

Ob als Erzieherin, Ingenieur oder Student – Im Lebenslauf stellt Deine Berufserfahrung den Mittelpunkt dar. Wie Du mit diesem Abschnitt punktest, liest Du in diesem Artikel!
Du hast in Deinem Praktikum Kaffee gekocht, warst in Deinem Einstiegsjob für die Datenverwaltung zuständig oder verbringst in Deiner aktuellen Position die meiste Zeit in Deinem E-Mail-Postfach? Ganz normal – aber wie verpackst Du Deine Aufgaben so, dass sie den Personaler in Deinem Lebenslauf überzeugen, Dich einzustellen?
Wie Du im Lebenslauf mit Deinen Erfahrungen glänzen kannst, liest Du hier. Und außerdem:
Sieh Dir unsere Vorlage an und lass Dich für Deinen Lebenslauf inspirieren!
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Möchtest Du im Lebenslauf nicht nur mit dem Abschnitt zur Berufserfahrung glänzen? Dann lies auch folgende Artikel:
Persönliche Daten
Anna Schmitt
Erzieherin
Sternstraße 382
10117 Berlin
0173 111 2222
anna.schmitt@dmail.com
Mein Profil
Ich bin als Erzieherin seit 7 Jahren tätig und betreue Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Dabei setze ich neben einem liebevollen Umgang auch auf sinnvolle pädagogische Maßnahmen. In der Kindertagesstätte, in der ich aktuell tätig bin, habe ich für die Kinder mit Nachteilen in der deutschen Sprache ein spielerisches Lernkonzept entwickelt, das ihnen die Sprache kindgerecht näher bringt. Daraufhin hat sich der Lernerfolg nachweislich um rund 5 % verbessert. In Ihrem Kindergarten möchte ich gerne ähnliche Erfolge erzielen.
Berufserfahrung
10/2017– heute
Erzieherin
Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin
Schlüsselerfolg: Konzeptionierung und Umsetzung eines Lernspiels mit dem Ziel des Lernens der deutschen Sprache, nachweislich gesteigerter Lernerfolg um 5 %
04/2014 – 09/2017
Erzieherin
Kindergarten St. Marien, Berlin
Bildungsweg
03/2011 – 04/2014
Ausbildung zur Erzieherin
Kindertagesstätte Bunty, Berlin
Fähigkeiten
Computerkenntnisse
Microsoft Word – gute Kenntnisse
Microsoft Excel – Basiskenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch - verhandlungssicher
Französisch – Basiskenntnisse
Persönliche Stärken
Organisationstalent (Lernreihen und Ausflüge)
Kreativität (Konzeptionierung von Lernreihen)
Empathie (im Umgang mit Kindern und Eltern)
Ehrenamtliche Aktivitäten
Betreuung von Ferienfreizeiten der Gemeinde St. Paulus Berlin (seit 2016)
30.08.2021
Anna Schmitt
Möchtest Du mit Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf überzeugen? Dann lies jetzt, wie es geht!
Wie voll dieser Abschnitt in Deinem tabellarischen Lebenslauf ist, hängt davon ab, wie lange Du schon im Berufsleben stehst. Generell gilt im Lebenslauf vor allem für Bewerber mit Berufserfahrung, dass hauptsächlich relevante Stellen aufgeführt werden sollten.
Die Berufserfahrung dient über 90 % der Personaler als Auswahlkriterium. Daher solltest Du Deine Praxiserfahrungen unbedingt richtig darstellen – und dafür ist die richtige Auswahl wichtig!
Der Abschnitt Berufserfahrung ist ein zentraler Bestandteil Deines Lebenslaufs. Du kannst auf die wichtigsten Arbeitserfahrungen eingehen und somit Erfahrungen und Eigenschaften hervorheben, die dich für eine Stelle qualifizieren. Der Begriff der relevanten Erfahrung kann dabei ein bisschen irreführend sein – ist nicht jede Praxis wichtig? Im klassischen Lebenslauf stimmt das in Bezug auf die Berufserfahrung nicht ganz. Das liegt daran, dass Du mit Deiner Bewerbung eine Frage beantworten möchtest:
Warum bist Du der beste Bewerber für genau diese Stelle?
Wenn Du Deinen Lebenslauf richtig schreiben möchtest, musst Du also Deinen Abschnitt zur Berufserfahrung für jede Bewerbung neu formulieren – denn er muss genau auf Deinen Wunschjob zugeschnitten sein.
