

Eine Bewerbung schreiben dauert Dir zu lange? Mit diesem Spickzettel für Deinen Lebenslauf für das Praktikum sicherst Du Dir die Zusage ganz ohne Nachsitzen – schnell und einfach!
Dein Pflichtpraktikum im Studium oder das Betriebspraktikum in der 9. Klasse steht an und Du hast überhaupt keine Ahnung, was Du in Deinen Lebenslauf schreiben sollst? Keine Sorge! SparkNotes rettet vielleicht Deinen Englischnote, aber dieser Artikel Deine Bewerbung.
Mit unseren Mustern und Beispielformulierungen machst Du Deinen Lebenslauf vom Sitzenbleiber zum Klassenbesten – und das ohne viel Aufwand. Lies hier:
Bereit? Dann wirf erst einmal einen Blick auf unser Muster für Deinen Lebenslauf für ein Praktikum!
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Wenn Du noch mehr Tipps zum Lebenslauf suchst, dann schau auch in diese Artikel rein:
Persönliche Daten
Lena Müller
Schnellerstraße 37
12493 Berlin
0173 111 2222
lena.mueller@dmail.de
Über mich
Als Schülerin der 10. Klasse habe ich eine Leidenschaft für Sprachen, die sich durch die Teilnahme an einem dreimonatigen Schüleraustausch in England intensiviert hat. Seitdem bin ich mit viel Freude als Nachhilfelehrerin für drei Schüler in Deutsch und Englisch tätig, die sich im Schnitt um eine Note verbessern konnten. Nach meinem Abitur möchte ich Lehrerin werden und dafür im einmonatigen Schülerpraktikum an Ihrer Schule erste Erfahrungen sammeln.
Schulbildung
seit 08/2016
Goethe-Gymnasium, Berlin
08/2012 – 07/2016
Grundschule Marienstraße, Berlin
Praxiserfahrung
seit 09/2020
Nachhilfe für Englisch und Deutsch
Privat, Berlin
07/2020 – 08/2020
Betreuerin des Englisch-Intensivkurses
Goethe-Gymnasium, Berlin
Kenntnisse
Sprache
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Spanisch – Basiskenntnisse
Software
Microsoft Word – hervorragende Kenntnisse
Microsoft PowerPoint – sehr gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Empathie (im Umgang mit meinen Schülern)
Kommunikationsfähigkeit (Nachhilfe)
Geduld (Erklären von schwierigen Sachverhalten)
Hobbys und Interessen
Mitglied der Theater-AG (letzte Stücke: Faust und Romeo und Julia)
Verfassen von Beiträgen für meinen Blog: A Piece of Me (aktuell 43 Beiträge)
Mitglied im Fußballverein SV Berliner Jugend (seit 2012)
Willst Du auch so einen überzeugenden Lebenslauf für Dein Praktikum? Dann lies jetzt weiter!
Gute Praktikumsplätze sind begehrter als die neue PS5 – und das, obwohl viele Praktika immer noch mit Kaffee holen, Akten sortieren und Unmengen an Kopien verbinden. In der Praxis ist das zum Glück oft nicht mehr so – rund einem Drittel der Schüler hilft ein Praktikum sogar bei der Berufsfindung.
Das heißt für Dich, dass Du einen professionellen Lebenslauf für Dein Praktikum brauchst. Und der beginnt mit dem richtigen Lebenslauf-Aufbau:
Eigentlich ganz simpel, oder? Mit diesem Wissen fehlen Dir nur noch ein paar Tipps zur richtigen Formatierung – halte Dich an Folgendes:
Und nach so viel grauer Theorie kommen wir zurück zur Praxis – und beginnen mit Deinen Kontaktdaten!
Pro-Tipp: Auch wenn Du gerne mal prokrastinierst, solltest Du Deinen Lebenslauf für die Bewerbung um ein Praktikum zeitig schreiben und abschicken – für begehrte Plätze, besonders für ein Betriebspraktikum solltest Du Dich mindestens ein halbes Jahr im Voraus bewerben.
