Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Ob du Produkte an der Kasse scannst oder Kunden bei der Zahlung hilfst – als Kassierer bist Du die freundliche Anlaufstelle im Geschäft. Damit Du in der Bewerbung als Kassierer / Kassiererin ebenso überzeugst wie im Umgang mit Kunden, haben wir Dir das Wichtigste zusammengestellt. 

Hier erfährst du:

  • wie das perfekte Anschreiben als Kassierer aussieht,
  • welche Formulierungen bei Personalern gut ankommen,
  • und wie Du mit deinen Skills im Bewerbungsanschreiben als Kassiererin überzeugst.

Wirf zuerst einen Blick auf unser Musterbeispiel!

Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.

DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN

Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.

Suchst Du weitere Inspiration zum Thema Bewerbung? Dann lies auch diese Artikel: 

Bewerbung als Kassiererin: Muster 

Lea Schneider

Marktstraße 12

08056 Zwickau

0176 222 1111 

lea.schneider@mail.com

Müller Handels GmbH

Stefan Braun

Industriepark 5

08056 Zwickau

Zwickau, 18.07.2025

Bewerbung als Kassiererin in Teilzeit

Sehr geehrter Herr Braun,

mit meiner mehrjährigen Erfahrung im Einzelhandel und meiner ausgeprägten Freude am Umgang mit Kunden bringe ich die besten Voraussetzungen mit, um Ihr Team in der Müller Handels GmbH zu unterstützen. Freundlichkeit, Genauigkeit und ein schnelles Arbeitstempo zeichnen mich dabei besonders aus.

In meiner letzten Position als Kassiererin bei Supermarkt Meier habe ich täglich über 300 Kunden betreut, Zahlungen effizient abgewickelt und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Meine Fähigkeiten im Umgang mit Kassensystemen und meine schnelle Auffassungsgabe haben es mir ermöglicht, auch bei großem Kundenandrang den Überblick zu behalten und für reibungslose Abläufe zu sorgen.

Besonders schätze ich die Werte Ihres Unternehmens und den Fokus auf Kundenservice. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinem Engagement und meiner Erfahrung einen positiven Beitrag zur Zufriedenheit Ihrer Kunden leisten kann.

Gerne stehe ich Ihnen ab dem 01. September 2025 für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freue mich auf Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

Lea Schneider

Wie Dein Anschreiben als Kassiererin gelingt wie in unserem Beispiel zeigen wir Dir nun!

Aufgaben und Tätigkeiten einer Kassiererin / eines Kassierers:

Du möchtest Kassierer oder Kassiererin werden? Zusätzlich zum Kassiervorgang umfasst Dein Arbeitsalltag:

  • Bedienung von Kassen- und Zahlungssystemen (Bargeld, EC-/Kreditkarten, ggf. Mehrwertsysteme)
  • Warenverräumung und Regalpflege (Auffüllen, Ordnung schaffen, Preisetikettierung)
  • Ware präsentieren und bewerben, z. B. Sonderangebote vorbereiten oder aussagekräftige Displays gestalten
  • Rückgabe & Reklamationsmanagement (freundlich, lösungsorientiert und nach Unternehmensrichtlinien)
    Tägliches Kassenabschluss‑Ritual, inklusive Kassensturz, Zählung und Belegabgleich
  • Unterstützung bei Warenannahme und Lagerorganisation
  • Sauberkeit & Hygiene im Kassen- und Warenbereich
  • ggf. Bonussysteme aktiv bewerben und Kundendienstleistungen erläutern

Branchen – wer stellt Kassierer:innen ein?

Als Kassiererin kannst Du hier arbeiten:

  • Supermärkte & Discounter (z. B. REWE, Aldi, Lidl)
  • Drogerie‑Ketten (dm, Rossmann)
  • Kaufhäuser und Warenhäuser (Kaufhof, Karstadt, Galeria)
    Mode‑ und Fachgeschäfte (Zara, H&M, IKEA)
  • Tankstellen und Kioske – oft mit Wochenend- und Nachtschichten

Gehaltsperspektive – was verdient man als Kassiererin / Kassierer?

In Deutschland liegt das brutto‑übliche Jahresgehalt für Kassiererinnen bei:

  • Einsteiger / Quereinsteiger: ca. 23 000 - 26 000 €
  • Erfahrene Kassierer mit Zusatzaufgaben (z. B. Kassenverantwortung, Schichtleitung): ca. 26 000 – 30 000 €
  • In Ballungsräumen oder bei Zusatzleistungen kann das Bruttogehalt bis ca. 32 000 € steigen

Diese Werte basieren auf aktuellen Tarifdaten und Stellenmarkt‑Analysen. Soweit die Theorie, aber wie genau bewirbst Du Dich auf eine solche Stelle?

1. Formatiere Deine Bewerbung als Kassiererin richtig

Als Kassierer /-in bist Du oft das letzte Gesicht, das Kunden im Geschäft sehen – Dein Lächeln und Deine Professionalität hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Genauso sollte auch der Aufbau Deiner Bewerbung als Kassiererin einen positiven Eindruck hinterlassen.

Klar strukturiert, übersichtlich und professionell – so zeigst Du, dass Du organisiert bist und die Details im Blick hast:

  1. Briefkopf der Bewerbung (Kontakt- und Empfängerdaten) 
  2. Bewerbungs-Betreff (Jobtitel, gefettet)
  3. Interessante Einleitung 
  4. Hauptteil mit Skills
  5. Schlusssatz der Bewerbung
  6. Grußformel und Unterschrift 

Folge hinsichtlich der Formatierung den Regeln der DIN 5008 für die Bewertung: 

  • Schriftgröße: Die ideale Größe liegt bei 11 oder 12 pt.
  • Zeilenabstand: Stelle den Zeilenabstand auf 1,15 oder 1,5.
  • Datei-Format: Fasse Deine Unterlagen als PDF-Datei zusammen, falls Du Deine Kassierer-Bewerbung elektronisch verschickt.

Starten wir nun mit dem eigentlichen Bewerbungsanschreiben als Kassiererin..

2. Beginne Dein Anschreiben als Kassiererin kreativ

Als Kassierer weißt Du: Die Einzelhandelsbranche boomt. An der Kasse entscheidet sich, ob der Einkauf für Kunden stressfrei und angenehm endet. Dein Anschreiben als Kassiererin sollte genauso positiv starten und das Interesse der Personalverantwortlichen wecken. 

Vermeide im Einleitungssatz der Bewerbung generische Floskeln und steige direkt mit Deinen Stärken oder Deiner Motivation ein. Auch eine Anekdote kann gut ankommen, wenn sie zum Beruf passt.

3. Überzeuge in Deiner Kassierer-Bewerbung mit Deiner Erfahrung und Deinen Kenntnissen

Im Hauptteil Deiner Bewerbung als Kassierer / Kassiererin geht es darum, Deine Erfahrung und Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken. Zeige auf, wie Du in Deinem bisherigen Job bzw. beruflichen Werdegang Mehrwert geschaffen hast, sei es durch Effizienz, Freundlichkeit oder technische Kenntnisse.

Wenn Du noch keine Berufserfahrung sammeln konntest, kannst Du auf andere praktische Erfahrung und relevante Tätigkeiten als Kassiererin eingehen – vielleicht hast Du ja irgendwo gejobbt oder anderweitig Erfahrung gesammelt.

Tipps für Quereinsteiger:innen ohne Kassenerfahrung

Viele haben als Kassierer oder Kassiererin mit anderen Hintergründen Erfolg. So hebst Du Deine Stärken hervor:

  1. Transferfähigkeiten betonen: z. B. Freundlichkeit und Kundenkontakt aus Gastronomie, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein aus Lieferdienst oder Büro
  2. Konkrete Beispiele:
    • „Im Lagerjob habe ich täglich Inventuren zuverlässig durchgeführt.“
    • „Im Call‑Center habe ich auch mit verärgerten Kunden professionell kommuniziert.“
  3. Motivation begründen:
    • „Ich arbeite gerne mit Menschen. Als Kassiererin bringt das meine Stärke im direkten Kontakt ideal zur Geltung.“

Gerade als Quereinsteiger sollte man sich auf seine persönlichen Stärken konzentrieren und mögliche fehlende Berufserfahrung ausblenden.

Soft‑Skills: Was Dich zur idealen Kassiererin macht 

Im Anschreiben zählen die Soft Skills. Sie zeigen, wie gut Du Dich in ein Team einfügen kannst. Diese sind in dem Anschreiben als Kassierer wichtig:

Kundenorientierung
„Ich stelle mich aktiv auf Kundenwünsche ein, etwa indem ich gezielt nachfragen, wenn ich spüre, dass ein Kunde unsicher ist, und sorge so für ein angenehmes Einkaufserlebnis.“

Kommunikationsfähigkeit
„Auch in stressigen Momenten spreche ich ruhig und freundlich, z.B. wenn Kunden unzufrieden sind, erkläre ich gerne klar und verständlich die nächsten Schritte.“

Stressresistenz
„Wenn sich an der Kasse eine Warteschlange bildet, bleibe ich gelassen, arbeite zügig und behalte den Überblick, um den Verkaufsablauf ohne Hektik zu sichern.“

Zuverlässigkeit
„Pünktlichkeit und Sorgfalt sind für mich selbstverständlich – etwa beim täglichen Abgleich von Kassenbestand und Belegen in meinem vorherigen Minijob.“

Teamfähigkeit
„Ich unterstütze Kollegen gerne bei Pausenengpässen oder bei der Warenverräumung nach Feierabend, denn gemeinsam erreichen wir effizientere Abläufe.“

Genauigkeit
„Ich kontrolliere Scanpreise und Rückgaben sorgfältig. So vermeide ich Fehler und bewahre das Vertrauen von Kundinnen und Kunden sowie Vorgesetzten.“

Wenn Du Deine stärksten persönlichen Fähigkeiten einfließen lässt, bleibst Du dem Personaler sicher im Kopf!

Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.

DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN

4. Schließe Dein Bewerbungsschreiben als Kassiererin / Kassierer korrekt ab

Auch an der Kasse ist der letzte Eindruck entscheidend – genauso wie im Schlusssatz Deiner Bewerbung als Kassiererin / Kassierer. Hier kannst Du noch einmal zeigen, dass Du motiviert und vorbereitet bist.

Wichtige Details, die Du im Schlusssatz nennen solltest::

  • Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin 
  • Gehaltsvorstellung (bitte nur, wenn sie in der Stellenausschreibung gefordert wird!) 
  • Eine selbstbewusste Bitte um ein Vorstellungsgespräch
  • Grußformel 
  • Unterschrift

Damit bist Du auch bereits fertig mit dem Anschreiben für die Bewerbung als Kassiererin.

Do’s & Don’ts für Anschreiben und Lebenslauf

Worauf kommt es an? Hier ist nochmal eine kurze Zusammenfassung, auf was Du bei Deiner Kassierer-Bewerbung achten solltest:

Do’s 

  • Kurz, prägnant und direkt
  • Unternehmensbezug zeigen
  • Soft‑Skills konkret mit Beispielen belegen
  • Format: DIN‑5008, PDF‑Datei
  • Gehaltswunsch nur, wenn ausdrücklich verlangt

Don’ts 

  • Standardfloskeln wie „hiermit bewerbe ich mich…“ verwenden
  • Lückenhaft oder unleserlich formatierte Unterlagen
  • Grammatik‑ oder Rechtschreibfehler
  • Unangebrachte Umgangssprache – bleibe professionell

Wenn Du diesen Tipps folgst, dann sollte Deinem Einzug in die nächste Bewerbungsrunde nichts im Weg stehen.

Bewerbungsgespräch – Häufige Fragen und starke Antworten

Das Vorstellungsgespräch macht Dir Sorgen? Keine Sorge, hier gibt es einen kurzen Überblick über die häufigsten Fragen:

Frage

Gute Antwort und Tipps

„Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?“

Betone Ruhe, aktives Zuhören und lösungsorientiertes Handeln. Beispiel: „Ich bleibe ruhig, lasse den Kunden ausreden und biete eine mögliche Lösung an.“

„Warum möchten Sie Kassiererin werden?“

Betone Begeisterung für Kundenkontakt, Genauigkeit und Teamarbeit.

„Wie reagieren Sie auf ein hohes Arbeitsvolumen?

Beispiel: „Ich fokussiere mich auf das Wichtigste, priorisiere Aufgaben und hole im Team Unterstützung.“

„Was erachten Sie als Ihren größten Vorteil?“

Nenne Soft‑Skill + Beispiel („Meine Teamfähigkeit: Im Lager habe ich Pausen flexibel organisiert, um Produktionsstopps zu vermeiden.“)

Damit bist Du perfekt vorbereitet! Sei also nicht unnötig nervös.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte

Kassiererinnen tragen durch ihren Umgang mit Kundinnen und Geld eine große Verantwortung. Dein Kassierer-Anschreiben sollte zeigen, dass Du dieser Verantwortung gewachsen bist:

  • Sei strukturiert: Genau wie Du an der Kasse alle Artikel im Griff hast, sollte auch Deine Bewerbung klar und übersichtlich sein.
  • Sei fehlerfrei: Achte darauf, dass Deine Bewerbung keine Rechtschreibfehler enthält – sie hinterlassen schnell einen schlechten Eindruck.
  • Passe dich an: Dein Anschreiben als Kassiererin sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Zeige, dass Du Dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
  • Ergänze alle Dokumente: Ein gut strukturierter tabellarischer Lebenslauf und relevante Zertifikate runden Deine Bewerbung ab und zeigen, dass Du perfekt vorbereitet bist.

Danke fürs Lesen! Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Bewerbung! 

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: bewerbung kassiererin
Durchschnittlich: 5 (2 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.