

Das Gefühl, ewig auf die Antwort zur Bewerbung zu warten, kennt wohl jeder. Wie Du erfolgreich bei Deiner Bewerbung nachfragen kannst und was Du beachten solltest, liest Du hier.
Du siehst die Anzeige für Deinen Traumjob. Motiviert schreibst Du eine Bewerbung, die selbst den kritischsten Personaler überzeugen wird. Du schickst sie ab und – bis auf die Eingangsbestätigung tut sich gar nichts. Das Unternehmen lässt Dich länger warten als Dein letztes Tinder-Match.
In so einem Fall stellst Du Dir sicher die Frage, wann Du nach Abschicken Deiner Bewerbung nachfragen solltest. Oder Du hattest bereits ein Vorstellungsgespräch, nach dem Funkstille herrscht. Aber keine Sorge wenn noch keine Rückmeldung auf die Bewerbung kam: es gibt ungeschriebene Regeln für diese Situation. Erfahre hier Folgendes:
Unsere Muster und Beispielformulierungen werden Dir sicher dabei helfen, die richtigen Worte zu finden! Aber lass uns zunächst einmal die Frage klären, ob das Nachfragen bei der Bewerbung angebracht ist.
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 21 Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Noch mehr Informationen rund um das Thema Bewerbung findest Du hier:
Persönliche Daten
Martina Meier
Sales Manager
Hauptstraße 83
10827 Berlin
0173 111 2222
martina.meier@dmail.de
Mein Profil
Als Sales Managerin mit der Verantwortung für 12 Mitarbeiter liegt mir besonders die Motivation und Zufriedenheit meines Teams am Herzen. Die Zusammenarbeit ist erfolgreich: im Vorjahr konnten wir einen Jahresumsatz von rund 870.000 Euro erzielen und seit 2017 unsere Jahresziele jedes Mal um mindestens 7 % übertreffen. Ich freue mich bei Ihnen darauf, mit dem Team ähnliche Erfolge zu erzielen und meine Führungskompetenzen einzubringen.
Berufserfahrung
05/2017 – aktuell
Sales Manager
Monumental GmbH, Berlin
03/2014 – 04/2017
Sales-Mitarbeiter
Meiers AG, Berlin
Ausbildung
10/2011 – 02/2013
Master of Science, Betriebswirtschaftslehre
Technische Universität Dresden
10/2008 – 09/2011
Bachelor of Science, Betriebswirtschaftslehre
Technische Universität Dresden
Kenntnisse
Programme
Salesforce – hervorragende Kenntnisse
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – fließend in Wort und Schrift
Persönliche Stärken
Führungskraft (Teamleitung)
Kreativität (Konzipierung von Marketing-Kampagnen)
Überzeugungskraft ((Neu-)Verhandlungen von Verträgen)
Berlin, 29.04.2021
Martina Meier
Viele Bewerber wundern sich, wenn sie ihre Bewerbung abgeschickt haben und zunächst keine Antwort erhalten. Dabei ist eine längere Wartezeit normal: Ein Drittel der Personaler geben an, dass der Prozess wegen der Vielzahl an Bewerbern bis zu sechs Wochen. Und drei von zehn Bewerbern erhalten sogar gar keine Antwort. Mach Dir also keine Sorgen, wenn Du noch keine Rückmeldung auf die Bewerbung bekommen hast.
Nach Ende der Bewerbungsfrist solltest Du mindestens eine, besser zwei Wochen abwarten, bevor Du nach Deiner Bewerbung fragst. Danach kannst Du Dich guten Gewissens per Anruf freundlich nach dem Status der Bewerbung erkundigen. Bei vielen Personalern hinterlässt das sogar einen guten Eindruck und zeigt Dein Interesse.
Pro-Tipp: Auch, wenn das Warten schwerfällt, bedeutet eine fehlende Antwort nicht unbedingt eine Absage. Die Dauer einer Rückmeldung auf die Bewerbung variiert. In vielen Unternehmen gehen Dein professioneller Lebenslauf und Dein Bewerbungs-Anschreiben durch mehrere Stufen oder Hände, sodass die Entscheidung etwas dauern kann.
Wenn Du nachfragen willst, was der aktuelle Stand Deiner Bewerbung ist, hast Du dafür zwei Möglichkeiten: das Telefon oder die E-Mail. Beide haben ihre Vor- und Nachteile – anrufen bringt Dir eine direkte Antwort, macht dem Personaler aber vielleicht Umstände.
Per Mail hat Dein Gegenüber reichlich Zeit für eine Antwort – allerdings könnte sie untergehen und Du wieder ohne Antwort dastehen. Wir empfehlen Dir, bei Deiner Bewerbung zunächst telefonisch nachzufragen. Solltest Du vertröstet werden, kannst Du nach einiger Zeit eine Mail hinterherschicken.
In jedem Fall solltest Du schon im Vorfeld an der Formulierung feilen, wenn Du zum Stand der Bewerbung nachfragen möchtest. Das heißt: Infos wie den Jobtitel, das Datum Deiner Bewerbung, den Ansprechpartner und evtl. eine Referenznummer solltest Du parat haben.
Dann kannst Du zum Beispiel so nachfragen:
Guten Tag Frau Meyer! Mein Name ist Denise Müller und ich habe mich am 05.02. bei Ihnen auf die Stelle als Projektmanagerin beworben. Können Sie mir schon etwas zum Stand der Bewerbung sagen?
Kurz und schmerzlos – die direkte Nachfrage. Dabei solltest Du die wichtigsten Infos zu Deiner Bewerbung kurz nennen, damit der Personaler Dich direkt einordnen kann.
Hallo Herr Schmidt, hier spricht Alexandra Lehmann. Ich möchte Sie nicht lange aufhalten und wollte mich kurz erkundigen, ob Sie meine Bewerbungsunterlagen als Vertretungslehrerin erhalten haben. Sind die Dokumente vollständig?
Etwas indirekter ist die Nachfrage, ob alles gut angekommen ist. Auch auf diesem Wege kannst Du erfahren, wie der Stand im aktuellen Verfahren ist.
Wenn Du telefonisch nachfragst, solltest Du Dich nach Möglichkeit auch auf ein kurzes Telefoninterview oder Rückfragen zu den Rahmenbedingungen wie Deiner Gehaltsvorstellung oder dem Eintrittstermin vorbereiten!
Nachfrage zur Bewerbung als Projektmanagerin am 05.02., Kennziffer 92/921
Sehr geehrte Frau Meyer,
ich möchte mich auf diesem Wege kurz zum Stand meiner Bewerbung informieren. Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung dazu erhalten, bin aber immer noch sehr interessiert an der Stelle als Projektmanagerin bei Ihnen. Daher möchte ich mich erkundigen, bis wann ich in etwa mit einer Antwort rechnen kann. Über eine baldige Antwort freue ich mich sehr. Dafür schon einmal vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Denise Müller
Die Nachfrage per E-Mail unterscheidet sich nicht besonders von der am Telefon – allerdings solltest Du hier besonders darauf achten, dass alle Infos zu Deiner aussagekräftigen Bewerbung enthalten sind. Am besten schreibst Du sie direkt in den Betreff der Mail, damit der Personaler Dich einordnen kann.
Pro-Tipp: Bevor Du nachfragst, kontrolliere, ob Du die Bewerbung vollständig an die richtige Adresse geschickt hast und ob Deine Online-Bewerbung nicht vielleicht im Spam-Ordner gelandet sein könnte – besonders, wenn Du keine Bestätigung bekommen hast, dass sie eingegangen ist.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Wenn Du bereits das Bewerbungsgespräch hinter Dich gebracht hast, fragst Du Dich vielleicht, wie es aussieht, wenn daraufhin die Antwort ausbleibt. Generell ist es hier einfacher, Dich zu erkundigen, da Du bereits konkrete Ansprechpartner hast und Dich auf das Gespräch beziehen kannst.
Idealerweise fragst Du bereits im Gespräch, wann Du mit einer Antwort rechnen kannst. Wenn diese Frist vorbei ist, kannst Du den Stand der Bewerbung nach dem Vorstellungsgespräch entweder telefonisch oder per Mail erfragen. Bedanke Dich für das Gespräch und bekunde noch einmal Dein Interesse.
Unaufdringlich nachfragen funktioniert zum Beispiel so:
Hallo Herr Diecken, vielen Dank für das angenehme Gespräch am letzten Montag! Können Sie mir schon sagen, wann ich mit einer Entscheidung rechnen kann?
Am Telefon reicht ein kurzer Dank und der Verweis auf das Vorstellungsgespräch aus, um die Nachfrage einzuleiten. Falls der Personaler Dich nicht direkt zuordnen kann, solltest Du die nötigen Infos aber trotzdem parat haben.
Nachfrage zum Bewerbungsgespräch am 03.02.
Guten Tag Frau Reinhardt,
ich möchte mich noch einmal für das informative Gespräch mit Ihnen am letzten Dienstag bedanken. Mein positiver Eindruck Ihres Unternehmens wurde dadurch bestärkt. Daher bin ich immer noch sehr interessiert an der Stelle als Verkäuferin. Können Sie mir sagen, wann ich in etwa mit Ihrer Rückmeldung rechnen kann? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mit besten Grüßen
Lena Worms
Auch bei der Nachfrage nach Deiner Bewerbung per E-Mail gehst Du wie üblich vor – bekunde noch einmal Dein Interesse und frage höflich nach. Am besten gibst Du auch hier wieder im Betreff an, um welches Gespräch es geht.
Es gibt einige Dinge, die Du bei Du unbedingt vermeiden solltest, wenn Du bei Deiner Bewerbung nachfragen möchtest. Folgendes gehört dazu:
Aber keine Sorge: der Ton macht die Musik – mit einer freundlichen Nachfrage machst Du sicher nichts falsch.
Wie Du einen überzeugenden Lebenslauf schreiben kannst, mit dem sich die Wartezeit verringert, erfährst Du in unseren weiteren Artikeln. Ein tabellarischer Lebenslauf ist dabei der erste Anhaltspunkt.
Wenn Du auf Deine Bewerbung keine Antwort erhalten hast und nachfragen willst, solltest Du folgende Punkte beachten:
Vielen Dank fürs Lesen! Wenn Du noch Fragen hast, dann stelle sie gerne, zum Beispiel:
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.
In der Bewerbung um den Nebenjob ist das Anschreiben alles andere als nebensächlich – lies hier, wie Du in 4 einfachen Schritten Dein überzeugendes Bewerbungsschreiben formulierst.
Deine Klausuren schreibst Du mit links, aber Deine Praktikumsbewerbung bereitet Dir Schwierigkeiten? Formuliere ein erfolgreiches Anschreiben für Dein Praktikum mit unseren Mustern!
10-Finger-Schreiben und Geschäftsbriefe aufsetzen sind für Dich gar kein Problem – in Kombination mit unseren Tipps sind das die besten Voraussetzungen für Deine Bewerbung im öffentlichen Dienst!