Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Für Dich bedeutet das Schreiben Deines Lebenslaufs eine Menge Arbeit, aber der Personaler braucht zum Lesen nur wenige Sekunden. Trotzdem ist der Lebenslauf das wichtigste Dokument Deiner Bewerbung. 

Klassischerweise wird dafür das tabellarische Format genutzt, aber welche Lebenslauf-Arten gibt es darüber hinaus? Das erfährst Du hier! Wir stellen Dir die drei gängigen Lebenslauf-Formate vor: tabellarisch, funktional und ausformuliert. 

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Suchst Du noch mehr Inspiration für den perfekten Lebenslauf? Dann lies Dir auch diese Artikel durch!

Lebenslauf Arten: Vorlage für den tabellarischen Lebenslauf

Persönliche Daten

Johannes Meier

Mittelstraße 239

10117 Berlin

johannes_meier@gmail.com

0173 111 2222

linkedin.com/in/johannes.meier88

Mein Profil

Als Maschinenbauingenieur mit 7 Jahren Berufserfahrung bin ich schwerpunktmäßig im Bereich Fahrzeugtechnikkonstruktion tätig. So konnte ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber neben der Leitung eines 13-köpfigen Teams und der Verantwortung für Projekte im Wert von bis zu 2,5 Millionen Euro auch Fahrzeugkonzepte entwickeln, deren Schadstoffverringerung um 8 % geringer als bei Vorgängermodellen liegt. Bei Ihnen freue ich mich auf die gesteigerte Führungsverantwortung in der Position als leitender Maschinenbauingenieur. 

Berufserfahrung

02/2021 – aktuell

Maschinenbauingenieur Automobil

Radner GmbH, Berlin

  • Projektleitung für 13 Mitarbeiter mit der Verantwortung für insgesamt rund 20 laufende Accounts
  • Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugkonzepten mit besonderem Fokus auf SUVs, Schadstoffverringerung um bis zu 8 % 
  • Implementierung von Agile Projektmanagement zur Erhöhung der eingehaltenen Deadlines von 92 % auf 98 % 
  • Verantwortung für ein Budget von rund 22,5 Millionen Euro 

11/2018 – 01/2021

Vertrieb im Bereich Automobil

AutoNom AG, Berlin

  • Verantwortung für das Betriebsgebiet Berlin mit rund 30 Kunden
  • Gewinnung von einem Drittel der jährlichen Neukunden
  • Durchschnittlich 5 wöchentliche Beratungsgespräche 
  • Positive Abschlussrate nach Beratung von rund 65 %

Ausbildung 

11/2016 – 10/2018

Master of Science, Mechanical Engineering 

RWTH Aachen

04/2012 – 10/2016

Bachelor of Science, Mechanical Engineering

RWTH Aachen

Kenntnisse 

Programme

  • AutoDesk – hervorragende Kenntnisse
  • SolidWorks – hervorragende Kenntnisse
  • JIRA – sehr gute Kenntnisse 
  • Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse 
  • Java – gute Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache
  • Englisch – verhandlungssicher

Stärken

  •  Projektmanagement (Optimierung der Projektabschlüsse)
  • Führungsstärke (Teamleitung von 13 Mitarbeitern) 
  • Überzeugungskraft (Erfolge im Vertrieb) 

Interessen

  • Programmieren (Arbeit an einer Android-App zum Projektmanagement) 
  • Blogs und Sachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und ökologische Lebensweise 

Berlin, 20.07.2025  Johannes Meier

Welche Arten von Lebensläufen gibt es? 

Es gibt drei verschiedene Arten des Lebenslaufs: den tabellarischen (auch chronologisch genannten), den funktionalen und den ausformulierten Lebenslauf. Standardmäßig wird der tabellarische Lebenslauf von den meisten Bewerbern genutzt. Die anderen Formen sollten nur auf Anfrage verwendet werden. 

Wann solltest Du welche Arten des Lebenslaufs nutzen? 

Der professionelle Lebenslauf wird allgemein als der aussagekräftigste Teil der Bewerbung betrachtet. Daher lohnt es sich, Dir im Vorfeld Gedanken dazu zu machen, welche Lebenslauf-Art für Dich geeignet ist.