Dafür musst Du in der Stellenanzeige die Anforderungen genau lesen: Welche Erfahrungen, Qualifikationen und Kompetenzen werden erwartet? In Deiner Bewerbung legst Du im Lebenslauf mit Deiner aufgeführten Berufserfahrung den Fokus auf die Tätigkeiten und Jobs, die diese Anforderungen belegen.
Pro-Tipp: Lücken im Lebenslauf sind oft ein Ausschlusskriterium – stelle sicher, dass keine unerklärten Pausen von mehr als drei Monaten entstehen. Diese wirken auf Personaler oft verdächtig und als hättest Du etwas zu verbergen.
Nachdem wir die Theorie geklärt haben, geht es jetzt ans Eingemachte: Deine Berufserfahrung im Lebenslauf! Mit fünf einfachen Schritten beschreibst Du Deine Erfahrung so überzeugend, dass Dein Vorstellungsgespräch schon wartet.
Der richtige Aufbau des Lebenslaufs ist unheimlich wichtig. Um Deine Erfahrungen zu zeigen, hast Du daher zwei Möglichkeiten: Wenn Du schon länger im Beruf stehst, platzierst Du diesen Abschnitt direkt unter Deinen persönlichen Daten im Lebenslauf. So hat der Personaler das Wichtigste direkt im Blick.
In Deinem Lebenslauf nach der Ausbildung oder dem Studium stellst Du Dir vielleicht die Frage, wie Du Deinen Abschnitt zur Berufserfahrung füllen sollst – ganz einfach! Stelle Deinen Bildungsweg in den Fokus, indem Du zuerst auf ihn eingehst. Füge dann auch Informationen zu Noten, Schwerpunkten und Ähnlichem hinzu.
Wichtig ist auch die richtige Überschrift für Deinen Abschnitt. Diese solltest Du in jedem Fall um 1–2 Pt. vergrößern und durch Fettdruck betonen. Du hast hier verschiedene Optionen:
Suche Dir eine passende Bezeichnung aus – und kümmere Dich dann noch um das richtige Format.
Wenn Du noch mehr zum richtigen Lebenslauf-Layout oder Design des Lebenslaufs erfahren willst, dann sieh Dir auch unsere anderen Artikel an!
Die richtige Reihenfolge im Lebenslauf ist wichtig – Berufserfahrung solltest Du umgekehrt-chronologisch darstellen. Beginne dafür mit Deiner aktuellen oder letzten Station und arbeite Dich rückwärts durch. Deine erste Erfahrung führst Du also zuletzt auf. Für den Personaler sind besonders Deine aktuelleren Erfahrungen und Kenntnisse wichtig – so hat er sie direkt im Blick.
Zusätzlich solltest Du darauf achten, dass Du alle relevanten Informationen zur jeweiligen Stelle angibst. Dazu gehören:
Im tabellarischen Lebenslauf nennst Du die Zeiträume jeweils links und die restlichen Angaben rechts. Alle Angaben zum Unternehmen und Deiner Position solltest Du fetten, damit sie direkt ersichtlich sind. Deine Aufgaben stellst Du übersichtlich in Stichpunkten dar.
Für den Fall, dass Du etwas Anderes probieren möchtest, kannst Du es auch mal mit einem Kurzlebenslauf oder einer kreativen Bewerbung versuchen.
Für Deine Berufserfahrung gilt im Lebenslauf ein Stichwort: Relevanz. Für Dich bedeutet das, dass Du Deine aufgeführten Jobs gut auswählen musst – besonders dann, wenn Du schon über einige Erfahrungen verfügst. Gehe dafür so vor:
Wenn Du einen Lebenslauf schreibst und über keine oder wenig Berufserfahrung verfügst, kannst Du hier auch Jobs nennen, die nicht direkt relevant für Deine Wunschstelle scheinen. Versuche trotzdem, mithilfe Deiner Verantwortlichkeiten aufzuzeigen, inwiefern Du die Anforderungen erfüllst.
Oft wird im Lebenslauf der Begriff Berufserfahrung missverstanden. Viele Bewerber neigen nämlich dazu, hier einfach nur eine Auflistung ihrer Tätigkeiten zu geben – die für den Personaler oft ohne Mehrwert sind. Noch einmal: Dein Ziel ist zu zeigen, dass Du für den Job perfekt geeignet bist.
Das erreichst Du nicht durch eine Aufgabenliste, sondern indem Du durch Deine Erfahrungen und Erfolge zeigst, über welche Fähigkeiten und Kompetenzen Du verfügst – und inwiefern sie für Deine Wunschstelle relevant sind! Neben Hard-Skills wie EDV-Kenntnissen im Lebenslauf kannst Du auch auf Soft Skills eingehen.
