

Ein gutes Anschreiben für die Bewerbung im Einzelhandel muss so punktgenau stimmen wie Deine Kassenabrechnung am Ende des Tages. Unsere Bewerbungs-Muster zeigen Dir, wie es geht!
Wärst Du im Verfassen von Bewerbungsschreiben so schnell wie im Kassieren, hättest Du Deinen Traumjob längst in der Tasche. Aber leider ist eine gute Bewerbung im Einzelhandel mit viel Mühe und Arbeit verbunden – denkst Du!
Dabei ist es ganz einfach, wenn Du einige Dinge beachtest. In diesem Artikel erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Dir Deinen nächsten Job im Einzelhandel mit Deiner Bewerbung sicherst. Lies hier:
Klingt gut? Dann schau Dir unsere Vorlage an, mit der Du für den Personaler bald schon die 01 bist!
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Schau auch gern bei diesen Artikel einmal rein - es wird sich lohnen:
Martin Sengemann
Sternstraße 18
40211 Düsseldorf
0173 111 2222
martin.sengemann@dmail.de
British Food GmbH
Julia Mittermeier
Heinrich-Heine-Allee 29
40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 29.07.2021
Bewerbung als Kaufmann im Einzelhandel
Sehr geehrte Frau Mittermeier,
als gelernter Kaufmann im Einzelhandel mit 5 Jahren Berufserfahrung ist mir bewusst, dass ein Unternehmen im Einzelhandel ohne einen exzellenten Kundenservice nicht erfolgreich sein kann. Daher lege ich darauf mit Freude einen besonderen Fokus und wurde für meinen Umgang mit unseren Kunden bereits zweimal als Verkäufer des Monats ausgezeichnet. In Ihrem Unternehmen herrscht im Vergleich zu meiner aktuellen Position im Discounter ein deutlich engerer Kundenkontakt, was mich zur Bewerbung bei Ihnen motiviert.
Aktuell arbeite ich im Schichtsystem und werde schwerpunktmäßig an der Kasse eingesetzt, bin aber auch für die Warenannahme und -eingangskontrolle sowie die Verräumung zuständig. Bei der Kontrolle eingehender Waren sind mir bereits mehrfach Mängel oder Rechnungsfehler aufgefallen. Zuletzt habe ich unserer Filiale durch die Reklamation eines solchen Fehlers die fälschliche Zahlung von rund 30.000 Euro erspart. Bei meiner Arbeit an der Kasse beweise ich dieselbe Sorgfalt, sodass mein Kassenminus Centbeträge nie überschritten hat. Dabei bin ich trotzdem in der Lage, die Zeitvorgaben für den Kassiervorgang zu 100 % einzuhalten.
Der Kontakt zu Kunden und Kollegen bereitet mir an der Tätigkeit als Verkäufer am meisten Freude, weswegen ich mich bei Ihnen besonders darauf freue, diesen Aspekt durch das deutlich kleinere Team und den ausgewählten Kundenkreis intensiver in meinen Arbeitsalltag einbinden zu können. Nach meiner Ausbildung habe ich zwei Jahre lang in Birmingham gelebt. Meine Kenntnisse des dortigen Lebensmittelsortiments werden mir sicherlich ebenso wie meine fließenden Englischkenntnisse bei der professionellen Beratung Ihrer Kunden hilfreich sein.
Ich stehe Ihnen ab dem 01.09.2021 zur Verfügung. Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Sengemann
PS: Bei dieser Gelegenheit erzähle ich Ihnen auch gerne von meiner Idee für eine Zweitplatzierung von Aktionsprodukten, die den Umsatz dieser um 7 % gesteigert hat.
Für Dein erfolgreiches Anschreiben brauchst Du zunächst einmal die richtige Formatierung. Also, Kassenrolle raus und Bewerbungsschreiben her!
Da auch ein professioneller Lebenslauf nicht fehlen darf, haben wir Dir eine Vielzahl von Artikeln zusammengestellt von verschiedenen Lebenslauf-Arten, über das Bewerbungsfoto und Kurzprofil bis hin zum Lebenslauf-Design sowie welche Schriftgröße im Lebenslauf am besten passt. Viel Spaß damit!