Generell solltest Du Dich beim Lebenslauf immer am chronologischen bzw. tabellarischen Format orientieren. Andere Formen solltest Du nur wählen, wenn sie in der Stellenausschreibung gefordert sind.

Es gibt aber typische Situationen, wo andere Arten sinnvoll sind:

  • Tabellarischer Lebenslauf: Der Standard für fast jede Bewerbung. Er gibt dem Personaler in Stichpunkten einen schnellen Überblick über Deinen (umgekehrt-)chronologischen Werdegang.
  • Funktionaler Lebenslauf: Hier stehen Fähigkeiten und Kompetenzen im Mittelpunkt, nicht die lückenlose Chronologie. Gut geeignet, wenn Du im gewünschten Job wenig Erfahrung hast, wie zum Beispiel beim Bewerbungsschreiben als Quereinsteiger.
  • Ausformulierter Lebenslauf: Du schreibst einen Fließtext, chronologisch, aber mit eigenen Schwerpunkten. Diese Art des Lebenslaufes wird oft für Stipendien verlangt.

lebenslauf arten

Dieser grobe Überblick reicht Dir nicht? Dann lies jetzt weiter und erfahre, wie Du die einzelnen Lebenslauf-Arten ideal verfasst! Zusätzlich kannst Du Dich von unseren Mustern inspirieren lassen. 

1. Der tabellarische Lebenslauf

In 99 % der Fälle ist der chronologische bzw. tabellarische Lebenslauf die richtige Wahl für Deine Bewerbung! 

Der tabellarische Lebenslauf – Dein Muster 

Persönliche Daten

Johannes Meier

Mittelstraße 239

10117 Berlin

johannes_meier@gmail.com

0173 111 2222

linkedin.com/in/johannes.meier88

Mein Profil

Als Maschinenbauingenieur mit 7 Jahren Berufserfahrung bin ich schwerpunktmäßig im Bereich Fahrzeugtechnikkonstruktion tätig. So konnte ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber neben der Leitung eines 13-köpfigen Teams und der Verantwortung für Projekte im Wert von bis zu 2,5 Millionen Euro auch Fahrzeugkonzepte entwickeln, deren Schadstoffverringerung um 8 % geringer als bei Vorgängermodellen liegt. Bei Ihnen freue ich mich auf die gesteigerte Führungsverantwortung in der Position als leitender Maschinenbauingenieur. 

Berufserfahrung

02/2021 – aktuell

 Maschinenbauingenieur Automobil

Radner GmbH, Berlin

  • Projektleitung für 13 Mitarbeiter mit der Verantwortung für insgesamt rund 20 laufende Accounts
  • Entwicklung von nachhaltigen Fahrzeugkonzepten mit besonderem Fokus auf SUVs, Schadstoffverringerung um bis zu 8 % 
  • Implementierung von Agile Projektmanagement zur Erhöhung der eingehaltenen Deadlines von 92 % auf 98 % 
  • Verantwortung für ein Budget von rund 22,5 Millionen Euro 

11/2018 – 01/2021

Vertrieb im Bereich Automobil

AutoNom AG, Berlin

  • Verantwortung für das Betriebsgebiet Berlin mit rund 30 Kunden
  • Gewinnung von einem Drittel der jährlichen Neukunden
  • Durchschnittlich 5 wöchentliche Beratungsgespräche 
  • Positive Abschlussrate nach Beratung von rund 65 %

Ausbildung

11/2016 – 10/2018

Master of Science, Mechanical Engineering 

RWTH Aachen

04/2012 – 10/2016

Bachelor of Science, Mechanical Engineering

RWTH Aachen

Kenntnisse 

Programme

  • AutoDesk – hervorragende Kenntnisse
  • SolidWorks – hervorragende Kenntnisse
  • JIRA – sehr gute Kenntnisse 
  • Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse 
  • Java – gute Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache
  • Englisch – verhandlungssicher

Stärken

  •  Projektmanagement (Optimierung der Projektabschlüsse)
  • Führungsstärke (Teamleitung von 13 Mitarbeitern) 
  • Überzeugungskraft (Erfolge im Vertrieb) 

Interessen

  • Programmieren (Arbeit an einer Android-App zum Projektmanagement) 
  • Blogs und Sachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und ökologische Lebensweise 

Berlin, 20.07.2025 Johannes Meier

Worauf musst Du beim Schreiben des tabellarischen Lebenslaufs achten? 

