – Bescheidenheit ist hier fehl am Platz. 

 

Da Dein Personal Statement das Erste ist, was Dein potenzieller Arbeitgeber liest, solltest Du Dir hier die Zeit nehmen und es für jede Stelle, auf die Du Dich bewirbst, neu formulieren. 

 

Dafür wirfst Du zunächst einen Blick in die Stellenanzeige: Welche Kenntnisse und Verantwortlichkeiten werden genannt? Diese sollten sich im besten Fall in Deinem Personal Statement wiederfinden. 

 

Ansonsten bist Du ziemlich frei in der Gestaltung dieses Abschnittes. Denke nur an Folgendes:

 

  • Nenne immer den Namen des Unternehmens, bei dem Du Dich bewirbst, sowie Deine Jobbezeichnung (diese sollte sich im besten Fall mit der Ausschreibung decken). 
  • Beschreibe Deine Motivation. Was reizt Dich an der Stelle? Wieso bewirbst Du Dich gerade bei dieser Firma?
  • Schreibe über Deine Erfahrungen und Kenntnisse. Welche davon kannst Du in dieser Position einsetzen? Hier kannst Du berufliche Erfolge nennen, aber auch Deinen Studienabschluss, wenn er für die Stelle relevant ist. Das empfiehlt sich vor allem für Berufseinsteiger! 
  • Wirf einen Blick in die Zukunft: Was erhoffst Du Dir von der Stelle? Was willst Du lernen und wie willst Du Dich dort entwickeln? 

 

Umgesetzt ergeben diese Tipps dann den folgenden Einstieg in Deinen CV: 

 

Lebenslauf auf Englisch – Muster: Personal Statement mit Berufserfahrung 

RICHTIG

Experienced Business Operations Manager with 10+ years experience and a focus on supporting teams with up to 20 members in a tourism environment with the goal of improving processes to ensure customer satisfaction. Employed and monitored innovative processes in teams that led to an average increase of profit by 8 %. Seeking to employ my knowledge at Europe Explorer to increase profit and gain experience in supporting teams of over 30 members. 

FALSCH

Business Operations Manager with 10+ years experience. Supported different teams in the field of tourism. Excited to improve my knowledge and prove my skills at Europe Explorer. 

Wie Du siehst, fokussiert das erste Beispiel Erfolge und Erfahrung sowie eine konkrete Motivation zur Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Im zweiten Beispiel fehlt all das, die Informationen sind austauschbar – eine Einladung zum Vorstellungsgespräch verdient das nicht! 

 

CV in English – Muster: Personal Statement als Absolvent 

RICHTIG

Recent Translation Studies graduate with a focus on translating from English and French to German. Hold the student status at the professional association of interpreters and translators in Germany (BDÜ) and have written a guest article on studying Translation for their bi-monthly magazine. Seeking to employ my eye for detail and gain practical experience in translating technical documents as an English translator at Translat.

FALSCH

Recent Translation Studies graduate, translating from English and French. Has written an article for the Bund Deutscher Übersetzer and is seeking to improve my skills as an English translator at Translat. 

Als Absolvent solltest Du besonders Deine Erfolge und Aktivitäten außer- und innerhalb der Uni betonen, wie im ersten Beispiel. Alternativ kannst Du Deine Motivation genauer beschreiben. Das zweite Beispiel zeigt, wie es nicht geht – zu ungenau und austauschbar! 

Pro-Tipp: Vergiss nicht, Namen von Institutionen, Universitäten und Verbänden anzupassen oder zu übersetzen, wenn Du Deinen Lebenslauf auf Englisch schreibst – ob im Personal Statement oder bei Referenzen! Dazu kannst Du oft einfach zur englischen Version der Webseite wechseln. 

