

Bewerbungsprozesse fühlen sich an wie ein endloser Marathon – erfahre hier, wie Du mit dem richtigen Lebenslauf-Inhalt die Konkurrenz ausstichst und Dir die Pole Position sicherst!
In der Bewerbung zu flunkern ist wie den Ex auf Social Media zu stalken – jeder hat es schon einmal getan, aber niemand gibt es gerne zu. Dabei brauchst Du Deinen Werdegang gar nicht zu beschönigen, wenn Du im Lebenslauf auf einen Inhalt setzt, der so gut ist, dass den Personaler kleine Schwächen gar nicht interessieren.
Hier erfährst Du, wie Du genau diesen Lebenslauf schreibst! Lies in diesem Artikel:
Wirf für den Einstieg erst einmal einen Blick auf unsere Vorlage!
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Willst Du Deinen Lebenslauf noch besser machen? Dann lies auch diese Artikel:
Markus Schmidt
Hiring Manager
Breite Straße 146
53111 Bonn
0173 888 2222
markus.schmidt@dmail.de
linkedin.com/in/markus.schmidt_123
Mein Profil
Als Hiring Manager mit sieben Jahren Erfahrung erfülle ich mit meinem Team aus acht Mitarbeitern seit 2019 in jedem Quartal die gesetzten Einstellungsziele und konnte unseren Recruitment-Prozess optimieren: So habe ich unter anderem internes Recruitment eingesetzt, mit dem fast ein Viertel der offenen Stellen innerhalb der Hälfte der Zeit erfolgreich besetzt werden können. Bei Ihnen möchte ich mein Gespür für Optimierungen sowie meine fließenden Französischkenntnisse in der Kommunikation mit Ihrer Filiale in Paris erfolgreich einsetzen.
Erfahrung
08/2018 – aktuell
Hiring Manager
Walera Logistics GmbH, Bonn
11/2014 – 07/2018
Personaler im Recruitment
Funken AG, Bonn
Bildungsweg
10/2012 – 09/2014
Master of Science, BWL (Schwerpunkt Personal)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
10/2009 – 09/2012
Bachelor of Science, BWL
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Französisch – fließend in Wort und Schrift
Software
Recruitee – hervorragende Kenntnisse
JIRA – sehr gute Kenntnisse
Microsoft PowerPoint – sehr gute Kenntnisse
Seminare
Hobbys
Du möchtest den Inhalt Deines Lebenslaufs genauso überzeugend gestalten wie in diesem Muster? Dann brauchst Du dafür erst einmal den richtigen Rahmen – und das klappt nur mit dem korrekten Lebenslauf-Aufbau.
Dich in Deiner Bewerbung gegen den tabellarischen Lebenslauf und für eine der anderen Lebenslauf-Arten zu entscheiden, ist ungefähr so, als würdest Du anstelle von E-Mails nur Faxe versenden. Warum solltest Du Dir das Leben schwer machen, wenn es einen etablierten Standard gibt?
Der professionelle Lebenslauf im tabellarischen Stil bringt Deinen Inhalt ideal zur Geltung – und den solltest Du umgekehrt-chronologisch aufführen. Beachte diese Reihenfolge im Lebenslauf und fange mit Deiner letzten oder aktuellen Stelle an, um dem Personaler die wichtigsten Informationen aufzuzeigen.
Außerdem solltest Du Deinen Lebenslauf so strukturieren:
Um den Inhalt Deines Lebenslaufes in der Bewerbung richtig zur Geltung zu bringen, brauchst Du außerdem auch das richtige Lebenslauf-Layout. Beachte dazu diese Tipps:
Das ist schon alles, was Du wissen musst – es kann also ans Eingemachte gehen!
Pro-Tipp: Deine persönlichen Daten kannst Du optional um ein Bewerbungsfoto ergänzen. Aber auch die Bewerbung ohne Foto ist nach dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz in Ordnung. Auch die Angabe von Informationen wie der Staatsangehörigkeit im Lebenslauf darf demnach nicht mehr gefordert werden.
Mit der passenden Berufserfahrung im Lebenslauf angelst Du Dir Deinen Wunschjob schneller als Leo DiCaprio seine nächste Freundin – aber um Deine Erfahrung wirklich gut zur Geltung zu bringen, solltest Du einiges beachten!
