Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Die Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs für Sonderschullehrer ist der erste Schritt auf dem Weg zu Deinem Traumjob als Lehrer. In diesem Artikel findest Du Expertentipps und Beispiele für Lebensläufe von Sonderschullehrern, die Dir helfen werden, Deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv hervorzuheben. 

Mach Dich bereit, Deine Leidenschaft für den Lehrerberuf und Engagement für die Förderung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen unter Beweis zu stellen.

Dieser Leitfaden zeigt Dir:

  • Ein Beispiel für einen Lebenslauf als Sonderschullehrer, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
  • Wie Du einen Lebenslauf für Sonderschullehrer schreiben kannst, der Dir mehr Vorstellungsgespräche einbringt.
  • Tipps und Beispiele für die Darstellung von Fähigkeiten und Leistungen in einem Lebenslauf für Sonderpädagogen.
  • Wie Du Deine Erfahrung im Lebenslauf eines Sonderschullehrers beschreibst, um jeden Job zu bekommen.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Noch mehr Lesestoff zum Thema Lebenslauf gefällig? Hier gibt es einige Vorschläge:

Lebenslauf als Lehrer für Sonderpädagogik – Vorlage

Persönliche Daten 

Stephanie Mager

Knesweg 14

20148 Hamburg

0174 334 1111

stephanie.mager@mail.de 

Mein Profil 

Einfühlsame und engagierte Sonderschullehrerin mit mehr als 9 Jahren Erfahrung in der Schaffung integrativer, individueller Lernumgebungen für Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Kompetent in IEP-Entwicklung, Verhaltensmanagement und adaptiven Unterrichtsstrategien. Nachgewiesene Erfolge bei der Verbesserung des Engagements und der Fortschritte der Schüler um 30 % durch maßgeschneiderte Unterstützung und positive Verstärkungstechniken. Möchte in einer neuen Rolle an der Bright Horizons Academy Schüler unterstützen und inspirieren.

Berufserfahrung

03/2016 – aktuell

Lehrer für Sonderpädagogik

Lernakademie, Hamburg

  • Entwicklung und Umsetzung von individuell angepassten Bildungsplänen (IEPs) für jährlich über 20 Schüler, mit einer durchschnittlichen Leistungssteigerung von 25 %.
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Beratern, Therapeuten und Eltern, um ganzheitliche Unterstützung für jeden Schüler zu bieten.
  • Einführung interaktiver und sensorischer Lernmittel, was die Schülerbeteiligung um 30 % erhöhte und ein positives Lernumfeld förderte.
  • Effektives Management des Klassenverhaltens durch positive Verstärkung und personalisierte Verhaltenspläne, wodurch Zwischenfälle um 40 % reduziert wurden.

09/2010 – 02/2016

Lehrer für Sonderpädagogik

Schule Sonnenberg, Hamburg

  • Unterstützung der Hauptlehrer bei der Förderung von Schülern mit Autismus-Spektrum-Störung, ADHS und anderen Lernbehinderungen.
  • Mitentwicklung von auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Unterrichtsplänen, was zu einer Steigerung der Schülerbindung und des Verständnisses um 20 % führte.
  • Tägliche Fortschrittsüberwachung und regelmäßige Updates für Eltern, was die Kommunikation und das Engagement zwischen Eltern und Lehrern verbesserte.

Ausbildung

04/2006 – 04/2010

Sonderpädagogik, Bachelor of Science

Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – verhandlungssicher

Zertifikate

  • Zertifizierter Sonderpädagoge (CSET)
  • Zertifizierung in Angewandter Verhaltensanalyse (ABA)
  • Zertifizierung für Krisenprävention und -intervention (CPI)

Hobbys

  • Kunsttherapie
  • Achtsamkeit und Meditation
  • Kinderliteratur lesen

Hier erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Lebenslauf als Sonderschullehrer verfassen kannst:

1. Formatiere den Lebenslauf als Sonderschulpädagoge korrekt

Dein Lebenslauf als Sonderschullehrer muss strategisch formatiert sein, damit er sich von den vielen Bewerbungen abhebt. So machst Du es richtig:

  • Beginne mit einem gut strukturierten professionellen Lebenslauf. Gib Deinen Namen, die Telefonnummer, E-Mail-Adresse, LinkedIn-Profil und alle relevanten Online-Portfolios an. Das sind wichtige Kontaktinformationen für Deinen Lebenslauf.
  • Halte Dich an die umgekehrte chronologische Struktur des Lebenslaufs, die von Personalchefs bevorzugt wird. Hier wird die letzte Tätigkeit zuerst aufgeführt, was auch erwartet wird.
  • Wähle eine saubere, professionelle Schriftart wie Calibri oder Arial. Die ideale Schriftgröße im Lebenslauf liegt zwischen 10 und 12 Punkt.
  • Speicher den Lebenslauf als PDF-Datei mit einem Dateinamen wie „ Name - Sonderschullehrer - Lebenslauf.pdf“, da das PDF-Format das Layout perfekt beibehält.
  • Beschränke Dich auf eine Seite. Wenn Du über umfangreiche Erfahrungen verfügst, kann auch ein zweiseitiger Lebenslauf akzeptabel sein.

Lies weiter: Wie lang sollte ein Lebenslauf sein?

2. Passe Deine Beschreibung als Sonderpädagoge individuell an

Lehrer in der Sonderpädagogik werden gesucht. Es lohnt sich also, die Bewerbung hinter sich zu bringen. Und dafür solltest Du Deinen Lebenslauf auf die spezifische Stelle zuzuschneiden. 

Wenn ein Arbeitgeber nur eine Liste mit allgemeinen Aufgaben sieht, könnte er sich denken: „Okay, diese Person war Lehrer, aber wie erfolgreich war sie wirklich?“

So kannst du relevante Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorheben:

  • Verwende den Jobtitel aus der Stellenausschreibung genau so, wie er angegeben ist. Lebensläufe mit präzisen Jobtiteln sind bei ATS-Systemen (Applicant Tracking System) am erfolgreichsten.
  • Führe 3–6 Stichpunkte auf. Für neuere Rollen kannst Du mehr Punkte angeben, bei älteren Positionen weniger.
  • Verdeutliche Deine Fähigkeiten, indem du Erfolge hervorhebst. Die überzeugendsten Leistungen beinhalten oft konkrete Zahlen oder KPIs (Key Performance Indicators).
  • Beginne jeden Stichpunkt mit aussagekräftigen Handlungsverben wie entwickelt, implementiert oder kollaboriert.

Beispiel: Verantwortlichkeiten eines Lehrers für Sonderpädagogik

  • Entwicklung von individuellen Bildungsplänen (IEPs), die auf die Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten sind.
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Verwaltungsangestellten, um die Entwicklung der Schüler zu unterstützen.
  • Umsetzung von Strategien zur Verhaltenssteuerung, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
  • Durchführung von Beurteilungen, um die Fortschritte der Schüler zu bewerten und die Unterrichtsstrategien entsprechend anzupassen.
  • Erleichterung eines integrativen Unterrichts, der Schüler mit unterschiedlichen Fähigkeiten einbezieht.
  • Leitung von Fortbildungsveranstaltungen für das Personal zu sonderpädagogischen Praktiken.
  • Eintreten für die Bedürfnisse und Rechte der Schüler innerhalb des Bildungssystems.

Denk daran, Aktionsverben zu verwenden, die Verantwortlichkeiten und Leistungen effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für Sonderschullehrer:

Aktionsverben im Lebenslauf eines Sonderschullehrers - Beispiel

  • Entwickelt
  • Eingeführt
  • Zusammengearbeitet
  • Erleichtert
  • Bewertet
  • Befürwortet
  • Angepasst
  • Überwacht
  • Geführt
  • Bewertet

Damit kommen wir zur Sektion Bildung.

3. Glänze mit Deiner Bildung

Sonderschullehrer werden am häufigsten an Grundschulen beschäftigt. Das bedeutet aber nicht, dass Du Deine Grundschulzeit unbedingt erwähnen musst. Dennoch ist es wichtig, Deinen Bildungshintergrund in Deinem Lebenslauf darzustellen. 

Stell Dir vor, Du hast ein mächtiges Werkzeug, nutzt aber nur einen Bruchteil seiner Möglichkeiten. Wenn du zeigst, wie Deine Ausbildung Dir zusätzliche Fähigkeiten vermittelt hat, kannst Du Deine Chancen, wahrgenommen zu werden, deutlich steigern.

Entdecke diese Tipps für Deinen Lebenslauf:

  • Platziere Deine Ausbildungsdaten direkt nach Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf – Das sorgt für maximale Wirkung und zeigt eine klare Struktur.
  • Hebe relevante Studieninhalte hervor – Besonders wenn Du Berufseinsteiger bist, hilft das, Deine Fähigkeiten und Fachkenntnisse zu betonen.
  • Erwähne Stipendien, Förderprogramme oder Führungsrollen – Fasse diese in prägnanten Stichpunkten zusammen, um Deine Leistungen zu unterstreichen.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Beweise die Fähigkeiten, die man von einem Sonderschullehrer erwartet

Um Deine Fähigkeiten im Lebenslauf effektiv zu präsentieren, solltest Du sicherstellen, dass sie mit den Anforderungen der Stellenbeschreibung übereinstimmen. Beginne damit, die wichtigsten in der Jobanzeige genannten Fähigkeiten zu identifizieren, und stelle sicher, dass diese Schlüsselbegriffe in deiner Bewerbung auftauchen.

