

Du hast sowieso schon zu wenig Zeit und keine Lust, diese für Deine Bewerbung in Teilzeit zu opfern. Gut, dass Du hier bist – erfahre, wie Du in nur wenigen Schritten zum überzeugenden Anschreiben kommst.
Die 40-Stunden-Woche ist out. Zumindest bei Dir. Egal, ob Du Zeit für die Kinderbetreuung brauchst, neben dem Job studierst oder einfach die Vorzüge einer reduzierten Arbeitszeit genießen möchtest, für Dich kommt ein Vollzeitjob nicht infrage.
Um den Personaler mit Deiner Bewerbung in Teilzeit zu überzeugen, brauchst Du ein professionelles Anschreiben. Wie Du das schreibst, erfährst Du hier – und außerdem:
Bereit? Dann sieh Dir zuerst einmal unser Muster an:
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Du bist auf der Suche nach mehr Beispielen? Dann wirf einen Blick in ähnliche Artikel:
Sabine Müller
Fürstenstraße 28
46119 Oberhausen
0173 111 2222
sabine.mueller@dmail.de
Schmidts Lebensmittel
Gerd Mayer
Mühlheimer Straße 91
46049 Oberhausen
Oberhausen, 27.05.2022
Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit
Sehr geehrter Herr Mayer,
als Verkäuferin im Lebensmitteleinzelhandel habe ich 5 Jahre Erfahrung gesammelt. Dabei habe ich nicht nur einen freundlichen und souveränen Umgang mit Kunden gepflegt, sondern auch in Einsatzbereichen wie der Warenannahme und -kontrolle viel Sorgfalt bewiesen, zum Beispiel als ich einen Lieferungsfehler im Wert von rund 10.000 Euro bemerkt habe. Im Anschluss an meine Elternzeit möchte ich gerne wieder im Einzelhandel arbeiten und freue mich darauf, Ihren auf Nachhaltigkeit und Qualität fokussierten Laden mit bis zu 25 Wochenstunden zu unterstützen.
In Ihrem Laden bin ich häufig selbst Kundin und schätze besonders die persönliche Beratung und Betreuung, die Kunden dort erfahren. Dies möchte ich als Verkäuferin bei Ihnen gerne ebenso umsetzen. In der Vergangenheit habe ich im Rahmen einer Beschäftigung Erfahrungen im Bereich der Beratung eines recht kleinen Kundenstamms gesammelt und konnte die Gespräche mit einer Verkaufsquote von 20 % abschließen.
Die Einstellung, gutes Essen wertzuschätzen, lebe ich auch privat. Seit 4 Jahren bin ich aktives Mitglied der SlowFood-Bewegung, an deren Veranstaltungen sich auch Ihr Lebensmittelladen als Sponsor beteiligt. Diese Verkaufsphilosophie möchte ich sehr gerne aktiv unterstützen und freue mich darauf, mich als kompetente Ansprechpartnerin um Ihre Kunden zu kümmern.
Mein frühestmögliches Eintrittsdatum ist der 01.07.2022. Ich freue mich sehr auf ein persönliches Kennenlernen!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Müller
PS: Gerne erzähle ich Ihnen persönlich auch mehr dazu, wie ich in meinem vorherigen Job durch gezielte Änderungen in der Warenpräsentation eine Umsatzsteigerung um 5 % erzielen konnte.
Deine Teilzeit-Bewerbung kann genauso gut werden – dafür solltest Du allerdings gut planen, wie Du sie angehen möchtest. Hier erfährst Du, wie das geht!
Zu jeder guten aussagekräftigen Bewerbung musst Du ebenfalls einen Lebenslauf schreiben. Wir haben Dir viele Tipps zu Lebenslauf-Layouts und Lebenslauf-Designs zusammengestellt.
Die Bewerbung für einen Teilzeitjob funktioniert wie die um eine Vollzeitstelle. Sie sollte aus Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, sowie Anlagen und optional einem Deckblatt oder Motivationsschreiben bestehen, um Recruiter zu überzeugen. Arbeitgeber suchen neben Qualifikationen und Praxiserfahrungen auch nach persönlichen Stärken.
