

In der Uni schreibst Du Deine Hausarbeiten ohne Probleme, aber beim Lebenslauf weißt Du als Student nicht mehr weiter? Mit diesem Artikel und unseren Vorlagen löst Du das Problem!
Studierende sind für ihre Prokrastinationskünste bekannt. Die Bewerbung für das Pflichtpraktikum ist bald fällig? Ach, das hat Zeit. Oder wäre ein neuer Nebenjob nötig? Kein Problem, Ketchup und Nudeln hast Du ja noch vorrätig. Einen Lebenslauf als Student zu schreiben ist schließlich so aufwendig!
Aber was, wenn ich Dir sage, dass Du ganz einfach einen Lebenslauf schreiben kannst, der so gut ist wie das erste Bier nach einer langen Klausurenphase? In diesem Artikel steht alles, was Du brauchst. Er verrät Dir Folgendes:
Dazu findest Du hilfreiche Tipps sowie Muster und Lebenslauf-Vorlagen, die Du als Student nutzen kannst.
Damit Du einen ersten Eindruck von einem Lebenslauf als Student oder Studentin bekommst, sieh Dir die folgende Vorlage an.
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Noch mehr Lebenslauf-Tipps findest Du hier:
Persönliche Daten
Mark Müller
Telefon: 0173 828 421
E-Mail: mueller@gmail.com
Adresse: Siegburger Str. 250, 50679 Köln
Geburtsdatum: 05.04.2000 in Mühlheim
Nationalität: deutsch
Familienstand: ledig
Mein Profil
Ich bin ein engagierter Student der Germanistik und Anglistik mit einem Faible für das Schreiben. Bei meinen ersten Erfahrungen imit dem Erstellen von audiovisuellem und textbasiertem Content konnte ich mit eigenen Blogartikeln bereits durchschnittliche 5000 total visits erreichen. Mein Talent für Sprache sowie meinen versierten Umgang mit Ahrefs, InDesign und WordPress möchte ich als Werkstudent im Bereich Content auch bei MediaRookies unter Beweis stellen.
Praxiserfahrungen
seit 02/2020
Werkstudentenjob, Schwerpunkt Text und Redaktion
Massmann AG, Köln
Schlüsselerfolg: Idee und Implementierung der Kategorie “Aus dem Homeoffice” in den internen Newsletter, laut Umfragewerten von 87% der Mitarbeiter als Bereicherung gesehen
02/2019 – 05/2019
Praktikum in der Online-Redaktion
die agunauten, Köln
Schlüsselerfolg: Durchschnittlich 5000 total visits per Blogartikel
Schule und Studium
seit 10/2018
Deutsche Sprache und Literatur/ English Studies
Universität zu Köln
voraussichtlicher Abschluss: Bachelor of Arts, 09/2022
Schwerpunktmodul: Sprache und Literatur in der Praxis
Notenspiegel: 1,3
10/2019 – 02/2020
Auslandssemester
University of Leicester, England
08/2012 – 06/2019
Gymnasium Luisenschule, Mühlheim
Abschluss mit Abitur
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Portugiesisch – Grundkenntnisse
Computerkenntnisse
Ahrefs – sehr gute Kenntnisse
InDesign – gute Kenntnisse
WordPress – Grundkenntnisse
Persönliche Stärken
Kommunikationsstärke (externe und interne Kommunikation)
Kreativität (Erstellung von Content in verschiedenen Medien)
Offenheit (häufiger Kontakt zu Menschen verschiedener Kulturen)
Hobbys und Interessen
Eigener Reiseblog “Mark ahoi” mit aktuell 54 Beiträgen
Reisen (besonders Südamerika und Westeuropa)
Mitglied der Erasmus-Gruppe meiner Universität – Betreuung internationaler Studierender
Köln, 12.11.2020
Mark Müller
Der typische studentische Lebenslauf ist wie ein Hörsaal in der vierten Vorlesungswoche – halbleer. Viele Studenten schreiben daher möglichst viele Informationen rein – aber das ist ein Fehler!
Einer der wichtigsten Tipps für die erfolgreiche Bewerbung ist nämlich Übersichtlichkeit. Daher brauchst Du keine Angst vor einem (teilweise) weißen Blatt zu haben – der Personaler weiß schließlich um die Situation von Studierenden. Ein sinniger Lebenslauf-Aufbau hilft Dir bei der Strukturierung.
Der Lebenslauf als Student – so sieht der ideale Aufbau aus:
Pro-Tipp: Wenn Du sehr wenig Praxiserfahrung hast, kannst Du auch den Abschnitt zu Deiner Ausbildung im Lebenslauf voranstellen – zum Beispiel in der Bewerbung um ein Praxissemester oder im Lebenslauf für ein Praktikum. Dann solltest Du Dein Studium im Lebenslauf angeben und detaillierter darüber schreiben.
Für Dein Format ist außerdem Folgendes wichtig:
Pro-Tipp: Eine Unterschrift unter dem Lebenslauf ist zwar keine Pflicht mehr, zeugt aber trotzdem von Sorgfältigkeit und kann ein Pluspunkt sein. Vergiss nicht den Ort und das Datum, wenn Du den Lebenslauf unterschreiben willst.
Auch wenn Du Dir beim Thema Bewerbung wie ein Ersti vorkommst, der in die Drittsemester-Vorlesung gestolpert ist – sie hat auch ihre einfachen Seiten. Zum Beispiel den Abschnitt zu persönlichen Daten im Lebenslauf – beachte einfach folgende Tipps dazu:
Und so sieht dieser Abschnitt in der Praxis aus:
RICHTIG |
---|
Janina Ahrens 0173 873 726 janina-ahrens@gmail.com Stresemannstraße 13, 41236 Mönchengladbach geboren am 14.04.1998 in Duisburg Nationalität: deutsch Familienstand: ledig |
FALSCH |
---|
Janina A. nina98@gmail.com Familienstand: ledig Mönchengladbach Geburtstag: 14. April |
Im ersten Beispiel sind die Daten übersichtlich und vollständig. Das zweite Beispiel könnte auch nach der Ersti-Party verfasst worden sein – die Reihenfolge macht die wenigen Zeilen unübersichtlich und neben der unseriösen E-Mail-Adresse ist nicht einmal der volle Name ersichtlich.
Zu einem klassischen Lebenslauf brauchst Du für einen Nebenjob oder Praktikum ein Anschreiben-Muster? Das findest Du hier. Schau Dir gern auch Tipps zum Bewerbungsschreiben als Werkstudent an.
Deine Profs liegen Dir damit seit dem ersten Semester in den Ohren, aber es stimmt – Praxiserfahrung ist für einen erfolgreichen Jobeinstieg nach dem Studium unerlässlich. Erhebungen zeigen, dass rund 50% der Unternehmen Erfahrung in Form von Praktika oder Jobs erwarten.
Damit sollte auch klar sein, wie wichtig es ist, Deine Erfahrungen als Student oder Studentin in den Lebenslauf zu schreiben – Personaler erwarten hier keine langjährige Berufserfahrung im Lebenslauf, aber Engagement. Ein paar Tipps für Deinen Abschnitt zur Praxiserfahrung:
RICHTIG |
---|
01/2018 – heute Nachhilfelehrerin Deutsch und Englisch Studienkreis e.V., Köln
Schlüsselerfolg: Durchschnittliche Verbesserung meiner Schüler um eine Note |
FALSCH |
---|
01/2018 Nachhilfe Studienkreis
|
Das erste Beispiel ist eine glatte 1,0. Es sind Verantwortlichkeiten und auch ein Schlüsselerfolg im Nebenjob genannt. Das zweite Beispiel wirkt austauschbar – es fehlen Angaben zur Gruppengröße und Aufgaben wie Kopieren machen wenig her. So viel können fehlende Fakten und Erfolge ausmachen!
RICHTIG |
---|
08/2019 – 02/2020 Praktikantin im Bereich Personal Myers-Bricks GmbH, Hamburg
Schlüsselerfolg: Eigenständige Erstellung eines Tests zur Überprüfung des Erfolgs des Trainings sowie einer Mitarbeiterbefragung mit 95 % Zufriedenheitsrate. |
FALSCH |
---|
08/2019 – 02/2020 Praktikantin Personal Hamburg
|
Auch hier siehst Du – obwohl dieselben Aufgaben genannt werden, liest sich die erste Angabe des Praktikums aus dem Lebenslauf der Studentin besser. Woran liegt das? Sie nennt Details und Zahlen – im zweiten Teil ist weder die Firma genannt, noch wird klar, wie eingebunden die Praktikantin wirklich war.
Als Student kennst Du bestimmt das Gefühl, dass sich Dein ganzes Leben um das Studium dreht – Vorlesungen, durchgelernte Nächte, Klausuren. Aber auch für die Gestaltung Deines Lebenslaufs ist der Abschnitt zur Ausbildung wichtig – beachte Folgendes:
Pro-Tipp: Good news, Lisa! Auslandserfahrungen – immer mehr Studierende machen sie. Das hängt sicher auch mit den dadurch verbesserten Einstiegs- und Karrierechancen in vielen Jobs zusammen. Erwähne ein Auslandssemester als Student oder Studentin also unbedingt in Deinem Lebenslauf!
RICHTIG |
---|
10/2017 – heute Anglistik und Amerikanistik Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf voraussichtlicher Abschluss: 03/2021, Bachelor of Arts Notenspiegel: 2,2 Titel der Bachelorarbeit: Pragmatics in Virtual Communication |
FALSCH |
---|
10/2017 - heute Anglistik an der HHU Bachelorabschluss, Bachelorarbeit bereits angemeldet |
Das erste Muster aus dem Lebenslauf der Studentin enthält das, was wichtig ist: Studiengang, Uni, den Abschluss, Notenspiegel und auch den Titel der Abschlussarbeit. In der zweiten Vorlage fehlen diese Informationen - für Außenstehende ist nicht einmal der Name der Uni oder der Abschluss ersichtlich.
RICHTIG |
---|
seit 10/2018 Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf voraussichtlicher Abschluss: 09/2021 Schwerpunkt: Unternehmensführung Notenspiegel: 2,3 |
FALSCH |
---|
seit 10/2018 BWL Heinrich-Heine-Universität Unternehmensführung Notenspiegel: 2,3 |
Im ersten Beispiel sind Details zum Abschluss und dem gewählten Schwerpunkt genannt, der relevant für den Job sein kann. Im zweiten Muster siehst Du einige Fehler: Akronyme wie BWL solltest Du vermeiden und Informationen wie den Schwerpunkt benennen, damit sie zugeordnet werden können.
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Ob Du als Medi lernst, wie Du Krankheiten klassifizierst, oder als BWLer den Umgang mit SPSS - im Studium sammelst Du sowohl viele Hard Skills wie Computerkenntnisse als auch Soft Skills, also persönliche Fähigkeiten. Erwähne diese Kenntnisse im Lebenslauf! Und zwar so:
Wenn Du jetzt noch Tipps oder Inspiration zu Fähigkeiten für Deinen Lebenslauf brauchst - bitte sehr!
Das sind typische Hard Skills für Studenten:
Wichtig ist, dass Du relevante Skills auswählst. Wenn Du als Informatik-Student nach Jobs als Programmierer suchst, solltest Du in diesem Abschnitt Deines Lebenslaufs die Programmiersprachen nennen, die Du beherrschst. Bei der Bewerbung in anderen Fachrichtungen zählen aber andere Fähigkeiten.
Und die Soft Skills? Hier sind Beispiele für Deinen Lebenslauf als Student:
Auch hier solltest Du relevante Kenntnisse aussuchen - Du willst einen Nebenjob als Hiwi? Wissenschaftliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Detailgenauigkeit kommen sicher gut an. Denke auch daran, Deine Fähigkeiten mit Beispielen zu belegen.
RICHTIG |
---|
Kenntnisse
Sprachen
Computerkenntnisse
Persönliche Stärken
|
Hier stimmt alles: die Hard Skills sind einheitlich bewertet und die Soft Skills anhand von Erfahrungen belegt. Außerdem wurden die Kenntnisse in übersichtliche Unterkategorien geordnet.
RICHTIG |
---|
Kenntnisse
Sprachen
Computerkenntnisse
Persönliche Stärken
|
Hier wurden alle Fähigkeiten einheitlich und anhand der richtigen Skalen bewertet. Zum Job passende Stärken wie Qualitätsbewusstsein und ein Auge fürs Detail wurden inklusive aussagekräftiger Belege genannt - eine glatte 1,0.
Hobbys und Interessen - sie werden im Lebenslauf von Studenten leider oft vernachlässigt. Dabei sind sie wie das neue Video Deines Lieblings-Youtubers, das während Deiner langweiligen Vorlesung veröffentlicht wird - sie können das Ganze deutlich interessanter machen.
Apropos YouTube-Videos - dass Du sie gerne guckst, solltest Du in der Bewerbung nicht unbedingt erwähnen. Wenn Du sie selbst produzierst, sieht die Sache aber anders aus. So entscheidest Du, welche Hobbys Du nennen solltest:
Pro-Tipp: Im Studium hast Du die Möglichkeit zu vielen Extra-Aktivitäten, die sich in diesem Abschnitt Deines Lebenslaufs super machen. Engagierst Du Dich ehrenamtlich im AStA, der Fachschaft oder einer Studentenorganisation wie AIESEC oder Erasmus? Erwähne das unbedingt!
RICHTIG |
---|
Hobbys
Deutsche und amerikanische Gegenwartsliteratur Eigener Bücher-Blog mit rund 100 Beiträgen: Laras Leseecke Reitsport (seit 8 Jahren) |
Die genannten Interessen sind relevant für Jobs im Bereich Sprache und zeigen Interesse an Literatur, was auch auf ein gutes Sprachgefühl schließen lässt. Außerdem impliziert der eigene Blog Kreativität und eine gewisse Disziplin.
RICHTIG |
---|
Interessen
Literatur rund um das Thema Personalentwicklung aktives Mitglied der Fachschaft BWL (seit 2019) Badminton (dreimal wöchentlich) |
Diese Beispiele zeigen, dass die Studentin auch außerhalb der Uni aktiv ist und sich auch in ihrer Freizeit in ihrem Fachgebiet weiterbildet. Außerdem gestaltet sie in der Fachschaft aktiv den Unialltag mit und setzt sich ein - sehr positiv für Personaler.
Dieser Abschnitt ist, wie auch der zu Hobbys, nicht verpflichtend im Lebenslauf als Student. Aber wenn Du hier etwas vorzuweisen hast, solltest Du es unbedingt nennen! Versuche auch hier, nur über Relevantes zu schreiben und möglichst auch Details zu nennen.
Du hast keine Idee, was Du hier nennen kannst? Zum Beispiel Folgendes:
Pro-Tipp: Viele der Informationen kannst Du auch in anderen Abschnitten nennen, zum Beispiel zur Ausbildung oder Kenntnissen. Du solltest Dich in Hinblick auf die Anforderungen der Stelle fragen: Worauf möchtest Du den Fokus legen, was soll auffallen? Danach strukturierst Du Deinen Lebenslauf.
Stell Dir eine Hausarbeit ohne Zusammenfassung vor - geht gar nicht, oder? Jeder Text profitiert von einer Einordnung der Informationen - das Einführungsseminar Wissenschaftliches Arbeiten lässt grüßen.
Und genau deswegen gibt es das Kurzprofil im Lebenslauf - es ist quasi die Zusammenfassung der Gründe, warum Du genau zu dieser Stelle passt. Das Persönliche Profil wird oft zur Bewerbung auf Englisch genutzt und heißt dort Personal Profile - Du kannst es aber auch beim Schreiben Deines deutschen Lebenslaufs nutzen.
RICHTIG |
---|
Ich bin eine motivierte Studentin der Anglistik und Amerikanistik mit einer Vorliebe für Sprachen seit der Kindheit, in der ich mit Deutsch und Englisch aufgewachsen bin. Dies konnte ich als Nachhilfelehrerin für Einzelunterricht und Kleingruppen gut mit meiner Freude am Unterrichten verbinden. Meine Ideen zur kreativen Gestaltung möchte ich auch als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache bei Linguae unter Beweis stellen. |
FALSCH |
---|
Ich studiere Anglistik und Amerikanistik und bin zweisprachig aufgewachsen. Erfahrung im Unterrichten habe ich bereits. Diese wuerde ich gerne bei Linguae erweitern. |
Im ersten Text werden wichtige Fakten für den Job genannt: die vertieften Sprachkenntnisse, Unterrichtserfahrung, Kreativität und Spaß am Unterrichten - das passt super! Außerdem sind alle Angaben belegt. Im zweiten Beispiel hingegen fehlen wichtige Fakten und Belege, wie auch der Jobtitel.
RICHTIG |
---|
Ich bin Studentin der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung. Bei bisherigen Erfahrungen wurde besonders meine Proaktivität geschätzt, beispielsweise bei der Idee und Implementierung eines Testverfahrens zur Ermittlung des Erfolgs von HR-Trainings. Als Praktikantin bei Rosenmann&Co möchte ich meine Kenntnisse im Bewerbermanagement weiterentwickeln. |
FALSCH |
---|
Ich studiere aktuell BWL und wurde in meinem vorherigen Praktikum oft proaktiv genannt. Nun hoffe ich, mich als Praktikantin bei Rosenmann&Co in diesem und anderen Bereichen weiterzuentwickeln. |
Das erste Beispiel zeigt, wie es geht: Ein wichtiger Erfolg wird genannt, zudem auch der passende Schwerpunkt und Interesse daran, sich fachlich weiterzuentwickeln. Im zweiten Text wird zwar die Proaktivität aufgelistet, aber nicht belegt. Auch der Schwerpunkt und der angestrebte Bereich fehlen.
Kennst Du das Gefühl, wenn Du Dich den ganzen Tag auf das Schnitzel in der Mensa freust, nur um dann zu hören, dass es schon aus ist - Du aber noch den Erbseneintopf haben kannst? So müssen sich Personaler fühlen, wenn sie einen guten Lebenslauf lesen, das Anschreiben der Bewerbung aber fehlt.
Das muss verhindert werden! Diese Tipps für eine aussagekräftige Bewerbung helfen Dir dabei:
Vom kreativen Einleitungssatz in der Bewerbung bis zum Bewerbungs-Schlusssatz findest Du in unseren Artikeln alles Wichtige zum Bewerbungsschreiben!
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Mit folgenden Tipps bringst Du Deinen Lebenslauf als Student von der 4,0 zur glatten Eins:
Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, der Artikel hat Dir gefallen! Stelle gerne Deine Fragen, zum Beispiel:
Du hast Lust auf ein Jahr Action? Damit bist Du nicht allein! Die FSJ-Plätze sind heiß begehrt. Lies hier, wie Du Dir mit Deiner Bewerbung Deine Wunschstelle für das FSJ sicherst.
König der Spickzettel oder Klassenclown – diese Titel bringen Dir auf der Suche nach dem Schülerpraktikum in der Bewerbung nichts. Mit welchen Inhalten Du überzeugst, liest Du hier!
Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!