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

 

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Nenne Deine Berufserfahrung im englischen Lebenslauf 

 

Im Anschluss an das Personal Statement folgt direkt Deine berufliche Erfahrung, auf Englisch Work Experience genannt. Im Großen und Ganzen ist sie dem deutschen Pendant sehr ähnlich, aber einige Dinge solltest Du trotzdem beachten: 

 

  • Der CV ist wie ein tabellarischer Lebenslauf auf Englisch. Liste Deine Arbeitserfahrung also anti-chronologisch in Stichpunkten auf und beginne mit Deinem letzten Arbeitgeber. 
  • Insgesamt solltest Du möglichst relevante Erfahrungen nennen. Für Berufserfahrene gilt: Mehr als die letzten 5–6 Stellen bzw. Deine Stellen der letzten 10–15 Jahre solltest Du nicht angeben! 
  • Halte den Lebenslauf-Aufbau einheitlich. Du gibst zuerst Deine Position an (gefettet oder in einer anderen Schriftgröße). Darunter schreibst Du Namen und Standort des Unternehmens. In der Zeile darunter nennst Du den Zeitraum Deiner Beschäftigung (Monat und Jahr). 
  • Nenne Erfolge und Ergebnisse, anstatt Deine Aufgaben aufzulisten! Arbeitgeber wollen im CV keine langweiligen Tätigkeitsbeschreibungen lesen, sondern, was Du in Deinen Jobs erreicht hast. 3–6 Stichpunkte pro Stelle reichen – je weiter ein Job zurückliegt, desto weniger!
  • Die sogenannten Action Words kommen im CV gut an. Das heißt konkret, Deine Stichpunkte mit aussagekräftigen Verben beginnen zu lassen – oft genutzt werden zum Beispiel developed, encouraged, addressed, corresponded, created, improved oder increased.

Pro-Tipp: Zur Nennung Deiner Erfolge kannst Du Dich an der PAR-Formel orientieren, die für Problem - Action - Result steht. Überlege Dir, welche Aufgaben und Projekte Du hattest (Problem), welche Maßnahmen Du dazu getroffen hast (Action) und welches Ergebnis das brachte (Result) – schon hast Du Deinen Erfolg wirkungsvoll beschrieben! 

Wichtige Vokabeln zu Work Experience im English CV: 

Deutsch 

Englisch

Unternehmen 

company

Arbeitnehmer / Arbeitgeber 

employee / employer 

Berufsbezeichnung 

job title 

Beschäftigungszeitraum 

period of employment 

Verantwortlichkeiten / Aufgaben

responsibilities / duties 

Alles klar soweit? In der Praxis sieht der Abschnitt dann so aus: 

 

Lebenslauf auf Englisch – Vorlage: Work Experience 

RICHTIG

Business Operations Manager 

Travelia 

2010–Present 

Essen, Germany 

  • Employed and monitored processes in a team of 20 tourism experts, increasing profit by 8 %. 
  • Created long-lasting relationships with new clients by employing sales skills, 
  • Implemented Six Sigma methodology on major projects, cutting costs by 4%. 
  • Executed 15 outbound calls a month to potential partners. 
  • Enabling cooperations with two of the company’s top 5 partners today. 
FALSCH

Business Operations Manager 

Travelia 

2013–Present 

Essen, Germany 

  • Employed processes in a small team. 
  • Using sales skills to get new clients. 
  • Implemented new methodology. 
  • Responsible for calling potential partners. 

Das macht einen deutlichen Unterschied, oder? Im ersten Beispiel wurden alle Tipps befolgt: Informationen wie konkrete Zahlen und Erfolge sind dabei – so, wie es im CV sein sollte. Im zweiten Beispiel sind einfach nur Aufgaben aufgelistet, die so sicher niemanden überzeugen würden.

 

5. Beschreibe Deine Ausbildung im englischen Lebenslauf 

  

Auch beim Abschnitt zu Ausbildung und Studium, auf Englisch Education, gehst Du anti-chronologisch vor und listest Deine Stationen in Stichpunkten auf. Trotzdem gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. 

 

Wenn Du schon lange im Berufsleben stehst, solltest Du diesen Abschnitt so kurz wie möglich halten. Dein Abitur interessiert Arbeitgeber nicht mehr, wohingegen Du Dein Studium im Lebenslauf angeben solltest.

