Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Als Engineering Manager bist Du nicht nur ein Problemlöser – Du bist eine Führungskraft, die Innovationen vorantreibt und Projekte zum Erfolg führt. Ein starker Lebenslauf als Engineering Manager ist entscheidend, um Deine Expertise und Führungsqualitäten zu präsentieren. 

Das alles ist hier dargestellt, nebst Tipps und praxisnahen Beispiele, die Deinem Lebenslauf helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Dieser Guide erklärt konkret:

  • Ein Muster für einen Engineering-Manager-Lebenslauf, der sofort aus der Masse heraussticht.
  • Wie Du Deinen Lebenslauf so gestaltest, dass er Dir mehr Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bringt.
  • Praxisnahe Tipps und Beispiele, um Deine Stärken, Führungskompetenzen und Erfolge wirkungsvoll zu präsentieren.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Neugierig auf weitere Tipps rund ums Thema Lebenslauf? Dann wirf einen Blick auf diese spannenden Beiträge:

Lebenslauf als Engineering Manager – Vorlage

Persönliche Daten 

Paul Dresdner

Bissingzeile 2

27498 Helgoland

0174 334 1111

p.dresdner@mail.de 

Mein Profil 

Ergebnisorientierter Engineering Manager mit über 9 Jahren Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Engineering-Teams in der Technologiebranche. Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung schlanker Prozesse und innovativer Technologien, was eine Steigerung der operativen Effizienz um 20 % bewirkte. Kompetent in Projektmanagement, Teamentwicklung und strategischer Planung zur Übererfüllung von KPIs und Verbesserung der Kundenzufriedenheit.

Berufserfahrung

10/2017 – aktuell

Engineering Manager

TechWave Solutions, Helgoland

  • Leitung eines Teams von 15 Ingenieuren bei der Entwicklung von SaaS-Anwendungen, wodurch die Systemleistung um 25 % verbessert wurde.
  • Initiativen zur Kostensenkung in mehreren Projekten vorangetrieben, die dem Unternehmen jährlich geschätzte 1,8 Millionen USD einsparten.
  • Umstellung auf cloudbasierte Lösungen unterstützt, wodurch die Infrastrukturkosten um 30 % gesenkt und Skalierbarkeit ermöglicht wurden.
  • Entwicklung eines Mentoring-Programms, das die Produktivität von Junior-Ingenieuren innerhalb von sechs Monaten um 40 % steigerte.
  • Einführung agiler Methoden und Verbesserung der Teamkommunikation, wodurch eine Projektabschlussquote von 96 % erreicht wurde.

09/2015 – 09/2017

Software Engineer

BlueEdge Analytics, Helgoland

  • Mitentwicklung von Datenanalyseplattformen, wodurch die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit um 45 % optimiert wurde.
  • Verwaltung von Datenbanksystemen und Durchführung von Migrationen, die Ausfallzeiten vollständig vermieden und die Datensicherheit verbesserten.
  • Gestaltung und Umsetzung von API-Integrationen mit externen Partnern, wodurch die Funktionalität und Nutzerbindung der Plattform um 30 % gesteigert wurden.
  • Entwicklung von Tools, die 60 % der routinemäßigen Datenwartungsaufgaben automatisierten und jährlich über 1.500 Ingenieurstunden einsparten.

Ausbildung

04/2012 – 04/2015

Computer Engineering, Bachelor of Science

Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – verhandlungssicher

Stärken und Kompetenzen

  • Führung und Entwicklung von Teams
  • Strategische Planung und Umsetzung
  • Agiles Projektmanagement

Zertifikate

  • Certified Engineering Leader (CEL), American Society of
  • Engineering Leadership, 2021
  • Lean Six Sigma Black Belt, Lean Six Sigma Institute, 2020
  • Project Management Professional (PMP), Project
  • Management Institute, 2019

So schreibst Du Schritt für Schritt Deinen Lebenslauf als Engineering Manager:

1. Achte im Lebenslauf als Engineering Manager auf eine saubere und klare Formatierung

In der wettbewerbsintensiven und vielschichtigen Welt des Engineering-Managements kann das Format Deines Lebenslaufs den Unterschied zwischen einem flüchtigen Blick und einer detaillierten Prüfung ausmachen. Um hervorzustechen, musst Du zunächst die Optik Deines Lebenslauf-Layout perfekt gestalten.

  • Starte mit einer professionellen Kopfzeile im Lebenslauf, die Deinen Namen und Deine persönlichen Daten in einem Lebenslauf enthält: Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Dein LinkedIn-Profil.
  • Verwende professionellen Lebenslauf die antichronologische Reihenfolge – starte also mit Deiner aktuellsten Position. So finden Recruiter auf einen Blick, was heute zählt.
  • Wähle eine gut lesbare professionelle Schriftart im Lebenslauf (z. B. Arial oder Calibri) in Größe 10–12.
  • Nutze einen Zeilenabstand von 1,5 für optimale Lesbarkeit.
  • Halte Dich an die gängige Faustregel: Eine Seite für Einsteiger, zwei oder mehr bei längerer Berufserfahrung.
  • Speichere Deinen Lebenslauf immer als PDF – das bewahrt das Format und wirkt professionell.  

Erfahre hier mehr zu der Frage: Wie viele Seiten sollte ein Lebenslauf lang sein?

2. Schneide Deinen Lebenslauf als Engineering Manager passgenau auf die Stelle zu

Um in der Flut von Bewerbungen nicht unterzugehen, musst Du Deinen tabellarischen Lebenslauf gezielt auf jede Engineering-Manager-Stelle zuschneiden – keine Copy-Paste-Liste Deiner bisherigen Aufgaben.

So bringst Du Deine Berufserfahrungen im Lebenslauf effektiv zur Geltung:

  • Verwende exakt den Jobtitel aus der Ausschreibung – das verbessert die Lesbarkeit für ATS-Systeme (Applicant Tracking System).
  • Ergänze den Namen des Unternehmens, den Standort sowie die Zeiträume Deiner Anstellung.
  • Fasse jede Position in 3–6 prägnanten Stichpunkten zusammen – mit Fokus auf Verantwortung und Resultate.
  • Liefere greifbare Erfolge: Zahlen, KPIs (Key Performance Indicators) oder Projektgrößen machen Deinen Einfluss messbar und überzeugend.
  • Starte mit kraftvollen Aktionsverben wie „koordiniert“, „entworfen“ oder „implementiert“, um Deine Fähigkeiten deutlich zu machen.

Verantwortlichkeiten eines Engineering Manager – Beispiel

  • Überwachung der Projektplanung, -terminierung und -ausführung, um eine fristgerechte Fertigstellung innerhalb des Budgets sicherzustellen.
  • Koordination mit funktionsübergreifenden Teams, um Projektziele, Ergebnisse und Ressourcen abzustimmen.
  • Erstellung und Verwaltung von Projektdokumentationen, einschließlich Plänen, Spezifikationen und Berichten.
  • Durchführung von Risikobewertungen und Umsetzung von Strategien zur Risikominderung bei potenziellen Problemen.
  • Überwachung des Projektfortschritts, Verfolgung von Meilensteinen und regelmäßige Berichterstattung an Stakeholder.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Qualitätsstandards und bewährten Branchenpraktiken.
  • Verwaltung von Projektbudgets, einschließlich Kostenschätzung, Nachverfolgung von Ausgaben und Kostenkontrolle.

Aktionsverben im CV eines Engineering Manager - Beispiel

  • Entwickelt
  • Koordiniert
  • Überwacht
  • Implementiert
  • Geleitet
  • Optimiert
  • Analysiert
  • Überprüft
  • Durchgeführt

Mehr Infos und Tipps findest Du im Artikel zur Berufserfahrung im Lebenslauf

3. Zeige Deinen Bildungsweg im Lebenslauf als Engineering Manager

Das Auflisten der Ausbildung im Lebenslauf ist zwar gängige Praxis, doch viele übersehen, welchen Mehrwert dieser Abschnitt haben kann. Du kannst nicht nur angeben, was Du studiert hast, sondern auch beeindruckende akademische Leistungen hervorheben.

So stellst Du die Schulbildung im Lebenslauf korrekt und interessant dar: 

  • Deinen Abschluss setzt Du idealerweise direkt nach den Abschnitt zu Deiner Berufserfahrung.
  • Das solltest Du nennen: Erworbener Abschluss, Haupt- und Nebenfächer, Ort, Abschlussdatum.
  • Zusätzliche Details wie Schwerpunkte, Kurse und gute Noten helfen bei wenig Berufserfahrung.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Mache deutlich, dass Du die Skills eines Engineering Manager hast

Das Hervorheben der richtigen Fähigkeiten im Lebenslauf ist wichtig. doch gehe dabei strategisch vor. Statt jede technische und soziale Kompetenz aufzuschreiben, solltest Du Dich auf diejenigen fokussieren, welche für die angestrebte Stelle am wichtigsten sind.

So bringst Du Deine Skills im modernen Lebenslauf wirkungsvoll auf den Punkt:

  • Greif die wichtigsten Anforderungen aus der Stellenanzeige auf und verwende sie als Schlüsselbegriffe.
  • Weniger ist mehr: Konzentriere Dich auf ca. zehn zentrale Fähigkeiten – idealerweise eine ausgewogene Mischung aus 5 Hard und 5 Soft Skills.
  • Streue Deine Kompetenzen nicht nur in die Skill-Liste, sondern verankere sie auch in den Abschnitten „Berufserfahrung“ und „Ausbildung“ – so werden sie glaubwürdig und nachvollziehbar.

Skills für den Engineering Manager-Lebenslauf

  • AutoCAD
  • Projektmanagement-Fähigkeiten
  • Mathematik
  • MATLAB
  • Strukturelles Design
  • Physik
  • STADD Pro
  • Civil3D
  • Projektziele setzen
  • Fortschrittsüberwachung
  • Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Führungsqualitäten
  • Organisationsfähigkeiten
  • Aktives Zuhören
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Zeitmanagement
  • Detailgenauigkeit
  • Stressbewältigung
  • Teamfähigkeit
  • Anpassungsfähigkeit

Erfahre mehr zu den gefragtesten Kenntnisse im Job

5. Sei mutig bei den optionalen Abschnitte in Deinem Lebenslauf als Engineering Manager

Personalverantwortliche interessieren sich oft für Deinen Arbeitsstil und Dein Energielevel. Bist Du die proaktive Führungskraft, die Ergebnisse liefert? Oder bist Du ein großartiger Teamplayer, der andere inspiriert? Wie kannst Du das in Deinem überzeugenden Lebenslauf beweisen? Ganz einfach: Füge zusätzliche Abschnitte hinzu. 

Nenne die folgenden Inhalte, um Deine Stärken zu zeigen:

  • Füge relevante Zertifikate hinzu, wie AutoCAD oder HAZWOPR, um deine Expertise zu unterstreichen.
  • Zeige deine Medienpräsenz: Wenn du Artikel für ASME Magazine oder Engineering News Record geschrieben hast, liste sie auf. Veröffentlichungen in einem Lebenslauf können dich als Autorität in deinem Bereich positionieren.
  • Erwähne relevante Mitgliedschaften in Berufsverbänden, wie ASME, um dein Engagement in der Branche zu zeigen.
  • Betone Deine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Lebenslauf bei Ingenieurprojekten, da dies ein wahrer Vorteil sein kann und von allen Recruitern geschätzt wird.
  • Füge Sprachkenntnisse im Lebenslauf hinzu, da sie immer ein Bonus sind, besonders wenn das Unternehmen in mehreren Sprachen arbeitet.
  • Zeige Hobbys und Interessen im Lebenslauf, besonders wenn sie einige deiner Soft Skills unter Beweis stellen können.

6. Mache Eindruck mit einem Kurzprofil für den Lebenslauf als Engineering Manager

Es gibt etliche Bewerbungen für Stellen als Architekten- und Ingenieurmanager. Es ist entscheidend, schnell die Aufmerksamkeit eines Personalverantwortlichen zu gewinnen. 

Beginne stark mit einem Kurzprofil, das die wichtigsten Aspekte Deiner Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt, in 3-4 Sätzen.

  • Für Bewerber mit über einem Jahr Erfahrung: Erwähne Deinen Jobtitel, wie Du zum Unternehmen beitragen kannst, und einige bemerkenswerte Erfolge. Dieser Abschnitt, bekannt als professionelle Zusammenfassung, sollte gut sichtbar an der Spitze Deines Lebenslaufs stehen.
  • Für Bewerber ohne Erfahrung: Du kannst dennoch Eindruck machen, indem Du Dich auf Erfolge aus akademischen oder persönlichen Projekten konzentrierst. Dieser Ansatz wird als Karriereziel bezeichnet.

Pro-Tipp: Das Kurzprofil sollte wie ein überzeugender Elevator Pitch wirken. Halte sie kurz, aber beeindruckend.

7. Schreibe ein Anschreiben zum Lebenslauf als Engineering Manager

Ein ausdrucksstarkes Bewerbungsanschreiben ist wichtig. Es verleiht Deiner Bewerbung eine persönliche Note, die ein Lebenslauf allein nicht vermitteln kann. Die Anpassung Deines Anschreibens an jede Stellenanzeige zeigt echtes Interesse und kann Dich von anderen Bewerbern abheben.

So verfasst Du es am besten:

  • Gestalte die Kopfzeile im gleichen Stil wie Deinen Lebenslauf und runde das Schreiben mit einem professionellen Abschiedsgruß ab.
  • Halte Dich an ein übersichtliches Layout mit 3–5 kurzen Absätzen – auf den Punkt gebracht, ohne Ausschweifungen.
  • Steige direkt mit dem Jobtitel und einem aussagekräftigen Einstieg in der Bewerbung.
  • In der Mitte: Zeig, was Du kannst – mit Erfolgen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
  • Schließe mit einem starken Satz ab, der Deine Motivation unterstreicht und Bereitschaft für ein persönliches Gespräch signalisiert.
  • Bleib am Ball: Schicke kurze Follow-up-Mails mit Lebenslauf und Anschreiben im PDF-Format, um im Gedächtnis zu bleiben.Beginne mit einer Kopfzeile, die zu Deinem Lebenslauf passt, und schließe mit einer formellen Grußformel ab.

Erfahre hier noch viel mehr zu: Wie schreibt man ein gutes Bewerbungsschreiben

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Denke daran: Ein gut gestalteter Lebenslauf als Engineering Manager kann Dir Türen zu spannenden Karrieremöglichkeiten öffnen. Vielen Dank fürs Lesen! Wenn Du Fragen hast, hinterlasse sie gerne im Kommentarbereich. Viel Erfolg auf Deinem Weg zum perfekten Engineering Manager Lebenslauf!

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf engineering manager
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.