

Was bekommst Du, wenn Du Deinen bisherigen Werdegang mit einem perfekten Lebenslauf addierst? Richtig, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und wie es geht, lernst Du hier.
Mit dem Lebenslauf für Schüler stellst Du Dich als Bewerber vor: Deine persönlichen Daten, Bildungsweg, Praxiserfahrung, Kenntnisse und Hobbys sollten auf eine A4-Seite passen. Neben dem Inhalt sollte auch das Format des tabellarischen Lebenslaufs für Schüler den Arbeitgeber überzeugen.
Ganz schön viel zu beachten! Aber keine Sorge – dieser Artikel zeigt Dir, wie Du einen Lebenslauf als Schüler schreibst, der beim Personaler so schnell auf Platz 1 landet wie Ed Sheerans neuester Song in den Charts. Lies hier:
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Noch mehr Tipps zum Lebenslauf gesucht? Dann lies auch diese Artikel!
Persönliche Daten
Jana Maassen
0173 111 111
jana_maassen@gmail.com
Ernst-Hilker-Straße 16, 32758 Detmold
geboren am 05.12.2003 in Detmold
Kurzprofil
Seit ich denken kann, ist mein Berufswunsch klar: Ich möchte Journalistin werden! Neben meiner präzisen Ausdrucksfähigkeit bringe ich dafür vor allem die nötige Freude an Kontakten und Kommunikation mit, wie ich in meinen 20 Interviews mit städtischen Politikern im Rahmen meiner zweijährigen Tätigkeit für das Detmolder Tageblatt beweisen konnte. Im Anschluss an mein diesjähriges Abitur möchte ich daher als Volontärin Ihr Team tatkräftig unterstützen.
Schulbildung
seit 08/2013
Stadtgymnasium Detmold
Abschluss: Abitur (voraussichtlich im Juni 2021)
Aktueller Notendurchschnitt: 2,1
Leistungsfächer: Deutsch, Englisch
08/2009 - 07/2013
August-Herrmann-Francke-Grundschule Detmold
Praxiserfahrung
seit 10/2017
Freie Mitarbeit für das Detmolder Tageblatt
06/2016 - 09/2016
Aushilfe in der Anwaltskanzlei
Richt & Co., Detmold
Besondere Kenntnisse
Sprachen
Deutsch - Muttersprache
Englisch - sehr gute Kenntnisse
Französisch - Basiskenntnisse
Computerkenntnisse
Microsoft Office Word - sehr gute Anwenderkenntnisse
WordPress - Basiskenntnisse
Hobbys und Interessen
Schreiben von Kurzgeschichten (Veröffentlichung von “Der Mann und das Haus” im Detmolder Tageblatt)
Mitglied des Detmolder TennisClubs (seit 2010)
Detmold, 04.12.2020
Jana Maassen
Wie bei einem Aufsatz für den Deutschunterricht steht am Anfang auch beim Lebenslauf der Aufbau. Wenn Du beim Schreiben gewissen Normen folgst, machst Du es Dir deutlich leichter - und den Personaler glücklich. Wichtig ist Folgendes:
Außerdem solltest Du auf eine bestimmte Gliederung achten, die auch beim Lebenslauf als Schüler gilt. Dein Dokument sollte dem folgenden Aufbau folgen:
Du hast bestimmt gelernt, dass bei jedem Text besonderer Wert auf die Einleitung gelegt werden sollte. Schließlich macht sie den ersten Eindruck bei dem Leser. Und genauso ist es auch, wenn Du Dich bewerben willst - also starten wir mit den Kontaktdaten und dann folgt Dein Lebenslauf-Inhalt.
Probiere Dich bei Deiner Bewerbung ruhig aus. Vielleicht ist ein moderner Lebenslauf etwas für Dich oder eher eine Kurzlebenslauf. Finde es heraus!
In diesen Abschnitt gehören Dein Name, Deine Handynummer und Deine E-Mail-Adresse. Optional kannst Du ein Bewerbungsfoto von Dir einfügen und Deine weiteren Daten wie Adresse, Geburtsdatum und -ort auflisten. Daten wie die Staatsangehörigkeit im Lebenslauf anzugeben, ist veraltet.