Nenne dafür pro Stelle 3–6 Stichpunkte – je aktueller und relevanter die Stelle ist, desto ausführlicher solltest Du hier werden. Wichtig ist außerdem, dass Du so konkret wie möglich formulierst und wo auch immer möglich, Zahlen und Daten verwendest. Das macht Deine Erfolge authentischer und nachvollziehbarer.
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Manchmal ist es nicht so einfach, die scheinbar eintönigen Aufgaben so zu formulieren, dass sie Deine Erfolge und Fähigkeiten erkennen lassen. Aber auch Du hast diese Erfolge in Deinem Werdegang erzielt – ganz sicher.
In Deinem Lebenslauf kannst Du Deine praktischen Erfahrungen mithilfe der PAR-Formel überzeugend formulieren. Das steht für Problem – Aktion – Resultat. Damit arbeitest Du so:
Wenn Du diesem Beispiel folgst, wird aus einer Aufgabe wie dem Verfassen einer Anleitung zum Onboarding nach der Formel Problem – Aktion – Resultat Folgendes:
Verfassen einer Onboarding-Anleitung zur besseren Einarbeitung neuer Teammitglieder mit dem Resultat von 10 % mehr Effizienz nach der Probezeit.
Das klingt doch gleich viel überzeugender, oder? Dieses Prinzip lässt sich auf fast alle Einträge in Deinem Lebenslauf zur Berufserfahrung anwenden. Besonders Soft Skills in der Bewerbung wirken so überzeugender.
Lasse Dich jetzt von unseren Beispielen für Deinen Lebenslauf als Berufserfahrener oder ohne Berufserfahrung inspirieren!
Pro-Tipp: Wenn Du besonders hervorstechen möchtest, kannst Du auch den Schlüsselerfolg nutzen. Das ist ein abgesetzter Erfolg, den Du besonders betonst. Dieser muss allerdings auch unbedingt eindrucksvoll und relevant für die neue Stelle sein, um ins Schwarze zu treffen.
RICHTIG |
---|
10/2017– heute Erzieherin Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin
Schlüsselerfolg: Konzeptionierung und Umsetzung eines Lernspiels mit dem Ziel des Lernens der deutschen Sprache, nachweislich gesteigerter Lernerfolg um 5 % |
FALSCH |
---|
10/2017– heute Erzieherin Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin
|
In Deinem Lebenslauf mit Berufserfahrung listest Du Deine Verantwortlichkeiten und Erfolge aus relevanten Stellen auf. Dabei orientierst Du Dich an Erfolgen und konkreten Zahlen. Allgemeine Auflistungen wie im falschen Beispiel sind dafür zu nichtssagend.
RICHTIG |
---|
seit 02/2020 Werkstudentenjob, Schwerpunkt Text und Redaktion TXT AG, Duisburg
Schlüsselerfolg: Idee und Implementierung der Kategorie Aus dem Homeoffice in den internen Newsletter zur Mitarbeiterbindung, laut Umfragewerten von 87 % der Mitarbeiter als Bereicherung gesehen |
FALSCH |
---|
seit 02/2020 Werkstudentenjob TXT AG, Duisburg
|
Im Lebenslauf oder dem Bewerbungsschreiben als Werkstudent ohne Berufserfahrung ist es umso wichtiger, dass Du Deine praktischen Erfahrungen genau beschreibst. Im ersten Beispiel ist das der Fall – der Schlüsselerfolg ist nach der PAR-Formel formuliert und auch die restlichen Einträge zeigen, woran der Bewerber in welchem Umfang gearbeitet hat.
Dem falschen Muster fehlen vor allem genauere Formulierungen und Zahlen bzw. Daten zu den Aufgaben. Dadurch kommen die eigentlich recht umfangreichen Aufgaben nicht gut zur Geltung.
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsanschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Wenn Du in Deinem Lebenslauf Deine Berufserfahrung überzeugend beschreiben möchtest, beachte folgende Punkte:
Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Noch Fragen? Dann stelle sie nun gerne, z. B.:
Eine Bewerbung schreiben dauert Dir zu lange? Mit diesem Spickzettel für Deinen Lebenslauf für das Praktikum sicherst Du Dir die Zusage ganz ohne Nachsitzen – schnell und einfach!
Die Qual der Wahl gibt es auch bei der Bewerbung – glaubst Du nicht? Dann lass Dir von diesem Artikel einen kleinen Überblick über die drei wichtigsten Lebenslauf-Arten geben!
Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!