

Du möchtest Dich mit Deinem Lebenslauf auf Deutsch von Deiner Konkurrenz abheben? Kein Problem! Hier findest Du die besten Muster und Formulierungstipps für Deinen Lebenslauf.
Informationen zum perfekten Lebenslauf auf Deutsch findest Du im Internet zuhauf – oft sind sie aber sehr ausschweifend und nicht gerade praxisorientiert. Wenn Du eine Anleitung suchst, die Dich ohne Umschweife in nur wenigen Schritten zu Deinem idealen Lebenslauf bringt, bist Du hier genau richtig.
Lies in diesem Artikel:
Schau Dir im ersten Schritt unser Beispiel für den perfekten Lebenslauf auf Deutsch an!
Du möchtest Zeit sparen und Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten schreiben? Dann probiere unseren Lebenslauf-Editor aus. Damit kannst Du Deinen Lebenslauf einfach und schnell erstellen – und ihn mit nur einem Klick um unsere vorformulierten Inhalte ergänzen. Sieh Dir unsere 18 Vorlagen für Deinen Lebenslauf an und erstelle Deine Bewerbung.
Dieses Lebenslauf-Beispiel wurde mit unserem Editor erstellt – Finde hier die passende Lebenslauf-Vorlage für Dich.
Noch mehr praktische Hinweise rund um den Lebenslauf findest Du auch hier:
Persönliche Daten
Thomas Müller
Beusselstraße 11
10553 Berlin
thomas_mueller@gmail.com
0173 111 2222
linkedin.com/in/thomas.mueller89
Mein Profil
Als Maschinenbauingenieur mit 8 Jahren Berufserfahrung habe ich mich auf die Fahrzeugkonstruktion spezialisiert. Aktuell bin ich neben der Führung meines Teams von 10 Mitarbeitern auch für die Entwicklung von Fahrzeugkonzepten zuständig, mit denen ich bereits eine Verringerung des Schadstoffausstoßes von bis zu 8 % im Vergleich zu den Vorgängermodellen erzielen konnte. Ähnliche Erfolge und Innovationen möchte ich gerne auch bei Ihnen als leitender Maschinenbauingenieur erreichen.
Berufserfahrung
01/2015 – aktuell
Maschinenbauingenieur im Bereich Fahrzeugkonstruktion
Müller & Meier GmbH, Berlin
Schlüsselerfolg: Erarbeitung eines Leitfadens zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter in einem um zwei Wochen verkürzten Zeitraum
10/2012 – 12/2014
Vertriebsmitarbeiter für Fahrzeugersatzteile
Messmanns AG, Berlin
Schlüsselerfolg: Positive Abschlussrate von 30 % in persönlichen Verkaufsgesprächen
Ausbildung
10/2009 – 09/2012
Master of Science, Mechanical Engineering
RWTH Aachen
04/2006 – 10/2009
Bachelor of Science, Mechanical Engineering
RWTH Aachen
Kenntnisse
Programme
SolidWorks – hervorragende Kenntnisse
AutoDesk – hervorragende Kenntnisse
Java – sehr gute Kenntnisse
Salesforce – gute Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Persönliche Stärken
Projektmanagement (Kanban)
Führungsqualitäten (Leitung meines Teams)
Überzeugungskraft (Erfolge im Bereich Sales)
Zertifikate
08/2020 Kanban Projektmanagement Expert (DigiSchool Berlin)
12/2019 English for Engineers, Level C1 (DigiSchool Berlin)
Interessen
Programmieren meiner Android-App zum Thema Habit-Tracking
Sachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit
17.07.2021
Thomas Müller
Du möchtest einen Lebenslauf schreiben, der so gut wie diese Vorlage ist? Folge dafür einfach den folgenden Schritten:
Dein Curriculum Vitae, auf Deutsch Lebenslauf, gilt für Personaler als das wichtigste Bewerbungsdokument. Es spielt also eine große Rolle bei der Entscheidungsfindung – deswegen ist es wichtig, dass Du Dich auf die Kernfrage fokussierst: Warum bist Du genau der richtige Kandidat für den Job?
Diese Frage rückt bei vielen Bewerbern zu sehr in den Hintergrund – der CV wird so zu einer bloßen Auflistung von Stationen und Kenntnissen. Dabei ist Relevanz hier das Stichwort: Frage Dich bei jeder Information, ob sie Deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Lebenslauf für genau diese Stelle belegt.
Gehe dabei so vor:
Wenn Du Dich in Deinem professionellen tabellarischen Lebenslauf auf diese Vorgehensweise konzentrierst, filterst Du automatisch Unwichtiges heraus und hast mehr Raum für Deine relevanten Qualifikationen. Betone sie mit dem richtigen Aufbau noch mehr!