Du willst CEO of Persönliche Daten im Lebenslauf werden? Nichts leichter als das! Dafür musst Du nur ein paar Punkte beachten – und diesen Titel selbst lieber weglassen.
Nenne in diesem Abschnitt stattdessen folgende Punkte:
Optional kannst Du ein Bewerbungsfoto hinzufügen – aber auch die Bewerbung ohne Foto ist nicht schlimm. Weitere Informationen wie Dein Geburtsdatum oder die Staatsangehörigkeit im Lebenslauf sind mittlerweile oft überflüssig. Und damit ist die Sektion auch schon komplett!
RICHTIG |
---|
Jan Meier Sternstraße 83 40211 Düsseldorf
0173 111 2222 jan.meier@dmail.de |
So simpel kann es sein! Nenne zu Beginn des Lebenslaufs für ein Praktikum einfach die wichtigsten Kontaktdaten zu Dir und achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind – und fertig!
Pro-Tipp: Einige Informationen, die früher dazugehörten, können heutzutage kontrovers sein – dazu gehört zum Beispiel die Religionszugehörigkeit. Daher solltest Du sie nur dann in Deinen Lebenslauf schreiben, wenn in der Stellenanzeige danach gefragt wird.
Der typische Lebenslauf für ein Praktikum sieht aus wie die Anwesenheitsliste für Sport in der achten Stunde – halbleer. Natürlich hast Du als Schüler oder Student noch nicht allzu viele Erfahrungen gesammelt, aber das weiß der Personaler auch.
Ein einfacher Weg, dieses Dilemma zu umgehen, ist es, die klassische Reihenfolge des Lebenslaufs zu ändern. Beschreibe anstelle der Berufserfahrung im Lebenslauf als Schüler zuerst Deinen Bildungsweg.
Hier gehst Du besonders auf Deine aktuelle Station ein – als im Lebenslauf als Schüler auf die weiterführende Schule, im Studenten-Lebenslauf auf Deinen Studiengang. Die Grundschule bzw. Schule vor Deinem Studium kannst, musst Du aber nicht aufführen.
Gib dazu folgende Informationen an:
Das ist das Grundgerüst – zusätzlich solltest Du diesen Abschnitt aber mit weiteren Infos füllen, um Deine fehlende Erfahrung auszugleichen. Hier darfst Du selber wählen – überlege Dir, was besonders für Dich und Dein Engagement spricht. Nenne z. B.:
Das sind alles wertvolle Infos, die dem Personaler helfen, Dich besser einzuschätzen! Und so baust Du sie in den Lebenslauf ein:
RICHTIG |
---|
Schulbildung
seit 08/2016 Heinrich-Heine-Gymnasium, Düsseldorf
08/2012 – 07/2016 Grundschule Marienstraße, Berlin |
FALSCH |
---|
Schulbildung
seit 08/2016 Heinrich-Heine-Gymnasium, Düsseldorf
08/2012 – 07/2016 Grundschule Marienstraße, Berlin |
Zusätzliche Infos solltest Du immer möglichst konkret angeben, damit sich der Leser ein genaues Bild von Dir machen kann. Im zweiten Beispiel sind die Angaben dafür leider zu schwammig – orientiere Dich lieber am ersten Muster.
Auch als Studierender kannst Du nicht nur von Nudeln und Ketchup leben – daher brauchst Du einen Praktikumsplatz! Mit diesem Muster zum Bildungsweg überzeugst Du in Deiner Bewerbung um ein Praxissemester:
RICHTIG |
---|
Schulbildung
seit 04/2020 Bachelorstudium Anglistik und Germanistik Goethe-Universität Frankfurt am Main
|
FALSCH |
---|
Schulbildung
seit 04/2020 Bachelorstudium Anglistik und Germanistik Goethe-Universität Frankfurt am Main
|
Konkrete Angaben mit Zahlen und Daten können dem Personaler helfen, Dich besser einzuschätzen – und im ersten Beispiel macht der Bewerber einen sehr engagierten Eindruck! Das falsche Muster hingegen sagt recht wenig aus – orientiere Dich lieber nicht daran.
