

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance – und das gilt auch für die persönlichen Daten im Lebenslauf! Optimiere Deinen Lebenslauf mit den richtigen persönlichen Angaben.
Von Mein Name ist Bond – James Bond bis Ich bin Groot bietet die Filmgeschichte einige ikonische Wege, sich vorzustellen – leider kannst Du Dich in der Bewerbung nicht auf diese verlassen.
Stattdessen ist die richtige Art der Vorstellung im Lebenslauf für die Bewerbung eng mit den persönlichen Daten verbunden: Sie stehen direkt zu Beginn des Dokuments und geben einen kurzen Überblick zu Dir als Bewerber. Für den ersten Eindruck ist es wichtig, hier die korrekten Daten anzugeben.
Hier erfährst Du:
Wirf dafür erst einmal einen Blick auf unsere Vorlage – und achte besonders auf die persönlichen Daten in diesem Lebenslauf!
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Hier findest Du weitere Hinweise und Tipps zum Lebenslauf:
Persönliche Daten
Markus Schmidt
Gymnasiallehrer für die Sek II
Düsseldorfer Straße 81
51061 Köln
0173 111 2222
markus.schmidt@dmail.de
Über mich
Als Gymnasiallehrer für die Oberstufe engagiere ich mich seit 7 Jahren auch über meine Tätigkeit als Klassenlehrer hinaus: Sei es in der Organisation und Betreuung von 15 Exkursionen für meine SuS oder bei der Leitung eines Projektes für die Teilnahme an einem landesweiten Wettbewerb zum Klimaschutz, bei dem meine Klasse den zweiten Platz erreicht hat. Meine Motivation möchte ich auch an Ihrer Schule gerne einbringen.
Erfahrung
08/2016 – heute
Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch
Gymnasium zur Linde, Köln
10/2014 – 07/2016
Gymnasiallehrer Deutsch und Englisch
Goethe-Gymnasium Köln
Bildungsweg
10/2009 – 09/2014
Lehramt GyGe Deutsch & Englisch,
B. Edu und M. Edu
Universität zu Köln
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Französisch – fließend in Wort und Schrift
Software
Microsoft Word – hervorragende Kenntnisse
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Zoom – hervorragende Kenntnisse
Kurse
07/2021 Erfolgreicher Online-Unterricht, Verbund der Lehrer
02/2020 – 04/2020 Neue Anreize im Oberstufenlehrplan, Lehrerakademie Köln
Wenn Du Deine persönlichen Daten im professionellen Lebenslauf auch so übersichtlich darstellen möchtest, dann lies jetzt weiter!
Im Lebenslauf sind diese persönlichen Daten Pflicht: Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Optional können ein Bewerbungsfoto, Geburtsdatum und -ort, die Nationalität sowie der Familienstand im Lebenslauf ergänzt werden. Verzichten sollte man auf Angaben zu den Eltern, der Konfession oder politischen Orientierung.
Bei Batman ist Anonymität vielleicht cool – aber trotzdem solltest Du als Teil Deiner Bewerbung im Lebenslauf unbedingt die wichtigsten Deiner persönlichen Daten nennen. Einerseits macht es das leichter, Deine Bewerbung zuzuordnen, und andererseits muss der Personaler ja wissen, wie er Dich erreichen kann.
Zu den wichtigsten Kontaktdaten gehören diese:
Pro-Tipp: Wenn Du Dich für eine ausgeschriebene Stelle im Ausland bewirbst, solltest Du daran denken, Deine Adresse sowie Deine Telefonnummer (Vorwahl) anzupassen, damit Du trotzdem zuverlässig erreicht werden kannst!
Zusätzlich kannst Du in Deinem Abschnitt zu den Persönlichen Daten im Lebenslauf natürlich auch weitere Angaben machen – allerdings solltest Du abwägen, wie viele Informationen Du hier preisgeben möchtest und inwiefern sie Dich Platz in Deinem Werdegang für wichtigere Angaben kosten.
Wäge gut ab, welche Informationen Du in Deinem Lebenslauf nennen möchtest! Zusätzlich gibt es auch noch einige Informationen, auf die Du lieber verzichten solltest – dazu gehören Informationen zu den Eltern sowie Deiner Konfession oder politischen Orientierung. Sie sind nicht relevant, auch nicht in einem Lebenslauf für Schüler.
Pro-Tipp: Nur 15 % der Bewerber finden die anonyme Bewerbung vorteilhafter als die Klassische. Theoretisch ist die Bewerbung ohne Informationen, die auf Dein Alter, Geschlecht, oder Deine Nationalität schließen lassen, zwar erlaubt, aber Du solltest sie nur dann nutzen, wenn es gefordert wird.
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Der Personaler wäre wohl ziemlich verwirrt, wenn Du im Vorstellungsgespräch schon beim Betreten des Raumes anfangen würdest, von Deinen Jobs zu erzählen und Dich erst im Anschluss vorstellen würdest.
Dasselbe gilt für die Bewerbung – deswegen solltest Du Deine persönlichen Daten in der Reihenfolge des Lebenslaufs an erster Stelle platzieren. Dafür kannst Du entweder einen eigenen Abschnitt erstellen oder im Lebenslauf die persönlichen Daten in der Kopfzeile nennen – beschränke Dich dann aber auf das Wesentliche.
Was die interne Reihenfolge Deiner persönlichen Daten im Lebenslauf angeht, ist es wichtig, die Kerndaten – also Name und Kontaktdaten – zuerst zu nennen, und dann erst die optionalen Informationen anzugeben. Ausnahme ist der Jobtitel, der immer unter dem Namen steht.
Stelle Dich im tabellarischen Lebenslauf zum Beispiel so vor:
RICHTIG |
---|
Martin Meier Versicherungskaufmann Steinstraße 1 40212 Düsseldorf
0173 111 2222 martin.meier@dmail.de |
FALSCH |
---|
Meier Versicherungskaufmann mit bisher 3 Anstellungen wohnhaft in Düsseldorf martiniguy@dmail.de geboren am 02.06.1996 in Düsseldorf |
Achte in jedem Fall darauf, dass alle obligatorischen Angaben richtig und vollständig sind – einen abgekürzten Namen oder nicht die volle Adresse anzugeben, ist ein Fehler. Wenn Du Dich für optionale Angaben entscheidest, solltest Du diese kurz halten, statt auf überflüssige Informationen zu setzen. Ein Bewerbungsfoto sollte außerdem immer professionell wirken.
Im Lebenslauf macht ein sauberer Abschnitt zu den persönlichen Daten einen guten ersten Eindruck – und Deiner ist damit komplett!
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
In Deinem Lebenslauf solltest Du auch auf die persönlichen Daten Wert legen – und dabei können Dir folgende Punkte helfen:
Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Stelle nun gerne noch Deine Fragen, zum Beispiel:
Du willst Deinen Traumjob ergattern und der Lebenslauf steht schon. Fehlt noch das Anschreiben! Mit diesen Tipps zum Bewerbungsschreiben sicherst Du Dir das Vorstellungsgespräch.
Du weißt, was Du kannst – aber wie zeigst Du das dem Personaler am besten? Lies hier, wie Du einen Lebenslauf schreiben kannst, der Dich auf Platz 1 der Kandidatenliste befördert.
Gibt es einen sicheren Weg, zwischen Mitbewerbern herauszustechen? Das Kurzprofil kommt zumindest nah dran. Erfahre, wie Du Deine Bewerbung damit aufwerten kannst.