

Batman & Robin, Marshall & Lily, der Lebenslauf und die Bewerbung – manches funktioniert als Duo einfach besser. Mache den Personaler mit unseren Lebenslauf-Tipps zu Deinem Top-Fan!
Es gibt Menschen, die jederzeit eine aktuelle Version ihres Lebenslaufs gespeichert haben. Und dann gibt es Dich: Du brauchst einen Lebenslauf für eine Bewerbung – und Deine schlecht formatierte Word-Vorlage mit veralteten Informationen von 2018 bringt Dich dabei nicht unbedingt weiter.
Keine Panik! Einen überzeugenden Lebenslauf zu schreiben ist zwar etwas Arbeit – aber mit den richtigen Tipps und Formulierungshilfen geht es deutlich leichter. Und die gibt es in diesem Artikel! Lies hier:
Lass Dich zuerst einmal von unserem Lebenslauf-Muster für Deine Bewerbung inspirieren!
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Du brauchst noch mehr Informationen zum Lebenslauf in der Bewerbung? Dann lies auch diese Artikel:
Persönliche Daten
Antonia Müller
PR-Managerin
Angertaler Straße 93
47249 Duisburg
0173 222 7777
antonia.mueller@dmail.de
linkedin.de/in/antonia.mueller111
Mein Profil
Als PR-Spezialistin mit SEO- und Social-Media-Schwerpunkt sowie sechs Jahren Erfahrung bin ich ideal auf die Herausforderungen Ihrer Agentur eingestellt. Mein sicheres Sprachgefühl sowie meine Kreativität habe ich in der Konzipierung von rund 30 erfolgreichen PR-Kampagnen bewiesen. Genauso konnte ich meine analytischen Fähigkeiten in der Optimierung von Landing-Pages mit gesteigertem Traffic von 12 % oder in der Steigerung unserer Followerzahl um 500 % beweisen.
Berufserfahrung
01/2018 – aktuell
PR-Spezialistin
Y-Beauty GmbH, Düsseldorf
10/2015 – 12/2017
Junior PR-Managerin
Pointers GmbH, Duisburg
Bildungsweg
10/2013 – 09/2015
Unternehmenskommunikation und Rhetorik, M.A.
Universität Koblenz-Landau
10/2010 – 09/2013
Medienwissenschaft und Anglistik, B.A.
Humboldt-Universität zu Berlin
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Software
Myconvento – hervorragende Kenntnisse
Ahrefs – hervorragende Kenntnisse
Google Analytics und Google Search Console – sehr gute Kenntnisse
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Microsoft PowerPoint – hervorragende Kenntnisse
Persönliche Kompetenzen
Kommunikationsstärke (mit Kunden und Kollegen)
Kreativität (Entwurf von erfolgreichen Kampagnen)
Analytische Fähigkeiten (datenbasiertes Handeln)
Weiterbildungen
07/2021 Digital Strategist, Deutsche Akademie für PR
04/2019 Texten für digitale Kanäle, Akademie der deutschen Medien
Willst Du für Deine Bewerbung auch einen Lebenslauf schreiben, der so überzeugend ist? Dann lies jetzt weiter!
Was die verschiedenen Lebenslauf-Arten angeht, ist die Auswahl wie die zwischen Brokkoli und Schokolade – es gibt einfach einen klaren Sieger. Denn der tabellarische Lebenslauf ist der absolute Standard in Bewerbungen.
Wenn in der Stellenausschreibung also nicht der funktionale oder ausformulierte Lebenslauf gefordert wird, solltest Du beim tabellarischen Format bleiben. Und dieser folgt einem Lebenslauf-Aufbau, welcher so aussieht:
So weit, so gut – das Grundgerüst Deines Lebenslaufs steht! Worauf Du jetzt noch vor dem Schreiben Deines professionellen Lebenslaufs achten solltest, ist die richtige Formatierung – halte Dich an diese Tipps:
Damit steht schon einmal der Rahmen Deines Lebenslaufs für die Bewerbung – jetzt wird es Zeit, ihm etwas Leben einzuhauchen!
Bei der Aufzählung der persönlichen Daten, die früher in der Bewerbung Teil des Lebenslaufs waren, schlackern heute jedem Arbeitsrechtler die Ohren. Vom Beruf der Eltern bis hin zur Staatsangehörigkeit im Lebenslauf war eigentlich kein Detail tabu.
Zum Glück sieht das heutzutage etwas anders aus – und zusätzlich bedeutet das für Dich auch noch weniger Arbeit! Denn seit der Aktualisierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes musst Du nur noch die wichtigsten Kontaktdaten angeben.
Dazu gehören:
Und auf mehr Informationen musst Du in diesem Abschnitt nicht eingehen! Praktisch umgesetzt sieht das dann zum Beispiel so aus:
RICHTIG |
---|
Persönliche Daten
Antonia Müller PR-Managerin Angertaler Straße 93 47249 Duisburg
0173 222 7777 antonia.mueller@dmail.de linkedin.de/in/antonia.mueller111 |
Gib in den persönlichen Daten Deines Lebenslaufs für die Bewerbung nur die nötigsten Daten an – und zwar Deine Kontaktdaten! Auch ein Jobtitel und Dein LinkedIn-Profil helfen, wie im ersten Beispiel, dem Personaler mit mehr Informationen zu Dir.
Der Lebenslauf auf Deutsch unterscheidet sich in einigen Punkten vom englischen Lebenslauf – besonders auch bei den persönlichen Daten! Lies nach, was Du dazu beachten musst.
Viele Bewerber gestalten ihren Abschnitt zur Berufserfahrung im Lebenslauf immer noch so, wie sie es in der Schule gelernt haben – aber willst Du wirklich auf Wissen aus der Zeit setzen, in der das Nokia 3310 Dein wertvollster Besitz war?
Wahrscheinlich nicht – daher solltest Du in Deiner Bewerbung im Lebenslauf dieser Sektion besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Denn für Personaler ist er einer der wichtigsten Faktoren im Auswahlprozess. Beachte dafür diese Punkte:
Setze diese Tipps zum Beispiel so um:
RICHTIG |
---|
Berufserfahrung 01/2018 – aktuell PR-Spezialistin Y-Beauty GmbH, Düsseldorf
|
FALSCH |
---|
Berufserfahrung
01/2018 – aktuell PR-Spezialistin Y-Beauty GmbH, Düsseldorf
|
Das können konkrete Ausführungen und Zahlen ausmachen – während die Bewerberin im ersten Beispiel sehr deutlich macht, welche Erfolge sie erzielt hat, wirkt das zweite Beispiel im Vergleich sehr nichtssagend. Verlasse Dich im Lebenslauf Deiner Bewerbung daher nicht nur auf reine Tätigkeitsbeschreibungen!
Pro-Tipp: Bei Absolventen und Berufseinsteigern ist die Praxiserfahrung laut Studien sogar noch wichtiger als das Studienfach selbst – Grund genug, sich hier Mühe zu geben! Du kannst in Deiner Bewerbung auf Praxissemester, Werkstudentenjobs und Ähnliches eingehen.
We don’t need no education? Pink Floyd werden sicherlich keinen Gedanken mehr an Lebensläufe verschwenden müssen – Du aber schon! Und da eine passende Ausbildung oft zu den Bewerbungsvoraussetzungen gehört, solltest Du auch diese Sektion überzeugend gestalten.
Wenn Du bereits im Berufsleben stehst und eine Bewerbung schreiben willst, sollte im Lebenslauf der Abschnitt zum Bildungsweg Informationen zum Zeitraum, Namen und Standort der Universität sowie Deinem Abschluss enthalten.
