

Du hast Lust auf berufliche Neuorientierung, aber weißt nicht, wie Du Dich gegen erfahrene Konkurrenz durchsetzt? Mit diesem Artikel gelingt Dir die Bewerbung als Quereinsteiger!
Du hast genug von der Arbeit in Deiner Branche und möchtest Dein Glück woanders versuchen. Dafür musst Du Dich erst einmal bewerben – das Problem dabei? Auf die Jobs bewerben sich auch Fachkräfte mit reichlich Erfahrung auf ihrem Gebiet. Wie kannst Du Dich als Quereinsteiger gegen sie durchsetzen?
Ganz einfach: Mit einer Bewerbung, die Deinen potenziellen Arbeitgeber davon überzeugt, dass Du Dich nicht nur schnell in die neue Materie einarbeiten wirst, sondern die anderen auch in puncto Motivation alt aussehen lässt.
Wie Du das in Deinem Anschreiben zeigst, liest Du hier – und außerdem:
Und, bereit? Dann schau Dir erst einmal unsere Vorlage zum Bewerbungsschreiben an:
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Wenn du noch mehr über das Thema Bewerbungen erfahren möchtest, schau einmal hier nach:
Mark Schmidt
Allacher Straße 11
80999 München
0173 276 1827
mark.schmidt@dmail.de
Duale Hochschule München
Sarah Müller
Hauptstraße 27
80999 München
München, 02.08.2021
Bewerbung um eine Stelle im Vertrieb
Sehr geehrte Frau Müller,
Bildung liegt mir am Herzen – das zeigt sich auch durch meine 5-jährige Tätigkeit als Dozent im Bereich Anglistik und Amerikanistik an einer Hochschule. Dabei waren vor allem meine kommunikativen Kompetenzen sehr hilfreich, die ich nun dafür nutzen möchte, mir ein neues Berufsfeld zu erschließen. Als Mitarbeiter im Vertrieb bei Ihnen freue ich mich darauf, weiterhin dazu beizutragen, Menschen mit Bildung in Kontakt zu bringen.
Als Dozent kenne ich Ihre Zielgruppe aus persönlicher Erfahrung sehr gut und weiß, wie ich diese begeistern kann. Mithilfe einer innovativen Seminargestaltung und einem modulübergreifenden Konzept, das ich in Zusammenarbeit mit meinen Kollegen erarbeitet habe, konnten wir die Anzahl der bestandenen Abschlussprüfungen um rund 10 % steigern.
Im Vertrieb in Ihrem Hause möchte ich meine Erfahrungen nutzen, um Studieninteressierte von Ihrer Hochschule zu überzeugen.
An Ihrer Hochschule und dem Aufgabenfeld im Vertrieb begeistert mich besonders die internationale Ausrichtung durch die Vielzahl an englischsprachigen Studiengängen. Im Dialog mit Studieninteressierten werden mir meine hervorragenden Englischkenntnisse sicher zugutekommen und ich freue mich bereits darauf, diese tatkräftig zu beraten und Ihr Team so beim Erreichen der Ziele zu unterstützen.
Über eine Rückmeldung und die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Mark Schmidt
Wenn Du als Quereinsteiger eine Bewerbung schreiben möchtest, die genauso überzeugend ist, lies weiter und erfahre, wie es geht.
Um besonders aus der Masse hervorzustechen, kannst Du auch gern auf eine kreative Bewerbung zurückgreifen. Dazu solltest Du auch eine Bewerbung mit Deckblatt und Kurzprofil in Betracht ziehen - Viel Spaß beim Schreiben!
Das Anschreiben wird in Bewerbungen von rund 70 % der Personaler als wichtig angesehen – und für Quereinsteiger hat es einen noch größeren Stellenwert. Denn beim Branchenwechsel musst Dich auch gegen Bewerber durchzusetzen, die im Gegensatz zu Dir eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert haben.
Daher ist es für Dich besonders wichtig, bei der Bewerbung als Quereinsteiger Sorgfalt zu beweisen und Dich so von Mitbewerbern abzuheben – auch durch Dein Bewerbungs-Anschreiben! Ein sinnvoller Aufbau ist dafür der erste Punkt. Orientiere Dich dafür an dieser Struktur:
Zusätzlich solltest Du bei der Formatierung Folgendes beachten: Entscheide Dich für eine seriöse Schriftart wie Arial, Times New Roman oder Calibri in Größe 12. Die Seitenränder betragen im Anschreiben als Quereinsteiger 2,5 cm links und rechts sowie 2 cm oben und unten. Der Zeilenabstand ist einzeilig.
Zu den No-Gos gehören Rechtschreib- und Grammatikfehler sowie ein zu langes Anschreiben. Eine Seite reicht völlig aus. Du solltest Dich auf die wichtigsten Argumente dafür konzentrieren, dass Du genau die richtige Besetzung für die Stelle bist. Weitere nützliche Tipps findest Du im Artikel zur DIN 5008 für Bewerbungen.
