Das Schreiben des CV nervt schon an sich, aber jetzt sollst Du den CV auch noch verbessern?! Keine Sorge, was wie eine lästige und unnötige Aufgabe klingt, geht ganz einfach! Und in diesem Artikel erfährst Du, wie. Erfahre hier:
- Worauf Du achten solltest, wenn Du Deinen Lebenslauf optimieren willst
- Wie oft Du den Lebenslauf verbessern solltest
- Welche einfachen Wege es gibt, den CV besser zu machen
Klingt gut? Dann schau Dir unseren Beispiel-Lebenslauf an.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Weitere Unterstützung rund um den Lebenslauf gibt es hier:
- Praktikum-Lebenslauf
- Schriftart im Lebenslauf
- Lebenslauf mit Foto
- Lebenslauf Softwareentwickler
- Reihenfolge im Lebenslauf
- Data Analyst Lebenslauf: Vorlage
- Im Lebenslauf persönliche Daten angeben
- Kopfzeile im Lebenslauf
- Lebenslauf unterschreiben
- Ohne Berufserfahrung einen Lebenslauf schreiben
- Lebenslauf nach Ausbildung
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf optimieren: Kostenloses Beispiel
Luka Marinovic
Schwerinstraße 42
44139 Dortmund
0178 111 22222
luka.marinovic@mail.de
Mein Profil
Seit über 9 Jahren arbeite ich als IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt auf Netzwerksicherheit und Servermanagement. Momentan bin ich bei einem mittelständischen Unternehmen für die Wartung, Optimierung und Absicherung der IT-Infrastruktur verantwortlich. Besonders stolz bin ich auf die Einführung eines Monitoring-Systems, das Ausfälle um über 30 % reduziert hat. In Zukunft möchte ich mein Know-how in der Cloud-Administration vertiefen und innovative Sicherheitslösungen aktiv mitgestalten.
Berufserfahrung
seit 03/2019
IT-Systemadministrator
ProData Solutions GmbH, Dortmund
- Betreuung und Wartung von rund 40 virtuellen und physischen Servern (Windows/Linux).
- Verwaltung der Netzwerksicherheit inklusive Firewall-, VPN- und Proxy-Konfiguration.
- Planung und Durchführung von Systemupdates und IT-Audits.
- Schulung der Mitarbeiter in IT-Sicherheitsrichtlinien.
Schlüsselerfolg: Einführung eines zentralen Monitoring-Systems (Zabbix), das Ausfallzeiten um 32 % reduzierte.
07/2016 – 02/2019
Junior Systemadministrator
Byteworx AG, Düsseldorf
- Unterstützung beim Aufbau einer neuen Serverlandschaft (Windows Server 2016).
- Fehleranalyse und -behebung im 1st- und 2nd-Level-Support.
- Administration von Active Directory und Gruppenrichtlinien.
Ausbildung
09/2013 – 06/2016
Fachinformatiker für Systemintegration
Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf
Kenntnisse
Software
- Windows Server – sehr gute Kenntnisse
- Linux (Ubuntu, Debian) – sehr gute Kenntnisse
- VMware ESXi – sehr gute Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – Muttersprache
- Englisch – fließend
Persönliche Stärken
- Verantwortungsbewusstsein (Sicherstellung stabiler IT-Systeme)
- Lösungsorientiertes Denken (schnelle Fehlerdiagnose)
- Kommunikationsfähigkeit (effektive Zusammenarbeit im Team)
- Lernbereitschaft (ständige Weiterbildung im Bereich IT-Security)
Zertifikate
- Microsoft Certified: Azure Administrator Associate (2024)
- CompTIA Security+ (2023)
Wie auch Du Deinen tabellarischen Lebenslauf so verbesserst, dass er unter den Top-3 des Personalers landet, zeigen wir Dir nun!
Warum sollte ich meinen Lebenslauf optimieren?
Vielleicht denkst Du: „Mein Lebenslauf ist gut, warum soll ich da noch was verbessern?“ Stopp, falscher Gedanke! Ein Lebenslauf, der einfach nur okay ist, fällt oft nicht auf. Personaler sehen täglich etliche Bewerbungen. Auf Details kommt es also an.
Wenn Du Deinen modernen Lebenslauf optimierst, zeigst Du Sorgfalt. Vielleicht sind manche Einträge im Lebenslauf heute irrelevant. Oder Du hast neue Erfahrungen gesammelt, die nun relevant sind. Außerdem ändert sich der Arbeitsmarkt ständig. Was vor zwei Jahren modern war, wirkt heute manchmal schon altmodisch.
Es gibt also Gründe genug, den CV auf einem aktuellen Stand zu halten. Schauen wir uns nun an, wie es funktioniert.
Den Lebenslauf optimieren: Darauf solltest du achten
Bevor Du in Stress gerätst: Beim professionellen Lebenslauf optimieren geht es nicht darum, alles neu zu schreiben. Du solltest viel mehr Kleinigkeiten verbessern, anpassen, streichen, hinzufügen, umformulieren oder umstellen. Doch auch das Design spielt eine Rolle, es sollte mit der Zeit gehen.
- Lies Deinen Lebenslauf komplett durch. Viele fangen direkt an, Wörter zu ändern oder etwas zu löschen. Aber lies Deinen Lebenslauf erstmal so, als würdest Du ihn zum ersten Mal sehen. Oft fallen einem dann komische Formulierungen oder Lücken im Lebenslauf auf, die man vorher übersehen hat.
- Prüfe, ob alles aktuell ist. Neue Jobs, Weiterbildungen oder Projekte fehlen schnell mal, sollten aber nicht unter den Tisch fallen. Auch Formulierungen fallen in diesen Schritt.
- Achte auf Relevanz. Alte Stationen, die nichts mehr mit Deinem aktuellen oder anvisierten Job zu tun haben, kannst Du getrost streichen. Denk dran, Du hast nicht ewig Platz. Fokussiere auf das Relevante!
- Achte auf Design und Lesbarkeit. Ein schönes Lebenslauf-Layout ist kein Luxus. Wenn Dein Lebenslauf unübersichtlich ist, wirkst auch Du selbst chaotisch. Nutze klare Überschriften, gleiche Abstände und maximal zwei Schriftarten.
Pro-Tipp: Zeig Deinen Lebenslauf jemandem, der ehrlich ist, etwa ein Freund, jemand aus der Branche oder auch ein Profi. Man selbst ist oft betriebsblind und merkt nicht, was unklar oder zu viel ist.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Wie oft sollte man den Lebenslauf optimieren?
Die klare Antwort ist: Kommt darauf an. Wenn man sich auf verschiedene Stellen bewirbt, sollte man den Lebenslauf jedes Mal an die jeweilige Stelle anpassen. Das bedeutet nicht, dass man den Lebenslauf komplett umschreiben muss. Aber eine kleine Feinjustierung hier und da hilft enorm.
Wie oben erwähnt ist Fokus und Relevanz das A und O. Generell aber ist es aber einmal im Jahr eine gute Idee, den Lebenslauf durchzusehen. Mach nicht den Fehler und optimier Deinen Lebenslauf nur, wenn Du Dich gerade bewirbst. Das wäre wie Zähneputzen nur vorm Zahnarzttermin.
Einmal im Jahr ist nicht zu früh oder oft, um dauernd beschäftigt zu sein, aber auch nicht so spät, dass man das Wichtigste vergessen hat.
Pro-Tipp: Wenn Du Deinen Lebenslauf überarbeitest, wirf unbedingt auch einen Blick auf die Stellenanzeige. Dort findest Du oft Begriffe oder Formulierungen, die Du in Deinen Lebenslauf übernehmen kannst.
Alternative Wege zum Lebenslauf verbessern: Der Zety-Lebenslauf-Builder
Trotz aller Tipps zum Lebenslauf verbessern, sitzt Du vor Deinem Lebenslauf und denkst nur: „Okay, wo fange ich überhaupt an?“ und vielleicht auch” keine Lust!” Genau dafür gibt’s den Zety-Lebenslauf-Builder.
Mit ihm kannst Du Deinen Lebenslauf Schritt für Schritt aufpolieren, ohne stundenlang zu überlegen, welche Formulierung jetzt perfekt klingt. So geht das:
- Wähle eine passende Vorlage
- Gib Deine Daten ein (Berufserfahrung im Lebenslauf, IT-Skills im Lebenslauf, etc). Und hier bekommst Du schon Formulierungsvorschläge und KI-gestützte Hilfe passend zum Job
- Wenn Du Dein Dokument abschließt, gibt es noch einmal extra Optimierungs-Hinweise fuer Deinen Lebenslauf
Unser Tipp: Viele denken darüber nach, den Lebenslauf auch mit KI zu optimieren. Das geht mit den gängigen Tools. Allerdings machen auch ChatGPT und Co. Fehler und lassen Geschriebenes nur allzu generisch wirken.
Auch den Lebenslauf optimieren zu lassen (zum Beispiel von einem Profi) ist noch eine Option. Das kostet allerdings und die Qualität schwankt.
Pro-Tipp: Wenn Du noch mehr menschliche Hilfe bei Deiner Bewerbung brauchst, hilft Dir die Bundesagentur für Arbeit kostenlos weiter.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Die Kernpunkte
Diese Punkte solltest Du beachten, wenn Du Deinen Lebenslauf so optimieren möchtest, dass er Dir den Traumjob bringt:
- Gehe Deinen CV regelmäßig durch und verbessere ihn. So sparst Du Dir am Ende Zeit - vor allem bei kurzfristigen Bewerbungsfristen.
- Achte bei allen Punkten stets auf Relevanz. Damit Dein Lebenslauf optimiert wird, sollte er auch besser als vorher werden. Passe ihn ggf. An jede neue Stelle an.
- Wenn Du Deinen Lebenslauf optimieren willst, können spezielle Tools dabei helfen. Viele bieten auch die Option, den Lebenslauf für ATS zu optimieren. Doch auch hier musst Du dennoch auch persönlich eingreifen.
Danke fürs Lesen! Wir wünschen viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.