Aber auch wenn Leos Freundinnen einander zum Verwechseln ähnlich sehen, solltest Du in Deiner Bewerbung lieber nicht auf Copy-and-paste setzen – Massenbewerbungen sind tabu! Denn Deinen Lebenslauf machst Du mit zugeschnittenem Inhalt am überzeugendsten.
Beachte dafür Folgendes:
Wenn Du das umsetzt, hast Du einen perfekt auf den Job zugeschnittenen Inhalt dieses Lebenslauf-Abschnittes! Gestalte ihn zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Erfahrung
08/2018 – aktuell Hiring Manager Walera Logistics GmbH, Bonn
|
FALSCH |
---|
Erfahrung
08/2018 – aktuell Hiring Manager Walera Logistics GmbH, Bonn
|
Obwohl dieselbe Stelle beschrieben wurde, wirkt die Erfahrung im ersten Muster deutlich besser – der Kandidat nennt beachtenswerte Erfolge und unterlegt diese mit den richtigen Zahlen. Im Vergleich dazu wirkt das zweite Beispiel zu alltäglich und der positive Einfluss des Bewerbers bleibt unbemerkt.
Wenn Du Deinen Lebenslauf mit Inhalt füllen willst, aber noch keine richtige Berufserfahrung hast, solltest Du in diesem Abschnitt Praktika, Ferien- oder Nebenjobs und Ähnliches nennen. Versuche auch in diesem Fall, möglichst konkrete Angaben zu machen.
RICHTIG |
---|
Erfahrung
04/2021 – 10/2021 Praktikum als Texterin Mayer & Roth GmbH, Dresden
|
FALSCH |
---|
Erfahrung
04/2021 – 10/2021 Praktikum als Texterin Mayer & Roth GmbH, Dresden
|
Auch ohne Berufserfahrung kannst Du in der Bewerbung Deinen Lebenslauf-Inhalt etwas aufmöbeln – fokussiere Dich einfach auf konkrete Ergebnisse, die Du erzielt hast. Allgemeine Beschreibungen wie im zweiten Muster im Lebenslauf für ein Praktikum sagen wenig über Deine erworbenen Kenntnisse.
Eine ehrliche Beschreibung der Studienzeit würde wohl keinen Personaler vom Hocker hauen: Fachschafts-Partys, Nudeln mit Ketchup und durchgearbeitete Nächte vor der Deadline qualifizieren Dich höchstens für eine Stelle als AstA-Vorsitzender.
Deswegen – und um den Platz für wichtigeren Inhalt im Lebenslauf nicht zu verschwenden – fokussierst Du Dich als Bewerber mit Berufserfahrung nur auf Deine höchsten Abschlüsse. Nenne den Abschluss, das Fach sowie Zeitraum, Namen und Standort der Universität.
Wenn Du einen Lebenslauf als Student oder einen Schüler-Lebenslauf verfasst, sieht die Sache schon anders aus – schließlich ist Deine Bildung in dem Fall aufgrund mangelnder Praxiserfahrung Dein größter Pluspunkt.
Gestalte diesen Abschnitt daher ruhig ausführlicher und füge weitere Informationen, zum Beispiel zu Schwerpunkten, Deinem guten Notendurchschnitt oder Auslandserfahrung hinzu, um Dein Engagement zu zeigen.
Wie Du den Abschnitt an Deine Situation anpasst, zeigen Dir unsere Vorlagen:
RICHTIG |
---|
10/2018 – aktuell Bachelor of Arts, Germanistik und Anglistik Technische Universität Dresden
|
Dein Lebenslauf-Inhalt wird als Student bzw. Schüler durch zusätzliche Informationen deutlich besser! Der Bewerber erwähnt passende Schwerpunkte und zeigt durch Auslandserfahrung und gute Noten Engagement. Das ist überzeugend!
Pro-Tipp: Dein Lebenslauf-Inhalt kann ohne Berufserfahrung manchmal etwas leer wirken – wenn Du Deinen Abschnitt zum Bildungsweg mit weiteren Informationen füllst, kannst Du ihn daher auch Deiner Praxiserfahrung voranstellen.