Falls Du Dich doch lieber im Ausland bewerben möchtest, hilft Dir unser Artikel zur Bewerbung auf Englisch weiter.
Ob im Lebenslauf auf Englisch oder Deutsch, um eine aussagekräftige Bewerbung zu schreiben, brauchst Du unbedingt einen sinnvollen Aufbau und die richtige Formatierung. Denn Personaler nehmen sich für das Lesen nur weniger als eine Minute. In dieser Zeit kannst Du ihm das Lesen deutlich leichter machen – und dafür braucht Dein deutscher Lebenslauf diesen Aufbau:
Zusätzlich gibt es noch einige Tipps, die Du bei Deinem deutschen Lebenslauf-Layout beachten solltest:
Pro-Tipp: Die Nationalität bzw. Staatsangehörigkeit deutsch im Lebenslauf solltest Du lieber nicht angeben, außer bei Jobs, bei denen es um eine Verbeamtung geht. Spare Dir, auch bei anderen Nationalitäten, den Platz daher lieber für relevantere Informationen.
Für den Personaler ist es wichtig zu sehen, dass Du bereits relevante Berufserfahrung hast. Um herauszufinden, welche das ist, halte Dir noch einmal Deine Ergebnisse aus der Stellenausschreibung vor Augen. Außerdem solltest Du hier unbedingt den Fokus auf Erfolge und Kenntnisse legen, statt auf Tätigkeitsbeschreibungen.
Im deutschen Lebenslauf kannst Du Dich dafür an der PAR-Formel orientieren: Beschreibe eine Herausforderung oder Aufgabe (Problem), Deinen Umgang damit (Aktion) und das entstandene Ergebnis (Resultat). Wichtig ist, dass Du möglichst konkrete Angaben mit Zahlen und Daten machst, damit der Personaler Deine Erfolge besser einschätzen kann.
Beachte außerdem Folgendes:
Gestalte Deinen Lebenslauf mit Berufserfahrung so:
RICHTIG |
---|
Berufserfahrung
01/2015 – aktuell Maschinenbauingenieur im Bereich Fahrzeugkonstruktion Müller & Meier GmbH, Berlin
Schlüsselerfolg: Erarbeitung eines Leitfadens zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter in einem um zwei Wochen verkürzten Zeitraum |
FALSCH |
---|
Berufserfahrung
01/2015 – aktuell Maschinenbauingenieur im Bereich Fahrzeugkonstruktion Müller & Meier GmbH, Berlin
|
Orientiere Dich am ersten Beispiel – es enthält konkrete Daten und Erfolge, statt wie im zweiten Fall einfach unkonkrete Zuständigkeiten aufzuzählen. Das macht auf Personaler sicher den besseren Eindruck!
Dieser Abschnitt ist schnell erledigt, wenn Du schon im Berufsleben stehst – aber trotzdem solltest Du hier die wichtigsten Informationen nennen, damit der Personaler sieht, dass Du über die notwendige Ausbildung verfügst.
Nenne dafür einfach Deine(n) höchsten Bildungsabschluss – inklusive Bildungsstätte und ihrem Standort, dem Zeitraum und Deinem Abschluss. Deine weiterführende Schule ist nicht mehr relevant und nimmt nur Platz weg – außer, Du steckst noch in der Ausbildung oder schreibst Deinen Lebenslauf als Student.
In diesem Fall solltest Du die weiterführende Schule und Deine aktuelle Ausbildung im Lebenslauf angeben – und kannst gerne Informationen wie Schwerpunkte, Deinen Notendurchschnitt, Auslandsaufenthalte oder Dein voraussichtliches Abschlussdatum ergänzen, um die fehlende Erfahrung auszugleichen und Dein Engagement zu zeigen.
RICHTIG |
---|
Ausbildung
10/2009 – 09/2012 Master of Science, Mechanical Engineering RWTH Aachen
04/2006 – 10/2009 Bachelor of Science, Mechanical Engineering RWTH Aachen |
FALSCH |
---|
Ausbildung
10/2009 – 09/2012 Master of Science, Mechanical Engineering RWTH Aachen
04/2006 – 10/2009 Bachelor of Science, Mechanical Engineering RWTH Aachen
08/2001 – 06/2009 Fachhochschulreife Gymnasium Bellerweg, Aachen |
Wenn Du viel Berufserfahrung hast, nimmt jeder Eintrag in Deinem Lebenslauf wertvollen Raum ein – überlege Dir also gut, ob er sich auch lohnt. In diesem Fall kannst Du Dir die Angabe Deines Abiturs nämlich sparen und den Platz sinnvoller nutzen.
