Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Du hast das technische Know-how, die Projekterfahrung und den Ehrgeiz, als Informatiker richtig durchzustarten. Eine Sache fehlt nur noch – der perfekte tabellarische Lebenslauf, der Deinen zukünftigen Arbeitgeber beeindruckt und Deine Skills auf den Punkt bringt. 

Fragst Du Dich, wie Du als Informatiker einen Lebenslauf schreibst, der aus der Masse heraussticht? Nutze meine praxisbewährten Lebenslauf-Beispiele und Vorlagen, um im Handumdrehen einen professionellen und überzeugenden IT-Lebenslauf zu erstellen!

Das erwartet Dich in diesem Artikel:

  • Lebenslauf-Beispiel & Vorlage für Informatiker zum Kopieren und Anpassen
  • Weitere Muster für Softwareentwickler, IT-Administratoren und Data Scientists
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Deinen Informatiker-Lebenslauf perfekt gestaltest

Informatiker-Lebenslauf Beispiel

Nutze diese Vorlage

Muster für den Lebenslauf als Informatiker zum Copy & Paste (Text-Version)

Persönliche Daten

Janine Weber

Goethestraße 15

80336 München

0172 222 33333

janine.weber@mail.de

Mein Profil

Ich bin eine motivierte Informatikerin mit Schwerpunkt Softwareentwicklung und mehrjähriger Erfahrung in agilen Teams. Mein Fokus liegt auf effizientem Code, innovativen Lösungen und der stetigen Optimierung von Softwareprozessen. Teamarbeit und kontinuierliches Lernen sind für mich die Basis erfolgreicher Projekte.

Berufserfahrung

Seit 04/2021

Softwareentwicklerin

TechSolutions GmbH, München

  • Entwicklung und Wartung von 50 Webanwendungen mit JavaScript, React und Node.js
  • Implementierung von REST-APIs und Integration von Drittanbieterdiensten
  • Mitarbeit in 3 Scrum-Teams, Sprintplanung und Code-Reviews
  • Automatisierung von 70 Tests und Deployment-Prozessen mit Jenkins und Docker
  • Dokumentation von Softwarearchitektur und technischen Lösungen

Schlüsselerfolg: Reduzierung der Ladezeiten der Hauptanwendung um 30 % durch Codeoptimierung und Refactoring.

10/2018 – 03/2021

Junior Softwareentwicklerin

InnoTech AG, München

  • Mitentwicklung von internen Tools zur Prozessoptimierung in Python
  • Durchführung von wöchentlichen Bugfixes und Performance-Analysen
  • Enge Zusammenarbeit mit 10 UX-Designern zur Verbesserung der Benutzeroberfläche um 20 %
  • Einführung von Versionskontrolle mit Git in bestehenden Projekten

Bildungsweg

10/2015 – 09/2018

Bachelor of Science in Informatik

Ludwig-Maximilians-Universität München

Kenntnisse

Technische Kenntnisse

  • Programmiersprachen: JavaScript, Python, Java – sehr gute Kenntnisse
  • Frameworks: React, Node.js – sehr gute Kenntnisse
  • Datenbanken: MySQL, MongoDB – gute Kenntnisse
  • DevOps: Docker, Jenkins – Grundkenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache
  • Englisch – sehr gute Kenntnisse

Persönliche Stärken

  • Analytisches Denken und strukturierte Problemlösung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstorganisation und Lernbereitschaft

Interessen

  • Künstliche Intelligenz und Machine Learning
  • Joggen (seit 2019)
  • Programmierwettbewerbe und Hackathons

Lebenslauf Softwareentwickler: Muster

Nutze diese Vorlage

Wie bewerte ich dieses Beispiel? (Experten Tipps)

Diese Vorlage überzeugt durch ein modernes, zweispaltiges Design, das übersichtlich wirkt und viel Raum für technische Skills bietet. Gerade für Softwareentwickler ist sie meiner Meinung nach perfekt geeignet: Links lassen sich kompakt IT-Kenntnisse und Tools präsentieren, während rechts die Berufserfahrung klar strukturiert zur Geltung kommt. So hebst Du sowohl Deine praktischen Erfahrungen als auch Deine Hard Skills auf einen Blick hervor – und überzeugst Recruiter in Sekunden.

Erfahre mehr zum Lebenslauf als Softwareentwickler

Lebenslauf Data Analyst Beispiel

Nutze diese Vorlage

Wie bewerte ich dieses Beispiel? (Experten Tipps)

Meiner Erfahrung nach eignet sich die Crips-Vorlage für Data Analysten, die ihre technischen Fähigkeiten und Berufserfahrung prägnant präsentieren wollen, ohne dabei auf Stil zu verzichten. Besonders, wenn Du viele Details und Skills hast, hilft diese Vorlage, den Lebenslauf nicht überladen wirken zu lassen, sondern professionell und auf den Punkt.

Erfahre mehr zum Lebenslauf als Data Analyst

Suchst Du noch weitere Beispiele im technischen oder IT-Bereich? Schau hier:

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

So schreibst Du einen Lebenslauf als Informatiker, der richtig punktet

Wenn Dir die Beispiel-Lebensläufe noch nicht genug Inspiration liefern, habe ich hier meine besten Profi-Tipps für Dich, mit denen Du Deinen Informatiker-Lebenslauf zum echten Hingucker machst – natürlich inklusive praxisnaher Beispiele. Aber bevor wir starten, werfen wir einen Blick auf interessante Statistiken aus dem Zety-Lebenslauf-Generator, die zeigen, worauf Recruiter bei IT-Profis wirklich achten.

Daten zum Lebenslauf als Informatiker

  • Informatiker nennen folgende persönliche Fähigkeiten im Lebenslauf: Eigeninitiative, Motivation, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • User nennen in ihrem Lebenslauf durchschnittlich 4,26 Fähigkeiten.
  • Fast 44 Monate (43,94) bleiben Informatiker bei ihrem letzten Arbeitgeber beschäftigt, bevor sie einen neuen Job suchen.
  • Die meisten Informatiker schreiben ihren Lebenslauf mit 101-300 Wörtern.

1. Starte mit dem richtigen Aufbau und Format Deines IT-Lebenslaufs

Du bist ein motivierter Informatiker mit Leidenschaft für technische Lösungen – doch wenn Dein Lebenslauf das nicht klar zeigt, kann er schnell untergehen. Arbeitgeber suchen gut strukturierte, aussagekräftige Kandidat:innen, die echten Mehrwert bringen. Deshalb sollte Dein Lebenslauf genau das widerspiegeln.

So formatierst Du Deinen Informatiker-Lebenslauf richtig:

  • Format: Nutze das umgekehrt-chronologische Format, um Deine aktuellsten und relevantesten IT-Erfahrungen zuerst zu zeigen.
  • Schriftarten: Klare, professionelle Fonts wie Calibri oder Arial sind ideal.
  • Zeilenabstand: Behalte 1,0 bis 1,15 für eine gute Lesbarkeit bei.
  • Schriftgröße: 11–12 Punkte für den Fließtext, 13–14 Punkte für Überschriften.
  • Ränder: Halte rundherum etwa 2,5 cm Abstand ein.
  • Dateiformat: Am besten als PDF speichern – außer die Bewerbung verlangt explizit eine Word-Datei.

Ein einseitiger tabellarischer Lebenslauf ist für Informatiker mit weniger als 10 Jahren Berufserfahrung optimal. Halte Dich kurz und konzentriere Dich auf die wichtigsten, wirkungsvollsten Informationen.

2. Nenne Deine persönlichen Daten im Informatikerin-Lebenslauf

Keine Sorge, Du musst hier keine tiefen Geheimnisse ausplaudern – Dein tabellarischer Lebenslauf will keine Soap-Opera, sondern nur die wichtigsten Fakten! Diese sind:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse 
  • Eventuell LinkedIn-Profil 

Diese Angaben reichen vollkommen aus. So finden Dich die Recruiter schnell und können sich direkt einen Eindruck von Deinen Skills machen.

Was Du nicht brauchst: Dein Geburtsdatum, Familienstand, Religion. Diese Infos sind in Deutschland nämlich nicht mehr üblich und können sogar gegen Dich arbeiten. Keep it smart – weniger ist mehr!

3. Füge Deine Berufserfahrung hinzu

Wenn Dein beruflicher Werdegang noch aussieht wie aus der Windows-95-Ära, solltest Du nicht erwarten, dass Dich ein modernes Tech-Unternehmen einstellt. Obwohl der Wettbewerb größer wird, sind Informatiker laut aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit nach wie vor heiß begehrt.

Damit Dein Lebenslauf als Informatiker nicht in der Masse untergeht, sondern wie die „1“ in einem Binärcode heraussticht, solltest Du Deine Berufserfahrung im Lebenslauf immer passgenau auf die ausgeschriebene Stelle zuschneiden.

Das heißt konkret: Statt einfach nur Aufgaben runterzurattern, zeig lieber, welche Erfolge Du erreicht hast und welche Skills für den Job wirklich zählen. So funktioniert’s:

  1. Check die Stellenanzeige ganz genau und filter heraus, welche Erfahrungen und Kompetenzen wirklich gefragt sind.
  2. Liste für jede Position Zeitraum, Unternehmen, Deine Jobbezeichnung und den Standort auf.
  3. Beschreibe Deine Erfolge und Aufgaben mit 3–6 knackigen Stichpunkten – je älter die Position, desto weniger Details sind nötig.

Mein Tipp: Sei so konkret wie möglich und verwende Zahlen, Fakten und Tools – das macht Deinen Werdegang lebendig und glaubwürdig.

4. Glänze mit Deiner Bildung

Als Informatiker brauchst Du nicht zwingend ein Studium – viele Arbeitgeber legen mehr Wert auf praktische Skills. Trotzdem kann ein Studienabschluss bei der Bewerbung ein echter Pluspunkt sein. Egal, wie Dein Weg aussieht: Der Abschnitt zum Bildungsweg gehört in jeden Informatiker-Lebenslauf.

Und das kommt rein:

  • Höchster Abschluss
  • Name und Standort der Bildungseinrichtung
  • Abschlussjahr
  • Ohne Berufserfahrung: Relevante Schwerpunkte, Kurse, gute Noten

Pro Tipp: Hast Du schon ein Studium abgeschlossen oder schreibst Deinen Lebenslauf nach der Ausbildung, reicht es, nur die aktuellste Station – also Deinen Studienabschluss – aufzuführen. Die weiterführende Schule kannst Du dann weglassen.

5. Hebe relevante IT-Skills hervor

Stell Dir vor, Du bewirbst Dich bei einem IT-Unternehmen – und Dein Lebenslauf zeigt zwar, dass Du super programmieren kannst, aber niemand versteht so richtig, ob Du auch im Team klarkommst, Probleme löst oder mit neuen Technologien spielst. Blöd, oder? Ein Informatiker braucht nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die „Soft Skills“, die den Job erst richtig rund machen.

Damit Dein moderner Lebenslauf nicht nur ein langweiliges Skills-Listing wird, sondern Recruiter begeistert, solltest Du die Fähigkeiten, die im Job gefordert werden, genau auf die Stellenanzeige zuschneiden. Also: Erst lesen, dann anpassen!

Hier ein kleiner Spickzettel mit den wichtigsten Hard- und Soft Skills für Informatiker:

Hard Skills (Technische Fähigkeiten)

  • Programmierkenntnisse (z. B. Java, Python, C++, JavaScript)
  • Datenbanken & SQL
  • Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
  • DevOps-Tools (Docker, Kubernetes, Jenkins)
  • IT-Sicherheit & Netzwerktechnik
  • Software-Testing & Debugging
  • Agile Methoden (Scrum, Kanban)
  • Versionskontrolle (Git)

Soft Skills (Zwischenmenschliche Fähigkeiten)

  • Kommunikation – auch wenn’s mal knifflig wird
  • Teamfähigkeit – weil keiner gerne allein im Serverraum sitzt
  • Problemlösungskompetenz – wenn der Code mal nicht will
  • Flexibilität & Anpassungsfähigkeit – Tech ändert sich schneller als Du „Hello World“ sagen kannst
  • Eigeninitiative & Selbstorganisation
  • Kreativität – ja, auch beim Coden!
  • Stressresistenz – für den Fall, dass der Server mitten in der Nacht abstürzt

Pro Tipp: Schau Dir die Website oder das LinkedIn-Profil des Unternehmens genau an. Manche Firmen setzen auf agile Teams, andere legen viel Wert auf Innovation oder Diversity. So kannst Du Deinen Lebenslauf noch passgenauer gestalten und zeigst, dass Du nicht nur ein IT-Nerd bist, sondern genau der richtige Informatiker für diesen Job.

6. Füge Deinem Lebenslauf-Muster als Informatiker weitere Abschnitte hinzu

Jede Software braucht ein cooles Front-End – und Dein Lebenslauf als Informatiker profitiert genauso von einem ansprechenden „Design“. Die Pflichtabschnitte hast Du schon abgehakt, aber wenn Du wirklich Eindruck machen willst, leg noch eine Schippe drauf!

Denk an Deine abgeschlossenen Kurse, Zertifikate und alles, was Deine Skills als Informatiker ergänzt – vor allem das, was für die ausgeschriebene Stelle wirklich relevant ist. Hast Du vielleicht einen Sprachkurs gemacht oder an spannenden Seminaren teilgenommen?

Folgende Zusatzinfos kannst Du hier unterbringen:

  • Kurse und Zertifikate
  • Teilnahme an Workshops und Seminaren
  • Besuche von Fachkonferenzen
  • Freelancer-Projekte
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Hobbys (aber nur, wenn sie zum Job passen!)

Gerade als Berufseinsteiger kannst Du so zeigen, dass Du mehr drauf hast als nur die Basics. Wichtig ist: Alles, was Du hier angibst, sollte Deine Bewerbung stärken und perfekt auf die Stelle zugeschnitten sein. Relevanz ist also das A und O! 

Das sieht auch unser Experte Caio Sampaio so:

„Ein Lebenslauf ist wie eine Software-Oberfläche: Wenn das Grundgerüst stimmt, begeistert die Nutzer meist erst das liebevolle Detail. Zusatzabschnitte wie relevante Zertifikate oder Projekte können den entscheidenden Unterschied machen – vor allem, wenn sie genau auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten sind.“
 Caio Sampaio

7. Erstelle ein Persönliches Profil für Deinen IT-Lebenslauf

Ein Lebenslauf-Kurzprofil ist Deine kurze Visitenkarte – die kompakte Zusammenfassung Deiner wichtigsten IT-Kompetenzen und Erfolge.

So schreibst Du ein starkes Informatiker-Kurzprofil:

  • Starte mit einem passenden Adjektiv (z. B. engagiert, lösungsorientiert).
  • Nenne Deine Berufsbezeichnung (z. B. Softwareentwickler, IT-Consultant).
  • Gib Deine Berufserfahrung an.
  • Hebe einen wichtigen Erfolg hervor.
  • Beende mit dem Nutzen, den Du dem Unternehmen bringst.

Engagierter Informatiker mit über 5 Jahren Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Webanwendungen. Verantwortlich für die Optimierung der Ladezeiten um 30 % und die erfolgreiche Implementierung von Microservices-Architekturen. Motiviert, innovative Lösungen und Effizienzsteigerungen in Ihr Team einzubringen.

8. Verfasse ein perfektes Anschreiben für Deinen IT-Lebenslauf

Ein Anschreiben gibt Deinem Lebenslauf Persönlichkeit – hier erklärst Du, warum gerade Du der perfekte Informatiker für die Stelle bist.

So strukturierst Du Dein Informatiker-Anschreiben:

  • Beginne mit dem Namen des Ansprechpartners (z. B. „Sehr geehrte Frau Müller“).
  • Starte mit einem spannenden Einstieg, der sofort Interesse weckt.
  • Hebe wichtige Erfolge hervor, die genau zum Job passen.
  • Erkläre Deine Leidenschaft für IT und Deine Motivation, im Unternehmen zu arbeiten.
  • Schließe mit einem starken Satz und einer klaren Handlungsaufforderung ab.

 „Sehr geehrte Frau Müller, ich bin überzeugt, dass effiziente IT-Lösungen den entscheidenden Unterschied machen. Als engagierter Softwareentwickler mit fünf Jahren Erfahrung habe ich die Performance einer Webanwendung um 40 % gesteigert und freue mich darauf, meine Expertise bei der Müller GmbH einzubringen.“

Pro-Tipp: Willst Du Dein Anschreiben besonders professionell wirken lassen? Verwende dasselbe Design wie in Deinem Lebenslauf für den perfekten Gesamteindruck.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety


Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf informatiker
Durchschnittlich: 5 (4 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.