 

Wenn Du Deinen Lebenslauf als Student ohne Berufserfahrung oder einen Lebenslauf als Berufseinsteiger nach der Ausbildung schreibst, kannst Du den Abschnitt ausführlicher gestalten. Nenne Details wie Schwerpunkte, das Thema Deiner Abschlussarbeit oder Deinen Notendurchschnitt. Wenn Du noch studierst, kannst Du außerdem relevante Module oder Kurse erwähnen. 

 

Wichtige Vokabeln zu Education im English CV:

 

Deutsch 

Englisch 

Praktikum

internship 

Abitur 

A levels 

Abschluss 

degree

Abschlussarbeit 

thesis

Auslandssemester 

semester abroad 

 

Lebenslauf auf Englisch: Beispiel – Education (mit Berufserfahrung)

RICHTIG

2006–2010: B.A. Tourism Management, Hochschule Kempten, Germany

FALSCH

2006–2010: B.A. Tourism Management, Hochschule Kempten, Germany, final grade: 76

  • Bachelor Thesis on “Challenges and Chances in the German tourism industry” 

 

1998–2006: A levels, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Bochum 

Auch wenn das zweite Beispiel gar nicht mal so falsch aussieht, im CV können alle mit langjähriger Berufserfahrung auf irrelevante Details zum Studium oder der weiterführenden Schule verzichten. Wenn Du Berufseinsteiger bist, ist diese Variante allerdings empfohlen. 

 

6. Beschreibe Deine Kenntnisse im Lebenslauf auf Englisch 

 

Im englischen Lebenslauf kannst Du auf Deine Kenntnisse und Fähigkeiten, auch Skills genannt, noch genauer eingehen als im deutschen Pendant. Denn hier zählen nicht nur Hard Skills, also Deine fachspezifischen Kenntnisse, sondern auch Soft Skills, also persönliche oder soziale Kompetenzen. 

 

Um Deine Skills im englischen Lebenslauf zu beschreiben, kannst Du so vorgehen: 

 

  • Lies Dir die Stellenbeschreibung noch einmal durch und notiere Dir, welche Kompetenzen gesucht werden. Dazu zählen Computerprogramme, aber auch Stärken wie Kommunikationsfähigkeit oder Kreativität.
  • Nun liest Du Dir Deine Informationen zu Deinen Jobs und Studium im CV durch und überlegst, welche Kenntnisse Du erworben hast. Gleiche sie dann mit den in der Stellenanzeige gesuchten Fähigkeiten ab – die Überschneidungen schreibst Du in Deinen CV. Beschränke Dich dabei auf 5– 10 Skills. 
  • Wichtig dabei: Du kannst Deine Kenntnisse natürlich einfach auflisten - eindrucksvoller ist es aber, sie an Beispielen oder Erfolgen zu belegen. Das gilt insbesondere für Soft Skills, die nur schwer messbar sind. 

 

Natürlich solltest Du Dich auf Deine eigenen Kompetenzen fokussieren. Zur Inspiration kannst Du Dich aber beispielsweise an der Liste von LinkedIn zu den gefragtesten Skills des letzten Jahres orientieren – dazu zählen unter anderem die Folgenden: 

 

Kenntnisse für Deinen Englisch CV

 

  • Creativity (Kreativität)
  • Blockchain
  • Persuasion (Überzeugungskraft)
  • Cloud Computing
  • Collaboration (Teamfähigkeit)
  • Analytical Reasoning (Analytisches Denken)
  • Adaptability (Anpassungsfähigkeit)
  • Artificial Intelligence
  • UX Design

 

Und wie das Ganze umgesetzt aussieht, siehst Du in der Vorlage zu Deinen Skills im English CV:

 

Lebenslauf auf Englisch – Vorlage: Skills 

RICHTIG
  • Project Management. Employed and improved processes, leading to an increase of profit by 8%.
  • Communication Skills. Maintained and created long-lasting customer relationships and ensuring costumer satisfaction throughout a period of 10 years.
  • Sales Skills. Created two cooperations with partners that are among my company’s top 5 most lucrative cooperations. 
FALSCH
  • Project Management 
  • Communication Skills
  • Sales Skills 

 

Wie auch im Rest Deines CVs solltest Du darauf achten, dass Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten belegen kannst. Eine reine Auflistung, wie im zweiten Beispiel, ist im modernen Lebenslauf fehl am Platz. 