Der tabellarische Lebenslauf wird auch chronologischer Lebenslauf genannt, weil er Deinen beruflichen Werdegang lückenlos in Abschnitten zeigt.

Heute wird meist der umgekehrt-chronologische Lebenslauf-Aufbau bevorzugt: Du beginnst mit der aktuellsten Station oben. So sieht der Personaler sofort Deine neuesten Erfahrungen auf einen Blick.

Achte dafür auf einen sinnvollen Aufbau – dieser sieht so aus: 

  • Persönlichen Daten
  • Optional: Kurzprofil
  • Berufserfahrung 
  • Bildungsweg
  • Kenntnisse 
  • Optionale Abschnitte wie Weiterbildungen, Zertifikate, Interessen und Co. 

Beachte darüber hinaus auch folgende Tipps:

  1. Formatierung: Nutze die Regeln der DIN 5008 für Dein Lebenslauf-Layout.
    Schriftart: Arial oder Times New Roman.
    Berufsanfänger: 1 Seite.
    Mit Erfahrung: max. 2 Seiten.
  2. Starte mit Deinen persönlichen Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer (Pflicht). Optional: Foto, Geburtsdatum/-ort, Familienstand.
  3. Struktur: Tabellarisch mit zwei Spalten:
    Links: Zeiträume (Monat/Jahr)
    Rechts: Stationen (Unternehmen/Schule, Ort, Position/Studium)
  4. Fahre mit der Berufserfahrung fort: Beziehe Dich auf die Stellenanzeige.
    Zeige: relevante Aufgaben, Erfolge, Zahlen/Daten. Pro Station: 3–6 Stichpunkte über Deine Hauptaufgaben.
  5. Nutze Deinen Bildungsweg: Nur die höchsten Abschlüsse (mit Zeitraum, Abschluss, Ort). Als Berufseinsteiger kannst Du mehr Details nennen.
  6. Vergiss die Kenntnisse im Lebenslauf nicht: Unterteile in Software, Sprachen, Soft Skills. Hard Skills (z. B. Sprachen): einheitlich bewerten. Persönliche Kompetenzen: kurz an einem Beispiel belegen.
  7. Füge optionale Abschnitte hinzu: Interessen, Weiterbildungen, Zertifikate oder Veröffentlichungen. Diese müssen zur Stelle passen.
  8. Abschluss: Ort, Datum, Unterschrift (bei Online-Bewerbung: Signatur scannen und einfügen).

Damit steht Dein tabellarischer Lebenslauf! Aber es gibt ja verschiedene Arten des Lebenslaufs – jetzt erfährst Du alles, was Du zum funktionalen Lebenslauf wissen musst. 

Pro-Tipp: Immer mehr Unternehmen nutzen AI, um Lebensläufe durchsichten zu lassen. Achte daher darauf, bestimmte Begriffe bezüglich Deiner Jobpositionen und Abschlüsse an die Stellenausschreibung anzupassen. 

2. Der funktionale Lebenslauf 

Der funktionale Lebenslauf unterscheidet sich stark vom tabellarischen Lebenslauf. Es gibt Deinen Werdegang nicht chronologisch wieder. Stattdessen legst Du mit dieser Lebenslauf-Art den Fokus auf Deine wichtigsten Kompetenzen für die Stelle. 

Sieh Dir im Muster an, wie es geht! 

Die drei Lebenslauf-Arten – Vorlage für den funktionalen Lebenslauf

Johannes Meier

Maschinenbauingenieur 

Mittelstraße 239

10117 Berlin

johannes_meier@gmail.com

0173 111 2222

linkedin.com/in/johannes.meier88

Das zeichnet mich aus

Als Maschinenbauingenieur mit 7 Jahren Berufserfahrung bin ich schwerpunktmäßig im Bereich Fahrzeugtechnikkonstruktion tätig. Innerhalb dieses Bereiches fokussiere ich mich besonders auf eine nachhaltige und ökologische Bauweise. 

