Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Du hast im Praktikum Kaffee gekocht, in Deinem ersten Job Daten verwaltet oder verbringst aktuell viel Zeit im E-Mail-Postfach? Das ist ganz normal. Aber wie präsentierst Du Deine Berufserfahrung im Lebenslauf so, dass der Personaler überzeugt ist, Dich einzustellen?

Hier erfährst Du, wie Du den Abschnitt Lebenslauf Berufserfahrung mit unserem Muster perfekt gestaltest:

  • Welche Jobs Du nennen solltest – und wie Du sie am besten beschreibst
  • Tipps für Berufseinsteiger, um ihre ersten Erfahrungen überzeugend darzustellen
  • Beispiele für alle Bewerbungssituationen – für erfahrene Fachkräfte und Einsteiger

Sieh Dir unsere Vorlage an und lass Dich für Deinen Lebenslauf inspirieren!

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Möchtest Du im Lebenslauf nicht nur mit dem Abschnitt zur Berufserfahrung glänzen? Dann lies auch folgende Artikel:

Lebenslauf mit Berufserfahrung – Muster

Persönliche Daten

Anna Schmitt

 Erzieherin

Sternstraße 382

10117 Berlin

0173 111 2222

anna.schmitt@dmail.com

Mein Profil

Ich bin als Erzieherin seit 11 Jahren tätig und betreue Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Dabei setze ich neben einem liebevollen Umgang auch auf sinnvolle pädagogische Maßnahmen. In der Kindertagesstätte, in der ich aktuell tätig bin, habe ich für die Kinder mit Nachteilen in der deutschen Sprache ein spielerisches Lernkonzept entwickelt, das ihnen die Sprache kindgerecht näher bringt. Daraufhin hat sich der Lernerfolg nachweislich um rund 5 % verbessert. In Ihrem Kindergarten möchte ich gerne ähnliche Erfolge erzielen. 

Berufserfahrung 

10/2023 – heute

Erzieherin 

Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin

  • Betreuung meiner Stammgruppe von 8 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie aushilfsweise Betreuung einer weiteren Gruppe
  • Einführung und Gestaltung eines monatlichen Newsletters in deutscher und englischer Sprache für die Eltern der Kinder 
  • Konzeptionierung und Umsetzung von 3 zweiwöchigen Lernreihen zu naturwissenschaftlichen Themen
  • Planung und Durchführung von 6 erlebnispädagogischen Ausflügen jährlich

Schlüsselerfolg: Konzeptionierung und Umsetzung eines Lernspiels mit dem Ziel des Lernens der deutschen Sprache, nachweislich gesteigerter Lernerfolg um 5 %

04/2014 – 09/2023

Erzieherin

Kindergarten St. Marien, Berlin

  • Betreuung einer Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren 
  • Verhandlungen mit dem Cateringservice des Kindergartens zur Kostenreduzierung um 4 %
  • Einführung und Umsetzung eines wöchentlichen Gesunden Frühstücks
  • Tägliche Maßnahmen zur pädagogischen Förderung der Kinder 

Bildungsweg

03/2011 – 04/2014

Ausbildung zur Erzieherin

Kindertagesstätte Bunty, Berlin

Fähigkeiten

Computerkenntnisse

  • Microsoft Word – gute Kenntnisse
  • Microsoft Excel – Basiskenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch - verhandlungssicher
  • Französisch – Basiskenntnisse 

Persönliche Stärken

  • Organisationstalent (Lernreihen und Ausflüge)
  • Kreativität (Konzeptionierung von Lernreihen)
  • Empathie (im Umgang mit Kindern und Eltern)

Ehrenamtliche Aktivitäten

  • Betreuung von Ferienfreizeiten der Gemeinde St. Paulus Berlin (seit 2016)

30.08.2025  Anna Schmitt

Möchtest Du mit Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf überzeugen? Dann lies jetzt, wie es geht! 

Wie viele Jobs solltest Du im Lebenslauf unter der Berufserfahrung angeben? 

Wie umfangreich der Abschnitt Berufserfahrung im Lebenslauf ist, hängt vor allem davon ab, wie lange Du schon im Berufsleben bist. Grundsätzlich gilt: Fokussiere Dich auf relevante Stationen im professionellen Lebenslauf, die Deine Qualifikation für den Wunschjob unterstreichen.

  • Berufserfahrene: Nenne relevante Erfahrungen der letzten 15 Jahre. Deine zwei bis drei aktuellsten Jobs beschreibst Du ausführlich, ältere Positionen dürfen kürzer bleiben.
  • Young Professionals: Stehst Du noch am Anfang Deiner Karriere, solltest Du alle wichtigen Berufserfahrungen detailliert darstellen. Falls der Abschnitt noch dünn ist, kannst Du auch Praktika im Lebenslauf oder Werkstudentenjobs kurz aufnehmen.
  • Berufseinsteiger: Du hast noch keine feste Anstellung? Dann zähle alle relevanten Tätigkeiten auf – Praktika, Nebenjobs, Werkstudentenstellen – hier gilt: Je mehr, desto besser!

Für über 90 % der Personalverantwortlichen ist die Berufserfahrung im Lebenslauf das entscheidende Auswahlkriterium. Deshalb ist es wichtig, Deine praktischen Erfahrungen sorgfältig auszuwählen und klar darzustellen.

Warum ist die Berufserfahrung im Lebenslauf so wichtig?

Der Abschnitt Berufserfahrung im Lebenslauf ist ein zentraler Baustein, um Deine wichtigsten Arbeitserfahrungen und Kompetenzen zu präsentieren. Er zeigt dem Personaler, welche Erfahrungen und Fähigkeiten Dich für die Stelle qualifizieren.

Dabei ist „relevante Erfahrung“ der Schlüsselbegriff – nicht jede Praxis zählt gleich. Deine Bewerbung soll vor allem diese Frage beantworten:

Warum bist Du der beste Kandidat für genau diesen Job?

Deshalb solltest Du den Abschnitt Berufserfahrung für jede Bewerbung individuell anpassen. Lies die Stellenanzeige genau und filtere heraus, welche Qualifikationen und Kompetenzen gefragt sind. Hebe dann in Deinem tabellarischen Lebenslauf besonders die Tätigkeiten und Jobs hervor, die genau diese Anforderungen belegen.

Nachdem wir die Theorie geklärt haben, geht es jetzt ans Eingemachte: Deine Berufserfahrung im Lebenslauf! Mit fünf einfachen Schritten beschreibst Du Deine Erfahrung so überzeugend, dass Dein Vorstellungsgespräch schon wartet. 

Pro-Tipp: Lücken im Lebenslauf sollten in Deinem Werdegang trotzdem nicht aufkommen. Stelle sicher, dass keine unerklärten Pausen von mehr als drei Monaten entstehen. Diese wirken auf Personaler oft verdächtig und als hättest Du etwas zu verbergen. 

1. Platziere im Lebenslauf Deine Berufserfahrung am richtigen Ort 

Der Aufbau im Lebenslauf ist entscheidend, damit Deine Erfahrungen sofort ins Auge fallen. Stehst Du schon länger im Beruf, platzierst Du den Abschnitt Berufserfahrung am besten direkt unter Deinen persönlichen Daten im Lebenslauf. So sieht der Personaler gleich, womit Du aktuell arbeitest – das Wichtigste steht an erster Stelle.

lebenslauf berufserfahrung

Wenn Du nach Ausbildung oder Studium Deinen Lebenslauf erstellst und noch wenig Berufserfahrung hast, kannst Du zunächst Deinen Bildungsweg hervorheben. Füge hier Details wie Noten, Schwerpunkte oder Abschlussarbeiten hinzu, bevor Du zur Praxiserfahrung übergehst.

Die Überschrift für den Abschnitt Berufserfahrung im Lebenslauf solltest Du deutlich hervorheben:

  • Vergrößere die Schrift um 1–2 Punkt
  • Setze sie in Fettdruck

Beliebte Varianten für die Überschrift sind:

  • Berufserfahrung
  • Beruflicher Werdegang
  • Praxiserfahrungen (besonders für Berufseinsteiger)
  • Berufliche Erfahrung
  • Berufspraxis
  • Praktische Erfahrung
  • Berufslaufbahn

Such Dir eine passende Bezeichnung aus und achte auf ein einheitliches, klares Lebenslauf-Layout, damit alles professionell wirkt.

2. Bringe Deinen Berufserfahrung-Abschnitt in die richtige Form 

Die Berufserfahrung im Lebenslauf solltest Du immer antichronologisch anordnen. Das bedeutet: Beginne mit Deinem aktuellen oder letzten Job und arbeite Dich rückwärts bis zu Deiner ersten Position vor. So sieht der Personaler sofort, welche aktuellen Kenntnisse und Erfahrungen Du mitbringst.

Wichtig ist außerdem, dass Du zu jeder Station alle relevanten Informationen angibst:

  • Zeitraum Deiner Tätigkeit
  • Deine Position im Unternehmen
  • Name des Unternehmens
  • Standort des Unternehmens
  • Deine wichtigsten Aufgaben

Im tabellarischen Lebenslauf stehen die Zeiträume links, während die restlichen Angaben rechts zu finden sind. Um die Übersicht zu verbessern, solltest Du Unternehmensnamen und Deine Position fett hervorheben. Deine Aufgaben listest Du übersichtlich in Stichpunkten auf.

Auf Grundlage der Daten von 1,07 Millionen Lebensläufen, die in unserem Resume-Builder ausgefüllt wurden, konnten wir wertvolle Informationen gewinnen. Hier ist das Ergebnis:

Das sagen unsere Statistiken zur Berufserfahrung Lebensläufen:

  • Die meisten unser Nutzer bewerben sich für Eingangstätigkeiten (39 %), Senior-Level-Positionen (24 %) oder Junior-Level-Positionen (21 %).
  • 39,2 % geben an, bereits eine Berufsstation durchlaufen zu haben.
  • Die Durchschnittslänge für Berufserfahrung ist 86,9 Monate.

3. Triff eine sinnvolle Vorauswahl für Deine Arbeitserfahrung im Lebenslauf 

Beim Abschnitt Berufserfahrung im Lebenslauf gilt vor allem eins: Relevanz. Das heißt, Du solltest genau überlegen, welche Deiner bisherigen Jobs Du auflistest – besonders, wenn Du schon einiges an Praxiserfahrung gesammelt hast.

So gehst Du vor:

  • Lies die Stellenanzeige aufmerksam und finde heraus, welche Anforderungen, Kenntnisse und Kompetenzen erwartet werden.
  • Überlege, in welchen Deiner bisherigen Jobs Du genau diese Anforderungen erfüllt hast. Welche Aufgaben und Erfolge belegen Deine passenden Fähigkeiten?
  • Die Positionen mit den stärksten Überschneidungen solltest Du besonders ausführlich beschreiben, damit Deine Stärken und Kenntnisse im Lebenslauf klar hervortreten. Im besten Fall spiegeln Deine letzten Jobs diese Kompetenzen wider.

Falls Du noch wenig Berufserfahrung hast, kannst Du auch andere Tätigkeiten nennen – versuche dann aber, mit Deinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu zeigen, wie Du die Anforderungen der Wunschstelle erfüllst.

4. Zeige Deine Kompetenzen und Erfolge in der Berufserfahrung im Lebenslauf 

Der Begriff Berufserfahrung im Lebenslauf wird oft falsch verstanden: Viele Bewerber listen nur ihre Tätigkeiten auf – das überzeugt Personaler selten. Viel wichtiger ist, dass Du zeigst, warum Du perfekt für den Job bist.

Statt nur Aufgaben aufzuzählen, solltest Du Deine Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfolge hervorheben und deutlich machen, wie sie zur ausgeschriebenen Stelle passen. Neben den fachlichen Hard Skills (z. B. EDV-Kenntnisse im Lebenslauf) sind auch Soft Skills relevant und sollten mit Beispielen belegt werden.

Pro Job nennst Du am besten 3-6 präzise Stichpunkte. Je aktueller und wichtiger die Position, desto ausführlicher solltest Du sein. Nutze konkrete Zahlen, Daten und Fakten, um Deine Erfolge glaubwürdig und nachvollziehbar zu machen. 

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

5. Nutze die PAR-Formel zur Formulierung Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf 

Manchmal ist es gar nicht so einfach, deine oft unscheinbaren Aufgaben so zu beschreiben, dass Deine Erfolge und Fähigkeiten sichtbar werden. Aber keine Sorge – auch Du hast Erfolge in Deinem Werdegang erreicht, ganz bestimmt!

Im Lebenslauf kannst Du Deine Erfahrungen besonders überzeugend mit der PAR-Formel darstellen: Problem - Aktion - Resultat.

So funktioniert’s:

  • Problem: Hier geht es nicht nur um Probleme im klassischen Sinne. Es steht für jede Aufgabe, Herausforderung oder Verantwortung, der Du in Deinen bisherigen Jobs begegnet bist. Such Dir am besten konkrete Beispiele, die zu Deinem Wunschjob passen.
  • Aktion: Beschreibe, wie Du auf die Aufgabe oder Herausforderung reagiert hast. Was hast Du unternommen? Welche Lösungsansätze hast Du verfolgt?
  • Resultat: Erkläre, was Dein Handeln bewirkt hat. Sei dabei so konkret wie möglich – Zahlen und Fakten machen Deine Erfolge besonders glaubwürdig.

Wenn Du die PAR-Formel anwendest, wird aus einer simplen Aufgabe wie dem Schreiben einer Anleitung zum Onboarding eine aussagekräftige Erfolgsgeschichte.

Verfassen einer Onboarding-Anleitung zur besseren Einarbeitung neuer Teammitglieder mit dem Resultat von 10 % mehr Effizienz nach der Probezeit. 

Dieses Prinzip lässt sich auf fast alle Einträge in Deinem Lebenslauf zur Berufserfahrung anwenden. Lasse Dich jetzt von unseren Beispielen für Deinen Lebenslauf als Berufserfahrener oder ohne Berufserfahrung inspirieren! 

Deine Lebenslauf-Vorlage mit Berufserfahrung 

RICHTIG

10/2022 – heute

Erzieherin 

Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin

  • Betreuung meiner Stammgruppe von 8 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie aushilfsweise Betreuung einer weiteren Gruppe
  • Einführung und Gestaltung eines monatlichen Newsletters in deutscher und englischer Sprache zur besseren Kommunikation von Interna an die Eltern
  • Konzeptionierung und Umsetzung von 3 zweiwöchigen Lernreihen zu naturwissenschaftlichen Themen 
  • Planung und Durchführung von 6 erlebnispädagogischen Ausflügen jährlich

Schlüsselerfolg: Konzeptionierung und Umsetzung eines Lernspiels mit dem Ziel des Lernens der deutschen Sprache, nachweislich gesteigerter Lernerfolg um 5 %

FALSCH

10/2023 – heute

Erzieherin 

Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin

  • Kinderbetreuung
  • Kommunikation und Rücksprache mit Eltern
  • Konzeptionelle Aufgaben
  • Ausflüge
  • Lernspiele

In Deinem Lebenslauf mit Berufserfahrung solltest Du nicht einfach nur Aufgaben herunterrattern, sondern zeigen, was Du tatsächlich erreicht hast. 

Praktischen Erfahrungen im Lebenslauf ohne Berufserfahrung – Vorlage

RICHTIG

seit 02/2023

Werkstudentenjob, Schwerpunkt Text und Redaktion

TXT AG, Duisburg

  • Tägliche Recherche und Erstellen von circa 5 Inhalten für Social Media (Facebook und Instagram)
  • Korrektur und Lektorat von rund 20 Texten wöchentlich
  • Recherchieren und Schreiben für den unternehmensinternen Newsletter (monatlich ca. 5 Themen)
  • Erstellung grafischer Inhalte mit InDesign

Schlüsselerfolg: Idee und Implementierung der Kategorie Aus dem Homeoffice in den internen Newsletter zur Mitarbeiterbindung, laut Umfragewerten von 87 % der Mitarbeiter als Bereicherung gesehen

FALSCH

seit 02/2023

Werkstudentenjob

TXT AG, Duisburg

  • Recherche und Verfassen von Inhalten 
  • Korrektur und Lektorat 
  • Zuständig für den Newsletter 
  • Arbeit mit InDesign 

Schlüsselerfolg: Idee einer eigenen Rubrik in den Newsletter

Im Lebenslauf ohne Berufserfahrung ist es umso wichtiger, dass Du Deine praktischen Erfahrungen eindrücklich beschreibst. Im ersten Beispiel ist das der Fall. Der Schlüsselerfolg ist nach der PAR-Formel formuliert und auch die restlichen Einträge zeigen, woran der Bewerber in welchem Umfang gearbeitet hat. 

Pro-Tipp: Wenn Du besonders hervorstechen möchtest, kannst Du auch den Schlüsselerfolg nutzen. Das ist ein abgesetzter Erfolg, den Du besonders betonst. Dieser muss allerdings auch unbedingt eindrucksvoll und relevant für die neue Stelle sein, um ins Schwarze zu treffen. 

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte 

Wenn Du in Deinem Lebenslauf Deine Berufserfahrung überzeugend beschreiben möchtest, beachte folgende Punkte:

  • Triff eine sinnvolle Auswahl: Je nach Umfang Deiner praktischen Erfahrung solltest Du entscheiden, welche Jobs Du nennst. Hast Du bereits mehrere Stationen durchlaufen, konzentriere Dich auf die für die angestrebte Stelle besonders relevanten. Bist Du Berufseinsteiger, darfst Du ruhig alles anführen, auch Nebenjobs oder Praktika.
  • Platziere den Abschnitt richtig: Der Abschnitt zur Berufserfahrung gehört direkt unter Deine Persönlichen Daten. Achte auf eine passende Überschrift wie „Beruflicher Werdegang“, „Praxis­erfahrung“ oder einfach „Berufserfahrung“.
  • Nutze die umgekehrt-chronologische Reihenfolge: Starte mit Deiner aktuellen oder letzten Position und arbeite Dich rückwärts. Gib zu jeder Station Zeitraum, Jobtitel, Unternehmensnamen und -standort an.
  • Zeige, was Du kannst: Statt nur Aufgaben zu listen, hebe Erfolge und Verantwortungsbereiche hervor. Nutze dafür 3-6 präzise Stichpunkte pro Stelle, je aktueller und relevanter die Position, desto ausführlicher darfst Du sein. Zahlen und konkrete Ergebnisse machen den Unterschied.
  • Formuliere strategisch: Mit der PAR-Formel (Problem - Aktion - Resultat) machst Du selbst einfache Tätigkeiten greifbar. So zeigst Du, welchen Mehrwert Du wirklich gebracht hast. 

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf berufserfahrung
Durchschnittlich: 5 (3 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.