

Sehr geehrte/r Leser/in, hiermit stelle ich diesen Artikel vor – langweilig, oder? Erfahre, wie Du mit dem Einleitungssatz in der Bewerbung überzeugst – ganz ohne Standardfloskeln!
Der Einleitungssatz in der Bewerbung. Die Möglichkeit, zu glänzen – oder zu scheitern. Denn dass es keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, gilt auch für die Einleitung in Deinem Anschreiben. Du musst Deinem Bewerbungsschreiben also einen Einstieg verpassen, die von Beginn an fesselt.
Aber wie schaffst Du es, in nur wenigen Sätzen von Dir zu überzeugen, ohne abgehoben zu wirken? Interessant, aber nicht unseriös zu erscheinen? Das erfährst Du in diesem Artikel. Zusätzlich gibt es folgende Infos:
Aber klären wir erst einmal eine wichtige Frage: wozu brauchst Du überhaupt eine gute Einleitung?
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Noch mehr gute Tipps für Dein Anschreiben gesucht? Dann lies auch diese Artikel:
Sarah Meier
Ackerbergweg 29
44703 Bochum
sarah.maier@dmail.com
0173 111 293
Industry GmbH
Thorsten Werhaus
Ackerbergweg 120
44703 Bochum
Bochum, 01.03.2021
Bewerbung als leitende Projektmanagerin
Sehr geehrter Herr Werhaus,
als Projektmanagerin mit 8 Jahren Erfahrung trage ich täglich die Verantwortung für ein Team von 10 Mitarbeitern, und das mit Erfolg! Mein Team ist für rund 60 verschiedene Projekte mit Budgets von bis zu 70.000 Euro zuständig. Dabei schließen wir 97 % der Projekte innerhalb der Deadline und des Budgets ab. Bei Industry freue ich mich darauf, ähnliche Erfolge zu erzielen und erste Erfahrungen auch auf internationalem Parkett zu machen.
In meinem aktuellen Unternehmen war ich in der Lage, durch effiziente Kostenanalyse und Verhandlungen mit Bestandskunden die Kosten innerhalb der Projekte meines Teams um rund 10 % zu senken. Aber auch die Effizienz konnte ich steigern: Durch die Implementierung eines agilen Projektmanagements hat sich die Einhaltung von Deadlines innerhalb meines Teams von 91 % auf 97 % verbessert.
Bei Industry freue ich mich besonders auf die Herausforderung, durch den Wechsel von einem deutschen Unternehmen zum internationalen Konzern meine Fähigkeiten erweitern zu können, wobei meine hervorragenden Französisch- (C1) und Spanischkenntnisse (C2) bei der Betreuung ihrer Kunden aus diesen Märkten sicherlich hilfreich sein werden.
Auf ein persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Meier
Für Personaler steht ein nicht personalisiertes Anschreiben auf Platz zwei der ärgerlichsten Bewerbungsfehler – und das ist meist auch das Problem bei der Einleitung. Wenn Standardfloskeln gewählt werden oder der Inhalt nicht speziell auf die Stelle angepasst wird, sinkt das Interesse der Personaler.
Mit einem Einstieg, der individuell ist, erhöhst Du die Chance, dass Dein Anschreiben weitergelesen wird. Und das ist nicht selbstverständlich: 45 % der Personaler sehen Zeitdruck als eine ihrer größten beruflichen Hürden. Ein guter Einstieg verdeutlicht also nicht nur Deine Stärken in der Bewerbung, sondern verschafft Dir auch einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
Grund genug, ein besonderes Augenmerk auf den Start für eine kreative Bewerbung zu legen und Dir die Einladung zum Vorstellungsgespräch zu sichern. Bevor Du mit dem Schreiben loslegst, erfährst Du, welche Inhalte Du nennen solltest.
Wenn Du Deinem Anschreiben auch optisch die richtige Form geben willst, solltest Du auch unseren Artikel zur Bewerbung nach DIN 5008 lesen!
Auch wenn der erste Satz besonders wichtig ist, gehört im Grunde auch der gesamte erste Abschnitt im Anschreiben der Bewerbung zur Einleitung. Du solltest die knapp bemessene Zeit von Personaler im Hinterkopf behalten und Dich kurzfassen: Rund drei Sätze oder fünf Zeilen im Anschluss an den Briefkopf der Bewerbung sollten reichen.
Im Anschreiben sollte Deine Einleitung folgende Fragen beantworten:
Alles klar? Dann lies weiter und erfahre, mit welcher Strategie Du Deine ideale Einleitung schreibst.
Es gibt nicht nur den einen Weg zu einer gelungenen Einleitung im Anschreiben, aber einige Tipps verhelfen Dir in jedem Fall zu einem Einstieg, der Personaler sicher überzeugt. Betrachte sie einfach als Dein Grundgerüst und personalisiere Deinen Einstieg dann nach Belieben. Und so geht’s:
Pro-Tipp: Vor der Einleitung kommt neben dem Betreff der Bewerbung auch die Anrede – hier solltest Du auf die Standardfloskel „Sehr geehrte Damen und Herren” verzichten! Finde stattdessen den Namen Deines Ansprechpartners heraus und spreche ihn direkt mit dem Nachnamen an.
Wenn Du Dir im Voraus überlegst, welche Strategie Du nutzen willst, kannst Du Deinen ersten Satz in der Bewerbung genau darauf anpassen. Einige bekannte Strategien findest Du hier, aber Du kannst Dir auch etwas Eigenes ausdenken – je individueller, desto besser!
Meine Karriere als Koch begann bereits in der Ausbildung erfolgreich, die ich als Landesbester abschloss. Und so ging es weiter: nach der Fortbildung zum Küchenmeister bin ich nun seit 4 Jahren für die Leitung meiner Küche im 3-Sterne-Hotel Saigon zuständig. Als Küchenmeister bei Hofmann möchte ich meine Führungskompetenzen nun weiter ausbauen.
Du willst zeigen, dass Du der beste Bewerber für den Job bist – warum also nicht mit den wichtigsten Fakten beginnen? Nenne aber nur Erfolge, die wirklich relevant für die Stelle sind, und achte darauf, nicht genau dasselbe wie im Lebenslauf zu schreiben.
Sie suchen einen Projektleiter im Bereich Brückenbau – genau mein Fachgebiet! Seit 7 Jahren bin ich als Bauleiter für die Betreuung des Baus von Großbrücken zuständig. Da Sie aktuell besonders auf internationale Projekte fokussiert sind, sind sicher auch meine Auslandserfahrung und hervorragenden Englischkenntnisse, die ich durch die fünfjährige Arbeit in Manchester erworben habe, für Sie interessant.
Erfolgreiche Einleitungssätze in der Bewerbung brauchen nicht unbedingt viel Schnickschnack – wenn Du genau die Kompetenzen und Erfahrungen mitbringst, die für die Stelle gebraucht werden, betone das ruhig!
Als motivierte Jura-Absolventin mit der Note gut im Examen möchte ich nun in die Welt der Rechtswissenschaften starten – und dafür könnte ich mir keinen passenderen Einsteig vorstellen als ein Referendariat bei Franzen & Thormann! Durch den arbeitsrechtlichen Fokus und das kleine Team aus ausgewählten Experten sehe ich beste Entfaltungsmöglichkeiten für mich.
Natürlich kannst Du auch direkt damit starten, was Du an Deinem Wunschunternehmen so toll findest - das ist vor allem dann eine gute Strategie, wenn Du Dein Anschreiben und den Lebenslauf als Student schreibst. Der Personaler sieht direkt: Das Bewerbungsanschreiben wurde genau für diesen Job verfasst.
Sicherheitsfachfrau, Projektmanagerin, Krankenschwester, Köchin, Lehrerin: als Erzieherin habe ich viele Jobs – und das in einem! Manchmal bin ich aber auch als gute Freundin, Zuhörerin, Ratgeberin oder starke Schulter im Einsatz. Als Gesamtpaket bin ich aktuell interessiert an einer neuen Herausforderung als Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Helena.
Eine Einleitung in der Bewerbung kreativ zu gestalten, ist sicher eine Herausforderung - und sollte gut überlegt sein. Wenn es in die Branche und zur Stelle passt, wie bei einer Bewerbung als Mediengestalter oder in ähnlichen Branchen, kann sie aber das Interesse auf mehr wecken.
Nach so einem knackigen Einleitungssatz in der Bewerbung solltest Du im Hauptteil aber natürlich die passenden Fakten liefern.
Die Fusion von Klassmanns mit dem US-amerikanischen Unternehmen welltech beherrschte in den letzten Tagen die Medien. Mein Interesse an einer Anstellung als Key-Account-Manager bei Ihnen ist damit weiter gewachsen – die Aussicht, das Unternehmen auch auf internationaler Ebene zu unterstützen und somit mein Profil als Key-Account-Manager mit 5 Jahren Erfahrung zu erweitern, reizt mich sehr.
Mit dem Bezug auf aktuelle News kannst Du in Einleitungssätzen für Deine Bewerbung fast immer punkten – Du zeigst immerhin deutliches Interesse am Unternehmen. Wenn Du das mit Deiner Erfahrung kombinierst, hast Du einen guten Einstieg geschafft.
Wenn Du Dich bewerben möchtest, dann lasse gerne von diesen Beispielen inspirieren. Nichts Passendes dabei? Du kannst Deinen Einstieg alternativ auch auf bestimmte Bewerbungssituationen anpassen. Wie das geht, erfährst Du jetzt.
Ein paar Tipps zum Schreiben Deiner Einleitung in der Bewerbung sind allgemeingültig – beachte Folgendes:
Pro-Tipp: Bist Du unsicher, welcher Stil passend ist? Dann bleibe ruhig eher auf der sicheren Seite – eine Einleitung, die genau auf eine Stellenanzeige zugeschnitten ist und Deine Stärken zeigt, ist vielleicht nicht so ausgefallen, aber kommt sicher nie schlecht an.
Wenn Du diese Tipps beachtest, bist Du schonmal auf einem guten Weg – um trotzdem nicht direkt auf dem Aussortier-Stapel zu landen, solltest Du folgende Dinge unbedingt vermeiden:
Wenn Du Dich an diese Tipps hältst, kann quasi gar nichts mehr schiefgehen. Überlegst Du schon, welche Strategie für Deine Stelle passend wäre? Im nächsten Abschnitt findest Du einige Hinweise zu beliebten Konzepten.
Manchmal kann es beim Formulieren Deines Einstiegs auch helfen, ihn an Deine aktuelle Situation anzupassen. Typische Situationen in der Bewerbung sind:
Wenn Du Dich bewerben möchtest und Dich in einem dieser Szenarien wiederfindest, solltest Du einige grundsätzliche Hinweise beachten. Lass Dich einfach von folgenden Mustern und Tipps inspirieren.
Bereits während meiner Schulzeit habe ich meine Leidenschaft für handgefertigte Möbel, besonders aus Holz, entdeckt. Daher begann ich damit, auf Anfrage Einzelstücke herzustellen – mittlerweile rund 10 Stück. Bei horch & Co. sehe ich mich als Auszubildender zum Tischler daher perfekt aufgehoben und freue mich auf die Gelegenheit, meine Leidenschaft durch Fachwissen weiter auszubauen.
Nach der Schule kannst Du noch nicht viel Erfahrung vorweisen – in der Bewerbung kannst Du daher als gute Einleitung zur Ausbildung passend Deine Persönlichkeit und Leidenschaft zeigen.
Auch für Unternehmen wie die Fernhochschule Duisburg wird das Influencer-Marketing immer wichtiger, um unter Mitbewerbern aufzufallen und Reichweite zu generieren. Mit meiner 3-jährigen Erfahrung als Influencer-Marketing-Manager und zahlreichen Kontakten halte ich mich für die ideale Ergänzung Ihres Teams und möchte der Fernhochschule auf diesem Wege helfen, weiterhin der beliebteste Anbieter von Fernstudiengängen zu bleiben.
Die Einleitung darf bei einer Initiativbewerbung ruhig selbstbewusst sein – immerhin ist gar keine Stelle ausgeschrieben. Du musst also dem Personaler klarmachen, was dem Unternehmen bisher fehlt - und wie Du das ändern kannst! Dafür ist eine gute Recherche im Vorfeld besonders wichtig.
Pro-Tipp: Wenn Du Dich initiativ bewerben willst, solltest Du übrigens auch Deinen Abschnitt zur Berufserfahrung im Lebenslauf so gestalten, dass Deine Stärken und Erfolge im Vordergrund stehen – so wird trotz fehlender Erfahrung in diesem Bereich Dein Mehrwert für das Unternehmen klar!
Das Unternehmen Biedermann steht für gelebte Werte – insbesondere für eine nachhaltige, transparente und lokale Produktion. In der Position als Praktikantin im Bereich Personal sehe ich daher die perfekte Möglichkeit, das Fachwissen aus meinem Studium der Betriebswissenschaften in einem Unternehmen anzuwenden, das meine eigenen Werte ideal verkörpert.
Bei der Einleitung für die Bewerbung um ein Praktikum solltest Du wie im Muster direkt einen Bezug zum Unternehmen herstellen – warum möchtest Du gerade dort arbeiten? Zeige Deine Motivation dafür deutlich – unsere Muster für das Praktikums-Anschreiben helfen Dir zusätzlich.
Als mein guter Freund und Leiter des Marketing-Teams bei Semsheiser, Niko Leer, mir von der freien Stelle im Accounting berichtete, begeisterte mich die Idee der Arbeit für Ihren multinationalen Konzern sofort. Als Finance Manager mit 8 Jahren Erfahrung freue ich mich auf die Chance, meine Expertise im Accounting-Team einzubringen.
Vitamin B ist bei der Bewerbung wie ein Sechser im Lotto – stelle daher sicher, dass Du in Deiner Einleitung die Empfehlung auch nennst, am besten namentlich und mit Position. Der Personaler liest sicher aufmerksam weiter, wenn ein Kollege Dich empfiehlt.
Das sehr aufschlussreiche Telefongespräch mit Ihnen am 15.12.2020 hat mich darin bestärkt, dass die Stelle als Office Managerin bei Artor die ideale Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung für mich ist. Ich freue mich darauf, meine 4-jährige Erfahrung im Bereich Office Management sowie meine muttersprachlichen Französischkenntnisse in Ihrer Niederlassung in Genf einzubringen.
Wenn Du vor Deiner Bewerbung bereits ein Telefonat mit dem Personaler geführt hast, bringe das unbedingt mit Datum in die Einleitung ein! Selbst wenn es sich nur um eine kurze Rückfrage gehandelt hat – Du wirst direkt zugeordnet werden können.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Eine gute Einleitung für Deine Bewerbung schreiben – das ist wichtig:
Vielen Dank fürs Lesen – ich hoffe, der Artikel hat Dir weitergeholfen! Stelle gerne Fragen, zum Beispiel:
Du willst neben dem Studium Praxiserfahrung sammeln – und das in einem Werkstudentenjob! Hier ist Dein Repetitorium für die Bewerbung als Werkstudent Arbeitgeber.
Arbeitsschuhe aus, Laptop an – die Bewerbung als Produktionshelfer kann ganz einfach sein, wenn Du Dich an ein paar Regeln hältst. Welche das sind, erfährst Du in diesem Artikel.
Schrauben, Technik, Autos – damit kannst Du arbeiten. Aber in der Bewerbung für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker weißt Du nicht wie Du das verpacken sollst. Hier erfährst Du es!