Wenn Du Dich für einen Job bewirbst, der nicht in Vollzeit ausgeschrieben ist, ist die Angelegenheit unkompliziert – die Stundenanzahl ist schließlich klar. Kniffliger wird es, wenn die Stellenanzeige keine Angaben zum Umfang macht oder es sich um eine Vollzeitstelle handelt. Solltest Du Deinen Teilzeitwunsch dann trotzdem schon im Anschreiben der Bewerbung erwähnen?
Ja, definitiv! Wartest Du damit bis zum Vorstellungsgespräch, kann das auf den Personaler sehr negativ wirken. Du hast zwei Optionen:
So oder so hast Du nur mit der richtigen Formulierung eine gute Chance auf Dein Vorstellungsgespräch.
Pro-Tipp: Wenn Du Schwierigkeiten bei der Bewerbung auf einen Job in Teilzeit hast, solltest Du mal versuchen, Dich initiativ bewerben – da es in diesem Fall kein festes Stellenangebot gibt, stehen Deine Chancen deutlich besser, den Arbeitgeber so von Deiner gewünschten Stundenanzahl zu überzeugen.
Für Deine Teilzeit-Bewerbung solltest Du darauf achten, eine konkrete Stundenanzahl oder zumindest Deine gewünschte maximale Arbeitszeit zu nennen. Erwähne Dein gewünschtes Arbeitszeitmodell in Deinem Anschreiben, entweder in der Einleitung oder im Schlusssatz der Bewerbung.
Orientiere Dich für Deine Bewerbung in Teilzeit zum Beispiel an diesen Formulierungen:
Für Dich ist wichtig, in der Bewerbung um einen Teilzeitjob von Dir zu überzeugen – besonders dann, wenn Du Dich um eine Vollzeitstelle (auf dem Papier) bewirbst. Wie das geht, liest Du jetzt!
Für den Fall, dass Du etwas Einzigartiges erstellen willst, versuche es doch mit einer kreativen Bewerbung. Besonders sollte Deine Bewerbung als Quereinsteiger originell sein und überzeugen.
Teilzeitjobs sind beliebt: Für mehr als 70 % der Frauen und fast die Hälfte der Männer unter 40 Jahren kommt dieses Arbeitsmodell generell infrage. Zu den häufigsten Beweggründen dafür gehören die Kinderbetreuung oder Arbeit während der Ausbildung. Grund genug für Dich, Dir für Deine Bewerbung besondere Mühe zu geben.
Der erste Schritt dafür ist ein sinnvoller Aufbau, der Deine Bewerbung in Teilzeit gut lesbar macht. Typischerweise sieht er so aus:
Darüber hinaus solltest Du noch einige Tipps zur Formatierung beachten – halte Dich an diese drei goldenen Regeln:
Dein Grundgerüst für die Teilzeit-Bewerbung steht damit – jetzt kannst Du mit dem Schreiben anfangen!
Nicht zu unterschätzen sind Referenzen in der Bewerbung. Fast schon totgesagt, können Sie ansprechend und treffend formuliert, den Unterschied bei Deiner Teilzeit-Bewerbung ausmachen.
Ja, Du hast wenig Zeit. Und ja, vorgefertigte Floskeln zu verwenden, würde das Schreiben Deiner Teilzeit-Bewerbung um einiges einfacher machen. Das Problem daran ist, dass Dein Bewerbungsschreiben damit nur eines von vielen ist und Deine Chancen somit deutlich sinken. Überleg Dir daher einen gut klingenden Einleitungssatz zur Bewerbung.
Dabei gibt es einen ganz einfachen Weg, Dein Anschreiben für den Job in Teilzeit hervorstechen zu lassen: Mach es persönlich. Beziehe Dich ganz konkret auf einen Punkt, der Dich oder den Job betrifft (Deine Motivation, ein wichtiger Erfolg, eine passende Kompetenz, …) und geh darauf in 2–4 Sätzen ein.
Zusätzlich kannst Du entweder in der Einleitung oder im Schluss deiner Bewerbung in Teilzeit formulieren, dass Du dieses Stundenmodell bevorzugst – wie in unserem Muster. Erklärende Umstände, wie dass Du mit der Bewerbung als Mutter oder Vater nach der Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchtest, kannst Du kurz (!) ansprechen.
Solltest Du gerade wirklich aus der Eternzeit zurückkehren, dann schau in unseren Artikel, was Du in Deinem Lebenslauf in Elternzeit beachten solltest. Wir haben auch Tipps für Dich vorbereitet, wie Du mit unangenehmen Lücken im Lebenslauf umgehen kannst.