 

7. Führe Weiteres in Deinem Lebenslauf auf Englisch an

 

Ein Punkt, der im deutschen Lebenslauf gerne mal vernachlässigt wird – der Abschnitt zu Weiteres (additional sections). 

 

Im CV geht es aber noch mehr darum, den Arbeitgeber mit Informationen von Dir zu überzeugen – und so an Dein Vorstellungsgespräch zu kommen! Halte Dich dafür an folgende Tipps:

 

Sprachkenntnisse oder Languages

 

Nicht gerade unwichtig, wenn Du Dich für einen englischsprachigen Job bewirbst! Nenne einfach die Sprachen, die Du sprichst (Deutsch nicht vergessen!) und Dein jeweiliges Level. Natürlich solltest Du besonders Deine Englischkenntnissen betonen.

 

Für die Einstufung der Sprachkenntnisse im Lebenslauf gibt es keine festgelegten Regeln, aber als kleine Vokabelhilfe kannst Du Dir Folgendes merken: 

Deutsch

Englisch

Grundkenntnisse 

basic / beginner

Gute Kenntnisse

conversational / intermediate

Sehr gute Kenntnisse 

advanced 

Fließend in Wort und Schrift 

proficient 

Verhandlungssicher 

fluent 

Muttersprachler 

native speaker 

In der Praxis sieht das dann so aus: 

 

Languages 

 

German – native speaker

English – fluent 

French – basic 

Spanish – basic 

 

Alternativ kannst Du Deine Sprachkenntnisse auch nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) von A1 bis C2 einstufen. 

 

Hobbys und Interessen oder Hobbies and Interests 

 

Relevante Hobbys, die auf Engagement oder andere Fähigkeiten schließen lassen, sind im englischen Lebenslauf gern gesehen. Hobbys wie Extremsportarten oder kontroverse Interessen solltest Du allerdings vermeiden. Gute Hobbys für den Lebenslauf findest Du in diesem Muster:

 

Hobbies and Interests

 

  • Learning languages – currently French and Spanish
  • Playing Chess 

 

Ehrenamt oder Volunteering 

 

Wie auch im deutschen Pendant kommt ein Ehrenamt im englischen Lebenslauf ziemlich gut an. Es beweist immerhin soziales Engagement und Zuverlässigkeit. Du kannst eigentlich jedes Ehrenamt nennen – Bonuspunkte gibt es für eins, das mit Deinem Job zusammenhängt! 

 

Volunteering 

 

  • Tutoring children from the 6th and 7th grade twice a week 

 

Andere Themen, die Du einbringen kannst, solange sie relevant sind: 

 

  • Konferenzen (Conferences), die Du besucht hast oder bei denen Du vielleicht sogar präsentiert hast
  • Auszeichnungen (Awards), die Du erhalten hast
  • Veröffentlichungen (Publications), an denen Du mitgewirkt hast 
  • Zertifikate und weitere Qualifikationen (Certifications / licenses), die Du erhalten hast
  • Deine Projekte (Projects)

Wenn Du besonders auffallen willst, kannst Du Deiner Bewerbung ein Deckblatt voranstellen, um auf einen Blick die wichtigsten Informationen zu Dir zusammenzufassen.

8. Schreibe ein Anschreiben, um Deinen englischen Lebenslauf zu ergänzen 

  

Wie bei einer Bewerbung hierzulande wird auch der Lebenslauf auf Englisch durch ein Anschreiben, den Cover Letter, ergänzt. Ein englisches Anschreiben gehört immer noch für die meisten Personaler dazu, wenn man eine aussagekräftige Bewerbung schreiben will. Das Anschreiben für die Bewerbung auf Englisch schreibst Du so:

 

  • Finde unbedingt Deinen Ansprechpartner heraus und adressiere Deinen Cover Letter an diese Person! Wähle dazu die Ansprache “Dear Mr …” oder “Dear Ms …”.
  • Zum Format ist wichtig, dass alles einheitlich bleibt. Wähle auch hier eine gut lesbare Schriftart in 11 oder 12 pt; der Zeilenabstand sollte 1 oder 1,15 pt. betragen. 
  • Die Länge sollte, wie im Deutschen, eine Seite nicht überschreiten. Denke daran, nur relevante Infos einzubauen. 
  • Ansonsten kannst Du Deinen Cover Letter klassisch wie ein deutsches Anschreiben formulieren. Denke daran, Deine Motivation ebenso darzulegen wie warum Du der richtige Kandidat bist und welchen Mehrwert Du dem Unternehmen bringen wirst. Deine genannten Punkte solltest Du mit Erfolgen oder Aufgaben aus vergangenen Jobs belegen. 

Mehr Infos zum professionellen Cover Letter findest Du in unserem Artikel zur Bewerbung auf Englisch. Alternativ kannst Du Deiner Bewerbung auch ein Motivationsschreiben beilegen.

 

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

 

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte

 

Wenn Du einen CV in English schreibst, solltest Du an Folgendes denken: 

 

  • Mache Dir zunächst einmal bewusst, welche Art von Lebenslauf Du brauchst: ein amerikanisches Resume oder ein CV, wie es in Großbritannien üblich ist? Meistens ist es Letzteres. 
  • Beim deutschen und englischen Lebenslauf gibt es einige Unterschiede. Im CV nennst Du nur die nötigsten Kontaktdaten und fügst kein Foto ein. Der Fokus liegt hier noch stärker auf Ergebnissen und Erfolgen in Deinen letzten Jobs – stelle sicher, dass Du sie nennst! Auch eine oder zwei Referenzen solltest Du angeben.
  • Bei der Formatierung solltest Du darauf achten, dass alles übersichtlich und gut lesbar ist. 
  • In Deinem Personal Statement nennst Du Deine Jobbezeichnung und Deine wichtigsten Erfolge sowie Deine Motivation. Als Absolvent kannst Du den Fokus stärker auf Erfolge im Studium und Deine Vorstellungen vom neuen Job legen.
  • Um Deine Berufserfahrung darzustellen, solltest Du auf langweilige Aufgabenlisten verzichten. Zeige stattdessen anhand von Ergebnissen, was Du erreicht hast! 
  • Der Abschnitt zur Ausbildung hingegen darf als Berufserfahrener gerne kürzer ausfallen, Deine Uniabschlüsse oder alternativ Dein höchster Schulabschluss genügen. Als Absolvent kannst Du Deine Abschlussnote, das Thema Deiner Abschlussarbeit oder Weiteres nennen. 
  • Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kannst Du, im Gegensatz zum deutschen Lebenslauf, um Soft Skills ergänzen. Wichtig: Belege Deine Kompetenzen unbedingt anhand Deiner Erfahrungen! 
  • In der Kategorie Weiteres können Sprachkenntnisse, Hobbys und Ehrenämter genannt werden. Dein englischsprachiger Lebenslauf sollte hier auf keinen Fall einfach leer bleiben – hier kannst Du Persönlichkeit zeigen! 
  • Vergiss nicht, Dein Anschreiben, oder Cover Letter, zu schreiben. Finde Deinen Ansprechpartner heraus und zeige ihm oder ihr, was Dich zur Bewerbung motiviert! 

  

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Lebenslauf auf Englisch

 

Wie schreibe ich einen gelungenen Lebenslauf (CV) auf Englisch?