Wenn man Michael Scott Glauben schenken darf, ist Improvisation wichtiger als die passenden Kenntnisse für einen Job. Aber da wir leider nicht alle so nonchalant durchs Arbeitsleben schlendern können wie der The Office-Chef, muss Dein Lebenslauf-Inhalt in der Bewerbung Deine relevanten Kenntnisse aufzeigen.
Dafür musst Du im ersten Schritt herausfinden, welche Fähigkeiten für den Job wirklich relevant sind – gehe dafür so vor:
Besonders als Berufseinsteiger fehlt Dir vielleicht die Inspiration für den richtigen Inhalt zu diesem Abschnitt in Deinem Lebenslauf. Für die Bewerbung kannst Du Dich von unseren Listen inspirieren lassen:
Aber neben den passenden Hard Skills sind auch Soft Skills in der Bewerbung unglaublich wichtig – denn sie zeigen, dass Du in der Lage bist, Dich gut einzuarbeiten und mit Herausforderungen erfolgreich umzugehen.
Laut Studien gehören zum Beispiel Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsstärke zu den wichtigsten Kompetenzen. Aber orientiere Dich auch an diesen Stärken in der Bewerbung:
Suche Dir einfach die relevanten Fähigkeiten aus und mache damit den Inhalt Deines Lebenslaufs noch besser – zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Kenntnisse
Sprachen Deutsch – Muttersprache Englisch – verhandlungssicher Französisch – fließend in Wort und Schrift
Software Recruitee – hervorragende Kenntnisse JIRA – sehr gute Kenntnisse Microsoft PowerPoint – sehr gute Kenntnisse
Persönliche Stärken Kommunikationsfähigkeit (im Umgang mit Bewerbern) Analytisches Denken (Erkennen von Optimierungspotenzial) Führungsstärke (Leitung meines Teams) |
Ob als Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung – ordne Deine Kenntnisse sinnvoll an und bewerte sie nach einem einheitlichen Muster, um Deinen Lebenslauf-Inhalt noch besser zu machen!
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
Weniger ist mehr? Das gilt beim Lebenslauf nicht unbedingt! Denn wenn Du Dir zwischen Dutzenden Mitbewerbern die Aufmerksamkeit Deines Personalers sichern willst, brauchst Du ein Ass im Ärmel.
Deinen Lebenslauf-Inhalt kannst Du in der Bewerbung durch optionale Sektionen noch besser auf die Stelle zuschneiden – überlege Dir einfach, welche Informationen zu Dir noch besonders relevant sind. Du hast die Wahl zwischen diesen Abschnitten:
Besonders als Berufseinsteiger kannst Du mit diesen Inhalten noch einmal zeigen, dass Du motiviert und engagiert bist – aber auch mit Berufserfahrung können Dir Bonusabschnitte einige Pluspunkte bringen. Formuliere auch hier wieder möglichst konkret.
RICHTIG |
---|
Seminare
Hobbys
|
FALSCH |
---|
Seminare
Hobbys
|
Mit konkreten zeitlichen und inhaltlichen Angaben zu Seminaren und Hobbys wie im ersten Beispiel kannst Du punkten – sie ergänzen hier perfekt die fachliche Qualifikation des Bewerbers. Allgemeine Punkte wie im zweiten Muster sparst Du Dir lieber, da sie keinen Mehrwert bieten.
Das Kurzprofil im Lebenslauf ist eine Art Visitenkarte. Denn dieses setzt Du gleich unter die persönlichen Daten im Lebenslauf und stellst Dich darin kurz vor.
Lasse Dich dafür noch einmal von Deinem bisher verfassten Inhalt für den Lebenslauf inspirieren. Was sind die wichtigsten Qualifikationen, die Du für den Job mitbringst? Welche Erfahrungen passen genau zu den Anforderungen?
Diese schreibst Du in zwei bis vier Sätzen aus der Ich-Perspektive in Dein persönliches Profil. Versuche auch hier, Erfolge hervorzuheben und sie mit Zahlen zu unterstreichen. Auch Deine Motivation für den Job darfst Du einfließen lassen.
