Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Dein Studium abzubrechen hat Dich eine Menge Überwindung gekostet, aber es war die richtige Entscheidung. Doch jetzt hast Du die Stellenanzeige für Deinen Traumjob entdeckt und fragst Dich, wie Du mit Deinem abgebrochenen Studium im Lebenslauf umgehen sollst. Lieber verschweigen oder selbstbewusst erwähnen? Ist das ein Ausschlusskriterium? 

Keine Sorge – das muss es nicht sein! Die Voraussetzung dafür ist, dass Du es in Deinem Lebenslauf korrekt angibst. Wirf zuerst einmal ein Blick auf das Muster eines Lebenslaufs mit Studienabbruch:

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Suchst Du noch mehr Tipps zum Lebenslauf? Dann wirf auch einen Blick in diese Artikel: 

Muster: So kannst Du Dein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angeben

Persönliche Daten

Hanna Schmidt

Römerstraße 11

50996 Köln

0173 1111 111

hanna.schmidt@dmail.com

Mein Profil

Ich bin eine engagierte Gymnasiallehrerin für die Sekundarstufe I und arbeite besonders gerne kreativ, um meinen SuS so auf spielerische Art das Lernen näherzubringen. So konnte ich mit einer Lernreihe mit Fokus auf der Rechtschreibung die Fehlerquote in den Klassenarbeiten um rund 10 % reduzieren. Ich freue mich auf die Herausforderung, an Ihrer Schule auch Unterricht für die Sekundarstufe II zu geben und altersgerechte kreative Lösungen und Programme zu entwickeln.

Berufserfahrung 

01/2022 – aktuell

 Gymnasiallehrerin für die Fächer Mathematik und Deutsch

Hansa-Gymnasium Köln

  • Betreuung von Schülern der Sekundarstufe I in Klassen von bis zu 30 Schülern 
  • Konzeption und Umsetzung des Programms Mathe im Alltag zur Steigerung des mathematischen Verständnisses 
  • Korrektur von durchschnittlich 60 Klassenarbeiten monatlich 
  • Initiierung des Projekts Bunt macht Schule zur besseren Integration von Migrantenkindern, aktuell rund 30 Teilnehmer

05/2021 – 11/2022

Referendariat 

Hansa-Gymnasium Köln

  • Durchschnittlich 15 Wochenstunden Unterricht in der Sekundarstufe I
  • Vorbereitung von 3 Unterrichtsbesuchen
  • Konzeption der Lernreihe Fokus Rechtschreibung mit einer Reduzierung der Rechtschreibfehler in Klassenarbeiten um 10 %

Bildungsweg

10/2019 – 04/2021

Master of Education, Gymnasiallehramt 

Universität zu Köln

Fächer: Mathematik und Deutsch

10/2016 – 09/2019

Bachelor of Arts, Lehramt

Universität zu Köln

Fächer: Mathematik und Deutsch

01/2014 – 09/2016

Betriebswirtschaftslehre 

Universität zu Köln

Kenntnisse 

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – verhandlungssicher 

Software

  • Microsoft PowerPoint – sehr gute Kenntnisse 
  • Microsoft Excel – gute Kenntnisse 

Persönliche Stärken

  • Empathie (Umgang auch mit jüngeren Kindern) 
  • Kreativität (Wissensvermittlung auf spielerische Art)
  • Kommunikationsstärke (partizipative Unterrichtsgestaltung)

Zertifikate 

  • 01/2020 Deutsch als Fremdsprache (Goethe-Institut Düsseldorf)

Köln, 12.06.2025Hanna Schmidt

In diesem Beispiel siehst Du einen der Wege, wie Du ein angefangenes oder abgebrochenes Studium im professionellen Lebenslauf darstellen kannst. Aber musst Du es überhaupt erwähnen?

Solltest Du einen Studienabbruch im Lebenslauf erwähnen? 

Ja, ein abgebrochenes Studium solltest Du im Lebenslauf angeben. Das wirkt ehrlich und transparent und vermeidet Lücken im Lebenslauf, die Personaler sonst misstrauisch machen könnten. Ein Studienabbruch ist kein K.-o.-Kriterium für eine Bewerbung, sondern kann zeigen, dass Du Deinen Weg reflektiert und bewusst neu gewählt hast.

Nur wenn Du das Studium nur sehr kurz besucht hast und sich dadurch keine Lücke ergibt, ist es nicht zwingend nötig, es zu erwähnen. In allen anderen Fällen gehört es kurz und sachlich in Deinen Bildungsweg.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

Wie kannst Du ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf vermerken? 

Ein Studienabbruch ist heutzutage nichts Ungewöhnliches: Etwa 25 % aller Studierenden brechen ihr Studium ab. Das bedeutet: Du bist damit nicht allein, Probleme im Studium kommen vor, und es ist kein Grund zur Sorge in Deiner Bewerbung. Wichtig ist, dass Du den Abbruch klar, ehrlich und strategisch klug im Lebenslauf erwähnst. So gehst Du dabei vor:

1. Gib Dein abgebrochenes Studium im Bildungsweg an 

Auch wenn Du Dein Studium nicht abgeschlossen hast, gehört es ganz normal in den Abschnitt „Bildungsweg“ im tabellarischen Lebenslauf. Du brauchst keine eigene Kategorie oder besondere Hervorhebung – das würde den Studienabbruch nur unnötig in den Mittelpunkt stellen.

Halte Dich beim Aufbau an die übliche Struktur: Die Stationen werden antichronologisch, also mit der aktuellsten zuerst, aufgeführt. Du gibst also den Zeitraum in der linken Spalte an, Studiengang und Hochschule rechts daneben. Wichtig: Lass Abschluss und Note weg. Das zeigt automatisch, dass Du das Studium nicht beendet hast, ohne dass Du es erklären musst.

So bleibt Dein Lebenslauf klar, ehrlich und sachlich, ohne dass der Abbruch überbetont wird.

Dein abgebrochenes Studium im Lebenslauf nennen: So geht's! 

RICHTIG 

10/2022 – 03/2025

Sozialwissenschaften, Bachelor of Arts

Universität zu Köln

Abschlussnote: 1,8

10/2021 – 03/2022

Physik

Universität zu Köln

FALSCH

10/2022 – 03/2025

Sozialwissenschaften, Bachelor of Arts

Universität zu Köln

Abschlussnote: 1,8

10/2021 – 03/2022

Physik, Bachelor of Science

Durchschnittsnote: 2,5

Verzichte bei der Angabe unbedingt auf die Nennung des Abschlusses und weitere Informationen zu Deinem nicht beendeten Studiengang, ansonsten könnte das dem Leser falsche Signale senden und Deinen Abbruch unnötig betonen.

Pro-Tipp: Auf die Angabe „(ohne Abschluss)“ oder Ähnliches kannst Du im Lebenslauf ruhig verzichten, da Dein fehlender akademischer Grad für Personaler bereits ersichtlich ist. Du musst also nicht noch weitere Aufmerksamkeit darauf lenken.

Basierend auf der Auswertung von mit unserem Builder erstellten 1,07 Millionen Lebensläufen haben wir wertvolle Einblicke von Bewerbern gesammelt. Hier präsentieren wir die wesentlichen Ergebnisse:

Die Top 5 der beliebtesten Skills unserer User

  • Kommunikationsstärke
  • Gute Arbeitsmoral und Engagement
  • Führerschein
  • Unabhängiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit

2. Füge weitere Informationen hinzu 

Du hast immer die Option, Dein abgebrochenes Studium im Lebenslauf zu vermerken, ohne es weiter zu kommentieren. Vor allem, wenn der Studienzeitraum unter drei Jahren lag, brauchst Du keinen weiteren Kommentar. In manchen Situationen bietet er sich aber an.

Du kannst zum Beispiel Deine gesammelten Credit Points, bestandenen Kurse oder den Grund für den Abbruch nennen. Das lohnt sich aber nur, wenn das Studium zur Stelle passt, Du dabei wichtige Leistungen erbracht hast oder Du einen deutlichen Richtungswechsel nach einem längeren Studium erklärst.

Du kannst so zeigen, dass Du zwar keinen Abschluss hast, aber trotzdem wichtiges Wissen mitgenommen hast. Oder Du erklärst den Abbruch, damit klar wird, dass es nicht an schlechten Leistungen oder fehlender Motivation lag. Zum Beispiel so:

Das abgebrochene Studium mit weiteren Informationen im Lebenslauf angeben

RICHTIG

10/2024 – aktuell

Germanistik & Sozialwissenschaften, Bachelor of Arts

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

10/2022 – 09/2024

Betriebswirtschaftslehre 

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

120/180 Credit Points erreicht

Correct

10/2024 – aktuell

Germanistik & Sozialwissenschaften, Bachelor of Arts

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

10/2022 – 09/2024

Betriebswirtschaftslehre 

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Abgeschlossene Module: Einführung in die BWL, Rechnungswesen, Produktion und Logistik

RICHTIG 

10/2024 – aktuell

Germanistik & Sozialwissenschaften, Bachelor of Arts

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

10/2022 – 09/2024

Betriebswirtschaftslehre 

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Studienabbruch durch berufliche Neuorientierung

Wenn Dein Studium zur angestrebten Stelle passt, kannst Du abgeschlossene Kurse oder erreichte Credit Points im Lebenslauf angeben. Auch eine kurze Begründung für den Studienabbruch ist möglich. Bleib dabei knapp und lenke nicht zu viel Aufmerksamkeit auf den Abbruch.

Pro-Tipp: Wenn Du mehr als ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf angeben willst, versuche kürzere Studienzeiten möglichst zusammenzufassen. Sollte das keine Option sein, kannst Du auch wie oben beschrieben vorgehen. 

3. Erkläre den Abbruch an anderer Stelle

Im Lebenslauf solltest Du den Studienabbruch nicht ausführlich erklären und im Anschreiben der Bewerbung gilt das genauso. Nur wenn das Studium direkt mit der Stelle zu tun hat, lohnt sich eine kurze Erklärung. Zeige dann, welche Inhalte Du gelernt hast oder warum Du trotzdem gut für die Stelle passt, zum Beispiel:

„Ich habe vier von sechs Semestern Pädagogik studiert und dabei 140 von 180 Credit Points erworben, bevor ich aus finanziellen Gründen abbrechen musste. Besonders in der frühkindlichen Pädagogik konnte ich wichtige Inhalte abschließen, die ich nun praktisch einbringen möchte.“

Auch Anhänge wie das Transcript of Records solltest Du nur mitschicken, wenn sie zur Stelle passen. Sonst lenken sie vom Wesentlichen ab.

Pro-Tipp: Auch wenn Du den Studienabbruch in der Bewerbung nicht erklärst, solltest Du im Vorstellungsgespräch darauf vorbereitet sein. Personaler könnten trotzdem nachfragen. Wichtig ist, dass Du Deine Entscheidung klar und knapp begründen kannst, ohne Dich zu rechtfertigen. 

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte 

Wenn Du im Lebenslauf Dein abgebrochenes Studium angeben möchtest, beachte Folgendes: 

  • Ein abgebrochenes Studium solltest Du im Lebenslauf nicht weglassen, denn das kann sonst Lücken oder Fragen aufwerfen. Gib es lieber ehrlich an und betone die Teile Deiner Ausbildung, die Du erfolgreich abgeschlossen hast.
  • Trage den Studienabbruch ganz normal im Abschnitt zur Ausbildung ein. Lass dabei einfach Abschluss und Note weg. So erkennt der Personaler, dass Du das Studium nicht beendet hast.
  • Du kannst auch angeben, wie viele Credit Points Du gesammelt oder welche Kurse Du abgeschlossen hast, aber nur, wenn das für die Stelle wichtig ist. Wenn nicht, lass diese Infos einfach weg.
  • Schreibe im Anschreiben nur über Deinen Studienabbruch, wenn er wichtig für die Stelle ist. Sonst kannst Du das Thema im Bewerbungsgespräch erklären, falls es zur Sprache kommt.

Danke fürs Lesen! Wir wünschen viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zetyentspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Weltveröffentlichtwerden.

Quellen:

Bewerte meinen Artikel: abgebrochenes studium im lebenslauf
Durchschnittlich: 4.83 (6 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.