Ich verfüge über hervorragende Kenntnisse des Projektmanagements sowie Führungsqualitäten, die ich in der Leitung meines 13-köpfigen Teams beweise. Zusätzlich verfüge ich über berufliche Erfahrungen im Betrieb und konnte durch diese meine Kommunikationsstärke und Verhandlungsfähigkeit ausbauen. 

Fähigkeiten 

Fahrzeugtechnikkonstruktion mit ökologischem Schwerpunkt

Tätig im Bereich der Fahrzeugkonstruktion seit 2021 

Entwicklung nachhaltiger SUV-Modelle mit bis zu 8 % weniger Schadstoffausstoß 

Führungsqualitäten

Leitung eines 13-köpfigen Teams seit 4 Jahren 

Erreichen von 99 % aller Geschäftsziele mit meinem Team seit 3 Jahren

Projektmanagement 

Leitung von Projekten mit JIRA aus 20 Accounts mit einem Budget von bis zu 22,5 Millionen Euro 

Implementierung des Agile Projektmanagements zur Steigerung der Einhaltung von Deadlines von 92 % auf 98 % 

Verhandlungsstärke und Kommunikationsfähigkeit 

Drei Jahre Erfahrung im Vertrieb (Bereich Automobil), 2018 – 2021 

Erfolgreicher Verkaufsabschluss von Beratungsgesprächen mit einer Quote von 65 % 

Bildungsweg 

Mechanical Engineering 

11/2016 – 10/2018

Master of Science

RWTH Aachen 

Mechanical Engineering
04/2013 – 10/2016

Bachelor of Science 

RWTH Aachen

Software und Sprachkenntnisse

AutoDesk

Hervorragende Kenntnisse, regelmäßige Nutzung 

SolidWorks 

Hervorragende Kenntnisse

JIRA

Sehr gute Kenntnisse, regelmäßige Nutzung zum Projektmanagement 

Java

Gute Kenntnisse, private Nutzung zur Programmierung einer App 

Englisch 

Verhandlungssichere Kenntnisse durch einjährigen Aufenthalt in London & Kommunikation mit internationalen Kunden

Berlin, 20.07.2025 

Johannes Meier

Was ist bei dieser Art von Lebenslauf wichtig? 


Der funktionale Lebenslauf wird wie der tabellarische stichpunktartig verfasst. Allerdings sind der Aufbau und das Design des Lebenslaufs ganz anders. Hier ordnest Du nicht Deine Kompetenzen und Erfahrungen der jeweiligen Berufserfahrung zu, sondern genau andersherum. 

Die für den Job wichtigsten Kompetenzen bekommen ihren eigenen Platz. Gehe dafür so vor. 

  1. Führe Dir das vor Augen bevor Du beginnst: Der Nachteil: Ohne zeitliche Ordnung können Lücken im Lebenslauf auffallen. Das wirkt schnell so, als wolltest Du etwas verschweigen. Nutze diesen Lebenslauf daher nur, wenn er explizit verlangt wird.
  2. Formatierung: Halte Dich an die DIN 5008. Nutze eine seriöse Schriftart im Lebenslauf (z. B. Arial, Times New Roman). Hebe Abschnitte optisch ab: Überschriften fett + größer.
  3. Beginne auch hier mit Deinen persönliche Daten: Name, Adresse, Telefon, E-Mail (optional: Foto, weitere Angaben)
  4. Füge ein Kurzprofil hinzu: 2–4 Sätze mit Fokus auf Deine Stärken und Fähigkeiten
  5. Dann kommen schon die Fähigkeiten: Wähle die wichtigsten Kompetenzen passend zur Stelle (schau in die Anzeige). Nenne Fachkenntnisse und Soft Skills einzeln und fett hervorgehoben
  6. Erkläre zu jeder Fähigkeit: Wo hast Du sie gelernt? Gib dazu einen Erfolg mit Zahlen/Daten an
  7. Berufserfahrung: Nenne grobe Zeiträume, Position, Firma, Ort (Monat-genaue Angaben sind nicht nötig).
  8. Auch hier zählt beim Bildungsweg nur der höchste Abschluss, wenn Du nicht einen Lebenslauf als Berufseinsteiger schreibst.
  9. Füge zusätzliche Abschnitte hinzu: z. B. Sprachen, Softwarekenntnisse. Bewerte diese anhand einereinheitlichen Skala + evtl. Umfang der Nutzung nennen
  10. Abschluss: Ort, Datum, Unterschrift

Du bewirbst Dich um ein Stipendium oder brauchst für einen anderen Kontext einen ausformulierten Lebenslauf? Jetzt erfährst Du, was Du beim Schreiben beachten musst!

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

Wie sehen Lebensläufe aus? Um diese Frage zu beantworten, haben wir 1,07 Lebensläufe, die in unserem Builder erstellt wurden, ausgewertet. Das Resultat in Kürze hier:

Die Daten zeigen uns:

  • Cascade ist das beliebteste Template, gefolgt von Primo und Enfold..
  • Ein Kandidaten braucht durchschnittlich 18 Minuten und 43 Sekunden pro Lebenslauf.
  • Die wichtigsten persönlichen Stärken sind Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine schnelle Auffassungsgabe..

3. Der ausformulierte Lebenslauf

Der ausformulierte Lebenslauf, auch ausführlicher Lebenslauf genannt, weist einen deutlichen Unterschied im Vergleich zu den zwei anderen Arten von Lebensläufen auf: Er wird in ganzen Sätzen formuliert, statt in Stichpunkten. 

Sieh es Dir im Muster an: 

Die drei Lebenslauf-Arten: Muster für den ausformulierten Lebenslauf

Persönliche Daten:

Mein Name ist Johannes Meier. Ich wohne aktuell in der Mittelstraße 239 in 10117 Berlin. Telefonisch bin unter der 0173 111 2222 zu erreichen sowie per E-Mail unter johannes_meier@dmail.de. 

Bildungsweg:

Meine Abschlüsse im Bereich Mechanical Engineering habe ich an der RWTH Aachen gemacht, an der ich 2016 den B. Eng. und 2018 den M. Eng. absolviert habe. Dabei habe ich mich meinen Interessen entsprechend früh auf den Bereich Automobil spezialisieren können. In diesem Weg hat mich auch mein einjähriges Praktikum bei Aston Martin in London bestärkt, in dem ich nicht nur mein Ingenieurswissen zum ersten Mal praktisch anwenden, sondern auch meine Englischkenntnisse auf C2-Level verbessern konnte. 

Beruflicher Werdegang:

Meinen beruflichen Weg habe ich im Vertrieb bei der AutoNom AG in Berlin begonnen, bei der ich von 2018 bis 2021 Fahrzeugkonzepte vertrieben habe. In dieser Zeit habe ich meine Überzeugungs- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis gestellt, indem ich meine im Durchschnitt 5 wöchentlichen Beratungsgespräche mit einer Verkaufsquote von 65 % abschließen konnte. Darüber hinaus war ich in meinem Betriebsgebiet für rund 30 Stammkunden tätig und konnte ein Drittel der insgesamt gewonnenen Neukunden in dieser Zeit überzeugen.

Obwohl die Arbeit im Vertrieb mir viel Freude bereitet hat, habe ich mich 2021 mit dem Wechsel zur Position als Maschinenbauingenieur bei der Radner GmbH Berlin umorientiert. Der Automobilbranche bin ich dabei allerdings treu geblieben. In dieser Stelle, in der ich aktuell noch tätig bin, konnte ich besonders meine Führungsqualitäten in der Leitung meines 13-köpfigen Teams beweisen sowie meine Kenntnisse im Projektmanagement verbessern. So habe ich durch die Implementierung von Agile Projektmanagement die Quote der pünktlich abgeschlossenen Projekte innerhalb unserer 20 betreuten Accounts von 92 % auf 98 % erhöhen. 

Ein besonderer Erfolg war dabei auch die Konzeption von SUV-Fahrzeugmodellen, bei denen uns eine Verringerung des Schadstoffausstoßes um bis zu 8 % gelungen ist. Sie legen einen starken Fokus auf die Entwicklung ähnlich nachhaltiger Modelle. Da ich davon überzeugt bin, dass dies der richtige Schritt für die Zukunft der Automobilindustrie ist, freue ich mich darauf, bei Ihnen als leitender Maschinenbauingenieur verstärkt an solchen Konzepten zu arbeiten. 

Kenntnisse und Interessen: 

Meine Kenntnisse als Maschinenbauingenieur überschneiden sich auch mit meinen Interessen im privaten Bereich. So verfüge ich über hervorragende Kenntnisse der Software SolidWorks und AutoDesk, die ich täglich für meine Arbeit nutze. Darüber hinaus habe ich sehr gute Kenntnisse mit JIRA, das ich zum Projektmanagement nutze. Privat programmiere ich aktuell meine eigene Android-App zum Projektmanagement, in die ich meine beruflichen Erfahrungen wie auch meine guten Java-Kenntnisse einfließen lasse. Auch das Thema Nachhaltigkeit begeistert mich nicht nur professionell, sodass ich aktuelle Entwicklungen durch Blogs und Literatur verfolge. 

Daher freue ich mich darauf, diesen Aspekt als leitender Maschinenbauingenieur noch stärker in meine tägliche Arbeit einfließen lassen zu können. 

Berlin, 20.07.2025 

Johannes Meier

Ausgefallen, oder? Der ausführliche Lebenslauf benötigt durch seine Form auf Seiten des Lesers viel Zeit. Daher solltest Du diese Art Lebenslauf auch wirklich nur dann wählen, wenn er in der Stellenanzeige gefordert wird. Gehe dann so vor: 

  1. Auch beim ausformulierten Lebenslauf gilt: Fasse Dich kurz, vermeide lange Sätze und zu große Absätze. Die ideale Länge ist: 1–2 Seiten.
  2. Formatierung: Halte Dich an die DIN 5008. Seitenränder: 2 cm. Schriftgröße: 11, damit das Dokument luftig wirkt.
  3. Beginne mit den Persönlichen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und formuliere auch diese bereits in ganzen Sätzen aus der Ich-Perspektive. 
  4. Dann kommt der Bildungsweg: Da Du chronologisch vorgeht, kommt der Bildungsweg zuerst. Nenne als Berufserfahrener Deinen höchsten Abschluss. Als Berufseinsteiger kannst Du auch hier wieder weiter ausführen. Immer angeben: Name der Schule, Ort, Zeitraum.
  5. Als nächstes, die Berufserfahrung: Auch das chronologisch, in ganzen Sätzen. Immer mit: Arbeitgeber, Ort, Zeitraum, Position. Hebe hier hervor: erworbene Kompetenzen, Erfolge, die zur Stelle passen.
  6. Danach kommen Kenntnisse und Interessen: Zeige, wann und wie Du Fähigkeiten erworben hast. Beziehe Deine Interessen auf die Stelle.
  7. Beende den Lebenslauf wieder mit dem aktuellen Ort, Datum und Deiner Unterschrift. 

Damit ist Dein ausführlicher Lebenslauf komplett! Jetzt kennst Du die drei Lebenslauf-Arten! Wäge vor Deiner Bewerbung gut ab, welchen Du brauchst! 

Pro Tipp: Vergiss für die aussagekräftige Bewerbung auch nicht, ein überzeugendes Bewerbungs-Anschreiben zu verfassen. 

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte

Die verschiedenen Lebenslauf-Arten kennst Du jetzt – merke Dir dazu die folgenden Tipps: 

  • Unterscheide zwischen den drei Arten von Lebensläufen – dem chronologischen bzw. tabellarischen, dem funktionalen und dem ausformulierten. 
  • Mache Dir bewusst, dass der tabellarische Lebenslauf der Standard ist. Andere Formate solltest Du daher nur dann nutzen, wenn sie explizit in der Stellenanzeige gefordert werden. 
  • Achte beim tabellarischen Lebenslauf darauf, Deinen Werdegang rückwärts-chronologisch aufzuführen und keine Lücken entstehen zu lassen. 
  • Setze mit dem funktionalen Lebenslauf Deine Kompetenzen und Fähigkeiten in Szene, indem Du Deinen Werdegang anhand von ihnen erzählst, nicht andersherum. 
  • Schreibe im ausführlichen Lebenslauf Deinen Werdegang chronologisch und in vollständigen Sätzen auf. Beginne bei Deinem Bildungsweg und arbeite Dich vor. 

Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Danke, dass Du unseren Artikel gelesen hast!

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf arten
Durchschnittlich: 4.67 (12 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.