Pro-Tipp: Ein einfacher Trick, um hervorzustechen und Sorgfalt zu beweisen, betrifft Deine Unterschrift – setze diese am besten handschriftlich (oder eingescannt) unter Dein Anschreiben, statt auf die digitale Variante zu setzen.
In der Bewerbung als Quereinsteiger musst Du zeigen, dass Du zwar nicht den klassischen Weg gehst, aber dem Unternehmen trotzdem einiges zu bieten hast. Vermeide daher Floskeln wie Hiermit bewerbe ich mich als…! Stattdessen führst Du direkt gute Argumente dafür an, dass Du der ideale Kandidat bist.
Das funktioniert am einfachsten, indem Du Dich für Deine Einleitung an folgenden Fragen orientierst:
Achtung: Häufig neigen Quereinsteiger dazu, den Fokus zu sehr auf den Branchenwechsel zu legen. Denk daran, dass Du mit Deinem Anschreiben hauptsächlich zeigen möchtest, warum Du genau diesen Job für Deine Bewerbung gewählt hast und warum Du der Richtige dafür bist.
Wenn Du Dein Anschreiben als Quereinsteiger beginnst, solltest Du im Briefkopf der Bewerbung außerdem drei Tipps beachten:
Pro-Tipp: Es wird schon aus Deiner Bewerbung ersichtlich, dass Du nicht aus diesem Bereich kommst – Du musst es also nicht durch die Begriffe Quereinstieg oder Quereinsteiger zusätzlich betonen. Stattdessen reicht es, wenn Du im Einleitungssatz der Bewerbung kurz den angestrebten Wechsel ansprichst.
RICHTIG |
---|
Regina Meyer Heerstraße 83 13591 Berlin
0173 762 8222 regina.meyer@dmail.de
ITsolutions AG Marina Fischer Markstraße 89 13409 Berlin
Berlin, 04.08.2021
Bewerbung als Softwareentwicklerin Ihre Stellenanzeige auf zety.com vom 28.03.2021
Sehr geehrte Frau Fischer,
als Planungsingenieurin habe ich schon immer großes Interesse an der Informatik gehabt und arbeite auch in meiner aktuellen Position täglich an (kommunikations-)technischen Aspekten. Im Rahmen meiner Arbeit betreue ich Projekte im Wert von bis zu 800.000 Euro und leite mein eigenes Team von 10 Mitarbeiter/innen erfolgreich. Als Softwareentwicklerin bei Ihnen freue ich mich besonders für den Einstieg darauf, von dem Peer-Group-Programm zur Einarbeitung zu profitieren und mein Team tatkräftig zu unterstützen. |
FALSCH |
---|
Regina Meyer Heerstraße 83 13591 Berlin
0173 762 8222 regina.meyer@dmail.de
ITsolutions AG Marina Fischer Markstraße 89 13409 Berlin
Berlin, 04.08.2021
Bewerbung als Softwareentwicklerin Ihre Stellenanzeige auf zety.com vom 28.03.2021
Sehr geehrte Frau Fischer,
Ich bin Planungsingenieurin und möchte nun gerne den Quereinstieg in die Informatik wagen, da diese mich schon immer begeistert hat. Ich beherrsche auch Programmiersprachen und freue mich sehr darauf, einen Einblick in die IT gewinnen zu können. |
Orientiere Dich am ersten Beispiel: Die aktuelle Position und Verantwortung wird ebenso erwähnt wie die Motivation zum Wechsel – nicht nur bezüglich der Branche, sondern auf den Arbeitgeber bezogen. Das zweite Beispiel ist zu allgemein gehalten und sagt Personalern recht wenig über die Eignung und Motivation für genau diese Stelle.
Neben einem Anschreiben darf auch ein professioneller Lebenslauf nicht fehlen. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Lebenslauf schreibst, Deine Berufserfahrung im Lebenslauf gut präsentierst und ob Du ein Bewerbungsfoto hinzufügen solltest.
Nach Deiner Einleitung hast Du die Aufmerksamkeit des Personalers – jetzt musst Du auf Deine Argumente nur noch detaillierter eingehen! Das Anschreiben als Quereinsteiger sollte dabei keine Nacherzählung Deines tabellarischen Lebenslaufs sein. Such Dir stattdessen besonders relevante Punkte aus, die Du anbringen kannst.
Dabei helfen Dir folgende Fragen:
Die passenden Fragen beantwortest Du in Deinem Hauptteil, in dem Du sowohl auf relevante Erfahrungen als auch Deine Motivation eingehen solltest. Wie Du die zwei Punkte gewichtest und ob Du dafür einen oder zwei Abschnitte formulierst, bleibt Dir überlassen.
Behalte im Hinterkopf, dass Du in Deiner Bewerbung als Quereinsteiger nicht vom Standpunkt der fehlenden Erfahrung aus argumentieren solltest. Im Gegenteil, hilf dem Personaler zu erkennen, inwiefern das Unternehmen von Deinen bisherigen Erfahrungen profitieren kann. Versuche dabei auch auf Deine Soft Skills in der Bewerbung einzugehen und zeige, wie Sie Dir im Unternehmen weiterhelfen werden. Es kann ebenfalls behilflich sein, über Deine Schwächen für die Bewerbung nachzudenken.
