Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Wenn Du in der dynamischen Welt der Logistik Fuß fassen möchtest, brauchst Du mehr als nur Organisationstalent und eine gute Orientierung. Hier zählt Durchblick, Effizienz und vor allem eine überzeugende Logistik-Bewerbung, die zeigt, dass Du der perfekte Kandidat bist.

Damit Deine Bewerbung in der Logistik genauso zuverlässig ankommt wie ein pünktlich ausgelieferter Auftrag, findest Du hier alles Wichtige auf einen Blick. 

Schau Dir zuerst unser Beispiel für eine erfolgreiche Bewerbung in der Logistik an!

Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.

DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN

Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.

Suchst Du weitere Inspiration zum Thema Bewerbung? Dann lies auch diese Artikel: 

Bewerbung in der Logistik: Muster

Johanna Meier

Hafenstraße 14

20457 Hamburg

0176 222 1111 

johanna.meier@mail.com

Logistik Zentrum Nord

Michael Wagner

Lagerstraße 3

20457 Hamburg

Hamburg, 16.11.2025

Bewerbung als Logistikmitarbeiterin

Sehr geehrter Herr Wagner,

als motivierte Fachkraft mit über fünf Jahren Erfahrung in der Logistik weiß ich, wie wichtig Präzision und Zuverlässigkeit für eine erfolgreiche Lager- und Transportabwicklung sind. Genau diese Eigenschaften bringe ich in meinen Arbeitsalltag ein, um jede Herausforderung effizient zu meistern.

Meine berufliche Laufbahn begann als Lagerhelferin in einem großen Logistikzentrum, wo ich schnell zusätzliche Aufgaben wie die Bestandskontrolle und die Koordination von Warenausgängen übernehmen durfte. Besonders stolz bin ich darauf, die Einführung eines neuen Kommissionierungssystems aktiv begleitet und dadurch die Bearbeitungszeit pro Auftrag um 15 % reduziert zu haben.

Die Möglichkeit, im Logistik Zentrum Nord zu arbeiten, reizt mich besonders, da Ihr Fokus auf innovativen Lösungen und nachhaltigen Transportwegen liegt. Mit meiner Erfahrung, meinem Engagement und meiner Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten, bin ich überzeugt, Ihr Team bereichern zu können.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Qualifikationen. Über eine Einladung freue ich mich sehr und stehe Ihnen kurzfristig zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Johanna Meier

PS: Gerne erzähle ich Ihnen im persönlichen Gespräch, wie ich unsere Bearbeitungszeit je Auftrag um 20 % reduziert habe.

Wie Dein Bewerbungsanschreiben in der Logistik genauso gut wird, erfährst Du nun!

Der Beruf in der Logistik: Aufgaben, Alltag und Karrierewege

Die Logistik ist die Schaltzentrale der Wirtschaft. Ob es um den Transport von Gütern, die Lagerung oder die Koordination von Lieferketten geht – ohne Logistik läuft nichts. Doch der Beruf ist weit mehr als nur LKW fahren oder Pakete packen. Erfahre hier mehr über den vielfältigen Alltag und Deine Karrierechancen.

Was macht man in der Logistik? Aufgaben und Alltag

Deine Aufgaben in der Logistik sind je nach Spezialisierung unterschiedlich. Hier sind einige der wichtigsten Tätigkeitsbereiche:

  • Warenannahme & Lagerhaltung: Du nimmst Lieferungen entgegen, prüfst sie auf Vollständigkeit und Qualität und lagerst die Waren korrekt ein.
  • Kommissionierung und Verpackung: Du stellst Bestellungen zusammen (Kommissionierung) und verpackst die Waren versandfertig.
  • Versand und Transport: Du erstellst Versanddokumente, planst Transportrouten und arbeitest eng mit Spediteuren zusammen.
  • Bestandskontrolle und Inventur: Du überwachst die Lagerbestände und führst regelmäßige Inventuren durch.
  • Verwaltung und Organisation: Du nutzt Lagerverwaltungssysteme (LVS), um den Warenfluss zu steuern, führst Lieferscheine und Lagerbestandslisten.

Karrierewege und Weiterbildung in der Logistik

Die Logistik bietet viele Möglichkeiten für Deine berufliche Entwicklung. Hier sind typische Wege, die Du einschlagen kannst:

  • Du kannst zum Beispiel eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist absolvieren. Dies sind die gängigsten Wege in den Beruf.
  • Nach der Ausbildung kannst Du Dich weiterqualifizieren. Typische Aufstiegsfortbildungen sind der Logistikmeister oder der Fachwirt für Logistiksysteme.
  • Mit der Fachhochschulreife oder dem Abitur ist auch ein Studium im Bereich Logistikmanagement oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik möglich.

Du hast also viele Möglichkeiten! Aber was verdient man denn so?

Gehalt in der Logistik: Was Du verdienen kannst

Gehaltsinformationen sind für Jobsuchende essenziell. Die Höhe Deines Gehalts in der Logistik hängt von Deiner Position, Deiner Erfahrung, der Region und der Unternehmensgröße ab.

Gehalt in der Ausbildung

Während Deiner Ausbildung, zum Beispiel zur Fachkraft für Lagerlogistik, kannst Du mit folgender Vergütung rechnen (je nach Region und Betrieb):

  • 1. Lehrjahr: Ca. 850 – 1.000 € brutto pro Monat.
  • 2. Lehrjahr: Ca. 950 – 1.100 € brutto pro Monat.
  • 3. Lehrjahr: Ca. 1.000 – 1.250 € brutto pro Monat.

Einstiegsgehalt und Gehaltsentwicklung

  • Einstiegsgehalt: Als ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik liegt Dein Einstiegsgehalt bei ca. 2.200 – 2.800 € brutto pro Monat.
  • Mit Berufserfahrung: Mit 5-10 Jahren Erfahrung und ggf. Weiterbildungen kannst Du mit 3.000 € bis 4.500 € brutto pro Monat oder mehr rechnen.

Damit Du aber überhaupt in Deinen Traumberuf starten kannst, brauchst Du eine überzeugende Bewerbung!

1. Formatiere die Bewerbung in der Logistik nach allen Regeln der Kunst

Der erste Eindruck zählt, auch bei Deiner Logistik-Bewerbung auch im Lager. Eine klare Struktur und ein professionelles Layout sorgen dafür, dass Deine Unterlagen direkt überzeugen. Hier sind die wichtigsten Tipps zu Formatierung und Anschreiben-Aufbau:

Der ideale Aufbau der Logistik-Bewerbung sieht so aus:

  1. Briefkopf der Bewerbung (Kontakt- und Empfängerdaten) 
  2. Bewerbungs-Betreff
  3. Einleitung 
  4. Hauptteil 
  5. Schlusssatz der Bewerbung
  6. Grußformel und Unterschrift 

Folge bei der Formatierung unbedingt den Regeln der DIN 5008 für die Bewertung. Diese besagen:

  • Schriftgröße: Wähle Arial oder Calibri in Größe 11 oder 12 für optimale Lesbarkeit.
  • Zeilenabstand: Ein Abstand von 1,15 oder 1,5 sorgt für einen sauberen Textfluss.
  • Absätze: Unterteile Deinen Text in klare Abschnitte, damit alles übersichtlich bleibt.
  • Fettschrift/Sperrung: Hebe wichtige Stellen wie Deine Position oder besondere Erfolge hervor – aber sparsam!
  • Datei-Format: Speichere Deine Bewerbung als PDF ab, damit sie auf allen Geräten gleich angezeigt wird.

Damit kommen wir auch schon zum Einleitungssatz in der Bewerbung.

2. Starte Dein Anschreiben in der Logistikbranche mit einer interessanten Einleitung

Der erste Satz in Deinem Anschreiben ist wie die Ladebordwand eines LKWs: Wenn sie nicht reibungslos funktioniert, geht nichts weiter. Vermeide deshalb langweilige Standardfloskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich...“. Dein Ziel ist es, direkt ins Schwarze zu treffen und Neugier zu wecken.

So machst Du einen starken Einstieg:

  • Erzähl eine Geschichte
  • Heb einen Erfolg hervor
  • Zeig Persönlichkeit

Schon mit Deinem Einstieg zeigst Du, dass Du nicht nur jemanden suchst, der Deine Bewerbung als Logistikmitarbeiter liest, sondern jemanden, den Du von Anfang an überzeugen willst. Mach klar, dass Du die Logistik nicht nur als Beruf, sondern als Berufung siehst.

3. Überzeuge im Hauptteil Deiner Bewerbung als Logistikmitarbeiter

Der Verkehrssektor in Deutschland ist enorm wichtig. Die Logistikbranche fährt zugleich Milliardengewinne ein und verspricht so, ein stabiler Arbeitgeber zu sein. Grund genug also, sich im Hauptteil der Logistik-Bewerbung anzustrengen.

Der Hauptteil Deines Anschreibens in der Logistik ist wie eine gut gepackte Palette: Alles Wichtige muss gut strukturiert und ordentlich präsentiert sein, damit der Empfänger überzeugt wird. Hier kommt es darauf an, Deinen beruflichen Werdegang, Deine Fähigkeiten und Motivation präzise darzustellen.

Was gehört rein?

  • Berufserfahrung: Hast Du bereits im Lager gearbeitet, Transporte organisiert oder Inventuren durchgeführt? Dann bring diese Erlebnisse ein und erzähl, welche Herausforderungen Du gemeistert hast. 
  • Soft Skills: Stressresistenz, Organisationstalent, Kommunikationsstärke – all das sind Eigenschaften, die in der Logistik wie das Fundament eines Hochregallagers wirken.
  • Dein USP: Warum sollte das Unternehmen genau Dich einstellen? Wo liegt Deine Motivation, was unterscheidet Dich von anderen?

Spezifische Fähigkeiten und Beispiele für Deine Bewerbung

Gehe über allgemeine Floskeln hinaus und zeige mit konkreten Beispielen, welche Hard- und Soft Skills Du mitbringst:

Logistik-Software:

  • Beispiel: "Meine sehr guten Kenntnisse in ERP-Systemen wie SAP und Lagerverwaltungssystemen befähigen mich, auch komplexe Warenflüsse effizient zu steuern."

Flurförderzeuge:

  • Beispiel: "Mit meinem Staplerschein und meiner Erfahrung im Umgang mit Gabelstaplern sorge ich für einen sicheren und zügigen Warentransport im Lager."

Präzision und Sorgfalt:

  • Beispiel: "Durch meine sorgfältige Arbeitsweise bei der Bestandskontrolle habe ich die Fehlerquote bei der Inventur um 5 % gesenkt."

Organisationstalent:

  • Beispiel: "Ich konnte die Lagerprozesse neu strukturieren, wodurch die Effizienz im Versand um 15 % gesteigert wurde."

Bleib in jedem Fall ehrlich und werde so konkret wie möglich!

Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.

DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN

4. Schließe Dein Anschreiben in der Logistik korrekt ab

Im Schlusssatz Deines Anschreibens in der Logistik kommt es darauf an, den Empfänger zu überzeugen, dass Du die perfekte Ergänzung fürs Team bist. Und wie bei einer gut geplanten Route sollte das Ziel klar vor Augen stehen: ein persönliches Gespräch.

Nenne hier:

Deine generelle Bewerbung ist jetzt fertig. Aber was, wenn Du als Quereinsteiger anfangen willst oder gar keine Berufserfahrung hast?

Tipps für Quereinsteiger und für die Logistik-Ausbildung

Hast Du noch keine Berufserfahrung gemacht, scheint das Anschreiben für einen Logistiker unendlich schwierig zu sein. Das muss es nicht, wenn Du diesen Tipps folgst!

Quereinsteiger

  • Übertragbare Fähigkeiten: Analysiere, welche Deiner Hard- und Soft-Skills aus früheren Jobs relevant sind. Vielleicht hast Du in einem kaufmännischen Beruf Organisationsgeschick bewiesen oder in einem handwerklichen Job Präzision gelernt.
  • Schulungen und Zertifikate: Hebe jede Weiterbildung, Schulung oder Zertifizierung (z.B. Staplerschein) hervor, die Deine Eignung unterstreicht.

Ausbildung

  • Betone in Deinem Anschreiben gute Noten in Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch.
  • Hast Du ein Praktikum im Lager absolviert? Erwähne es unbedingt und beschreibe, was Dir am meisten Spaß gemacht hat.
  • Hobbys & Engagement: Hast Du als Kassierer im Supermarkt gearbeitet oder engagierst Du Dich in einem Verein? Das zeigt, dass Du zuverlässig und teamfähig bist.

Auch ohne Berufserfahrung im direkten Feld kannst Du punkten! Dazu muss auch Dein Lebenslauf richtig angefertigt werden und das Bewerbungsgespräch stimmig sein.

Der Lebenslauf und das Vorstellungsgespräch: Zusätzliche Tipps

Eine Bewerbung ist nichts ohne den tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf:

  • Fokus auf Projekte: Stelle nicht nur Deine beruflichen Stationen dar, sondern liste auch die wichtigsten Projekte und Erfolge auf, an denen Du beteiligt warst.
  • Kenntnisse hervorheben: Erstelle einen detaillierten Abschnitt für Deine Hard Skills. Liste dort alle relevanten Softwarekenntnisse, Programmiersprachen und Zertifikate auf.
  • Messbare Erfolge: Nutze Zahlen und Fakten, um Deine Erfolge zu belegen (z.B. "Reduktion der Ausfallzeiten um 25 %").

Wichtig ist außerdem das Bewerbungsgespräch. Bereite Dich gut darauf vor mit diesen Tipps:

  • Informiere Dich gründlich über das Unternehmen, seine Produkte und die Logistikprozesse, die dort genutzt werden.
  • Bereite Dich auf Fragen vor wie "Wie gehen Sie mit Lieferengpässen um?", "Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag?" oder "Welche Logistik-Software kennen Sie?".
  • Wähle ein sauberes und ordentliches Outfit. Ein Hemd, eine ordentliche Hose und festes Schuhwerk sind passend.
  • Bereite eigene Fragen vor, die Dein Interesse und Dein Fachwissen unterstreichen.

So bist Du gut vorbereitet und machst Dir weniger Stress. Damit ist die Lieferung erfolgreich, Deine Bewerbung kann sich auf den Weg machen!

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte

Die wichtigsten Punkte zur Bewerbung in der Logistik haben wir hier auf den Punkt gebracht:

  • Achte auf einen klaren Aufbau, damit Deine Bewerbung genauso strukturiert ist wie ein gut geplanter Versandauftrag.
  • Hebe Deine relevanten Erfahrungen hervor und bring Beispiele für Erfolge ein.
  • Zeig, warum Du der/die Richtige bist – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich.
  • Reiche alle geforderten Bewerbungsunterlagen ein. Dazu gehört in der Regel der tabellarische Lebenslauf, Anlagen in der Bewerbung u.a.

Danke fürs Lesen! Wir wünschen viel Erfolg bei der nächsten Bewerbung!

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: bewerbung logistik
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Bewerbung und Lebenslauf ab 50+: Muster und Vorlage

Bewerbung und Lebenslauf ab 50+: Muster und Vorlage

Du hast die 50 überschritten und suchst eine neue berufliche Herausforderung? Wir zeigen Dir, wie Du mit einer Bewerbung und einem Lebenslauf ab 50 punktest und Deine Stärken gezielt in Szene setzt.

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.