

Der Lieblingsfilm eines Personalers? Und täglich grüßt das Murmeltier! Erlöse ihn von 08/15-Bewerbungen, indem Du Deinen Lebenslauf mit einer Kopfzeile von anderen abhebst!
Stell Dir vor, Du hast die Aufgabe, ein Puzzle zu vervollständigen. Genauer gesagt, ein 1500-Teile-Puzzle – das nur aus Mittelteilen besteht. So fühlen sich wohl viele Personaler, wenn sie mit den immer gleichen 08/15-Bewerbungen konfrontiert werden. Besonders der Lebenslauf könnte bei vielen Bewerbern fast noch den Stempel Made in GDR tragen.
Dabei gibt es eine Methode, Deine Informationen effizient unterzubringen und gleichzeitig ein gestalterisches Element in den Lebenslauf einzubauen – die Kopfzeile. In diesem Artikel erfährst Du dazu:
Wirf zuerst einen Blick auf unsere Vorlage und finde heraus, wie Du Deinen Lebenslauf erstellen und mit einer Kopfzeile versehen kannst!
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Noch mehr Tipps rund um den Lebenslauf findest Du hier:
Katharina Meier
Singerstraße 37, 10179 Berlin
0173 111 2222
katharina.meier@dmail.de
Mein Profil
Als Business Developer mit 8 Jahren Erfahrung und dem Schwerpunkt Sales konnte ich im ersten Halbjahr 2021 durch gezielte Kaltakquise rund 30 Neukunden für mein aktuelles Unternehmen gewinnen und den Umsatz um 10 % steigern. Bei Ihnen möchte meine Fähigkeiten weiterentwickeln und meine sehr guten Kenntnisse der spanischen Sprache im Umgang mit Ihren Kunden gezielt einsetzen.
Berufserfahrung
09/2016 – aktuell
Business Developer
H-Media, Hamburg
11/2012 – 08/2016
Business Developer
Bachmanns & Co., Berlin
Ausbildung
10/2010 – 10/2012
Master of Business Administration
IUBH Internationale Hochschule
10/2007 – 09/2010
Bachelor of Science, Betriebswirtschaftslehre
Freie Universität Berlin
Kompetenzen
Kenntnisse
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Account Edge Pro – sehr gute Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Französisch – sehr gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Organisation (Projektmanagement nach Six Sigma)
Überzeugungskraft (erfolgreiche Verhandlungen)
Analytisches Denken (Erstellen von Businessplänen)
Zertifikate
Six Sigma Green Belt
Six Sigma Black Belt
Willst Du auch eine Kopfzeile in Deinen professionellen Lebenslauf einbauen? Dann lies jetzt, wie es geht!
Die Kopfzeile im tabellarischen Lebenslauf ist wie Dein Netflixabo oder die Bestellung bei Deinem Lieblingsitaliener: Nicht unbedingt notwendig, aber sie macht doch einiges besser.
Deine persönlichen Daten kannst Du natürlich auch in einem eigenen Abschnitt platzieren. Trotzdem kann ein moderner Lebenslauf mit Kopfzeile Vorteile haben: Neben einem zusätzlichen Design-Element sparst Du auch wertvollen Platz. Außerdem hat der Personaler Deine Kontaktdaten so direkt im Blick.
Wenn Du Deine Kopfzeile gestalten möchtest, gibt es einige Tipps zu beachten. Welche das sind, erfährst Du jetzt!
Für mehr als 90 % der Personaler ist der Lebenslauf in der Bewerbung so unverzichtbar wie die Tasse Kaffee am Morgen. Trotzdem nehmen sie sich im Schnitt nur wenige Sekunden, um ihn zu lesen. Das heißt, dass Bewerber diese Zeit nicht mit unnützen Informationen verschwenden sollten.
Wenn Du im Lebenslauf Deine persönlichen Daten in der Kopfzeile nennst, solltest Du Dich daher auf das Wesentliche beschränken. Dazu gehören:
Auf diese Informationen solltest Du Dich beschränken, um Vorteile wie gesparten Platz auch wirklich zu nutzen. Um Dopplungen zu vermeiden, ist es ratsam, auch sonst üblichen eigenen Abschnitt zu Deinen Daten im Lebenslauf wegfallen zu lassen.
Pro-Tipp: Den Platz, den Dir die Kopfzeile im Lebenslauf spart, kannst Du für Dein Kurzprofil nutzen, in welchem Du in 2–4 Sätzen auf Deine wichtigsten Stärken für die Bewerbung sowie Deine Motivation eingehst. Damit fällst Du sicher positiv auf!
Wenn Du im Lebenslauf der Bewerbung Deine Kopfzeile gestalten möchtest, hast Du dabei so gut wie freie Hand: Ob Du sie einfach nur nutzt, um Platz zu sparen oder sie zum Beispiel farblich absetzt, liegt ganz bei Dir.
Genauso hast Du auch bei der Schriftart und Schriftgröße im Lebenslauf Entscheidungsspielraum. Und welche Schriftart steht bei Personalern wohl so für einen seriösen Bewerber wie Comic Sans?
Kleiner Scherz, aber Schriftarten wie Verdana, Times New Roman oder Calibri sind eine gute Wahl. Die Schriftgröße liegt meist zwischen 9 und 11 Pt. und ist somit etwas kleiner als der restliche Text.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Deinem Lebenslauf eine Kopfzeile hinzuzufügen ist ganz einfach. Wenn Du Deinen Lebenslauf selbst gestaltest, solltest Du in Deiner Textverarbeitungssoftware die Option Kopfzeile einfügen wählen, Deine persönlichen Daten einfügen und die Formatierung anpassen – fertig!
Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Katharina Meier
Singerstraße 37, 10179 Berlin
0173 111 2222
katharina.meier@dmail.de
Ob Du die Kopfzeile links oder rechts platzierst oder Deinen Namen durch Fettdruck hervorhebst, bleibt Dir überlassen. Du kannst Deine Kopfzeile auch einzeilig formatieren, wenn Du sie nutzen möchtest, um Platz zu sparen. Zum Beispiel so:
Katharina Meier • Singerstraße 37. 10179 Berlin • 0173 111 2222 • katharina.meier@dmail.de
Wie auch immer Du Dich entscheidest: Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alle wichtigen Informationen vollständig genannt sind.
Pro-Tipp: Wenn Du Deinen Bewerbungsunterlagen mit wenig Aufwand ein gestalterisches Upgrade geben willst, baue eine identische Kopfzeile im Anschreiben der Bewerbung ein. Das erzielt einen einheitlichen und sorgfältigen Effekt.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Du willst einen Lebenslauf mit Kopfzeile schreiben? Kein Problem – wenn Du diese Tipps beachtest:
Danke fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Noch Fragen? Dann stelle sie jetzt, z. B.:
Warum solltest Du das Rad neu erfinden, wenn es mit der DIN 5008 schon Regeln für die Bewerbung gibt? Lies hier, wie Du die Bewerbung in nur 8 Schritten nach der DIN 5008 ausrichtest.
Eine kreative Bewerbung schreiben – klingt einfach, scheitert aber oft an der Umsetzung. Hier findest Du 8 praktische Tipps, mit denen Du Deine Bewerbung kreativer machst.
Dein kreativer Lebenslauf + eine gelungene Vorlage im Word-Format (kostenlos!) = Vorstellungsgespräch. Lust, die Gleichung wahrzumachen? Lass Dich von diesen Vorlagen inspirieren!