Aber Achtung: Dabei geht es nur um Deine höchsten Abschlüsse! Das Abitur oder Ähnliches musst Du hier nicht mehr aufführen – keep it short and simple. Zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Bildungsweg
10/2013 – 09/2015 Unternehmenskommunikation und Rhetorik, M.A. Universität Koblenz-Landau
10/2010 – 09/2013 Medienwissenschaft und Anglistik, B.A. Humboldt-Universität zu Berlin |
FALSCH |
---|
Bildungsweg
10/2013 – 09/2015 Unternehmenskommunikation und Rhetorik, M.A. Universität Koblenz-Landau
10/2010 – 09/2013 Medienwissenschaft und Anglistik, B.A. Humboldt-Universität zu Berlin
08/2003 – 06/2010 Abitur Abschlussnote: 1,4 Grüngarten-Gymnasium, Düsseldorf |
Wenn Du schon Berufserfahrung hast, solltest Du hier nur Deine höchsten Bildungsabschlüsse nennen – orientiere Dich am ersten Beispiel und gehe auf Deine Ausbildung in der Bewerbung bzw. im Lebenslauf ein. Die Nennung des Abiturs, wie im zweiten Fall, hat an dieser Stelle keinen Mehrwert.
Pro-Tipp: Schreibst Du Deinen Lebenslauf als Student oder feilst an der Bewerbung um ein Schülerpraktikum? Dann kannst Du auch weitere Informationen zu Deinem Engagement im Studium hinzufügen – wie Deinen guten Notenschnitt, fachliche Schwerpunkte oder das Thema Deiner Abschlussarbeit.
Eine Bewerbung zu schreiben, die im Lebenslauf keine Informationen zu Deinen Kenntnissen enthält, ist wie die Vorweihnachtszeit ohne Lebkuchen zu verbringen – möglich, aber sinnlos. Denn durch diesen Abschnitt erfährt der Personaler mehr darüber, welche Anforderungen des Jobs Du erfüllst.
Dafür solltest Du Deine Fähigkeiten und Kompetenzen ebenfalls auf Deinen Wunschjob zuschneiden, um auch mit diesem Abschnitt unter Beweis zu stellen, was Dich zum perfekten Kandidaten für den Job macht. Gehe so vor:
Dabei ist es besonders wichtig, dass Du Deine Skills einheitlich bewertest. In der Bewerbung solltest Du Sprachkenntnisse im Lebenslauf dabei entweder von A1–C2 bewerten oder kannst eine aufsteigende Skala wählen. Diese eignet sich auch für die Hard Skills – die Hauptsache ist Einheitlichkeit!
Dir fehlt die Inspiration für Fähigkeiten in Deinem Lebenslauf? Dann sieh Dir diese Liste an – vielleicht ist etwas Passendes dabei!
Wenn Du auch auf Deine persönlichen Kompetenzen oder Soft Skills im Lebenslauf der Bewerbung eingehen möchtest, dann solltest Du diese anhand eines kurzen Beispiels belegen, damit sie authentischer wirken. Zu den Soft Skills in der Bewerbung gehören z. B.:
Wenn Du die Fähigkeiten ausgewählt hast, die zeigen, dass Du der beste Kandidat bist, musst Du sie nur noch in den Lebenslauf schreiben und Deine Bewerbung so noch besser machen. Nenne Deine Kenntnisse im Lebenslauf zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Kenntnisse
Sprachen Deutsch – Muttersprache Englisch – verhandlungssicher
Software Myconvento – hervorragende Kenntnisse Ahrefs – hervorragende Kenntnisse Google Analytics und Google Search Console – sehr gute Kenntnisse Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse Microsoft PowerPoint – hervorragende Kenntnisse
Persönliche Kompetenzen Kommunikationsstärke (mit Kunden und Kollegen) Kreativität (Entwurf von erfolgreichen Kampagnen) Analytische Fähigkeiten (datenbasiertes Handeln) |
FALSCH |
---|
Kenntnisse
Sprachen Deutsch Englisch
Software verschiedene SEO-Tools MS Office-Paket
Persönliche Kompetenzen Kommunikationsstärke Kreativität Analytische Fähigkeiten |
Wenn Du Deine Kenntnisse nicht bewertest bzw. Soft Skills nicht belegst, ist es für den Personaler extrem schwierig, Deine Fähigkeiten einzuschätzen. Viel besser wirkt die Auflistung im ersten Beispiel – hier wird direkt klar, welche Kompetenzen die Bewerberin in welchem Maße erworben hat.
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss? Das mag sein – aber damit Du Deine Bewerbung mit dem Lebenslauf nicht so ins Aus schickst wie Saint Boy bei Olympia, solltest Du auf den Pflichtteil noch die Kür setzen – und das kannst Du mit zusätzlichen Abschnitten!
Dafür hast Du einige Optionen – füge Deinem Lebenslauf zum Beispiel diese Sektionen hinzu:
Welchen davon Du auswählst, solltest Du von dem Job abhängig machen, für den Du die Bewerbung schreiben und Deinen Lebenslauf erstellen willst. Wähle Sektionen aus, die Deine Eignung unterstreichen.
Achte außerdem auch hier darauf, möglichst konkret zu formulieren und Rahmendaten zu nennen – besonders bei Hobbys im Lebenslauf machen sich Allgemeinposten oder zu passive Interessen nicht gut. Gestalte Deine optionalen Abschnitte zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Weiterbildungen
07/2021 Digital Strategist, Deutsche Akademie für PR 04/2019 Texten für digitale Kanäle, Akademie der deutschen Medien
Hobbys und Interessen
Eigener Podcast mit Interviews mit Personen aus dem PR-Bereich: Reingehört (22 Folgen) Literatur zum Thema UX-Design |
FALSCH |
---|
Weiterbildungen
Digital Strategist sowie Texten für digitale Kanäle
Hobbys und Interessen
Podcasts, Lesen |
So viel können konkrete Angaben ausmachen! In Deinem Lebenslauf solltest Du unbedingt darauf achten, auch bei den optionalen Abschnitten so genau wie möglich zu formulieren, um den Mehrwert deutlich zu machen. Schwammige Angaben, wie im zweiten Beispiel, überzeugen nicht.
Wenn Du einen Lebenslauf nach der Ausbildung bzw. dem Studium schreibst, oder Deinen Lebenslauf als Schüler verfasst, kannst Du auch besonders auf Abschnitte setzen, die Dein Engagement zeigen.
Zum Schluss geht es noch einmal ganz an den Anfang Deines Lebenslaufs zurück: Mit dem Kurzprofil, das auf die persönlichen Daten folgt, kannst Du direkt zu Beginn einen kurzen Überblick zu Dir geben – und positiv auffallen!
Schreibe dazu im Lebenslauf Deiner Bewerbung einfach 2–4 Sätze zu Dir, stelle Dich kurz vor und gehe dann auf einen oder zwei wichtige Aspekte zu Deiner Motivation oder passenden Erfahrungen und Kenntnissen aus der Ich-Perspektive ein.
Wie immer in Deiner Bewerbung, und besonders im Lebenslauf, kommen auch hier ganz konkrete Zahlen und Daten am besten an. Orientiere Dich an dieser Vorlage:
RICHTIG |
---|
Mein Profil
Als PR-Spezialistin mit SEO- und Social-Media-Schwerpunkt sowie sechs Jahren Erfahrung bin ich ideal auf die Herausforderungen Ihrer Agentur eingestellt. Mein sicheres Sprachgefühl sowie meine Kreativität habe ich in der Konzipierung von rund 30 erfolgreichen PR-Kampagnen bewiesen. Genauso konnte ich meine analytischen Fähigkeiten in der Optimierung von Landing-Pages mit gesteigertem Traffic von 12 % oder in der Steigerung unserer Followerzahl um 500 % beweisen. |
FALSCH |
---|
Mein Profil
Ich bin im Bereich PR und SEO sowie Social Media tätig und motiviert, Ihr Unternehmen fachkundig zu unterstützen! Dabei bringe ich gerne meine Berufserfahrung sowie kreative und analytische Arbeitsweise ein, um als PR-Spezialistin gute Arbeit für Sie zu leisten. |
Auch im Kurzprofil Deiner Bewerbung solltest Du Deine relevanten Stärken für die Bewerbung nicht nur behaupten, sondern auch anhand von Erfolgen belegen können. Im ersten Beispiel ist es der Bewerberin gut gelungen, ihren Mehrwert für das Unternehmen knapp zusammenzufassen – im zweiten Fall eher nicht.
Pro-Tipp: Einen guten Eindruck kannst Du auch zum Schluss noch machen: Dafür solltest Du Deinen Lebenslauf unterschreiben sowie Ort und Datum hinzufügen. Das ist zwar keine Pflicht, wirkt aber sehr sorgfältig.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Eine aussagekräftige Bewerbung besteht nicht nur aus dem professionellen Lebenslauf, sondern auch aus dem Bewerbungs-Anschreiben oder Motivationsschreiben. Und auch dafür gibt es einige Tipps zu beachten:
Und damit ist auch Dein Bewerbungsschreiben komplett – viel Erfolg bei der Bewerbung!
Vergiss außerdem nicht, Deiner Bewerbung Anlagen hinzuzufügen, die Deine Qualifikationen belegen (Zeugnisse, Zertifikate, …). Auch ein Bewerbungs-Deckblatt kannst Du optional ergänzen.
Du suchst für Deine Bewerbung mit dem Lebenslauf noch nach der passenden Vorlage? Dann haben wir jetzt noch fünf Muster für Dich auf Lager!
Mit Zety-Vorlagen musst Du Dich nicht lange mit dem Lebenslauf-Design aufhalten – konzentriere Dich einfach auf Deinen Werdegang und erledige das Gestalten des Layouts anschließend mit ein paar Klicks. Und wenn Dir mal die Inspiration fehlt, helfen Dir unsere Formulierungsvorschläge!
Die Lebenslauf- und Bewerbungs-Vorlagen für Word sind schön und gut – bis Du tatsächlich Deinen Werdegang beschreiben möchtest und das Lebenslauf-Layout dabei zerstörst. Mit einem Zety-Lebenslauf wie Iconic fügt sich das Design mit wenigen Klicks von selbst zusammen!
Für Deine Online-Bewerbung brauchst Du einen Lebenslauf, der schnell Überblick bietet – so wie unsere Concept-Vorlage. Die Seitenleiste mit den Daten und der Zeitstrahl lassen den Personaler Deine Erfolge schnell erfassen.
Egal ob Du einen Lebenslauf für die Bewerbung um eine Ausbildung oder einen Lebenslauf für die Uni-Bewerbung suchst – Valera hebt sich durch das kreative Design von anderen Bewerbungen ab, ohne von Deinen bisherigen Erfahrungen abzulenken.
Der Name sagt es schon: Minimo glänzt mit einem minimalistischen Design für den Lebenslauf, das Überblick bietet und Deinen Werdegang in den Fokus stellt. Die ideale Vorlage für den Lebenslauf in der internen Bewerbung oder für anspruchsvolle Positionen!
Du suchst einen Lebenslauf für die Bewerbung um ein Praktikum oder für eine kreative Bewerbung? Mit Diamond setzt Du auf ein subtiles, aber modernes Design, das mit dem auffälligen Header dem Blick des Personalers sicher nicht entgeht.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Du möchtest für Deine Bewerbung einen Lebenslauf schreiben? Das geht ganz einfach – mit diesen Tipps:
Danke fürs Lesen! Hast Du jetzt noch Fragen? Dann stelle sie gerne, zum Beispiel:
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.
Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!
Kreativ, modern und bunt – das ist der aktuelle Trend für das Curriculum Vitae. Du magst Deinen Lebenslauf aber lieber klassisch? Dann bist Du hier richtig! Entdecke unsere Vorlagen.
Dein kreativer Lebenslauf + eine gelungene Vorlage im Word-Format (kostenlos!) = Vorstellungsgespräch. Lust, die Gleichung wahrzumachen? Lass Dich von diesen Vorlagen inspirieren!