Zu einem guten Lebenslauf als Schüler gehört auch ein passendes Anschreiben. Hier findest Du ein Muster-Anschreiben zum Praktikum.
Der durchschnittliche Lebenslauf in der Bewerbung um ein Schülerpraktikum ist so schlecht, dass Rezo sein nächstes Video darüber drehen könnte – aber das ist gut für Dich! Wenn Du Deinen Lebenslauf etwas aufpolierst, stichst Du die anderen Bewerber locker aus.
Dafür ist auch der Teil zu Deinen Praxiserfahrungen wichtig – obwohl Du noch nicht viele gesammelt hast. Aber hier kannst Du trotzdem so einiges nennen:
Davon trifft sicherlich auch etwas auf Dich zu! Und Deine Erfahrung musst Du jetzt nur noch richtig verpacken, um mit den richtigen Stärken in der Bewerbung zu punkten. Nenne dafür unbedingt den jeweiligen Zeitraum sowie Deine Position und den Namen und Standort der Firma.
Beschreibe in 3–6 Stichpunkten, wofür Du zuständig warst. Überlege, welche Kenntnisse, Erfahrungen oder persönliche Eigenschaften gesucht werden und versuche aufzuzeigen, inwiefern Du die Anforderungen erfüllst. Fokussiere Dich dabei auf Erfolge sowie Zahlen und Daten – zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Praxiserfahrung
07/2020 – 09/2020 Schülerpraktikum in der Redaktion für Kultur Düsseldorf TV, Düsseldorf
|
FALSCH |
---|
Praxiserfahrung
07/2020 – 09/2020 Schülerpraktikum in der Redaktion für Kultur Düsseldorf TV, Düsseldorf
|
Folge dem richtigen Beispiel: Durch die konkreten Zahlen wird klar, wie und in welchem Umfang der Bewerber bereits Erfahrungen gesammelt hat. Im Vergleich dazu bietet das falsche Muster zu wenig Informationen und wirkt so nicht gerade beeindruckend.
Als Studierender konntest Du höchstwahrscheinlich schon mehr Erfahrung als ein Schüler sammeln – daher ist es wichtig, dass Du besonders konkret darauf eingehst und diesen Abschnitt an die Anforderungen des Praktikumsplatzes anpasst.
RICHTIG |
---|
Erfahrung
08/2018 – aktuell Freier Mitarbeiter Frankfurter Tageblatt
|
FALSCH |
---|
Erfahrung
08/2018 – aktuell Freier Mitarbeiter Frankfurter Tageblatt
|
Im ersten Beispiel werden die Erfolge des Bewerbers schön deutlich, da sie anhand von Zahlen klar belegt sind. So weiß der Leser, inwiefern er bereits Erfahrungen gesammelt hat. Im zweiten Muster ist das nicht der Fall – die Angaben sind dafür zu schwammig.
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Für die Beschreibung Deiner Fähigkeiten gilt: Keine falsche Bescheidenheit! Du brauchst das richtige Mindset – zeige mit Deiner Bewerbung, dass Du der Lewandowski zwischen lauter Schalke-Spielern bist.
Und das stellst Du so an:
Und damit Du eine Idee bekommst, welche Fähigkeiten sich für diese Sektion in Deinem Praktikums-Lebenslauf eignen, orientiere Dich an folgenden Listen:
Pro-Tipp: Vermeide es, Deine Kenntnisse unter allgemeinen Begriffen wie MS Office-Paket oder EDV-Kenntnisse im Lebenslauf zusammenzufassen – der Personaler kann sich mehr darunter vorstellen, wenn Du stattdessen die jeweiligen Programme nennst!
Neben diesen Fähigkeiten sind aber auch Deine Soft Skills, also persönliche Kompetenzen wichtig – sie sagen viel darüber aus, wie Du Deine Arbeit angehst. Dazu gehören z. B.:
Diese Skills sind für jeden Job wichtig – für Deinen Praktikumsplatz solltest Du aber nur die auswählen, die genau dafür am relevantesten sind.
RICHTIG |
---|
Kenntnisse
Sprachen Deutsch – Muttersprache Englisch – verhandlungssicher Spanisch – Basiskenntnisse
Software Microsoft Word – hervorragende Kenntnisse Microsoft PowerPoint – sehr gute Kenntnisse Adobe PhotoShop – sehr gute Kentnnisse
Persönliche Stärken Empathie (im Umgang mit Interviewpartnern) Kommunikationsfähigkeit (intern und bei Beiträgen) Kreativität (Planung und Gestaltung von Beiträgen) |
Liste Deine Kompetenzen sinnvoll angeordnet und einheitlich bewertet auf, sodass sich der Personaler ein gutes Bild vom jeweiligen Kenntnisstand machen kann. Wenn Du Deine persönlichen Kompetenzen dann auch noch kurz anhand eines Beispiels belegst, wird der Abschnitt umso authentischer!
Du gehörst zu den Kandidaten, die zum Ende des Schuljahres oder Semesters ihre Note mit einem Referat noch einmal aufbessern wollen? Dann ist dieser Abschnitt genau das richtige für Dich – es geht nämlich um zusätzliche Sektionen im Lebenslauf.
Den Pflichtteil hast Du bereits hinter Dir, aber Du kannst Deinen tabellarischen Lebenslauf für das Praktikum noch besser machen. Ergänze ihn einfach um folgende Abschnitte:
Im Grunde kannst Du hier alles angeben, was noch einmal bestärkt, dass Du perfekt für das Praktikum geeignet bist – also alles, was Dein Engagement oder besondere Kenntnisse zeigt. Wichtig ist nur, dass Du möglichst konkret formulierst und nichts nennst, was kontrovers sein könnte.
Ein Lebenslauf mit Hobbys zeigt zum Beispiel Persönlichkeit oder privates Interesse an dem jeweiligen Fachgebiet – aber Achtung: Interessen wie Jagd oder passive Hobbys wie Fernsehen kommen eher nicht so gut an.
RICHTIG |
---|
Hobbys und Interessen
Eigener Podcast: Öde Schinken zu Literaturklassikern als Teil des Schulunterrichts, aktuell 17 Folgen und 5 Interviewpartner Mitglied der Theater-AG (letzte Stücke: Faust und Romeo und Julia) Mitglied im Fußballverein SV Berliner Jugend (seit 2012) |
Diese Hobbys zeigen, dass der Bewerber teamfähig und aktiv ist, ein gutes Sprachgefühl sowie Spaß an Kommunikation hat– ideale Voraussetzungen für ein Praktikum beim Radio! Versuche, Deine zusätzlichen Sektionen im Lebenslauf ebenso konkret zu formulieren.
RICHTIG |
---|
Projekte
Teilnahme an der Literaturwerkstatt Scrivere der Goethe-Universität FFM, Veröffentlichung von 10 eigenen Texten (seit 11/2020) Eigener Blog zum Thema Handball (Hand drauf) mit rund 55 Beiträgen Teilnahme am Projekt Jugend schreibt für Jungjournalisten (04/2021, von der FAZ organisiert) |
Wenn Du Projekte oder Kurse aufführst, solltest Du immer auch genaue Angaben zu Zeiträumen und Umfang dieser machen. Wenn die aufgeführten Projekte zu Deinem angestrebten Praktikumsplatz passen, ist das natürlich umso besser!
Du willst mit Deinem Lebenslauf für das Praktikum auf ganzer Linie überzeugen? Dann ergänze es um ein Kurzprofil. Damit hebst Du Dich von anderen Bewerbern positiv ab und weist direkt zu Beginn auf die wichtigsten Punkte hin.