Eine überzeugende Bewerbung schreiben kann doch im Einzelhandel nicht so schwer sein, oder? Jein – die Konkurrenz ist jedenfalls auch hier groß. In dieser Branche arbeiten mehr als 3,1 Millionen Beschäftigte und die Corona-Pandemie vergrößert die Konkurrenz um Jobs noch weiter.
Um Dich gegen Deine Mitbewerber durchzusetzen, solltest Du den Personaler mit einer sorgfältigen Formatierung überzeugen – wie bei Payback lohnt es sich, hier schon Punkte zu sammeln! Dadurch sicherst Du Dir für Deine Bewerbung im Einzelhandel besondere Aufmerksamkeit.
Beachte daher diese Tipps:
Wenn Du diese Punkte der DIN 5008 für Bewerbungen beachtest, bist Du schon auf einem guten Weg. Bevor Du mit dem Schreiben loslegst, solltest Du aber noch den richtigen Aufbau Deines Bewerbungs-Anschreibens kennen:
Denk dran – bei der Bewerbung ist Sorgfalt König! So zeigst Du direkt, dass Du gewissenhaft arbeiten kannst. Dasselbe gilt auch für Dein Motivationsschreiben. sowie Deine Anlagen der Bewerbung.
Du kennst es als Einzelhandelskauffrau oder -mann selbst – Massenware ist zwar leicht erschwinglich, aber die wahren Schätze finden sich in diesem Segment nicht. Mit Deiner Bewerbung ist es dasselbe. Viele Bewerber setzen auf ausgelutschte Floskeln, was Personaler langweilt. Daher solltest Du Dir als Erstes einen treffenden Einleitungssatz zur Bewerbung überlegen.
Um Dich so unentbehrlich zu machen wie das Kassenpersonal am Tag vor einem langen Wochenende, musst Du direkt zu Beginn Deines Anschreibens mit einer persönlichen Formulierung hervorstechen.
Was Du genau nennst, bleibt Dir überlassen: Wenn Deine Bewerbung im Einzelhandel auf eine Ausbildung abzielt, kannst Du zum Beispiel beschreiben, warum Du bei genau diesem Arbeitgeber Deine Ausbildung absolvieren möchtest.
Als Berufserfahrener ist die Motivation ebenfalls ein guter Aufhänger, aber alternativ kannst Du auch direkt mit einem starken Argument für Deine Einstellung oder einem eindrucksvollen Erfolg einsteigen. Lass Dich für die ideale Einleitung von unseren Mustern inspirieren und schreib Deine ganz eigene Einleitung!
Pro-Tipp: Wenn Du den Namen Deines Ansprechpartners kennst, solltest Du Dein Anschreiben der Bewerbung für den Einzelhandel unbedingt direkt an ihn adressieren! Denn der Ansprechpartner ist nicht nur für Dich wichtig. Eine direkte Ansprache wirkt auch auf ihn persönlicher als eine allgemeine Anrede.
RICHTIG |
---|
Martin Sengemann Sternstraße 18 40211 Düsseldorf 0173 111 2222 martin.sengemann@dmail.de
British Food GmbH Julia Mittermeier Heinrich-Heine-Allee 29 40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 29.07.2021
Bewerbung als Kaufmann im Einzelhandel
Sehr geehrte Frau Mittermeier,
als gelernter Kaufmann im Einzelhandel mit 5 Jahren Berufserfahrung ist mir bewusst, dass ein Unternehmen im Einzelhandel ohne einen exzellenten Kundenservice nicht erfolgreich sein kann. Daher lege ich darauf mit Freude einen besonderen Fokus und wurde für meinen Umgang mit unseren Kunden bereits zweimal als Verkäufer des Monats ausgezeichnet. In Ihrem Unternehmen herrscht im Vergleich zu meiner aktuellen Position im Discounter ein deutlich engerer Kundenkontakt, was mich besonders zur Bewerbung bei Ihnen motiviert. |
FALSCH |
---|
Martin Sengemann Sternstraße 18 40211 Düsseldorf
British Food GmbH Julia Mittermeier Heinrich-Heine-Allee 29 40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 29.05.2021
Bewerbung als Kaufmann im Einzelhandel
Sehr geehrte Damen und Herren,
als motivierter und engagierter Verkäufer habe ich mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung gelesen und möchte mich hiermit gerne dafür bewerben. |
Der erste Bewerber geht bereits in seiner Einleitung auf eine der wichtigsten Kompetenzen im Einzelhandel ein und belegt anhand eines Erfolgs, dass er im Umgang mit Kunden hervorragend ist. Dies verbindet er direkt mit seiner Motivation für die Arbeit in genau dieser Position – super!
Im zweiten Beispiel werden lediglich Floskeln benutzt und unbelegte Behauptungen aufgestellt, was nicht so überzeugend wirkt.
Auch in der Bewerbung um eine Ausbildung ist die Einleitung enorm wichtig – orientiere Dich an dieser Bewerbungs-Vorlage:
RICHTIG |
---|
Sabrina Schmidt Potsdamer Straße 114 14163 Berlin 0173 111 2222 sabrina.schmidt@dmail.de
Fashion Store Berlin Jens Müller Marktstraße 8 10317 Berlin
Berlin, 30.07.2021
Bewerbung um eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel
Sehr geehrter Herr Müller,
meine Leidenschaft für Mode lebe ich nicht nur privat aus, sondern auch in meinem Nebenjob als Verkäuferin bei der Modekette Wincent. In dieser bin ich seit 3 Jahren dreimal wöchentlich neben der Schule tätig und habe besonders viel Freude an der Beratung der Kunden, durch die ich die Verkaufsumsätze bereits erhöhen konnte. Bei Ihnen möchte ich im Anschluss an mein Abitur im Juni 2021 die Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel beginnen und freue mich darauf, mein Verkaufstalent einzubringen und viel dazuzulernen. |
FALSCH |
---|
Sabrina Schmidt Potsdamer Straße 114 14163 Berlin 0173 111 2222
sabrina.schmidt@dmail.de
Fashion Store Berlin Jens Müller Marktstraße 8 10317 Berlin
Berlin, 30.07.2021
Bewerbung um eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich sehr für Mode und verfüge bereits über erste Erfahrungen in diesem Bereich, weswegen die Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel genau meinen Interessen entspricht. Daher bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen als Auszubildende. |
Das erste Beispiel ist hier gut gelungen – die Bewerberin zeigt durch den Nebenjob, dass sie bereits Erfahrungen hat. Durch die konkrete Angabe des Zeitraums wird das noch einmal verstärkt. Der zweite Text ist im direkten Vergleich viel weniger überzeugend, da er zu allgemein gehalten ist und konkrete Infos fehlen.
Pro-Tipp: Vergiss nicht, Dich entweder in der Einleitung oder zu Beginn des Hauptteils kurz vorzustellen – dafür reicht eine kurze Angabe zu Deiner aktuellen beruflichen Position und wie lange Du sie schon ausführst. Wenn Du Deine Bewerbung im Einzelhandel für eine Ausbildung verfasst, gib an, was und wann Dein voraussichtlicher Abschluss sein wird.
Im Hauptteil musst Du beweisen, dass Du Vectron nicht für einen mathematischen Begriff hältst und ein Roll-Up für Dich kein Tanzschritt ist. Kurz gesagt: Zeige hier, was Du kannst!
Als Mitarbeiter im Einzelhandel verfügst Du von Soft Skills wie Kommunikation und Flexibilität bis zu Kenntnissen in der Warenpräsentation und Bestellabläufen über vielfältige Kompetenzen. Wichtig ist, dass Du genau die nennst, die für die Stelle relevant sind. Gehe dafür so vor:
Zeige Deine Erfahrungen am besten anhand von Erfolgen und Erfahrungen auf, anstelle von Behauptungen. Berichte also lieber von gut gelösten Konflikten mit Kunden als zu behaupten, dass Du konfliktfähig bist. Hilfreich sind dafür Zahlen und Daten, damit der Leser sich einen besseren Eindruck machen kann.
Im Optimalfall schreibst Du im Anschluss noch einen Absatz zu Deiner Motivation. Auch diese sollte sich möglichst konkret auf die Stelle und das jeweilige Unternehmen beziehen. Bei der Bewerbung für die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel kannst Du etwas weiter ausholen und auch über Deine Motivation für den Beruf generell schreiben.
RICHTIG |
---|
Aktuell arbeite ich im Schichtsystem und bin schwerpunktmäßig an der Kasse eingesetzt, aber auch für die Warenannahme und -eingangskontrolle sowie die Verräumung zuständig. Bei der Kontrolle eingehender Waren sind mir bereits mehrfach Mängel oder Rechnungsfehler aufgefallen. Zuletzt habe ich unserer Filiale durch die Reklamation eines solchen Fehlers die Zahlung von rund 30.000 Euro erspart. Bei meiner Arbeit an der Kasse beweise ich dieselbe Sorgfalt, sodass mein Kassenminus Centbeträge nie überschritten hat. Dabei bin ich trotzdem in der Lage, die Zeitvorgaben für den Kassiervorgang zu 100 % einzuhalten.
Der Kontakt zu Kunden und Kollegen bereitet mir an der Tätigkeit als Verkäufer am meisten Freude, weswegen ich mich bei Ihnen besonders darauf freue, diese durch das deutlich kleinere Team und den ausgewählten Kundenkreis intensiver in meinen Arbeitsalltag einbinden zu können. Nach meiner Ausbildung habe ich zwei Jahre lang in Birmingham gelebt. Meine Kenntnisse des dortigen Lebensmittelsortiments werden mir sicherlich ebenso wie meine fließenden Englischkenntnisse bei der professionellen Beratung Ihrer Kunden hilfreich sein. |
FALSCH |
---|
Ich habe Erfahrungen an der Kasse, aber auch in der Warenannahme und -eingangskontrolle sowie der Verräumung. Dabei arbeite ich stets sorgfältig und gewissenhaft, was auch meine Teamkollegen bestätigen. Trotzdem bleibe ich effizient und leiste so einen wichtigen Beitrag zu meinem Team.
Ich habe besonders viel Spaß am Kontakt mit Kunden und Kollegen und erweise mich dabei als sehr freundlich und kommunikativ. Diese Fähigkeiten möchte ich auch bei Ihnen gerne einsetzen und freue mich darauf, so zum Erfolg Ihres Ladens beizutragen. |
Im richtigen Beispiel werden neben der Angabe von Tätigkeitsbereichen auch konkrete Erfolge genannt – die Angabe der gesparten Summe sowie der Einhaltung der zeitlichen Richtlinien machen deutlich mehr Eindruck als die Behauptungen zu Sorgfalt und Schnelligkeit im zweiten Text. Auch die Motivation ist klar auf den Laden selbst bezogen – im zweiten Beispiel könnte sie über fast jeden Laden geschrieben worden sein.
Für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz kannst Du Dich für den Hauptteil an folgendem Muster orientieren:
RICHTIG |
---|
Mir bereitet besonders der kommunikative Aspekt im Umgang mit Kunden und meinen 20 Kollegen, viel Freude. Aber mich spricht an der Ausbildung auch der kaufmännische Aspekt an. Mein Talent für Zahlen und betriebswirtschaftliche Abläufe spiegelt sich auch in der Wahl meiner Leistungskurse (Mathematik und Wirtschaft), die ich jeweils mit 13 bzw. 14 Punkten abschließen werde. In meinem Nebenjob wurde ich etwa 5 Stunden die Woche auch in den Einkauf eingebunden und konnte so die grundlegenden Prozesse bereits kennenlernen.
Diese Kompetenzen möchte ich in der Ausbildung gerne erweitern und sehe die Fashion Store GmbH als idealen Ort dafür an. Als eins der größten Modehäuser Berlins spielen sich sowohl die kaufmännischen Prozesse als auch der Kundenservice auf sehr großer Skala ab, was ich für das ideale Umfeld zum Lernen und Wachstum halte. Als Auszubildende bei Ihnen möchte ich gerne zu Ihrem Erfolg beitragen und freue mich auf viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. |
FALSCH |
---|
Neben meinem natürlichen Verkaufstalent habe ich auch eine Vorliebe für Mathematik und Betriebswirtschaft. Diese Kombination hat mir auch in meinem Nebenjob im Modebereich schon Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Einblicke verschafft, die ich in der Ausbildung bei Ihnen gerne vertiefen möchte.
Der Fashion Store ist sehr bekannt sowie beliebt und stellt damit für mich den idealen Ort für meine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel dar. |
Auch hier wird im richtigen Beispiel deutlich, was die Bewerberin kann – sie benennt konkret, in welchem Umfang sie Einblicke in den Einkauf erlangen konnte und wie sie sich in ihren Kursen bewiesen hat.
Im zweiten Text ist hingegen nicht nur dieser Teil sehr allgemein gehalten, sondern auch die Motivation. Stelle in Deinem Anschreiben lieber einen Unternehmensbezug her, wie im ersten Beispiel.
Pro-Tipp: Besonders gefragt sind laut Studien im Verkauf momentan digitale Kompetenzen, zum Beispiel zu digitalen Verkaufsabläufen im Laden und der Kundenkommunikation. Wenn Du in diesem Bereich fit bist, kann sich die Erwähnung Deiner Kompetenzen im Bewerbungsschreiben also lohnen.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Du kennst bestimmt auch diese Kunden, die 5 Minuten vor Ladenschluss „nur noch ganz schnell“ etwas kaufen wollen und Dir im Endeffekt eine Viertelstunde mehr Arbeitszeit bescheren.
Das Phänomen gibt es auch in der Bewerbung – und Du kannst es dem Personaler durch einen kurzen Schlussteil mit den relevanten Informationen ersparen. Beschränke Dich dafür auf Folgendes:
Wenn Du eine Bewerbung schreiben willst, die zwischen anderen im Einzelhandel hervorsticht, kannst Du noch ein Postskriptum, kurz PS, nach der Unterschrift einfügen. Dafür solltest Du einen interessanten Erfolg von Dir kurz andeuten, aber nicht zu Ende erzählen. Versprich dann, im Vorstellungsgespräch mehr zu erzählen – das macht neugierig!
RICHTIG |
---|
Ich stehe Ihnen ab dem 01.09.2021 zur Verfügung. Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Sengemann
PS: Bei dieser Gelegenheit erzähle ich Ihnen auch gerne von meiner Idee für eine Zweitplatzierung von Aktionsprodukten, die den Umsatz dieser um 7 % gesteigert hat. |
FALSCH |
---|
Ich würde mich wirklich sehr über die Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen und hoffe, dass Ihnen meine Bewerbung gefallen hat und wir uns schon bald kennenlernen werden! Mit freundlichen Grüßen
Martin Sengemann
PS: Gerne erzähle ich Ihnen dann auch mehr dazu, wie ich die Arbeit im Schichtsystem gemeistert habe. |
Kurz und knackig – so sollte Dein Schluss sein. Im ersten Beispiel ist das mit der Information zum Eintrittstermin und der Bitte um das Vorstellungsgespräch gut gelungen. Auch das PS macht neugierig: Mit welcher Strategie konnte der Bewerber den Umsatz steigern?
Das PS im zweiten Beispiel hat hingegen keinen Mehrwert und auch die Bitte um das Vorstellungsgespräch ist zu passiv formuliert.
RICHTIG |
---|
Ich freue mich sehr über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Schmidt |
FALSCH |
---|
Ich bin mir sicher, dass ich Sie überzeugen konnte. Lassen Sie uns gerne telefonisch ein Gespräch vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Sabrina Schmidt |
Selbstbewusstsein ist super, zu viel davon kommt in der Bewerbung um eine Ausbildung im Einzelhandel aber eher schlecht an. Beende Dein Bewerbungsschreiben daher lieber förmlich, wie im ersten Beispiel.
Was gehört in einen Lebenslauf? Dieser Frage solltest Du unbedingt nachgehen und den passenden CV schreiben! Dabei hilft auch eine Lebenslauf-Vorlage für Word weiter.
Wenn Du im Einzelhandel arbeiten willst, brauchst Du eine gute Bewerbung. Und die schreibst Du so:
Danke fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie gerne stellen, z. B.:
Eine kreative Bewerbung schreiben – klingt einfach, scheitert aber oft an der Umsetzung. Hier findest Du 8 praktische Tipps, mit denen Du Deine Bewerbung kreativer machst.
Eine Fahrerlaubnis ist praktisch – aber verschafft sie Dir Vorteile in der Bewerbung? Wie Du Deinen Lebenslauf mit dem Führerschein auf die Überholspur bringst, liest Du hier.
Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!