 

Bei einem englischen Lebenslauf präsentierst Du eine kurze Zusammenfassung Deiner beruflichen Laufbahn, indem Du Deine Berufserfahrung sowie Deine erworbenen Fähigkeiten und Qualifikationen auflistest. Um Dir die Arbeit zu erleichtern, findest Du auf Zety professionelle Lebenslauf Muster und Vorlagen für Deinen CV. Dabei kannst Du Dich auch am tabellarischen Lebenslauf orientieren, da diese Form beim CV meist genutzt wird.

 

Wir haben neben Lebenslauf-Beispielen auch nützliche Tipps für ein gelungenes Anschreiben der Bewerbung, auf Englisch Cover Letter, denn ohne ein überzeugendes Anschreiben ist Dein Lebenslauf nur halb so viel Wert.

 

Wo finde ich kostenlose Muster & Vorlagen für einen englischen Lebenslauf (CV)?

 

Auf Zety haben wir eine große Auswahl an kostenlosen Vorlagen für Deinen englischen Lebenslauf (CV), welche von unseren Experten für Dich entworfen wurden. Mehreren Millionen Bewerbern haben wir so zu einem neuen Job verholfen, nachdem sie mit unserem Editor ihren Online Lebenslauf erstellt oder eine unserer Vorlagen für ein ansprechendes Lebenslauf-Design genutzt haben. In nur wenigen Schritten bekommst Du ein optimales Ergebnis, für das Du erst bezahlen brauchst, wenn Du mit Deinem Lebenslauf zufrieden bist.

 

Was sind die Unterschiede zwischen einem deutschen und englischen Lebenslauf (CV)?

 

Im Prinzip erfüllen ein deutscher Lebenslauf und ein englischer CV dieselbe Funktion, aber es gibt einige Besonderheiten und Unterschiede, auf die Du achten solltest.

  • Ein englischer CV beginnt mit einem Personal Profile oder Career Objective – ein Kurzprofil, das in 2–4 Sätzen Deine Motivation sowie wichtige Erfolge Deiner beruflichen Laufbahn wiedergibt.
  • In einem englischen CV darfst Du aufgrund von Antidiskriminierungsgesetzen kein Foto verwenden. Solltest Du ein Foto hinzufügen, muss Deine Bewerbung aussortiert werden.
  • Des Weiteren dürfen keine persönlichen Angaben zu Alter, Herkunft, Familienstand oder Religion gemacht werden. Auch diese wären Ausschlusskriterien.
  • Bei einem englischen CV liegt der Fokus auf Erfolgen und Kompetenzen. Wenn Du diese nennst, solltest Du sie auch mit einem Beispiel belegen.
  • Der englische CV wird in der Regel nicht unterschrieben.
  • In einem englischen CV ist es üblich, am Ende der Bewerbung Referenzen von vorherigen Berufsstationen anzugeben. Dies können Telefonnummern oder E-Mail-Adressen von ehemaligen Kollegen oder Vorgesetzten sein.

 

Wie formuliere ich meine Sprachkenntnisse im englischen Lebenslauf?

 

Besonders wichtig im englischen CV sind Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf. Es gibt keine festen Regeln, aber Du kannst sie anhand dieser Skala beschreiben:

  • Grundkenntnisse: basic / beginner
  • Gute Kenntnisse: conversational / intermediate
  • Sehr gute Kenntnisse: advanced
  • Fließend in Wort und Schrift: proficient
  • Verhandlungssicher: fluent
  • Muttersprachler: native speaker

 

Bei Deinen Hard Skills wie IT/ EDV-Kenntnisse im Lebenslauf kannst Du eine aufsteigende Skala nutzen, von basic knowledge über good bis excellent knowledge.

 

Wie lang soll mein englischer Lebenslauf sein?

 

Wie ein deutscher Lebenslauf sollte auch Dein Lebenslauf auf Englisch nicht länger als eine Seite sein. Für den Fall, dass Du über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung verfügst oder Dich im wissenschaftlichen Bereich bewirbst, wo Du Deine gesamte Forschung dokumentieren sollst, darf Dein englischer Lebenslauf auch bis zu drei Seiten umfassen, aber nicht mehr. Dasselbe gilt demnach auch für Dein Bewerbungs-Anschreiben auf Englisch. Unsere Lebenslauf-Vorlagen sind aber darauf ausgerichtet, dass alles gut auf eine Seite passt.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem CV und Resume?

 

Im englischsprachigen Raum wird entweder ein CV oder Resume genutzt:

  • Einen CV brauchst Du bei Bewerbungen im UK, in Neuseeland sowie Asien und in den USA, Australien und Kanada solltest Du Dich für ein Resume entscheiden.
  • Deine Berufserfahrung im Lebenslauf fasst Du im Resume kurz und stichpunktartig zusammen, im CV muss ein kurzer Satz zur Tätigkeitsbeschreibung dazu.
  • Das Resume umfasst nur eine Seite, wobei der CV auch bis zu drei Seiten lang sein darf, wenn Du mehr als 10 Jahre Erfahrung hast oder wissenschaftliche Publikationen hinzufügst. Bei akademischen Bewerbungen in den USA darfst Du dann auch den CV nutzen.
  • Wenn Du Dich in Europa bewirbst, solltest Du auf den CV zurückgreifen. Daher nutzen wir auf Zety den CV in unseren Beispielen.
  • Bei einem CV sowie einem Resume ist jeweils kein Bewerbungsfoto erwünscht.

 

Wie schreibe ich ein passendes Bewerbungs-Anschreiben?

 

Zu einer erfolgreichen Bewerbung auf Englisch gehört neben Deinem Lebenslauf auch ein Anschreiben zur Bewerbung, auch Cover Letter genannt.

  • Die Seitenränder sollten dabei ca. 2,5 cm sowie 2 cm oben und unten messen.
  • Der Zeilenabstand beträgt mindestens 1,15 Pt., wie bei der DIN 5008 für Bewerbungen üblich.
  • Im Briefkopf der Bewerbung nennst Du Deine Kontaktdaten sowie die des Empfängers.
  • Nutze einen originellen Einleitungssatz für die Bewerbung und verzichte dabei auf Standardformulierungen.
  • Im Hauptteil beschreibst Du Deine Kompetenzen und Erfahrung und nennst Deine Motivation für die neue Stelle.
  • Im Schlussteil bittest Du nicht wie in einer deutschen Bewerbung um eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, Du forderst es praktisch ein. Zusätzlich erwähnst Du nochmals Deine Motivation und gibst an, ab wann Du für den Job zur Verfügung stehst.

 

Falls Du Inspiration suchst, haben wir für Dich hilfreiche Vorlagen für Bewerbungs-Anschreiben und von unseren Experten erstellte Bewerbungs-Muster für Anschreiben.

 

Alright, das war’s – Danke fürs Lesen! Falls noch Fragen offen sind, kommentiere gerne: 

  • Du brauchst Tipps für das Vorstellungsgespräch auf Englisch?
  • Du fragst Dich, ob Du nicht doch eher ein CV in English brauchst?
  • Wie werden bestimmte Ausdrücke und Informationen im Lebenslauf ins Englische übersetzt? Wo finde ich Englischtipps für Ausdrücke, von denen Lebensläufe profitieren?
Bewerte meinen Artikel: lebenslauf englisch
Durchschnittlich: 5 (8 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin ist Autorin für Karriereratgeber bei Zety mit einem Hintergrund in Linguistik und Übersetzung. In ihren Artikeln bringt sie ihr Auge für Details und überzeugende Formulierungen ein, um Lesern zu helfen, die Erwartungen der Personaler mit ihren Lebensläufen und Anschreiben zu übertreffen.

Ähnliche Artikel

Bewerbung Werkstudent: Muster & Tipps

Bewerbung Werkstudent: Muster & Tipps

Du willst neben dem Studium Praxiserfahrung sammeln – und das in einem Werkstudentenjob! Hier ist Dein Repetitorium für die Bewerbung als Werkstudent Arbeitgeber.