Dafür schreibst Du einen kurzen Text aus 2–4 Sätzen in der Ich-Perspektive über Dich selbst. Sieh Dir noch einmal Deinen fertigen Lebenslauf an und überlege Dir, welche Deiner Kenntnisse, Erfolge und Erfahrungen für den Praktikumsplatz besonders wichtig sind.
Diese nennst Du in Deinem Kurzprofil – und fertig! Du kannst auch kurz auf Deine Motivation für die Bewerbung um genau diesen Praktikumsplatz eingehen, wenn Du möchtest. Und so wird es gemacht:
RICHTIG |
---|
Über mich
Bei meinen Mitschülern der 10. Klasse bin ich für immer neue Ideen bekannt – und dafür, nie still zu sein! Nach einem zweimonatigen Praktikum beim Fernsehen, bei dem ich an insgesamt 15 Beiträgen mitgewirkt habe, möchte ich mich nun als Praktikant beim Radio ausprobieren. Dabei bringe ich meine Erfahrung aus bisher 17 Podcastfolgen zum Thema Literaturklassiker mit und freue mich darauf, in der Redaktion für Kultur meine Leidenschaft einbringen zu können. |
FALSCH |
---|
Über mich
Ich bin Schüler der 10. Klasse mit viel Interesse am Bereich Kultur. Dieses konnte ich im Schülerpraktikum beim Fernsehen bereits umsetzen und möchte dies nun auch als Praktikant beim Radio. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung. |
Gestalte Deinen Lebenslauf für ein Praktikum wie im ersten Beispiel – es wird schön deutlich, was den Schüler zur Bewerbung motiviert und welche wichtigen Erfahrungen er schon gemacht hat, privat sowie im Praktikum. Im zweiten Muster ist die Begründung dafür viel zu allgemein und nichtssagend gehalten.
Auch als Studierender kannst Du mit dem Kurzprofil überzeugen – und zwar so:
RICHTIG |
---|
Über mich
|
FALSCH |
---|
Ich bin Germanistikstudent und habe bei einer Zeitung schon praktische Erfahrungen sammeln können, die ich bei Ihnen weiter vertiefen möchte. Meine Schreib-Skills und guten investigativen Qualitäten bringe ich dafür sehr gerne ein. |
Formuliere auch hier so konkret wie möglich und zeige so wie der erste Bewerber mit Details zu Deinen Erfahrungen, was Du kannst. Mit bloßen Behauptungen, wie im zweiten Muster, kommst Du dagegen nicht weit.
Deine Suche nach einem Praktikum bleibt erfolglos? Oft hilft es, anderweitig Erfahrung zu sammeln – und das geht zum Beispiel durch die Bewerbung um einen Ferienjob, die Minijob-Bewerbung oder das Bewerbungsschreiben als Werkstudent.
Du willst nicht nur die Eins, sondern die Eins mit Sternchen? Dann ergänze Deinen Lebenslauf für die Bewerbung um ein Praktikum um das passende Bewerbungs-Anschreiben! Eine aussagekräftige Bewerbung schreiben ist ganz einfach – mit diesen Tipps:
Und fertig ist Deine Bewerbung – viel Erfolg dabei!
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Um einen Lebenslauf zu schreiben, der Dir die Zusage für das Praktikum sichert, solltest Du an Folgendes denken:
Danke fürs Lesen! Wenn Du jetzt noch Fragen hast, dann stelle sie gerne, zum Beispiel:
Keine Zeit für Schreiborgien für Deine Bewerbung? Hier findest Du 25+ Lebenslauf-Vorlagen im Word-Format für jede Bewerbungssituation. Per Klick zum Vorstellungsgespräch!
Du hast Lust auf ein Jahr Action? Damit bist Du nicht allein! Die FSJ-Plätze sind heiß begehrt. Lies hier, wie Du Dir mit Deiner Bewerbung Deine Wunschstelle für das FSJ sicherst.
Deine Klausuren schreibst Du mit links, aber Deine Praktikumsbewerbung bereitet Dir Schwierigkeiten? Formuliere ein erfolgreiches Anschreiben für Dein Praktikum mit unseren Mustern!