So fügst Du Fähigkeiten als Sonderschullehrer in deinen Lebenslauf ein:

  • Konzentriere Dich auf die in der Jobanzeige erwähnten Fähigkeiten – Integriere diese Schlüsselbegriffe gezielt in Deinen tabellarischen Lebenslauf.
  • Vermeide eine Überladung mit zu vielen Fähigkeiten – Priorisiere diejenigen, die am relevantesten für die Stelle sind. Qualität über Quantität.
  • Unterstütze Deine Fähigkeitenliste durch praktische Beispiele – Binde deine Fähigkeiten in die Abschnitte zu Berufserfahrung und Ausbildung ein, indem Du aufzeigst, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Fähigkeiten für den Lebenslauf eines Sonderschullehrers

  • Individuelle Unterrichtstechniken
  • Strategien für das Verhaltensmanagement
  • Fähigkeiten im Klassenmanagement
  • Kenntnisse im Sonderpädagogikrecht
  • Differenzierter Unterricht
  • Zusammenarbeit und Teamarbeit
  • Entwicklung und Umsetzung von IEPs (Individuelle Bildungspläne)
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
  • Effektive Kommunikationsfähigkeiten
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Datenanalyse für Bildungszwecke
  • Techniken zur Krisenintervention
  • Organisationstalent
  • Empathie und Geduld
  • Integration von Technologie in den Unterricht

Lies mehr: Das sind die gefragtesten Kenntnisse im Job

5. Ergänze weitere Abschnitte in Deinem Lebenslauf als Sonderschullehrer

Ein gut abgerundeter Lebenslauf kann den entscheidenden Unterschied machen. Personalverantwortliche suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern möchten sehen, ob Du zusätzlichen Mehrwert mitbringst. Indem du weitere Abschnitte hinzufügst, kannst Du Deine Vielseitigkeit und dein Engagement hervorheben.

Zusätzliche Abschnitte, die Deinen Lebenslauf verbessern können:

  • Zertifizierungen: Liste relevante Zertifikate wie eine Sonderpädagogik-Lizenz oder andere Weiterbildungen auf.
  • Falls du Artikel, Bücher oder Studien im Bildungsbereich veröffentlicht hast, führe diese auf. Sie zeigen Dein Fachwissen und Deine Professionalität.
  • Erwähne, wenn du Teil von Vereinen oder Organisationen wie dem „Bundesverband für Sonderpädagogik“ oder ähnlichen internationalen Netzwerken bist.
  • Hebe Deine freiwillige Arbeit im Bildungsbereich hervor, z. B. als Nachhilfelehrer oder Mentor. Das zeigt Engagement und Leidenschaft für deinen Beruf.
  • Führe Deine Sprachkenntnisse im CV auf, besonders wenn Du mit Kindern arbeitest, die nicht Englisch oder Deutsch als Muttersprache sprechen. Mehrsprachigkeit ist ein großer Vorteil.

6. Schreibe ein Kurzprofil für den Lebenslauf als Sonderpädagoge

Um sicherzustellen, dass Dein Lebenslauf die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen auf sich zieht, starte mit einem guten Kurzprofil. Dieser kurze Abschnitt sollte Deine wichtigsten Stärken zusammenfassen und den Ton für den gesamten Lebenslauf vorgeben.

Denk daran: Dies ist dein professioneller Schnappschuss oder Elevator Pitch, der dem Arbeitgeber schnell zeigt, wer du bist und welchen Mehrwert du für das Unternehmen mitbringst.

7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Sonderschullehrer

Ein Anschreiben zu verfassen, ist entscheidend, um Dein echtes Interesse an der Stelle zu zeigen. Viele Bewerber schicken generische Lebensläufe, aber ein gut formuliertes Anschreiben kann Dich hervorheben und deine Begeisterung für genau diese Position verdeutlichen.

So erstellst Du Dein Anschreiben:

  • Verwende eine professionelle Struktur: Nutze das gleiche Kopfzeilen-Design wie in deinem Lebenslauf.
  • Beende dein Anschreiben mit einer geschäftsmäßigen Grußformel.
  • Halte das Anschreiben kurz und präzise: Formatiere es in 3–5 Absätze und halte es kürzer als eine Seite.
  • Starte mit deinem Jobtitel und einem interessanten Einstiegssatz, der die Leser neugierig macht.
  • Erwähne in den mittleren Absätzen deine wichtigsten Leistungen als Sonderschullehrer.
  • Abschluss mit Wirkung
  • Schließe das Anschreiben ab, indem du weitere relevante Fähigkeiten hinzufügst und um ein Gespräch bittest, um zu erklären, wie du dem Team helfen kannst.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety


Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

WordsCharactersReading time
Bewerte meinen Artikel: lebenslauf sonderpaedagoge
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel