Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Bist Du bereit, in die Rolle eines problemlösenden Helden zu schlüpfen? Als Wartungstechniker sorgst Du dafür, dass die Welt reibungslos funktioniert. Aber wie stellst Du sicher, dass Dein Lebenslauf als Wartungstechniker Deine Fähigkeiten richtig präsentiert? In diesem Artikel findest Du Expertentipps und Beispiele für Wartungstechniker-Lebensläufe, die Dir helfen, Dich bei Deiner Jobsuche abzuheben.

Dieser Artikel zeigt Dir: 

  • Ein Beispiel für einen Wartungstechniker-Lebenslauf, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
  • Wie Du einen Wartungstechniker-Lebenslauf schreibst, der Dir mehr Vorstellungsgespräche sichert.
  • Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Erfolge in Deinem Lebenslauf präsentieren kannst.
  • Wie Du Deine Berufserfahrung so beschreibst, dass Du als Wartungstechniker jede gewünschte Stelle bekommst.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Noch mehr Lesestoff zum Thema Lebenslauf gefällig? Hier gibt es einige Vorschläge:

Lebenslauf als Wartungstechniker – Muster

Persönliche Daten 

Mattheus Maurer

Am Ring 14

20148 Hamburg

0174 334 1111

m.mauer@mail.de 

Mein Profil 

Erfahrener Wartungstechniker mit über 5 Jahren Erfahrung in der Wartung von Industrieanlagen, bekannt für die Reduzierung von Geräteausfallzeiten um 35 % durch proaktive Reparaturen und Wartungsplanung. Kompetent in der Fehlerbehebung von elektrischen und mechanischen Systemen, der Reparatur von HVAC-Anlagen und der Implementierung von Sicherheitsprotokollen. Anerkannt für eine 98%ige Erfolgsquote bei Reparaturen beim ersten Versuch und auf der Suche nach der Möglichkeit, die Betriebsabläufe im Trilio-Werk durch technisches Fachwissen und ein starkes Engagement für Sicherheit zu verbessern.

Berufserfahrung

04/202022 – aktuell

Wartungstechniker

PrimeTech, Hamburg

  • Durchführung präventiver Wartung an über 30 Maschinen, wodurch die Produktionsausfallzeiten um 35 % reduziert und die Lebensdauer der Anlagen verlängert wurden.
  • Diagnose und Reparatur elektrischer Systeme mit einer Erfolgsquote von 98 % bei der ersten Reparatur, wodurch das Unternehmen jährlich über 20.000 USD an Reparaturkosten einsparte.
  • Optimierung der HVAC-Leistung durch Systemanpassungen und Filterwartung, was den Energieverbrauch um 18 % senkte.
  • Erstellung einer monatlichen Wartungsliste, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards verbesserte und Arbeitsunfälle um 25 % reduzierte.
  • Herausragende Leistung: Zweifach als "Mitarbeiter des Quartals" ausgezeichnet für außergewöhnliche Verbesserungen der Systemeffizienz.

03/2020 – 03/2022

Assistenz im Bereich Anlagenwartung

Maurer GmbH, Hamburg

  • Unterstützung der routinemäßigen Wartung von elektrischen Anlagen, Sanitärsystemen und HVAC-Systemen, wodurch die Anzahl der Notfallreparaturen um 15 % reduziert wurde.
  • Mitarbeit bei der Installation und Prüfung neuer Geräte, um Betriebsbereitschaft und Einhaltung von Sicherheitsprotokollen sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit mit Teammitgliedern bei der Durchführung eines sicherheitsbezogenen Audits für die gesamte Anlage, wodurch Compliance-Probleme um 20 % verringert wurden.
  • Herausragende Leistung: Von der Geschäftsleitung für außergewöhnliche Zuverlässigkeit und proaktive Wartungsbemühungen ausgezeichnet, was zu einer Reduzierung der Reparaturkosten um 10 % beitrug.

Ausbildung

04/2006 – 02/2010

Ausbildung zum Wartungstechniker

Maurer GmbH, Hamburg

Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – gute Kenntnisse

Zertifikate

  • EPA-Zertifizierung für HVAC, 2019
  • OSHA 30-Stunden-Zertifizierung für allgemeine
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen in der
  • Industrie, 2020
  • Zertifizierter Wartungs- und Zuverlässigkeitstechniker
  • (CMRT), 2021

Hobbys

  • Automobilrestaurierung
  • Ehrenamtliche Tätigkeit in gemeinnützigen Reparaturwerkstätten
  • DIY-Elektronik und Hausautomatisierung

So schreibst Du Deinen eigenen Wartungstechniker-Lebenslauf:

1. Formatiere den Lebenslauf als Wartungstechniker richtig

Um aus zahlreichen Bewerbungen hervorzustechen, muss der Lebenslauf als Wartungstechniker überzeugend gestaltet sein. Der Schlüssel? Ein gut organisiertes Lebenslauf-Format, das sowohl professionell als auch attraktiv ist, kann einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Beachte beim Formatieren des Lebenslaufs als Wartungstechniker diese Richtlinien:

  • Beginne mit einer aussagekräftigen Kopfzeile des Lebenslaufs. Führe den Namen, die Telefonnummer, E-Mail-Adresse, LinkedIn-Profil und gegebenenfalls einen Link zu einem Online-Portfolio auf. Dies sind wichtige Kontaktinformationen für einen Lebenslauf.
  • Wähle ein umgekehrt-chronologisches Lebenslaufformat. Bei dieser beliebten Form des Lebenslaufs wird die letzte Tätigkeit zuerst hervorgehoben, und sie wird von Personalchefs bevorzugt.
  • Wähle eine professionelle Schriftart für den Lebenslauf, z. B. Calibri oder Arial.
  • Halte die Lebenslauf-Schriftgröße zwischen 10 und 12 Punkt, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
  • Speicher den Lebenslauf als PDF-Datei mit einem beschreibenden Namen wie „Name - Wartungstechniker - Lebenslauf.pdf“.

Pro Tip: Wie lang sollte mein Lebenslauf sein? Wenn Du einen Lebenslauf für Berufsanfänger schreibst, solltest Du eine Seite wählen. Wenn Du über mehr relevante Erfahrung verfügst, solltest Du stattdessen einen zweiseitigen Lebenslauf verfassen.

2. Passe Deine Jobbeschreibung als Wartungstechniker an

Die deutsche Kfz-Wartungs- und Reparaturbranche erreichte 2023 einen Umsatzrekord von 33,8 Milliarden Euro. Das Geschäft boomt. Damit Du daran aktiv teilnehmen kannst, benötigst Du einen einzigartigen Lebenslauf.

So passt Du Deinen Lebenslauf optimal an die Stellenanzeige an:

  • Verwende den genauen Jobtitel aus der Stellenanzeige. ATS-Systeme (Applicant Tracking Systems) sind am effektivsten, wenn die Positionsbezeichnungen exakt übereinstimmen.
  • Füge 3–6 Stichpunkte hinzu. Verwende mehr Stichpunkte für aktuelle Positionen und weniger für ältere Tätigkeiten.
  • Hebe Deine angewandten Fähigkeiten hervor, indem Du Leistungen betonst. Die überzeugendsten Erfolge enthalten Zahlen und KPIs (Key Performance Indicators), z. B. Einsparungen, Effizienzsteigerungen oder reduzierte Ausfallzeiten.
  • Beginne jeden Stichpunkt mit starken Verben. Beispiele: repariert, gewartet, optimiert.

Beispiel: Verantwortlichkeiten eines Wartungstechnikers für einen Lebenslauf

  • Reparierte und wartete mechanische und elektrische Systeme, wodurch die Anlagenverfügbarkeit um 20 % gesteigert wurde.
  • Entwickelte und implementierte präventive Wartungspläne, die die Notwendigkeit von Notfallreparaturen um 30 % reduzierten.
  • Optimierte die Leistung von HVAC-Systemen, was zu einer Senkung der Energiekosten um 15 % führte.
  • Überwachte Lagerbestände und beschaffte Ersatzteile, um Reparaturen schnell und effizient durchzuführen.
  • Implementierte Sicherheitsrichtlinien, wodurch die Einhaltung von Vorschriften um 25 % verbessert wurde.

Lies mehr: Berufserfahrung im Lebenslauf

Aktive Verben im Wartungstechniker-Lebenslauf - Beispiel

  • Repariert
  • Gewartet
  • Überprüft
  • Diagnostiziert
  • Kalibriert
  • Zusammengebaut
  • Aufgerüstet
  • Fehler behoben
  • Installiert
  • Optimiert

3. Mache den Abschnitt zu Deiner Ausbildung aussagekräftig

Ein gut gestalteter Abschnitt zum Bildungsweg im Lebenslauf kann mehr leisten, als nur Deine Abschlüsse aufzulisten. Betone diesen Bereich, indem Du spezifische Kurse, Auszeichnungen oder Aktivitäten aufführst, die direkt zur angestrebten Stelle passen. Diese Details können einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

So hebst Du Deine Ausbildung hervor:

  • Strategische Platzierung: Platziere den Abschnitt nach Deiner Berufserfahrung, um den Schwerpunkt auf Deine praktischen Fähigkeiten zu legen.
  • Kurse: Liste Kurse auf, die zur Stelle passen, wie Elektronik, Mechanik oder Arbeitsschutz.
  • Erfolge: Erwähne besondere Leistungen, z. B. Stipendien oder Führungsrollen, die Deine Qualifikationen unterstreichen.
  • Beeindruckender Notendurchschnitt: Wenn Dein Notendurchschnitt besonders gut ist (z. B. 1,5 oder besser), kann dies Deine akademische Exzellenz hervorheben.

Pro-Tipp: Ein guter Notendurchschnitt (z. B. 2,4 oder besser) kann eine wertvolle Ergänzung sein, besonders wenn er Deine beruflichen Qualifikationen ergänzt. Stelle jedoch sicher, dass der Schwerpunkt auf praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten bleibt.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Beweise die Fähigkeiten, die das Unternehmen von einem Wartungstechniker erwartet

Um Deine Fähigkeiten in einem Lebenslauf effektiv zu präsentieren, ist es wichtig, strategisch vorzugehen. Anstatt wahllos Fähigkeiten aufzuzählen, konzentriere Dich auf diejenigen, die in der Stellenanzeige genannt werden.

So integrierst Du die wesentlichen Fähigkeiten in Deinen Lebenslauf:

  • Überprüfe die Stellenanzeige: Suche nach den Fähigkeiten, die im Jobangebot erwähnt werden. Diese Schlüsselbegriffe sollten unbedingt in Deiner Bewerbung auftauchen.
  • Vermeide Überladung: Liste nur die Fähigkeiten auf, die für die Stelle am wichtigsten sind. Qualität vor Quantität.
  • Hebe Deine Fähigkeiten hervor: Integriere die genannten Fähigkeiten in Deine Abschnitte zu Berufserfahrung und Ausbildung, um Deine Qualifikationen zu unterstreichen.
  • Kombiniere technische und persönliche Kompetenzen: Eine Mischung aus fachlichen und sozialen Fähigkeiten zeigt ein umfassendes Kompetenzprofil.

Beispiele für Wartungstechniker-Fähigkeiten:

  • Elektrische und mechanische Systeme
  • Präventive Wartung
  • HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung, Klima)
  • Fehlerbehebung und Diagnose
  • Sicherheitsprotokolle
  • Technische Dokumentation
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamarbeit
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Reparatur und Wartung von Geräten
  • Zeitmanagement
  • Genauigkeit und Detailorientierung
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
  • Kundenservicefähigkeiten
  • Computerkenntnisse
  • Bestandsmanagement

Lies mehr: Das sind die gefragtesten Kenntnisse im Job

5. Ergänze weitere Abschnitte in Deinem Lebenslauf als Wartungstechniker

Um wirklich hervorzustechen, solltest Du zusätzliche Abschnitte einfügen, die Deine besonderen Stärken und Fähigkeiten hervorheben. Diese zeigen nicht nur Deine technischen Kompetenzen, sondern auch Dein Potenzial als vielseitiger Teamplayer.

Abschnitte, die Du hinzufügen kannst:

  • Relevante Zertifizierungen: Zertifikate wie HVAC, EPA oder OSHA sind wertvolle Ergänzungen, die Deine Qualifikationen deutlich aufwerten.
  • Veröffentlichungen: Falls Du Artikel geschrieben oder in Branchenpublikationen veröffentlicht hast, führe diese an. Veröffentlichungen zeigen Deine Fachkenntnisse und Deine Position als Vordenker in Deinem Bereich.
  • Mitgliedschaften in Fachorganisationen:Mitgliedschaften, z. B. bei der Society for Maintenance & Reliability Professionals, unterstreichen Dein Engagement und Deine Verbundenheit mit der Branche.
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Besonders wertvoll sind ehrenamtliche Aktivitäten, bei denen Du Deine Wartungsfähigkeiten eingesetzt hast, z. B. in Reparaturwerkstätten oder bei Gemeindeprojekten.
  • Sprachkenntnisse: Fremdsprachenkenntnisse im Lebenslauf können ein großer Vorteil sein, besonders wenn sie den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
  • Hobbys und Interessen: Diese eignen sich gut, um Deine sozialen und persönlichen Fähigkeiten zu verdeutlichen, z. B. Teamarbeit, Detailorientierung oder technisches Interesse.

Lies mehr: Gute Hobbys im Lebenslauf angeben

6. Schreibe ein Kurzprofil für den Lebenslauf als Wartungstechniker

Um sicherzustellen, dass Dein Lebenslauf die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen erregt, beginne mit einem prägnanten Kurzprofil. Dieser Abschnitt sollte Deine wichtigsten Stärken klar hervorheben und den Rahmen für den gesamten tabellarischen Lebenslauf setzen.

Denk daran: Dies ist Dein professioneller Überblick oder Elevator Pitch, der dem Arbeitgeber in wenigen Sätzen zeigt, wer Du bist und welchen Mehrwert Du dem Unternehmen bieten kannst.

7. Denke an das Bewerbungsanschreiben für Deinen Lebenslauf als Wartungstechniker

Ein überzeugendes Bewerbungs-Anschreiben ist in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich. Während viele Bewerber standardisierte Lebensläufe verschicken, hebt ein individuell angepasstes Anschreiben Dein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen hervor.

So erstellst Du Dein Bewerbungsanschreiben:

  • Halte Dich an eine professionelle Struktur: Verwende dasselbe Layout wie in Deinem Lebenslauf für die Kopfzeile und schließe mit einer geschäftsmäßigen Grußformel ab.
  • Fasse Dich kurz: Dein Anschreiben sollte aus 3 bis 5 Absätzen bestehen und eine Seite nicht überschreiten.
  • Beginne mit einem fesselnden Einstieg: Erwähne den Jobtitel und wecke mit einem interessanten Einstieg das Interesse des Lesers.
  • Hebe im Hauptteil Deine wichtigsten Erfolge hervor: Betone die Errungenschaften, die speziell zur angestrebten Stelle passen.
  • Schließe mit einer starken Abschlussformulierung: Wiederhole Deine Schlüsselqualifikationen und bringe Deine Bereitschaft zum Ausdruck, in einem Gespräch Deine Beiträge näher zu erläutern.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Zusammengefasst: Einen herausragenden Lebenslauf als Wartungstechniker zu erstellen, bedeutet, Deine Fähigkeiten, Erfahrungen und besonderen Stärken hervorzuheben. Denke daran, dass Dein Lebenslauf der erste Eindruck ist – nutze die Chance! Vielen Dank fürs Lesen, und zögere nicht, Fragen zu Deinem Lebenslauf als Wartungstechniker in den Kommentaren zu hinterlassen.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

WordsCharactersReading time
Bewerte meinen Artikel: lebenslauf wartungstechniker
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel