Lebenslauf als technischer Programm-Manager: Muster
CV direkt erstellenDu bist ein strategischer Denker mit einem Händchen für die Orchestrierung komplexer technischer Projekte? Die Erstellung eines herausragenden Lebenslaufs als technischer Programmmanager ist das Ticket zum Traumjob. In diesem Artikel zeigen wir Expertentipps und Beispiele für Lebensläufe von technischen Programmmanagern, damit Dein Lebenslauf in der wettbewerbsintensiven Technologiebranche hervorsticht.
Diese Anleitung zeigt:
- Ein Beispiel für einen Lebenslauf eines technischen Programm-Managers, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
- So verfasst Du einen Lebenslauf als technischer Programm Manager, der Dir mehr Vorstellungsgespräche verschafft.
- Tipps und Beispiele zum Einfügen von Fähigkeiten und Erfolgen in den Lebenslauf eines technischen Programmmanagers.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Möchtest Du weitere Beispiele zum Thema Lebenslauf? Hier sind sie:
- Lebenslauf als Industriemechaniker
- Arzt-Lebenslauf
- Wissenschaftlicher Lebenslauf
- Deutscher Lebenslauf
- Vorlage Lebenslauf OpenOffice
- Lebenslauf Sicherheitsmitarbeiter: Vorlage
- Lebenslauf-Vorlagen für die Schweiz: Muster
- Lebenslauf als Ingenieur
- Praktikum-Lebenslauf
- Lebenslauf auf Englisch
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf eines technischen Programm-Managers: Muster
Persönliche Daten
Lukas Bauerfeind
Smmelring 50
38102 Braunschweig
0174 222 1111
Lukas.bauerfeind@mail.de
Mein Profil
Erfahrener und detailorientierter technischer Programmmanager mit über 7 Jahren Erfahrung in der Leitung komplexer, funktionsübergreifender Projekte in Softwareentwicklungs- und IT-Umgebungen. Bekannt für seine Expertise in agilen Methoden, Stakeholder-Kommunikation und der erfolgreichen Umsetzung von Projektzeitplänen. Bereit, seine Fähigkeiten in Projektausführung und -führung einzusetzen, um Innovation und Effizienz bei Star Tech zu unterstützen.
Berufserfahrung
04/202022 – aktuell
Technischer Programm-Manager
Innovatech Solutions, Braunschweig
- Verwaltung von End-to-End-Projektlebenszyklen für groß angelegte Softwareentwicklungsinitiativen und koordinierte die Zeiteinhaltung mit den Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Produktteams.
- Implementierung agiler Projektmanagementpraktiken, einschließlich Sprintplanung und Retrospektiven, um Prozesse zu optimieren und die Teamproduktivität zu verbessern.
- Fungierte als primärer Verbindungsmann zwischen technischen und nicht-technischen Beteiligten und sorgte für eine klare Kommunikation und Abstimmung der Projektziele.
- Entwicklung von Projektdokumentation und Statusberichten, die Transparenz hinsichtlich Fortschritt, Risiken und Abhängigkeiten bieten.
03/2020 – 03/2022
Technischer Programm-Manager
NextWave Technologies, Braunschweig
- Beaufsichtigung der Projektplanung und -ausführung für Upgrades der IT-Infrastruktur und koordinierte Teams, um wichtige Meilensteine zu erreichen und die Ressourcenzuweisung zu optimieren.
- Durchführung von Risikobewertungen und implementierte Minderungsstrategien, um potenzielle Projektblocker zu beseitigen und die Projektkontinuität sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit Anbietern und Auftragnehmern zur Optimierung der Leistungen, Senkung der Projektkosten und Verbesserung der Projektqualität.
Ausbildung
04/2017 – 02/2020
Informatikstudium, M. Sc.
Universität Hamburg
Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – Muttersprache
- Englisch – sehr gute Kenntnisse
Zertifikate
- Projektmanagement-Experte (PMP), Project Management Institute, 2020
- Zertifizierter ScrumMaster (CSM), Scrum Alliance, 2019
Hobbys
- Meditation
- Yoga
- Programmieren
So schreiben Sie Ihren eigenen Lebenslauf als technischer Programmmanager:
1. Formatiere den Lebenslauf als technischer Programmmanager richtig
Es ist entscheidend, einen tabellarischen Lebenslauf für einen technischen Programmmanager zu erstellen, der schnell Aufmerksamkeit erregt. Arbeitgeber überfliegen Lebensläufe normalerweise in wenigen Augenblicken, daher muss die Präsentation des Lebenslaufs tadellos sein.
Ein gutes Lebenslaufformat, das sowohl ordentlich als auch professionell ist, ist der Schlüssel, um einen starken Eindruck zu hinterlassen. So formatierst Du den Lebenslauf als technischer Programmmanager:
- Beginne mit einer Kopfzeile im Lebenslauf, die den Namen, die Telefonnummer, E-Mail-Adresse, das LinkedIn-Profil und alle relevanten Online-Portfolios enthält.
- Entscheide Dich für ein umgekehrt chronologisches Format und platziere den letzten Job ganz oben.
- Wähle eine professionelle Schriftart wie Calibri oder Arial mit einer Schriftgröße zwischen 10 und 12 Punkten.
- Speicher den Lebenslauf als PDF.
- Für die meisten Bewerber sollte der Lebenslauf idealerweise eine Seite lang sein, bei Bewerbern mit umfangreicher Berufserfahrung ist jedoch unter Umständen ein zweiseitiger Lebenslauf ausreichend .
Weiterlesen: Layout für einen professionellen Lebenslauf
2. Passe Deinen CV an die Stellenbeschreibung als Technischer Programm-Manager an
Damit Du hervorstichst, musst Du den Lebenslauf auf eine bestimmte Stelle zuschneiden. Ein allgemeiner Abschnitt über Berufserfahrung reicht nicht aus. Personalchefs müssen sehen, wie gut Du gearbeitet hast.
So fügst Du dem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu :
- Verwend die genaue Berufsbezeichnung wie in der Ausschreibung angegeben. ATS-Lebensläufe sind mit präzisen Berufsbezeichnungen effektiver .
- Füge nach dem Firmennamen und Beschäftigungsdaten drei bis sechs Aufzählungspunkte hinzu. Gib bei aktuellen Positionen mehr Details an, bei älteren weniger.
- Hebe Deine Fähigkeiten anhand konkreter Erfolge hervor. Zu den besten Leistungen, die Du im Lebenslauf aufnehmen kannst, gehören Kennzahlen und Key Performance Indicators (KPIs).
- Beginne Sätze mit aussagekräftigen Aktionsverben im Lebenslauf wie „koordiniert“, „entworfen“ und „vorbereitet“.
Beispiel für die Verantwortlichkeiten eines technischen Programm Managers im Lebenslauf
- Überwachen Sie die Projektplanung, -terminierung und -ausführung, um eine rechtzeitige Fertigstellung innerhalb des Budgets sicherzustellen.
- Koordinieren Sie sich mit funktionsübergreifenden Teams, um Projektziele, Ergebnisse und Ressourcen aufeinander abzustimmen.
- Entwickeln und verwalten Sie Projektdokumentation, einschließlich Plänen, Spezifikationen und Berichten.
- Führen Sie Risikobewertungen durch und implementieren Sie Minderungsstrategien, um potenzielle Probleme zu lösen.
- Überwachen Sie den Projektfortschritt, verfolgen Sie Meilensteine und stellen Sie den Stakeholdern regelmäßige Updates bereit.
- Stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Qualitätsstandards und bewährten Praktiken der Branche sicher.
- Verwalten Sie Projektbudgets, einschließlich Kostenschätzung, Ausgabenverfolgung und Kostenkontrolle.
Denke daran, Aktionsverben zu verwenden, die Verantwortlichkeiten und Erfolge effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für einen technischen Programmmanager:
Beispiele für Lebensläufe von technischen Programm-Managern: Aktionsverben
- Geführt
- Koordiniert
- Analysiert
- Verwaltet
- Entwickelt
- Betreut
- Optimiert
- Entworfen
- Erleichtert
- Ausgeführt
3. Sorge dafür, dass Dein Bildungsabschnitt zählt
Wenn Du die Schulbildung im Lebenslauf aufgelistet, ist es wichtig, mehr als nur das Wesentliche zu erwähnen. Beschränke Dich nicht auf die bloße Nennung des Abschlusses, der Universität und der Daten.
So wie Sie MatLab für mehr als nur grundlegende Berechnungen nutzen können, kannst Du die Chancen auf Vorstellungsgespräche steigern, indem Du zeigst, wie Du welche relevanten Fähigkeiten Du erworben hast.
Beachten diese Tipps für Ihren Lebenslauf:
- Platziere die Angaben zum Abschluss direkt nach dem beruflichen Werdegang.
- Füge bei Einstiegspositionen für die Stelle relevante Kurse hinzu.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
4. Beweise die Fähigkeiten eines technischen Programm Managers, die das Unternehmen sucht
Um den TPM-Lebenslauf hervorzuheben, konzentriere Dich auf die Darstellung der richtigen Fähigkeiten im Lebenslauf, die zur Stellenbeschreibung passen. Eine willkürliche Auflistung von Fähigkeiten kann Dein Profil schwächen.
So integrierst Du Fähigkeiten effektiv:
- Integriere Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige
- Vermeide eine zu lange Liste; priorisiere die relevantesten Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass sie hervorstechen.
Beispiele für Lebensläufe von technischen Programm Managern: Fähigkeiten
- Agile Methodik
- Projektmanagementfähigkeiten
- Budgetverwaltung
- Funktionale Teamführung
- Risikobewertung
- Technische Dokumentation
- Terminplanung und Planung
- Ressourcenzuweisung
- Zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Führungskompetenzen
- Organisatorische Fähigkeiten
- Aktives Zuhören
- Problemlösungsfähigkeiten
- Zeitmanagementfähigkeiten
- Liebe zum Detail
- Stressbewältigung
- Teamfähigkeit
- Computerkenntnisse
- Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Weiterlesen: Die gefragtesten Kenntnisse im Job
5. Füge Deinem Lebenslauf als technischer Programmmanager weitere Abschnitte hinzu
Um einen Lebenslauf zu erstellen, der bei Personalverantwortlichen gut ankommt, geht es darum, Deinen einzigartigen Wert und Charakter zu demonstrieren. Erwäge das Hinzufügen zusätzlicher Abschnitte, um persönliche und berufliche Stärken hervorzuheben.
Hier sind einige zusätzliche Abschnitte:
- Präsentiere alle Zertifizierungen, die für die Rolle relevant sind, beispielsweise PMP oder Scrum Master.
- Wenn Du Artikel für Branchenpublikationen verfasst hast, liste Deine Veröffentlichungen auf, um DeinFachwissen nachzuweisen.
- Die Mitgliedschaft in Berufsverbänden wie dem PMI kann ein Beweis für Engagement sein.
- Durch ehrenamtliche Arbeit können wertvolle Soft Skills hervorgehoben werden.
- Sprachkenntnisse sind insbesondere in vielfältigen Teams von Vorteil.
Lies mehr: Überzeugende Hobbys im Lebenslauf
6. Schreibe eine Zusammenfassung für den Lebenslauf als technischer Programmmanager
Es ist entscheidend, die Aufmerksamkeit des Personalchefs innerhalb von Sekunden zu erregen, da die meisten nur einen kurzen Blick auf Ihren Lebenslauf werfen. Beginne mit einem überzeugenden Lebenslauf-Profil, das die wichtigsten Qualifikationen hervorhebt.
Betrachte es als einen prägnanten Elevator Pitch – einen prägnanten Absatz, der Deine Erfahrung und Deinen Beitrag zusammenfasst.
7. Schreibe ein Anschreiben für den Lebenslauf als technischer Programmmanager
Auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt kann ein Anschreiben die Bewerbung deutlich aufwerten, zumal 83 % der Personalverantwortlichen Anschreiben für wichtig halten. Viele Bewerber verschicken allgemeine Lebensläufe, sodass ein personalisiertes Anschreiben echtes Interesse an einem bestimmten Unternehmen zeigen kann.
Gestalte das Anschreiben wie folgt:
- Achte auf eine professionelle Struktur Ihres Anschreibens mit einer zum Lebenslauf passenden Überschrift und einem formellen Abschluss.
- Halte das richtige Format für das Anschreiben ein: Es sollte 3–5 Absätze umfassen und nicht mehr als eine Seite umfassen.
- Das Anschreiben startet mit einer überzeugenden Einleitung.
- Hebe im Hauptteil die wichtigsten Erfolge hervor.
- Schließe mit einem überzeugenden Schlussabsatz des Anschreibens, in dem Du Deine Fähigkeiten noch einmal hervorheben kannst.
Lies mehr: Wie schreibt man ein Anschreiben
Denke daran, dass ein gut gestalteter Lebenslauf das Tor zu neuen Möglichkeiten sein kann. Vielen Dank, dass du Dir die Zeit genommen hast, diesen Leitfaden zum Erstellen des Lebenslaufs als technischer Programmmanager zu lesen. Du kannst unten gerne Fragen oder Kommentare hinterlassen.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.
Quellen
- Project Management Institute, „PMI ®-Zertifizierungshandbuch“
- Human Resources Online: „Sind Anschreiben wichtig? 83 % der Personalvermittler sagen ja“
- https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/key-performance-indicator-kpi-52670