Und in dieser Vorlage siehst Du, wie die Umsetzung aussieht:
RICHTIG |
---|
Persönliche Daten
Lara Hintzen Aachener Strasse 8, 80804 Muenchen 0173 728374 lara.hintzen@gmail.com geboren am 07.07.2005 in Berlin |
FALSCH |
---|
Persönliche Daten
Lara Hintzen Berlin 294813 lariimaus123@gmail.com |
Wenn Du zu den Schülern gehörst, die im Unterricht gerne mal träumen und dann bei den Worten “wichtig für die nächste Klassenarbeit” aufschrecken, ist das hier Dein Wake-Up-Call. Denn jetzt kommen wir zum Hauptteil im Lebenslauf eines Schülers: Die Schulbildung.
Manchmal brauchst Du für ein Praktikum oder ein Stipendium einen ausformulierten Lebenslauf. Sollte dies bei Dir der Fall sein, schau einmal nach, was zu beachten ist.
Kaum jemand befasst sich gerne damit, aber alle müssen durch - die Schulzeit. Auch für Deine Bewerbung ist sie sehr wichtig - schließlich ist die Schule das, was Dich die letzten Jahre begleitet hat.
Folge beim Schreiben einfach diesem Muster:
RICHTIG |
---|
08/2011 - aktuell Maria-Theresa-Gymnasium München
08/2007 - 07/2011 Grundschule an der Berner Straße, München |
FALSCH |
---|
08/2011 / 06/2019 Maria-Theresa-Gymnasium Abitur |
In Deinem Abschnitt zum Bildungsweg überzeugst Du im Lebenslauf als Schüler mit zusätzlichen Informationen wie guten Noten oder der Auslandserfahrung. Ein leerer Abschnitt, wie im zweiten Beispiel, ist eine verschenkte Chance!
Hast Du auch diesen einen Klassenkameraden, der schnipsend in der ersten Reihe sitzt, nur um dann die offensichtlichste Antwort auf die Frage zu geben? Ich übernehme jetzt mal seine Rolle: Du hast höchstwahrscheinlich wie viele andere Jugendliche noch keine Berufserfahrung im Lebenslauf vorzuweisen.
Das ist aber nicht schlimm! Der oder die Personaler weiß das ja, wenn ein Schüler-Lebenslauf auf dem Schreibtisch liegt.
Um trotzdem einen professionellen Lebenslauf zu schreiben, kannst Du diese Stationen als Schüler zur Praxiserfahrung nennen:
All diese Tätigkeiten kannst Du in der Bewerbung unter Deiner Praxiserfahrung nennen. Dabei ist wichtig, dass Du Deine Aufgaben möglichst genau - unterstützt von kleinen Erfolgen - als Stichpunkte notierst. Drei bis sechs reichen da schon.
Setze für allem bei der Bewerbung für eine Ausbildung im Lebenslauf auf Details. Aber auch, wenn Du einen Lebenslauf für ein Praktikum schreibst , solltest Du zeigen, dass Du Verantwortung übernehmen kannst. So ähnlich wie in dieser Vorlage sollte es aussehen:
RICHTIG |
---|
10/2017 - 07/2018 Leitung der Hausaufgabenbetreuung Maria-Theresa-Gymnasium, München
|
FALSCH |
---|
10/2017 - 07/2018 Leitung der Hausaufgabenbetreuung
|
Hier siehst Du, was konkrete Formulierungen ausmachen können: Die Person im ersten Beispiel wirkt engagiert und involviert in das Geschehen in der Betreuung - sogar kleine Erfolge werden genannt. Im zweiten Beispiel könnte sie auch lustlos ihre Zeit dort abgesessen haben.
RICHTIG |
---|
01/2019 Vierwöchiges Schülerpraktikum Kindergarten St. Andreas, München
|
FALSCH |
---|
01/2019 Schülerpraktikum im Kindergarten
|
Ein klarer Unterschied, oder? Im ersten Beispiel stehen Zahlen und Daten zum Schulpraktikum, was es viel greifbarer macht. Das zweite Beispiel ist wie eine 4 mit Ach und Krach - es sind zwar die Aufgaben genannt, aber man kann sich wenig darunter vorstellen.
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Jetzt kommt der Moment, in dem sich Dein Fremdsprachenunterricht, die Paukerei in Informatik oder die Stunden, die Du nach dem regulären Unterricht in AGs verbracht hast, auszahlen - denn besondere Kenntnisse für den Lebenslauf als Schüler dürfen nicht fehlen!
Hier ist Platz für Sprachkenntnisse und Co. Aber das ist noch nicht alles - auch Deine Soft Skills, also persönliche und soziale Kompetenzen, kannst Du nennen, besonders, wenn Dein Abschnitt zur Praxiserfahrung eher leer ist.
Gehe so vor, wenn Du Dir überlegst, welche Kenntnisse Du in der Bewerbung nennen sollst:
Du brauchst noch Tipps? Das sind einige Kenntnisse für Schüler - Abschreiben erlaubt:
Pro-Tipp: Vielleicht ist Dir bei Deiner Recherche für den Schüler-Lebenslauf der Begriff EDV-Kenntnisse für den Lebenslauf begegnet. Er umfasst nur Programme zur elektronischen Datenverarbeitung - z.B. das MS Office-Paket. Meist passt Computerkenntnisse daher besser, wenn Dein Wissen darüber hinausgeht.
Und hier ist Dein Spickzettel zu Soft Skills oder persönlichen Fähigkeiten als Schüler:
Wenn Du Deine Kenntnisse in den Lebenslauf schreiben willst, sollte das ungefähr so wie in dieser Vorlage aussehen:
RICHTIG |
---|
Sprachen
Deutsch - Muttersprache Englisch - gute Kenntnisse
Computerkenntnisse
Microsoft Word - sehr gute Kenntnisse Microsoft Excel - Basiskenntnisse
Persönliche Stärken
Zeitmanagement: Strukturierung und Leitung der wöchentlichen Hausaufgabenbetreuung Empathie und Kommunikation: Umgang mit Schülern verschiedenen Alters und Wissensständen |
RICHTIG |
---|
Sprachen
Deutsch - Muttersprache Französisch - sehr gute Kenntnisse Englisch: Basiskenntnisse
Kurse
Besuch und Abschluss des Babysitterkurses der VHS München im Dezember 2018
Stärken
Kreativität beim Entwickeln neuer Konzepte Kommunikationsstärke, auch im Umgang mit Kindern |
Beide Vorlagen gehen ausführlich und detailliert auf die Kenntnisse ein. Wenn Du nach diesem Muster vorgehst, stellst Du Deine Fähigkeiten im Lebenslauf als Schüler ideal dar.
Als Schüler wird im Lebenslauf besonders viel Wert auf Deine Persönlichkeit gelegt, da Du noch nicht viel Erfahrung gesammelt hast. Deine Hobbys und Interessen können da sehr aufschlussreich sein.
Deswegen solltest Du sie unbedingt in Deine Bewerbung schreiben, auch wenn das keine Pflicht ist. Betrachte diesen Abschnitt einfach wie eine Extraaufgabe in der Klassenarbeit - denn auch hier kannst Du ganz einfach Zusatzpunkte sammeln.
Die folgenden Vorlagen zeigen Dir, wie Du diese Tipps umsetzen kannst:
RICHTIG |
---|
Hobbys und Interessen
Mitglied im Schulchor “Singing Students” (seit 2017) Schwarz-Weiß-Fotografie Langstreckenlauf (Teilnahme am SportScheck RUN München 2019, 10 km) |
RICHTIG |
---|
Hobbys und Interessen
Eigener Blog “The Life of a Student” Mitglied in der Fußballmannschaft “SC Kickers” (seit 2018) |
Hobbys, die Dich aufgeschlossen und interessiert wirken lassen, werten Deinen Lebenslauf als Schüler immer auf. Achte nur darauf, sie möglichst detailliert zu beschreiben.
Das Personal Statement wirkt vielleicht erst einmal wie der neue Austauschschüler aus den USA - exotisch, etwas geheimnisvoll, aber vor allem - interessant! Und genau das ist auch der große Pluspunkt, wenn der Personaler Deinen Lebenslauf liest.
Das Personal Statement steht als neuester Trend direkt unter Deinen Persönlichen Daten im Lebenslauf und ist eine Art Kurzprofil, in dem Du Dich in 2-3 Sätzen selbst bewerben kannst. Und das ist wichtig:
Pflicht ist dieser Abschnitt zwar nicht, aber Dein Schüler-Lebenslauf profitiert aus verschiedenen Gründen davon:
Noch nicht sicher, wie es funktioniert? Kein Problem, sieh Dir mal dieses Musterbeispiel an:
RICHTIG |
---|
Zielstrebige Abiturientin mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und großem Interesse an pharmazeutischen Fragestellungen. Übernahm während der Schulzeit Verantwortung im Rahmen der Leitung einer Hausaufgabenbetreuung. Motiviert, ihr Zeitmanagement und ihre Kommunikationsstärke in der Ausbildung zur PTA bei PharmaZ positiv einzubringen. |
FALSCH |
---|
Abiturientin mit Bio und Chemie als Leistungskurse. Arbeitete in einer Hausaufgabenbetreuung und lernte dort, die Zeit gut einzuteilen. Will dies in der Ausbildung einbringen. |
Das erste Beispiel ist auf die Anforderungen einer Stellenanzeige abgestimmt, nennt wichtige Stärken für die Bewerbung und Motivation. Das zweite hingegen… Setzen, Sechs!
RICHTIG |
---|
Engagierte Realschülerin mit ersten Erfahrungen in der Kinderbetreuung in einem Kindergarten und durch den Abschluss des Babysitterkurses der VHS München. Konnte ihre Kreativität bereits durch die Etablierung neuer Konzepte wie eines wöchentlichen Erzählkreises beweisen. Motiviert, im Rahmen eines Nebenjobs in der Kinderbetreuung bei LaLaLand ihr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern einzusetzen. |
FALSCH |
---|
Engagierte Schülerin mit Erfahrungen in der Kinderbetreuung (Praktikum und Kurs). Kreativ und verantwortungsbewusst - und bereit, diese Fähigkeiten im Nebenjob bei LaLaLand einzusetzen. |
Auch hier wurden im ersten Beispiel Erfahrungen und Kenntnisse geschickt verpackt - eine Bereicherung für den Lebenslauf! Das zweite Beispiel ist eher nichtssagend - das sollte man sich lieber sparen.
Mit dem Anschreiben in der Bewerbung und dem Lebenslauf ist es wie mit Deiner mündlichen und schriftlichen Note - wenn eins von beidem fehlt, kann die Endnote nicht gut werden. Im Klartext also: Ohne Anschreiben gibt es (meist) auch keine positive Rückmeldung auf Deine Bewerbung.
Glaubst Du nicht? Studien zeigen immer wieder, dass das Anschreiben für eine aussagekräftige Bewerbung immer noch von mehr als 80 % der Personaler erwartet wird.
Ein paar wichtige Stichpunkte zum Thema Anschreiben:
Inspiration für Dein Bewerbungsschreiben gesucht? Lass Dich für Dein Praktikum von Anschreiben-Mustern inspirieren.
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Und damit hast Du alles, was Du für Deinen Lebenslauf als Schüler brauchst! Noch Fragen? Dann kommentiere gerne, z.B.:
Dein Profil hast Du in Social Media schon oft ausgefüllt – aber wie geht das beim Deckblatt für Deine Bewerbung um eine Ausbildung? Welche Infos Dein Cover braucht, liest Du hier!
Du hast Lust auf ein Jahr Action? Damit bist Du nicht allein! Die FSJ-Plätze sind heiß begehrt. Lies hier, wie Du Dir mit Deiner Bewerbung Deine Wunschstelle für das FSJ sicherst.
Eine überzeugende Bewerbung schreiben erscheint Dir fast so unmöglich wie die Abgabe eines lückenlosen Bafög-Antrags? So kannst Du im Lebenslauf ganz einfach Dein Studium angeben!