Bewerbung als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin: Muster
Anschreiben erstellenDu beantwortest die E-Mails der Kunden, erstellst Präsentationen, Protokolle, Berichte und schreibst Geschäftsbriefe? Dann fällt es Dir nicht schwer, ein Anschreiben für Deine Bewerbung als Sachbearbeiter zu verfassen und trotzdem hast Du Probleme?
Um Dich bei der Formulierung Deines Bewerbungsschreibens zu unterstützen, haben wir Dir zahlreiche Tipps zusammengestellt, um gemeinsam ein Anschreiben zu erstellen. Nutze dafür unser perfektes Beispiel als Sachbearbeiter / -in!
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Einer unserer User, Michael, fasst seine Erfahrung mit Zety so zusammen:
Tolles Design, einfach und gut strukturiert. Zety ist ein starkes und wertvolles Tool, um die Qualität von Anschreiben und Lebenslauf auf ein neues Level zu heben. Optionen, Optik, Funktionen – alles top.
Willst Du noch mehr Tipps bezüglich Deiner Bewerbung erfahren? Dann wirf einen Blick auch auf diese Artikel:
- Bewerbung als Quereinsteiger: Muster
- Bewerbung als Einzelhandelskauffrau
- Anschreiben für eine Ausbildung
- Öffentlicher Dienst: Bewerbung
- Bürokauffrau-Bewerbung
- Deutsche-Bahn-Bewerbung: Muster
- Bewerbung Steuerfachangestellte
- Formlose Bewerbung
- Bewerbung mit oder ohne Foto
- Kurzbewerbung
- Muster für die Bewerbung
Bewerbung als Sachbearbeiter: Muster für das Anschreiben
Martina SchäferÂ
Kastanienstraße 56
26121 Oldenburg
0173 858 4744Â
martina.schaefer@gmx.com
Kühne und Söhne GmbHÂ
Susanne Klein
Beuthener Straße 80
27570 Bremerhaven
Oldenburg, 01.04.2025
Bewerbung als Sachbearbeiterin für Verwaltungsaufgaben
Sehr geehrte Frau Klein,Â
als ausgebildete Versicherungskauffrau habe ich über 6 Jahre Erfahrung als Sachbearbeiterin gesammelt. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber bin ich unter anderem für die Erstellung von Berichten und Präsentationen sowie für diverse Bürotätigkeiten zuständig. Durch die Lösung von Beschwerden und diversen Problemen konnte die Kundenbindung um 25 % gesteigert werden. Ich möchte nun bei Ihnen ähnliche Erfolge erzielen.
Bei meinem letzten Arbeitgeber konnte ich eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise entwickeln. Durch den Großeinkauf von Büromaterial von einem neuen Lieferanten konnten die Bürokosten um 4000 € pro Monat gesenkt werden. Dank meiner wirksamen administrativen Unterstützung der Marketingabteilung ist die Präsenz des Unternehmens in der Industrie um 50 % gestiegen.
In meiner nächsten Karrierestufe möchte ich mich vor allem im Bereich technisches Hintergrundwissen weiterentwickeln. Deswegen hat besonders die Aussicht auf die Arbeit mit dem ERP-System mein Interesse an Ihrer Stellenbeschreibung geweckt.. Auch die verschiedenen Weiterbildungsprogramme finde ich interessant.
Für den Arbeitsbeginn kann ich ab dem 01.06.2025 zur Verfügung stehen. Ich freue mich schon auf ein Bewerbungsgespräch mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Klein
PS: Ich werde ihnen gerne persönlich mehr darüber erzählen, wie es mir gelungen ist, durch Einführung eines neuen Ablagesystems die Zeit zum Abrufen von Dateien deutlich zu reduzieren.
Damit hast Du einen Überblick über ein gelungenes Anschreiben für die Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin bekommen. Und jetzt ist der richtige Aufbau dran!Â
1. Gib Deiner Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin den richtigen AufbauÂ
Die Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt auch für Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen. Damit Du im Wettbewerb mithalten kannst, brauchst Du eine starke Bewerbung mit richtigem Aufbau. Nutze dazu folgende Struktur:
Der Aufbau der Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin
- Deine Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)Â
- Die Daten des Unternehmens (Name des Unternehmens, Dein Ansprechpartner, Anschrift)Â
- Der aktuelle Ort und das DatumÂ
- Deine fesselnde Einleitung
- Der aussagekräftige Hauptteil mit Deinen Stärken und Deiner MotivationÂ
- Der SchlussteilÂ
- Grußformel und UnterschriftÂ
- Optional: Ein Postskriptum
Dein Anschreibens in der Bewerbung als Sachbearbeiter sollte genauso ordentlich sein wie Dein Schreibtisch im Büro. Hier ein paar einfache Formatierungs-Tipps:
- Halte Dich an eine Seite, kurze, klare Sätze helfen dabei.
- Nutze die DIN 5008 in der Bewerbung, also Seitenränder: links und rechts 2,5 cm, oben und unten 2 cm.
- Schriftart: Calibri, Times New Roman oder Arial und Schriftgröße in 11 oder 12 Punkt.
- Im Briefkopf stehen Deine aktuellen Kontaktdaten. Achte auf ordentliche Formatierung.
- Die Betreffzeile solltest Du fett und leicht größer schreiben.
- Keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler! Fehler wirken unprofessionell.
- Speichere alles als PDF-Datei, wenn Du Deine Bewerbung online oder per E-Mail verschickst.
Damit hast Du den Rahmen Deines Anschreibens gesetzt, jetzt kann´s zum Inhalt weitergehen!
Wie präsentieren sich andere Fachkräfte in derselben Berufsbranche? Durch die Untersuchung von über 250.000 Bewerbungsschreiben, die mit unserem Builder erstellt wurden, können wir Dir die wichtigsten Erkenntnisse bieten:
Daten zu Bewerbungen als Sachbearbeiter
- Wichtige Soft Skills in den Bewerbungsunterlagen von Sachbearbeitern sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, eine positive Herangehensweise, Zuverlässigkeit, Engagement und Qualitätsbewusstsein.
- Die beliebtesten Anschreiben-Vorlagen, die Sachbearbeiter nutzen, sind Cascade, Cubic und Primo.
- Eine Sachbearbeiterin, die sich bewirbt, hatte im Schnitt bereits 3,45 verschiedene Stellen.
2. Beginne Deine Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin mit einer persönlichen Einleitung
Eine Verhandlung im Büro braucht gute Vorbereitung – genau wie Dein Anschreiben. Wichtig ist eine individuelle Einleitung in die Bewerbung, die den Personaler neugierig macht. Vermeide Floskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich …“ und setze lieber auf persönliche Inhalte und echte Stärken.
So gelingt dein Einstieg:
- Nenne ein Beispiel, das deine Erfahrung oder Stärke zeigt,
- Oder erkläre kurz deine Motivation für genau diese Stelle
Pro-Tipp: Versuche, den Namen des Ansprechpartners herauszufinden, z.B. auf der Firmenwebsite oder bei LinkedIn. Sprich ihn oder sie direkt im Anschreiben an – das wirkt persönlich und stellt gleich eine Verbindung zum Leser her.
Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin – Dein Muster für die EinleitungÂ
RICHTIG |
---|
Martina Schäfer Kastanienstraße 56 26121 Oldenburg 0173 858 4744 martina.schaefer@gmx.com Kühne und Söhne GmbH Susanne Klein Beuthener Straße 80 27570 Bremerhaven Oldenburg, 01.04.2025 Bewerbung als Sachbearbeiterin für Verwaltungsaufgaben Sehr geehrte Frau Klein, als ausgebildete Einzelhandelskauffrau habe ich über 6 Jahre Erfahrung als Sachbearbeiterin gesammelt. Bei meiner derzeitigen Arbeitgeber bin ich unter anderem für die Erstellung von Berichten und Präsentationen sowie für diverse Bürotätigkeiten zuständig. Durch die Lösung von Beschwerden und diversen Problemen konnte die Kundenbindung um 25 % gesteigert werden. Ich möchte nun bei Ihnen ähnliche Erfolge erzielen. |
FALSCH |
---|
Martina Schäfer Kastanienstraße 56 26121 Oldenburg 0173 858 4744 martina.schaefer@gmx.com Kühne und Söhne GmbH Susanne Klein Beuthener Straße 80 27570 Bremerhaven Oldenburg, 01.04.2025 Bewerbung als Sachbearbeiterin für Verwaltungsaufgaben Sehr geehrte Frau Klein, Mit mehreren Jahren Berufserfahrung als Sachbearbeiterin und Bürokauffrau möchte ich die nächste Karrierestufe erreichen. Hiermit möchte ich mich als Sachbearbeiterin für Verwaltungsaufgaben bewerben. |
Du kannst es sofort erkennen: Im ersten Beispiel geht die Bewerberin direkt auf Ihre Erfahrungen und Erfolge ein und weist auch auf Ihre Motivation hin. Im zweiten Beispiel sieht man hingegen nur eine allgemeine Formulierung, die kaum von den anderen zu unterscheiden ist. Versuche daher immer persönlich zu bleiben!
3. Zeige Deine Stärken im Hauptteil für das Bewerbungsschreiben als SachbearbeiterinÂ
Personalsachbearbeiter / -innen verdienen laut Entgeltatlas der Agentur für Arbeit auch manchmal über 5000€. Wenn Du auch zu den Topverdienern gehören möchtest, dann muss Dein Anschreiben als Sachbearbeiter sich von anderen absetzen.
Als Sachbearbeiter / -in solltest Du in Deiner Bewerbung nicht nur Deine Berufserfahrung, sondern auch wichtige Soft Skills und persönliche Stärken zeigen. Du hast die besten Chancen, wenn Deine Fähigkeiten genau zu den Anforderungen in der Stellenanzeige passen.
Gehe so vor:
- Lies die Stellenanzeige genau durch: Notiere Dir, welche fachlichen Fähigkeiten und persönlichen Stärken (Soft Skills) gefragt sind.
- Vergleiche die Anforderungen mit Deinem Profil: Schau in Deinen tabellarischen Lebenslauf: Welche Kenntnisse und Erfahrungen bringst du mit?
- Zeige in Deinem Anschreiben Deine passenden Stärken: Nenne konkrete Beispiele, wie du z. B. Sorgfalt, Organisation oder Kundenorientierung bereits eingesetzt hast.
- Fokussiere Dich auf Überschneidungen: Betone im Anschreiben genau die Punkte, die besonders gut zu der Stelle passen.
- Erkläre, warum Du der richtige Kandidat bist: Mach deutlich, welchen Mehrwert du dem Unternehmen bieten kannst.
Vergiss auch nicht, über Deine Motivation zu schreiben. Was ist der Grund, warum Du Dich für diese Stelle beworben hast?
Beispiel für Deine Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin – Der Hauptteil
RICHTIG |
---|
Während meiner Arbeit als Bürokauffrau konnte ich eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise entwickeln. Durch den Großeinkauf von Büromaterial von einem neuen Lieferanten konnten die Bürokosten um 4000 € pro Monat gesenkt werden. Dank meiner wirksamen administrativen Unterstützung der Marketingabteilung ist die Präsenz des Unternehmens in der Industrie um 50 % gestiegen. In meiner nächsten Karrierestufe möchte ich mich vor allem im Bereich technisches Hintergrundwissen weiterentwickeln. Deswegen hat mein Interesse vor allem in Ihrer Stellenbeschreibung geweckt, dass ich unter anderem mit dem ERP-System arbeiten sollte. Auch die verschiedenen Weiterbildungsprogramme und die Möglichkeit der bis zu 20 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr finde ich interessant. |
FALSCH |
---|
In den letzten 5 Jahren konnte ich als Bürokauffrau viel Erfahrung in Kassentätigkeit und diversen Bürotätigkeiten sammeln. Während meiner Arbeit habe ich meine Leistungsbereitschaft unter Beweis gestellt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, und ich hoffe, dass ich Ihr Team bald ergänzen werde. |
Im ersten Beispiel werden konkrete Erfolge erwähnt, welche auch mit Zahlen belegt sind. Auch im zweiten Absatz bleibt kein Zweifel, warum sich die Bewerberin für diesen Job bewirbt. Im zweiten Beispiel hingegen wird sowohl die Erfahrung als auch die Motivation oberflächlich dargestellt.
Pro-Tipp: Als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin übst Du einen vielfältigen Beruf aus, sodass Du in unterschiedlichen Branchen arbeiten kannst. Achte Darauf, dass Du Deine Stärken, Kompetenzen und Fähigkeiten auch den jeweiligen Berufsgruppe zuschneidest.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
4. Beende Dein Bewerbungsschreiben als Sachbearbeiter korrekt
Bei der Ausstellung einer Rechnung sind bestimmte Inhalte vorgegeben - genauso ist es mit dem Schlusssatz der Bewerbung: Folgende Punkte solltest Du unbedingt in Deinen Schlußteil einbauen, damit Deine Bewerbung vollständig wird:Â
- Dein Eintrittstermin
- Deine Gehaltsvorstellung, falls in der Stellenanzeige gefordert
- Die Bitte um ein Vorstellungsgespräch
- Die Grußformel
- Deine UnterschriftÂ
- Optional: Ein PostskriptumÂ
Im Postskriptum (PS) kannst Du die Neugier des Personalers zum Schluß noch einmal wecken, wenn Du auf einen Deiner Erfolge hinweist. Denk dabei an eine außergewöhnliche Erfahrung.
Dein Muster für die Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin – Der Schluss
RICHTIGÂ |
---|
Für den Arbeitsbeginn kann ich ab dem 01.06.2025 zur Verfügung stehen. Ich freue mich schon auf ein Bewerbungsgespräch mit Ihnen! Mit freundlichen Grüßen Susanne Klein PS: Ich werde ihnen gerne persönlich darüber erzählen, wie es mir gelungen ist, durch Einführung eines neuen Ablagesystems die Zeit zum Abrufen von Dateien deutlich zu reduzieren |
Das stimmt! Ein vollständiger Abschluss, mit allen notwendigen Informationen wie dem Eintrittsdatum und der Bitte um ein Vorstellungsgespräch. Auch das Postskriptum weckt Interesse.Â
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Die Kernpunkte
Zum Schluss haben wir für Dich noch einmal die wichtigsten Punkte zu Deiner Bewerbung als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin zusammengefasst:Â
- Gestalte Dein Anschreiben mit dem richtigen Aufbau und Format, sorge dafür, dass im Briefkopf alle notwendige Daten enthalten sind.
- Ziehe die Aufmerksamkeit bereits mit dem Einleitungssatz auf Dich! Begründe Deine Eignung für die Stelle und beschreibe Deine Motivation.
- Geh in Deinem Hauptteil auf Deine Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen ein, in dem Du sie mit Daten und Zahlen belegst. Gleiche diese an die Stellenausschreibung an.
- Begründe in einem zusätzlichen Absatz, warum Du Dich für diese Stelle bewerben möchtest.
- Gib im Schlussteil Deiner Bewerbung als Sachbearbeiter Deinen gewünschten Eintrittstermin – und wenn danach gefragt wurde - Deinen Gehaltswunsch an. Vergiss nicht, um ein Vorstellungsgespräch zu bitten.
- Füge zu Deinem Anschreiben ein Postskriptum zum Schluss hinzu, in dem Du den Personaler mit einem spannenden Erfolg neugierig machst.
Danke fürs Lesen und wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.