Deinen Lebenslauf online zu erstellen ist mit unserem Lebenslauf-Editor ganz einfach: Per Klick fügst Du Stichpunkte und Kenntnisse hinzu und kannst Dir viel lästige Formatierungsarbeit sparen. Die Rechtschreibprüfung läuft währenddessen automatisch mit. Erstelle Deinen Lebenslauf hier.
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Zum Abschnitt Deiner Kenntnisse im Lebenslauf auf Deutsch gehören unterschiedliche Kategorien – deswegen ist es sinnvoll, diese Sektion in Unterkategorien einzuteilen. Was Du hier nennst, hängt von Dir und den Anforderungen Deines Jobs ab – fokussiere Dich auch hier wieder auf relevante Kompetenzen.
Sinnvolle Unterkategorien solltest Du anhand der geforderten Kompetenzen erstellen – diese können zum Beispiel sein:
Zu den Hard Skills gehören Deine messbaren Fähigkeiten – zähle Deine Kenntnisse innerhalb der Unterkategorien einzeln auf und bewerte sie unbedingt anhand einer einheitlichen Skala. Hier könntest Du zum Beispiel die folgenden Kompetenzen nennen:
Pro-Tipp: Früher hat man unter dem Begriff EDV-Kenntnisse den Umgang mit datenverarbeitenden Programmen wie im MS Office Paket zusammengefasst. Dieser Ausdruck ist allerdings ziemlich veraltet – nenne stattdessen lieber einzelne Programme.
Während die geforderten Hard Skills meist in der Stellenanzeige direkt gefordert werden, können sich die Soft Skills, also Deine persönlichen Kompetenzen, auch in der Aufgabenbeschreibung verstecken.
Im deutschen Lebenslauf ist diese Unterkategorie optional, aber gern gesehen. Denke nur daran, Deine persönlichen Stärken in der Bewerbung in diesem Fall anhand eines kurzen Beispiels aus Deiner Erfahrung im Job zu belegen. Zu den Soft Skills gehören unter anderem:
Sieh Dir noch einmal die geforderten Kenntnisse in der Stellenausschreibung an und denke mit einem Blick auf Deine Abschnitte zur Berufserfahrung und Schulbildung darüber nach, welche davon Du erfüllst. Fünf bis zehn dieser Kompetenzen solltest Du hier nennen – zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Kenntnisse
Programme SolidWorks
Sprachen
Persönliche Stärken
|
FALSCH |
---|
Kenntnisse
|
Hier siehst Du, wie sehr diese Sektion von einer sinnvollen Unterteilung und Bewertung profitiert. Im ersten Beispiel lässt sich der jeweilige Kenntnisstand gut vergleichen und auch die Soft Skills sind gut belegt. Die falsche Sektion wirkt im Vergleich unorganisiert und bietet wenig Übersicht.
Pro-Tipp: Im Lebenslauf kannst Du unter Deinen Sprachkenntnissen auch die Muttersprache Deutsch nennen, wenn das zutrifft. Besonders, wenn Du ansonsten nur eine weitere Sprache sprichst, sieht die Angabe so deutlich besser aus.
An diesem Punkt hast Du die Pflichtteile des deutschen Lebenslaufs schon hinter Dir. Viele Bewerber belassen es auch damit – Deine Chance, durch weitere Abschnitte herauszustechen und zu beweisen, dass Du auch mehr als nur das kannst, was auf dem Papier steht. Dass der Bewerber auch persönlich zum Unternehmen passt, ist rund 90 % der Personaler nämlich wichtig.
Du hast die Wahl, was Du hier hinzufügst – beachte nur, dass es wie auch sonst im Lebenslauf relevant für die Stelle sein sollte. Beliebt sind zum Beispiel folgende Kategorien:
Versuche auch hier, möglichst genau und konkret zu formulieren, damit dem Personaler die Relevanz direkt auffällt – nenne Daten, konkrete Zahlen und Erfolge. Zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Zertifikate
08/2020 Kanban Projektmanagement Expert (DigiSchool Berlin) 12/2019 English for Engineers, Level C1 (DigiSchool Berlin)
Interessen
Programmieren meiner Android-App zum Thema Habit-Tracking Sachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit |
FALSCH |
---|
Zertifikate
Kanban Projektmanagement Englisch for Engineers
Interessen
IT Lesen |
Im deutschen Lebenslauf sollten die optionalen Abschnitte wie im ersten Fall möglichst relevant sein. Die Zertifikate zeigen hier den Willen, sich weiterzubilden, und die Hobbys, dass das Thema des Berufs den Bewerber auch privat interessiert. Wenn Du diese Einträge allerdings wie im zweiten Fall zu allgemein formulierst, wird das für den Personaler nicht ersichtlich.