Jetzt solltest Du Dir aber erst einmal unser Muster für Deine Teilzeit-Bewerbung ansehen:
RICHTIG |
---|
Sabine Müller Fürstenstraße 28 46119 Oberhausen 0173 111 2222 sabine.mueller@dmail.de
Schmidts Lebensmittel Gerd Mayer Mühlheimer Straße 91 46049 Oberhausen
Oberhausen, 07.07.2021
Bewerbung als Verkäuferin
Sehr geehrter Herr Mayer,
als Verkäuferin im Lebensmitteleinzelhandel habe ich 5 Jahre Erfahrung gesammelt. Dabei habe ich nicht nur einen freundlichen Umgang mit Kunden gepflegt, sondern auch in Einsatzbereichen wie der Warenannahme und -kontrolle viel Sorgfalt bewiesen, zum Beispiel als ich einen Lieferungsfehler im Wert von rund 10.000 Euro bemerkt habe. Nach dem Ende meiner Elternzeit möchte ich ab Juli 2021 gerne wieder im Einzelhandel arbeiten und freue mich darauf, Ihren auf Qualität und Nachhaltigkeit fokussierten Laden mit bis zu 25 Wochenstunden zu unterstützen. |
FALSCH |
---|
Sabine Müller Fürstenstraße 28 46119 Oberhausen 0173 111 2222 sabine.mueller@dmail.de
Schmidts Lebensmittel Gerd Mayer Mühlheimer Straße 91 46049 Oberhausen
Oberhausen, 07.07.2021
Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit
Sehr geehrter Herr Mayer,
mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot gelesen. Da ich momentan auf der Suche nach einer neuen Anstellung bin, bewerbe ich mich hiermit um diese Stelle. Allerdings kann ich nur in Teilzeit arbeiten. |
Du kannst in Deiner Einleitung erwähnen, dass Du in Teilzeit arbeiten möchtest, solltest Deinen Wunsch aber nicht wie im zweiten Beispiel zu sehr in den Mittelpunkt stellen. Denk daran, eine Angabe zu den Stunden zu machen! Gehe außerdem auf einen wichtigen Erfolg oder Deine Motivation ein, um Deiner Einleitung einen persönlichen Touch zu geben.
Pro-Tipp: Wenn Du Dich um eine Stelle bewirbst, bei der Du den zeitlichen Umfang nicht kennst, kann es taktisch klug sein, den Wunsch nach Teilzeit zum Schluss der Bewerbung zu erwähnen. So überzeugt sich der Personaler erst von Deiner Eignung, anstatt das Schreiben vielleicht direkt wegzulegen.
In der Bewerbung um einen Job in Teilzeit ist der Mittelpunkt des Anschreibens ganz klar der Hauptteil. Hier beantwortest Du im Wesentlichen zwei Fragen: Was macht Dich zum idealen Bewerber für genau diesen Job? Und warum möchtest Du diese Stelle und keine andere?
Auf Deinen Wunsch nach einer Teilzeitstelle musst Du hier nicht mehr eingehen – stattdessen steht jetzt Deine Qualifikation im Fokus. Damit sie optimal zur Geltung kommt, ist es wichtig, dass Du Deine aufgeführten Kompetenzen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehst – gehe dafür so vor:
In einem zweiten Absatz gehst Du auf Deine Motivation zur Bewerbung um genau diese Stelle ein: Was versprichst Du Dir davon und was interessiert Dich besonders? Bei ausgeschriebenen Teilzeitstellen kannst Du hier auch kurz auf das passende Zeitmodell eingehen, aber das sollte nicht der inhaltliche Schwerpunkt sein.
RICHTIG |
---|
In Ihrem Laden bin ich häufig selbst Kundin und schätze besonders den persönlichen Kontakt und die persönliche Beratung und Betreuung, die man dort erfährt. Dies möchte ich aufseiten der Verkäuferin gerne ebenso bei Ihnen umsetzen. In der Vergangenheit habe ich im Rahmen einer Beschäftigung in der Klimper-Boutique Erfahrungen in der intensiven Beratung eines recht kleinen Kundenstamms gesammelt und konnte die jeweiligen Gespräche mit einer Verkaufsquote von 20 % abschließen.
Die Einstellung, gutes Essen wertzuschätzen, lebe ich auch privat. Seit 4 Jahren bin ich aktives Mitglied der SlowFood-Bewegung, an deren Veranstaltungen sich auch Ihr Lebensmittelladen als Sponsor beteiligt. Diese Verkaufsphilosophie möchte ich sehr gerne aktiv unterstützen und freue mich darauf, mich als kompetente Ansprechpartnerin um Ihre Kunden zu kümmern. |
FALSCH |
---|
Ich bin zuverlässig und eine sehr gute Beraterin. Dies sind zwei Eigenschaften, die ich auch bei Ihnen als Verkäuferin in Teilzeit gerne einbringen möchte. Außerdem verfüge ich über weitreichende Erfahrungen im Verkauf.
Darüber hinaus bin ich begeistert von der Tatsache, dass Sie den Job in Teilzeit anbieten. Dies ermöglicht es mir, weiterhin die Betreuung meines Kindes nach der Elternzeit sicherzustellen, worüber ich mich sehr freue. |
Fokussiere Dich wie im ersten Beispiel auf Deine Fähigkeiten. Hier wird auch deutlich, dass die Bewerberin voll hinter der Philosophie des Ladens steht und die Werte privat lebt und unterstützt – beste Voraussetzungen! In der zweiten Teilzeit-Bewerbung steht die Stundenanzahl zu sehr im Mittelpunkt – vermeide diesen Fehler!
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Du bist fast am Ziel und Dein Vorstellungsgespräch schon in Reichweite. Wenn Du Deinen Wunsch nach einer Teilzeitstelle noch nicht geäußert hast, ist die Angabe Deines gewünschten Arbeitsumfangs nun im letzten Satz fällig.
Ansonsten machst Du hier die Standardangaben – Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Deine Gehaltsvorstellungen, falls in der Stellenausschreibung danach gefragt wird. Darüber hinaus bittest Du selbstbewusst um ein Vorstellungsgespräch. Die Grußformel und Deine Unterschrift schließen Dein Anschreiben in Teilzeit ab.
Optional kannst Du Deine Bewerbung mit einem Postskriptum noch einmal hervorstechen lassen – besonders dann, wenn Du Dich mit Teilzeitwunsch auf einen Job mit mehr Stunden bewirbst.
Erwecke die Neugier des Personalers, indem Du im PS zum Schluss Deines Anschreibens einen beruflichen Erfolg kurz andeutest und versprichst, persönlich mehr zu erzählen – und zwar so:
RICHTIG |
---|
Mein frühestmögliches Eintrittsdatum ist der 01.07.2021. Ich freue mich sehr auf ein persönliches Kennenlernen!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Müller
PS: Gerne erzähle ich Ihnen persönlich auch mehr dazu, wie ich in meinem vorherigen Job durch gezielte Änderungen in der Warenpräsentation eine Umsatzsteigerung um 5 % erzielen konnte. |
FALSCH |
---|
Bitte rufen Sie mich gerne an!
Viele Grüße
Sabine Müller |
Orientiere Dich am ersten Muster: Die nötigen Informationen sind enthalten und auch das PS dürfte beim Leser großes Interesse wecken. Der zweite Schluss ist hingegen zu flapsig und nicht selbstbewusst genug formuliert. Das PS bietet auch keine neuen Erkenntnisse und ist damit eher überflüssig.
Um eine erfolgreiche Bewerbung für einen Job in Teilzeit zu formulieren, solltest Du Folgendes beachten:
Danke fürs Lesen und viel Erfolg für Deine Bewerbung! Falls Du jetzt noch Fragen hast, stelle sie gerne. Zum Beispiel…
Personaler bekommen täglich dutzende Bewerbungen per Mail. Mit diesem Artikel schreibst Du ein E-Mail-Anschreiben für Deine Bewerbung, das Dich sofort in die Favoritenliste bringt.
Dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben sind fertig und Du fragst Dich, welche Anlagen Deine Bewerbung braucht und wie Du sie zur Geltung bringen kannst? Hier erfährst Du es.
Bewerbungsbilder beim Fotografen schießen zu lassen ist wohl niemandes Lieblingsbeschäftigung. Da wirkt die Bewerbung ohne Foto verlockend – aber ist sie wirklich empfehlenswert?