

Dein Profil hast Du in Social Media schon oft ausgefüllt – aber wie geht das beim Deckblatt für Deine Bewerbung um eine Ausbildung? Welche Infos Dein Cover braucht, liest Du hier!
Genauso wie Deine Deutschklausur ohne eine vernünftige Einleitung unvollständig ist, braucht auch Deine Bewerbung ein Deckblatt – oder? So hast Du es zumindest in der Schule gelernt. Aber ist das Deckblatt wirklich noch zeitgemäß?
Das erfährst Du in diesem Artikel! Hier werden Dir folgende Fragen beantwortet:
Wirf einen Blick auf unsere Vorlage!
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 21 Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Bist Du auf der Suche nach weiteren Bewerbungstipps? Dann schau auch in diese Artikel rein:
Bewerbung für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Hausarztpraxis Meyerhofer, Berlin
Julia Rösler
Hauptstraße 73
10117 Berlin
0173 111 2222
julia_roesler@dmail.com
Anlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Wie Du Dein Deckblatt genauso erfolgreich gestaltest, erfährst Du jetzt!
Das Deckblatt ist für Deine Bewerbung zur Ausbildung keine Pflicht – aber es kann ein einfacher Weg sein, Deinen Unterlagen ein Glow-Up zu verpassen! Denn gerade, weil es kein fester Bestandteil von Bewerbungen mehr ist, fällst Du damit ganz sicher auf. Und da Noten nicht das einzige Kriterium für die Einstellung sind, kommt Dein Engagement bestimmt gut an.
Hier kommt es ganz darauf an: Wenn Du Deine Bewerbung für die Ausbildung in Papierform verschickst, liegt das Deckblatt nämlich nicht an erster Stelle – sondern paradoxerweise unter dem Anschreiben der Bewerbung! Dieses wird obenauf gelegt und ist somit das erste Dokument Deiner Bewerbung. Die Reihenfolge sieht dann so aus:
Anders sieht es bei der Online-Bewerbung aus – in diesem Fall gibt es keine Mappe, sondern lediglich eine Datei mit Deinem tabellarischen Lebenslauf, dem Motivationsschreiben und weiteren Unterlagen. Daher kannst Du Dein Bewerbungs-Deckblatt in diesem Fall auch ruhig voranstellen.
Pro-Tipp: Bei der Bewerbung per E-Mail ist es wichtig, dass Deine Datei beim Personaler genauso ankommt, wie Du sie verschickt hast. Daher solltest Du Deine Unterlagen am besten in einer PDF-Datei verschicken, damit das Format beim Leser nicht anders angezeigt wird.
Mit dem Deckblatt für Deine Bewerbung zur Ausbildung zeigst Du Persönlichkeit. Im Gegensatz zum festen Lebenslauf-Aufbau oder der Bewerbung nach der DIN 5008 bist Du daher in der Gestaltung relativ frei – zeige mit einer kreativen Bewerbung, wer Du bist! Zwei Elemente müssen allerdings unbedingt dabei sein:
Zusätzlich kannst Du zum Beispiel Folgendes aufnehmen:
Diese Elemente kannst Du in Deinem Deckblatt für die Ausbildung umsetzen, wie Du willst – überlege Dir, welche Stärken in der Bewerbung besonders betont werden sollen.
Sie dürfen auf dem Deckblatt Deiner Bewerbung zur Ausbildung nicht fehlen – Deine vollständigen Kontaktdaten! Immerhin sind sie in der Online-Bewerbung eine Art Einleitung für den Personaler – und in der analogen Bewerbung dient diese Seite zur Orientierung. Ein Überblick zu Dir muss also enthalten sein!
Füge daher wie im Briefkopf der Bewerbung Deinen Namen, Deine Anschrift sowie Deine aktuelle Telefonnummer und E-Mail-Adresse hinzu. Deinen Namen kannst Du dabei ruhig durch Fettdruck und die Schriftgröße etwas abheben. Zusätzlich kannst Du auch Profile wie LinkedIn oder Deine Webseite einbinden.
Orientiere Dich für Deine Bewerbung um die Ausbildung mit Deckblatt an diesem Muster:
RICHTIG |
---|
Julia Rösler Hauptstraße 73 10117 Berlin
0173 111 2222 julia_roesler@dmail.com |
Mittig oder zentriert – die Platzierung bleibt ganz Dir überlassen, solange Deine Angaben vollständig sind. Die Bewerbung ohne Foto ist in Ordnung, aber wenn Du eins einbinden möchtest, bietet sich der Platz direkt darunter an.
Pro-Tipp: Wenn Du Dir die Ausbildung mit Deiner Bewerbung sichern möchtest, solltest Du auf dem Deckblatt unbedingt eine Mail-Adresse angeben, die seriös ist – also im besten Fall nur Deinen Namen enthält.
In Klausuren hast Du schon einmal ein Thema verfehlt kassiert? Dann solltest Du hier besonders aufpassen. Denn auf dem Deckblatt für die Bewerbung um die Ausbildung sollte natürlich auch genau das stehen – die Stelle, um die Du Dich bewirbst.
Setze diesen Betreff der Bewerbung gerne durch die Schriftgröße ab und setze sie an den Anfang der Seite – er sollte als Erstes ins Auge fallen! Direkt darunter solltest Du dann auch kurz das Unternehmen oder den Arbeitgeber und den jeweiligen Standort aufführen.
RICHTIG |
---|
Bewerbung für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten Hausarztpraxis Meyerhofer, Berlin |
Groß und gut lesbar – so solltest Du Deine Wunschposition angeben. Da oftmals auch Scanning-Software für Bewerbungen genutzt wird, solltest Du außerdem die Formulierung aus der Stellenanzeige übernehmen.
Hier ist eine Grundsatzentscheidung gefragt – möchtest Du Deiner Bewerbung ein Foto hinzufügen, oder lieber nicht? Nach dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG) bist Du nicht dazu verpflichtet.
Du kannst Deine Titelseite auch ohne Foto gestalten – allerdings solltest Du dann den Platz anderweitig füllen, damit er nicht wirkt wie die leere Stelle im Freundebuch, für das Du nie Dein Foto nachgereicht hast.
Wenn Du in Deiner Bewerbung um die Ausbildung Deinem Lebenslauf sowieso ein Foto hinzufügst, schadet es auch auf dem Deckblatt nicht. Folgendes ist dafür wichtig:
Das ist aber noch nicht alles – zusätzlich kannst Du noch weitere Infos zu Dir nennen.
Um in Deiner Bewerbung mit dem Deckblatt direkt Deine Hard oder Soft Skills für die Bewerbung um die Ausbildung zu zeigen, kannst Du auch ein Kurzprofil einbauen. Die Betonung liegt hier aber wirklich auf kurz! Nutze am besten Stichpunkte und gehe z. B. auf diese Aspekte ein:
Um den knappen Platz auf Deiner Coverseite nicht zu sehr zu beanspruchen, beschränke Dich am besten auf ca. drei Punkte – so wie in diesem Muster für das Deckblatt in Deiner aussagekräftigen Bewerbung zur Ausbildung!
RICHTIG |
---|
|
Ein paar Punkte, die Deine relevanten Qualifikationen für den Job herausstellen, reichen hier schon!
Du hast schon in der Schule immer die ordentlichsten Hefte geführt und Post-Its sowie Textmarker gehörten zu Deinen festen Utensilien? Dann ist das Anlagenverzeichnis sicher etwas für Dich!
Hier gibst Du dem Personaler einen Überblick über die weiteren Dokumente in Deiner Bewerbung – und zwar in der Reihenfolge, wie sie auch in der Bewerbung folgen!
Deine Anlagen kannst Du stichpunktartig in aller Kürze aufführen. Für die Platzierung bietet sich der rechte oder linke Rand an. Wichtig: Wähle als Überschrift für diesen Teil nur Anlagen, nicht Anlagenverzeichnis! Gehe so vor:
RICHTIG |
---|
Anlagen
|
Und damit kann die Ausbildung kommen – Deine Bewerbung, bzw. das Deckblatt, ist jedenfalls komplett! Wie Du einen Lebenslauf schreiben kannst, der Dir die Zusage sichert, liest Du in unserem Artikel.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Kleine Klausurvorbereitung gefällig? Hier sind noch einmal die wichtigsten Punkte zum Deckblatt für die Bewerbung um Deine Ausbildung!
Danke fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Lass mich wissen, wenn Du noch Fragen hast.
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.
Was bekommst Du, wenn Du Deinen bisherigen Werdegang mit einem perfekten Lebenslauf addierst? Richtig, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Wie das geht, lernst Du hier.
Du kennst Deine Traum-Ausbildung, aber scheiterst am Schreiben der Bewerbung? Keine Sorge - mit diesem Artikel schreibst Du den Lebenslauf, der Dir Deine Ausbildung sichert!
In der Bewerbung um den Nebenjob ist das Anschreiben alles andere als nebensächlich – lies hier, wie Du in 4 einfachen Schritten Dein überzeugendes Bewerbungsschreiben formulierst.