In der Praxis sieht das dann so aus:
RICHTIG |
---|
In meiner aktuellen Position habe ich mich in kürzester Zeit ebenso mit den relevanten Gesetzen für Baumaßnahmen vertraut gemacht wie auch in das im Unternehmen genutzte CAD-Programm eingearbeitet. Durch erfolgreich abgeschlossene Projekte wurde mir nach 3 Jahren die Verantwortung für mein eigenes Team übertragen, dessen Projekte ich durch Optimierungsmaßnahmen durchschnittlich zu einem 5 % schnelleren Abschluss bringen konnte.
In meiner Freizeit konnte ich mich mit Java sowie C++ vertraut machen und freue mich darauf, diese Kenntnisse als Softwareentwicklerin bei Ihnen anwenden zu können. ITsolutions ist bekannt für die internationale Arbeit. Das daraus resultierende schnelllebige und herausfordernde Arbeitsumfeld kenne ich als Planungsingenieurin und weiß, dass es die besten Möglichkeiten zu Wachstum und Entwicklung bietet. Für meinen Start in die IT könnte ich mir daher keinen besseren Arbeitgeber wünschen. |
FALSCH |
---|
Ich bin besonders lernbereit und arbeite mich in kürzester Zeit in neue Aufgaben ein. Auch meine Führungsstärke spricht für mich und hat mir bereits zu einigen Erfolgen verholfen. Bei Ihnen möchte ich diese gerne wiederholen.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit IT-Themen und Programmiersprachen. So konnte ich mir Java und C++ beibringen. Diese Kenntnisse möchte ich nun praktisch anwenden und freue mich bereits auf die Tätigkeit bei ITsolutions. |
Auch hier ist das zweite Beispiel wieder zu allgemein gehalten. Stelle keine Behauptungen auf, sondern belege Deine Kompetenzen anhand von Erfahrungen – wie im ersten Text. Dieser geht auch auf die Motivation konkreter ein und beschreibt, was sich der Bewerber von der Stelle genau erhofft.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
In der Bewerbung als Quereinsteiger schließt Du Dein Anschreiben so ab wie auch sonst – mit der Bitte um ein Vorstellungsgespräch, der Grußformel und Deiner Unterschrift. Auch die Information zu Deinem Eintrittsdatum darf nicht fehlen, falls in der Ausschreibung danach gefragt wird. Weitere Hinweise zu einem gelungenen Bewerbungs-Schlusssatz findest Du hier.
Du kannst außerdem mit einem Postskriptum noch einmal zwischen Deinen Mitbewerbern herausstechen – indem Du einen beruflichen Erfolg andeutest und versprichst, im Gespräch mehr dazu zu erzählen. Dieser Fakt sollte aber unbedingt relevant für den neuen Job oder ein offensichtlich großer Erfolg sein.
RICHTIG |
---|
Ich stehe Ihnen nach Ablauf meiner Kündigungsfrist ab dem 01.06.2021 zur Verfügung. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Meyer
PS: Bei der Gelegenheit erzähle ich Ihnen auch gerne, wie ich mit der Implementierung einer neuen Management-Software unsere internen Prozesse um 10 % beschleunigen konnte. |
FALSCH |
---|
Meine Kündigungsfrist bindet mich noch bis zum 01.06.2021 an mein aktuelles Unternehmen, aber danach stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ich würde mich sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Meyer
PS: Bei diesem Gespräch erzähle ich Ihnen auch gerne mehr zu meiner Motivation für den Quereinstieg. |
Das PS muss neugierig auf mehr machen und dabei tatsächlich etwas Spannendes in Aussicht stellen – im zweiten Text ist das leider nicht gelungen. Im Vergleich zu Beispiel eins ist hier auch der Schluss zu lang und umständlich formuliert. Komm lieber kurz und knackig auf den Punkt.
Auch wenn Referenzen in der Bewerbung nicht mehr die Bedeutung wie früher besitzen, kann es Dir vielleicht beim Neueinstieg helfen. Achte dann auch darauf, dass alle Anlagen der Bewerbung korrekt hinzugefügt werden. Das ist besonders bei einer Online-Bewerbung von Bedeutung.
Wenn Du Deine Bewerbung als Quereinsteiger schreibst, beachte für Dein Anschreiben folgende Tipps:
Danke fürs Lesen! Stelle gerne noch Deine Fragen, beispielsweise:
Eine realistische Gehaltsvorstellung zu ermitteln und in der Bewerbung selbstbewusst zu formulieren ist für viele eine Herausforderung. Dieser Artikel zeigt Dir, wie es geht!
Personaler bekommen täglich dutzende Bewerbungen per Mail. Mit diesem Artikel schreibst Du ein E-Mail-Anschreiben für Deine Bewerbung, das Dich sofort in die Favoritenliste bringt.
10-Finger-Schreiben und Geschäftsbriefe aufsetzen sind für Dich gar kein Problem – in Kombination mit unseren Tipps sind das die besten Voraussetzungen für Deine Bewerbung im öffentlichen Dienst!