

Im EU-Ausland arbeiten – ein Traum für Dich? Der Europass Lebenslauf könnte Dir da helfen. In diesem Artikel liest Du, wie Du ihn erstellst und ob die Verwendung empfohlen ist.
Pommes frites in Holland, Rotwein in Frankreich oder Spaghetti in Italien – dank der Europäischen Union kannst Du das alles nicht nur im Urlaub genießen, sondern auch für längere Zeit, wenn Du im EU-Ausland arbeitest oder ein Praktikum machst.
Das Problem bei der Bewerbung dafür? Jedes Land hat eigene Richtlinien zum Lebenslauf – vom Inhalt bis zum Format kann das ganz schön unübersichtlich sein. Der Europass Lebenslauf setzt genau da an, denn er ist europaweit einheitlich und anerkannt. In diesem Artikel erfährst Du Folgendes:
Außerdem bekommst Du ein Europass Lebenslauf-Muster als Beispiel für Deine Bewerbung! Wirf am besten direkt einen Blick darauf.
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Suchst Du noch mehr Lebenslauf-Tipps? Dann können Dir auch diese Artikel weiterhelfen:
Markus Müller
Staatsangehörigkeit: deutsch
(+49) 173842001
Geburtsdatum: 11/05/1996
Geschlecht: Männlich
E-Mail-Adresse: markus.mueller@dmail.com
LinkedIn: linkedin.com/in/markusmueller
Adresse: Mainzer Straße 271, 66121 Saarbrücken (Deutschland)
Über mich
Ich bin engagierter Student der Europawissenschaften im 3. Semester. Mein großes Interesse an Europapolitik auch über das Studium hinaus hat mich bereits zu einem dreimonatigen Praktikum im deutschen Generalkonsulat Amsterdam geführt. Als Praktikant der Deutschen Botschaft in Brüssel möchte ich im Herzen Europas auf dem dort Erlernten aufbauen.
Berufserfahrung
01/2020 – 04/2020
Praktikum im deutschen Generalkonsulat, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Amsterdam, Niederlande
Schlüsselerfolg: Neugestaltung und Optimierung des Twitter-Accounts. Resultat: rund 250 neue Follower
Allgemeine und berufliche Bildung
10/2019 - Aktuell
Bachelor of Arts Europawissenschaften, Schwerpunkt Geographien Europas
Universität des Saarlandes
Digitale Kompetenzen
Microsoft Word – sehr gute Kenntnisse
WordPress – gute Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
Teamfähigkeit (enge Zusammenarbeit mit 25 Kollegen)
Kommunikationsfähigkeiten (Beantworten von Presseanfragen)
Sprachkenntnisse
Deutsch – Muttersprache
Englisch – fließend in Wort und Schrift
Freiwilligenaktivitäten
Mitglied des Erasmus Student Networks Saarbrücken zur Betreuung internationaler Studierender
Der Europass Lebenslauf ist eine offizielle Formatvorlage der EU. Er soll Bewerbungen im europäischen Ausland erleichtern und Mobilität fördern. Dafür wurde 2004 ein kostenloser, in ganz Europa einheitlicher Lebenslauf erdacht – über Gepflogenheiten anderer Länder musst Du Dir damit keine Gedanken mehr machen.
Der Lebenslauf von Europass ist allerdings kein Pflichtbestandteil Deiner Bewerbung im EU-Ausland – wenn er nicht in der Stellenausschreibung gefordert wird, kannst Du auch darauf verzichten und Deinen eigenen Lebenslauf schreiben.
Über den Lebenslauf hinaus bietet der Europass auch andere Bestandteile, die Mobilität innerhalb der EU fördern sollen und Dich bei Deiner aussagekräftigen Bewerbung unterstützen können. Dazu gehören:
Das Diploma Supplement, die Zeugniserläuterungen und den Mobilitätsnachweis beantragst Du jeweils über andere Quellen als das Portal, kannst die Dokumente aber in Deinem E-Portfolio sammeln und hast so die Bewerbungs-Anlagen bei einem EU-Arbeitgeber alle an einem Ort.
Aktuell leben und arbeiten 900.000 Deutsche im EU-Ausland – wenn Du auch dazugehören möchtest, kannst Du Deinen professionellen Lebenslauf mit Europass online erstellen. Das geht auf der Europass-Webseite per Online-Bewerbung, indem Du ein Profil anlegst oder als Gast schreibst – die weiteren oben aufgeführten Dokumente kannst Du dann aber nicht nutzen.
Was das Lebenslauf-Layout angeht, kannst Du Dich zwischen unterschiedlichen Europass Lebenslauf-Vorlagen entscheiden – zum Beispiel dem tabellarischen Lebenslauf oder modernen Designs mit grafischen Elementen. Generell sind aber alle in dieselben Kategorien unterteilt.
Die Inhalte sind fast alle optional wählbar – der Aufbau des Lebenslaufs sieht dann so aus:
Auch wenn damit der grobe Rahmen schon vorgegeben ist, musst Du Deinen Lebenslauf füllen und überzeugend gestalten – und so geht es.
Im Schnitt nehmen sich Personaler nur 43 Sekunden Zeit für Deinen Lebenslauf – egal, ob Du ihn selbst oder über das Portal erstellst. Um trotzdem zu überzeugen und Dein Vorstellungsgespräch zu ergattern, kannst Du Dich an folgenden Tipps zum Lebenslauf orientieren:
Hier kannst Du wenig falsch machen – wichtig ist nur Folgendes:
Markus Müller
Staatsangehörigkeit: deutsch
(+49) 173842001
Geburtsdatum: 11/05/1996
Geschlecht: Männlich
E-Mail-Adresse: markus.mueller@dmail.com
LinkedIn: linkedin.com/in/markusmueller
Adresse: Mainzer Straße 271, 66121 Saarbrücken (Deutschland)
Über mich
Ich bin engagierter Student der Europawissenschaften im 3. Semester. Mein großes Interesse an Europapolitik auch über das Studium hinaus hat mich bereits zu einem dreimonatigen Praktikum im deutschen Generalkonsulat Amsterdam geführt. Als Praktikant der Deutschen Botschaft in Brüssel möchte ich im Herzen Europas auf dem dort Erlernten aufbauen.
Deine Praxiserfahrungen sind in jedem CV – so auch im Europass Lebenslauf – das Herzstück, ob auf Deutsch oder in einer anderen Sprache. Folgendes solltest Du dazu beachten:
Pro-Tipp: Wenn Du besondere Erfolge erreicht hast, kannst Du sie als Schlüsselerfolg zu jedem Job nennen – so lenkst Du die Aufmerksamkeit darauf. Du solltest diese aber unbedingt mit Zahlen und Fakten verifizieren.
Deine Angaben zur Berufserfahrung könnten zum Beispiel so aussehen:
Berufserfahrung
01/2020 – 04/2020
Praktikum im deutschen Generalkonsulat, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Amsterdam, Niederlande
Schlüsselerfolg: Neugestaltung und Optimierung des Twitter-Accounts. Resultat: rund 250 neue Follower
Auch Deine Ausbildung oder Dein Studium sind relevant. In Deinem CV für den Europass Lebenslauf erstellst Du den Abschnitt dazu so:
Diesen Abschnitt kannst Du nach der folgenden Europass-Lebenslauf-Vorlage gestalten:
Allgemeine und berufliche Bildung
10/2019 - Aktuell
Bachelor of Arts Europawissenschaften, Schwerpunkt Geographien Europas
Universität des Saarlandes
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Der Europass-Lebenslauf ist kompetenzbasiert. Praktisch heißt das, dass einzelnen Kenntnissen im Lebenslauf jeweils ein eigener Abschnitt eingeräumt wird, anstatt sie unter einem Abschnitt zusammenzufassen. Du kannst folgende Skills optional einfügen:
Pro-Tipp: Generell gilt – überlege, welche Deiner Skills relevant für die Stelle sind. Wirf dafür einen Blick in die Stellenanzeige und vergleiche die geforderten Kompetenzen mit Deinen eigenen – 5 bis 10 Überschneidungen solltest Du im CV nennen.
Im CV des Europass-Lebenslaufs kannst Du Deine Skills nach diesem Beispiel erstellen:
Digitale Kompetenzen
Microsoft Word – sehr gute Kenntnisse
WordPress – gute Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
Teamfähigkeit (enge Zusammenarbeit mit 25 Kollegen)
Eine Kategorie, die gerne mal unter den Tisch fällt – bei der Du aber viel Auswahl hast, wenn Du Deinen Europass Lebenslauf auf Deutsch erstellen willst. Besonders im Lebenslauf als Student oder Schüler-Lebenslauf ist das eine gute Möglichkeit, Dich für Arbeitgeber interessanter zu machen.
Folgende Felder kannst Du optional wählen:
Wichtig ist, dass Du zum Job passende und relevante Themen wählst. Kategorien wie politisches Engagement können je nach Zielland kritisch sein – spare sie Dir im Lebenslauf auf Englisch z. B. lieber. Mit Interessen, die mit dem Job zusammenhängen sowie relevanten Projekten oder Auszeichnungen machst Du aber sicher nichts falsch.
Dein Lebenslauf steht – lies Dir jetzt auch durch, wie Du das passende Anschreiben für die Bewerbung auf Englisch formulierst!
Europass bietet Dir einige Vorteile – aber leider auch Nachteile, die sich negativ auf Deine Bewerbung auswirken können. Ob Du für Deinen Lebenslauf das Europass-Format bevorzugst, liegt letztendlich bei Dir – hier erfährst Du, welche Vor- und Nachteile es gibt.
Der Europass Lebenslauf bietet also einige Vorteile, die für ihn sprechen – aber leider auch Nachteile.
Für den Europass Lebenslauf spricht also vor allem die simple Erstellung und die wegfallende Recherche – andererseits kannst Du gerade dadurch vielleicht sogar Extrapunkte beim Personaler herausholen. Letztendlich solltest Du abwägen, ob die Vor- oder Nachteile für Dich überwiegen.
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Das solltest Du rund um den Europass CV wissen:
Ich hoffe, der Artikel hat Dir weitergeholfen. Danke fürs Lesen! Stelle jetzt gerne Deine Fragen:
Das Deckblatt in der Bewerbung - ein Relikt aus der Zeit der Bewerbungsmappen oder immer noch ein Hingucker? Wie Du das Deckblatt für Dich nutzen kannst, erfährst Du hier.
Du hast Lust auf ein Jahr Action? Damit bist Du nicht allein! Die FSJ-Plätze sind heiß begehrt. Lies hier, wie Du Dir mit Deiner Bewerbung Deine Wunschstelle für das FSJ sicherst.
Deine Klausuren schreibst Du mit links, aber Deine Praktikumsbewerbung bereitet Dir Schwierigkeiten? Formuliere ein erfolgreiches Anschreiben für Dein Praktikum mit unseren Mustern!