Das Kurzprofil, auch career summary, ist im englischen CV ein fester Bestandteil, aber im Lebenslauf auf Deutsch noch nicht überall angekommen. Dabei hat es einen entscheidenden Vorteil: Du lenkst direkt zu Beginn den Blick des Personalers auf die wichtigsten Argumente, die Dich für diesen Job qualifizieren.
Schreibe dafür einfach direkt unter den Persönlichen Daten einen kurzen Abschnitt mit 2–4 Sätzen aus der Ich-Perspektive dazu, wer Du bist, was Du kannst und wieso Du eingestellt werden solltest. Auch auf Deine Motivation für die Bewerbung kannst Du hier kurz eingehen. Denk dran, konkret und auf der Basis von Zahlen und Daten zu argumentieren!
RICHTIG |
---|
Als Maschinenbauingenieur mit 8 Jahren Berufserfahrung habe ich mich auf die Fahrzeugkonstruktion spezialisiert. Aktuell bin ich neben der Führung meines Teams von 10 Mitarbeitern auch für die Entwicklung von Fahrzeugkonzepten zuständig, mit denen ich bereits eine Verringerung des Schadstoffausstoßes von bis zu 8 % im Vergleich zu den Vorgängermodellen erzielen konnte. Ähnliche Erfolge und Innovationen möchte ich gerne auch bei Ihnen als leitender Maschinenbauingenieur erreichen. |
FALSCH |
---|
Ich bin Maschinenbauingenieur im Bereich Fahrzeugkonstruktion und leite beruflich mein eigenes Team. Außerdem entwickle ich Fahrzeugkonzepte und arbeite sehr gewissenhaft und zielstrebig. Dies möchte ich auch bei Ihnen umsetzen. |
Wie im ersten Beispiel solltest Du auch im Lebenslauf auf Deutsch das Kurzprofil dafür nutzen, Deine wichtigsten Erfahrungen und Erfolge konkret zu beschreiben. Das zweite Beispiel ist hingegen zu allgemein formuliert und bietet so keinen Mehrwert.
Pro-Tipp: Der Ort, das Datum und Deine Unterschrift sind im deutschen Lebenslauf zwar keine Pflicht, geben ihm aber den letzten Schliff und zeigen, dass Du ein Auge fürs Detail hast. Nutze das – in der Online-Bewerbung kannst Du Deine Signatur einfach einscannen und so Deinen Lebenslauf digital unterschreiben.
Du möchtest einen perfekten Lebenslauf auf Deutsch schreiben, hast aber keine Zeit oder Lust, am Layout und der idealen Formulierung zu feilen? Dann können Dir unsere Vorlagen helfen! Hier findest Du drei Beispiele für Deinen idealen CV – wir haben aber noch 18 mehr auf Lager.
Der klassische tabellarische Lebenslauf kommt in fast jedem Job gut an – unser Lebenslauf-Muster bietet eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Fakten und Kenntnisse in Deinem Werdegang.
Wenn Du einen CV möchtest, der modern und clean wirkt, ist diese Vorlage die richtige für Dich. Sie vereint die wichtigsten Argumente mit einer ansprechenden grafischen Aufbereitung – Dein Vorstellungsgespräch wartet schon!
Ein klassischer deutscher Lebenslauf ist optisch recht schlicht – wenn Du zwischen Deinen Mitbewerbern herausstechen möchtest, ist dieses Muster genau das richtige für Dich! Setze ein farbliches Statement. Der Zeitstrahl sorgt dafür, dass der Personaler alles schnell überblicken kann – ideal!
Neben unseren Lebenslauf-Vorlagen haben wir natürlich auch für Dein Bewerbungsschreiben die passenden Beispiele. Deiner Bewerbung verleihst Du so mit unseren Mustern für Lebenslauf und Anschreiben ein einheitliches Design. Sieh Dir unsere Bewerbungs-Vorlagen an und finde heraus, wie Du mit unserem Editor Deine Bewerbung online schreiben kannst. So könnte sie aussehen:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Wenn Du einen perfekten Lebenslauf auf Deutsch schreiben willst, beachte Folgendes:
Danke fürs Lesen! Noch Fragen? Dann stelle sie jetzt gerne, wie zum Beispiel:
Was bekommst Du, wenn Du Deinen bisherigen Werdegang mit einem perfekten Lebenslauf addierst? Richtig, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und wie es geht, lernst Du hier.
In der Bewerbung um den Nebenjob ist das Anschreiben alles andere als nebensächlich – lies hier, wie Du in 4 einfachen Schritten Dein überzeugendes Bewerbungsschreiben formulierst.
Formelsammlungen und Sekundärliteratur sind in der Uni hilfreich, helfen Dir aber nicht bei der Bewerbung um ein Praxissemester. Hier findest Du Deinen persönlichen Spickzettel dazu.