RICHTIG |
---|
Mein Profil
Als Hiring Manager mit sieben Jahren Erfahrung erfülle ich mit meinem Team aus acht Mitarbeitern seit 2019 in jedem Quartal die gesetzten Einstellungsziele und konnte unseren Recruitment-Prozess optimieren: So habe ich unter anderem internes Recruitment eingesetzt, mit dem fast ein Viertel der offenen Stellen innerhalb der Hälfte der Zeit erfolgreich besetzt werden können. Bei Ihnen möchte ich mein Gespür für Optimierungen sowie meine fließenden Französischkenntnisse in der Kommunikation mit Ihrer Filiale in Paris erfolgreich einsetzen. |
FALSCH |
---|
Ich habe als Hiring Manager viel Erfahrung in der Teamleitung und bringe ein gutes Gespür für Optimierungspotenziale mit. Meine vielfältigen Fähigkeiten und Fachkenntnisse möchte ich als Hiring Manager bei Ihnen erfolgreich einbringen. |
Mit dem ersten Profil überzeugt der Bewerber – er belegt seine Eignung anhand relevanter Erfolge und zeigt damit, was ihn zu einer guten Wahl für die Stelle macht. Mit Allgemeinplätzen wie im zweiten Beispiel funktioniert das leider nicht – leere Worthülsen werden den Personaler nicht beeindrucken.
Ohne Berufserfahrung, zum Beispiel bei der Bewerbung um ein Schülerpraktikum, kannst Du einen Fokus darauf setzen, was Du Dir von dem Job erhoffst und wieso Du glaubst, dass er Dich weiterbringen wird – versuche auch dies möglichst konkret zu formulieren.
RICHTIG |
---|
Mein Profil
Als Gymnasiast der 12. Klasse schlägt auch außerhalb meiner Leistungskurse Deutsch und Englisch mein Herz für Sprache: So konnte ich neben meinen ersten Schreibversuchen in meinem Blog zur Jugendszene in Düsseldorf, mit aktuell rund 500 Lesern wöchentlich, auch im professionellen Rahmen Erfahrung sammeln. Im vierwöchigen Schülerpraktikum bei der Rheinischen Post konnte ich Einblicke in den Redaktionsalltag gewinnen, die ich bei Ihnen im Volontariat in der Kulturredaktion im Anschluss an mein Abitur gerne weiter vertiefen möchte. |
FALSCH |
---|
Mein Profil
Schon immer habe ich mich für Sprache begeistert, was mich zum Schreiben eigener Texte motiviert hat. Auch im Rahmen eines Praktikums konnte ich dies umsetzen und hatte viel Freude an der Arbeit. Daher bewerbe ich mich hiermit um ein Volontariat in Ihrer Kulturredaktion. |
Im ersten Beispiel wird die Motivation des Bewerbers klar: Er hat sein Interesse an Sprache durch Hobbys und ein Praktikum umgesetzt und dabei wichtige erste Erfahrungen für die Stelle gesammelt. Durch die konkreten Angaben dazu ist dieses Muster deutlich besser als das Zweite.
Der Lebenslauf und das Anschreiben der Bewerbung sind wie Bonnie und Clyde – zusammen quasi unschlagbar. Um Deine Unterlagen zu komplettieren, solltest Du diese Tipps beachten:
Und damit steht auch das Bewerbungsanschreiben – viel Erfolg mit Deiner Bewerbung! Alternativ kannst Du natürlich auch ein Motivationsschreiben verfassen.
Vergiss auch nicht die richtigen Bewerbungs-Anlagen – und auch ein Deckblatt in der Bewerbung kann diese aufwerten.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:
Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Den Inhalt Deines Lebenslaufs machst Du mit diesen Hinweisen noch besser:
Noch Fragen? Dann stelle sie gerne hier, zum Beispiel:
Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!
Kreativ, modern und bunt – das ist der aktuelle Trend für das Curriculum Vitae. Du magst Deinen Lebenslauf aber lieber klassisch? Dann bist Du hier richtig! Entdecke unsere Vorlagen.
Alle haben 'nen Job – Du hast Langeweile? Erfahre, wie das Schreiben der Bewerbung für einen Job keine Arbeit, sondern ein Kinderspiel wird – Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf.