Anschreiben Berufseinsteiger: Muster & Vorlage 2025
CV direkt erstellenAller Anfang ist schwer? Nicht mit uns! Wenn Du gerade überlegst, wie Du als Berufseinsteiger*in das perfekte Bewerbungsschreiben auf die Beine stellst und Dir dabei genauso wenig einfällt wie damals in der Germanistik-Abschlussklausur – bist Du hier genau richtig.
Mit unseren Vorlagen, Tipps und cleveren Formulierungsvorschlägen bringen wir Deine Bewerbung ganz entspannt ans Ziel und machen Deinen Einstieg ins Berufsleben zum Kinderspiel!
In diesem Artikel erfährst Du:
- Wie Du ein überzeugendes Anschreiben als Berufseinsteiger*in im Handumdrehen schreibst
- Was bei Formatierung und Aufbau Deiner Bewerbung wirklich zählt
- Welche Formulierungen Dir garantiert Pluspunkte bei den Personalern sichern
Los geht’s! Dein Start ins Berufsleben wartet!
Suchst Du nach weiteren Tipps rund um das Thema Bewerbung? Dann sieh Dir auch diese Artikel an:
- FSJ-Bewerbung: Muster
- Anschreiben Praktikum: Muster
- Bewerbung Schülerpraktikum: Muster
- Bewerbung duales Studium: Muster
- Bewerbung Praxissemester: Vorlage
- Anschreiben für den Ferienjob
- Bewerbungsschreiben als Werkstudentin
- Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung
- Bewerbung für einen Minijob: Muster
- Lebenslauf als Schüler: Muster
- Bewerbungs-Muster 2025
Bewerbung Berufseinsteiger: Muster
Marko Hofmann
Grolmanstraße 68
28201 Bremen
0173 111 2222
marko.hoffmann@dmail.de
DHI Paris
Martin Mann
8 Rue du Parc Royal
75003 Paris
Bremen, 20.10.2025
Bewerbung als Projektassistent
Sehr geehrter Herr Mann,
das Deutsche Historische Institut in Paris steht für exzellente Forschung, setzt neue Impulse und trägt mit seiner Arbeit zur deutsch-französischen Verständigung bei. Als Absolvent der Geschichtswissenschaften mit Leidenschaft für historische Forschung möchte ich als Projektassistenz zur Arbeit Ihres renommierten Instituts beitragen.
Während meines Studiums der Geschichte habe ich die Fähigkeit entwickelt, komplexe historische Zusammenhänge zu analysieren und eine präzise Quellenrecherche zu betreiben. Für meine Abschlussarbeit zur Französischen Revolution, die ich interdisziplinär ausgelegt habe, wurde ich mit dem Nachwuchspreis des Fachbereichs Geschichte bedacht.
Mein theoretisches Wissen habe ich während eines zweimonatigen Praktikums am DHI praktisch angewendet, wo ich als hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter einen Artikel zum deutsch-französischen Kulturaustausch im 18. Jahrhundert publiziert habe. Daneben habe ich den Stiftungs-Newsletter betreut und durch eine verstärkte Social-Media-Kampagne 67 neue Abonnenten gewonnen.
Die Möglichkeit, wieder in einem internationalen Umfeld wie Paris zu arbeiten und mit führenden Historikern für deutsch-französische Geschichte zusammenzuarbeiten, ist für mich äußerst spannend. Ich bin motiviert, meine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten einzusetzen, um Forschungsprojekte zu unterstützen, Archive zu durchforsten und historische Dokumente zu analysieren.
Dafür stehe ich Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung. Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr!
Mit freundlichen Grüßen
Marko Hofmann
Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Deine Bewerbung als Berufseinsteigerin zum vollen Erfolg wird. Doch bevor wir loslegen, werfen wir noch einen kurzen Blick darauf, was ein Anschreiben für Berufsanfängerinnen eigentlich ausmacht.
Pro-Tipp: Wenn Du neben Deinem Bewerbungsschreiben als Berufseinsteiger auch einen dazu passenden Berufseinsteiger-Lebenslauf brauchst, dann wirf auch einen Blick auf unsere anderen Beispiele!
Was zeichnet das Anschreiben für Berufseinsteiger aus?
Auch wenn Dein Stresslevel bei Deinem ersten Anschreiben als Berufseinsteiger so hoch ist wie vor dem Staatsexamen und Dir nur „mangelnde Erfahrung“ einfällt – keine Sorge! Eine Bewerbung als Berufsanfänger ist nicht kompliziert. Fachkräftemangel und Demografie spielen Dir sogar in die Karten.
Im Grunde unterscheidet sich Dein Berufseinsteiger-Anschreiben kaum von einem normalen Bewerbungsschreiben: Du willst den Personaler überzeugen.
Als Berufseinsteiger gelingt Dir das, indem Du Deine Motivation betonst und Deine bisherigen Kenntnisse sowie Erfahrungen sinnvoll präsentierst. Wie das genau geht, zeigen wir Dir!
So schreibst Du die ideale Bewerbung für Berufseinsteiger
Drücken wir den Puls direkt zu Beginn runter: Dein Bewerbungsschreiben als Berufseinsteiger sollte nur eine Seite lang sein. Und diese ist ganz einfach strukturiert:
Der Aufbau des Anschreibens für als Berufseinsteiger sieht so aus:
- Deine Kontaktdaten (vollständiger Name, Anschrift, aktuelle Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Die Kontaktdaten des Unternehmens (Name des Unternehmens sowie des Ansprechpartners, Anschrift)
- Ort und Datum
- Einleitung
- Hauptteil
- Schluss
- Grußformel und Unterschrift
- Postskriptum (optional)
Bei der Formatierung solltest Du auch noch ein paar Punkte beachten:
- Schreibe in etwa eine Seite, mehr braucht es nicht.
- Folge den Regeln der DIN 5008 für die Bewerbung: Deine Seitenränder sollten rechts, oben und unten bei 2 cm liegen, links sind es 2,5 cm.
- Nutze eine seriöse Schriftart wie Calibri, Arial oder Times New Roman in Größe 11 oder 12.
- Vermeide Recht- oder Grammatikfehler und zeige so, dass Du sorgfältig bist.
- Falls Du eine Bewerbung per E-Mail einreichen willst, solltest Du alle Unterlagen in einer PDF-Datei versenden.
Und mit diesen Bewerbungs-Basics können wir direkt starten.
1. Nenne relevante Daten im Briefkopf der Bewerbung als Berufseinsteiger
Der Bewerbungs-Briefkopf enthält alle nötigen Informationen zu Dir und Deinem hoffentlich zukünftigen Arbeitgeber.
Konkret sind das:
- Dein vollständiger Name sowie Deine Wohnanschrift, E-Mail-Adresse und aktuelle Telefonnummer.
- Nach einer Leerzeile fügst Du den Namen des Unternehmens, Deines Ansprechpartners sowie die Firmenadresse ein.
- Ort und Datum.
- Nenne den Betreff für die Bewerbung, aus dem ersichtlich wird, um welche Stelle Du Dich bewirbst.
Bewerbungsschreiben Berufseinsteiger: Vorlage für den Briefkopf
Marko Hofmann
Grolmanstraße 68
28201 Bremen
0173 111 2222
marko.hoffmann@dmail.de
DHI Paris
Martin Mann
8 Rue du Parc Royal
75003 Paris
Bremen, 20.10.2025
Bewerbung als Projektassistent
Ganz einfach, oder? Beginnen wir nun mit der eigentlichen Arbeit, dem inhaltlichen Teil Deiner Berufseinsteiger-Bewerbung.
2. Starte Dein Bewerbungsschreiben als Berufseinsteiger interessant
Ein gelungener Einstieg ist das A und O jedes Textes. Warum? Hast Du Dich schon mal durch Artikel oder Bücher gequält, die von Anfang an langweilig waren? Damit Dein Leser, oder Personaler, dranbleibt, solltest Du ihn ab der ersten Zeile fesseln.
Wie das klappt? Starte Deine Bewerbungs-Einleitung ungewöhnlich, mit einem persönlichen Bezug oder einem Erfolg.
Schau Dir unsere Beispiele für eine gelungene Einleitung des Berufseinsteiger-Bewerbungsschreibens an:
- Seit meinem 4-wöchigen Praktikum bei BioFin im August 2025 weiß ich, dass ich nach dem Abschluss meines Chemiestudiums unbedingt bei Ihnen in der Abteilung Forschung und Entwicklung anfangen möchte. Daher bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um die Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
- Ihre Werbekampagne gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz hat Ihnen im vergangenen Jahr nicht nur landesweite mediale Aufmerksamkeit eingebracht; sie hat auch gezeigt, welchen gesellschaftlichen Beitrag gute Kampagnen leisten können. Weil ich von Ihrer Arbeit überzeugt bin, möchte ich mich hiermit als Marketingmanager bewerben.
- Das Deutsche Historische Institut in Paris steht für exzellente Forschung, setzt neue Impulse und trägt mit seiner Arbeit zur deutsch-französischen Verständigung bei. Als Absolvent der Geschichtswissenschaften mit Leidenschaft für historische Forschung möchte ich als Projektassistenz zur Arbeit Ihres renommierten Instituts beitragen.
Nachdem Du den Personaler so am Haken hast, geht es direkt weiter mit dem Hauptteil der Bewerbung als Berufsanfänger.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
3. Schreibe einen gelungenen Hauptteil im Bewerbungsschreiben als Berufseinsteiger
Auch wenn es Deine erste Bewerbung als Berufsanfänger ist, heißt das nicht, dass Du schludern darfst. Der Hauptteil Deines Anschreibens muss sitzen – hier stellst Du Dich und Deine Eignung vor. Nimm Dir Zeit dafür.
Frag Dich: Warum bewirbst Du Dich gerade auf diese Stelle und in dieses Unternehmen? Und warum solltest gerade Du eingestellt werden?
Lies die Stellenanzeige genau und suche nach Anforderungen, die zu Deinem Werdegang passen. Zeige diese Überschneidungen konkret mit Beispielen, Zahlen, Erfolgen und Daten. Auch Soft Skills kannst Du hier einbauen.
Lass Dich von unseren Beispielen für einen überzeugenden Hauptteil in der Berufsanfänger-Bewerbung inspirieren:
- Während meiner Arbeit als Werkstudent bei Bayer konnte ich meine theoretische Erfahrung aus dem Studium vertiefen und anwenden. Gemeinsam mit einem 5-köpfigen Team habe ich erfolgreich an der Entwicklung neuer Polymermaterialien gearbeitet, die im Juli 2023 zu einer Patentanmeldung führten. Darüber hinaus führte mein Beitrag zur Optimierung von Forschungsprozessen zu einer Zeitersparnis von 10%.
- Bei Ihnen möchte ich meine 8-jährige Berufserfahrung als Marketingmanagerin einbringen und Sie und Ihr Team tatkräftig dabei unterstützen, durch kluge Kampagnen auf relevante Themen aufmerksam zu machen. Dabei helfen mir die Erfahrungen aus 2 großen Kampagnen im Jahr 2023/24, die nicht nur in den Leitmedien besprochen wurden, sondern unserer Werbeagentur auch einen Follower-Zuwachs von 48 % eingebracht hat.
- Während meines Studiums der Geschichte habe ich die Fähigkeit entwickelt, komplexe historische Zusammenhänge zu analysieren und eine präzise Quellenrecherche zu betreiben. Für meine Abschlussarbeit zur Französischen Revolution, die ich interdisziplinär ausgelegt habe, wurde ich mit dem Nachwuchspreis des Fachbereichs Geschichte bedacht.
Pro-Tipp: Im Hauptteil Deines Anschreibens kannst Du auch begehrte Eigenschaften bei Berufseinsteigern mit Beispielen anfügen und so noch einmal Deine persönlichen Skills unterstreichen. Das Talent “Problemlösungskompetenz” kannst Du beispielsweise belegen, indem Du ein konkretes Problem nennst und erklärst, wie Du es gelöst hast.
4. Beende Dein Anschreiben als Berufseinsteiger mit den relevanten Informationen
Zu guter Letzt beendest Du Dein Anschreiben für die Bewerbung als Berufseinsteiger mit allen relevanten Informationen. Welche das sind? Diese hier:
- Dein frühestmöglicher Eintrittstermin
- Gehaltsvorstellung (Nur wenn danach gefragt wird!)
- Die Bitte um ein Vorstellungsgespräch (hätte, würde, könnte sind hier fehl am Platz. Sei selbstbewusst und lasse den Konjunktiv weg)
- Eine Grußformel
- Deine Unterschrift
- Postskriptum (optional)
Im Postskriptum (PS) nennst Du einen relevanten Erfolg und versuchst so, nochmal am Ende die Neugierde des Personalers zu wecken. Bleibe hier aber eher vage, nähere Informationen gibst Du nämlich nur im Vorstellungsgespräch!
So sieht ein guter Schlusssatz in der Bewerbung als Berufseinsteiger aus:
- Auf ein persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr!
- Ich freue mich darauf, Ihnen in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, warum ich in Ihrem Unternehmen meine berufliche Zukunft sehe.
- Dafür stehe ich Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung. Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr!
Wie gehen unsere Nutzerinnen bei ihrer Bewerbung vor? Diese Frage haben wir anhand der Analyse von 253.000 Anschreiben in unseren internen Statistiken untersucht. Die Ergebnisse waren äußerst interessant!
Unsere Ergebnisse zeigen:
- 21.000 unserer Nutzer schreiben eine Bewerbung ohne jegliche Berufserfahrung.
- 44,17 % der User und Userinnen schreiben wenigstens 100 Wörter in unserem Builder.
- Unser beliebtestes Anschreiben-Template ist mit Abstand Cascade (gewählt von 29,29 % der Kandidaten), gefolgt von Cubic und Primo.
Pro-Tipp: Eine handschriftliche Unterschrift in der Bewerbung kommt immer gut an und zeugt von Sorgfalt. Unterschreibe Dein Bewerbungsschreiben als Berufseinsteiger also flink und sammle so Pluspunkte!
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Die Kernpunkte
Das Wichtigste zur Berufseinsteiger-Bewerbung findest Du hier:
- Achte auf die korrekte Formatierung Deines Bewerbungsschreibens als Berufseinsteiger und verbaue Dir nicht den Einstieg ins Berufsleben durch Grammatik- und Rechtschreibfehler.
- Beginne mit einer starken Einleitung und steigere Dich dann.
- Mache im Hauptteil Deiner Berufsanfänger-Bewerbung Deine Motivation, Kenntnisse und bisherigen Erfahrungen deutlich.
- Schließe das Anschreiben als Berufsanfänger mit einem vollständigen Schlusssatz ab.
- Vergiss nicht Deinen tabellarischen Lebenslauf! Eventuell werden auch weitere Dokumente von Dir verlangt, etwa ein Motivationsschreiben oder bestimmte Anlagen in der Bewerbung. Eine Bewerbungsmappe brauchst Du heutzutage kaum noch, aber scanne auf jeden Fall noch einmal die Stellenausschreibung nach verlangten Dokumenten!
Einstieg gelungen, Deine Bewerbung ist komplett! Viel Erfolg!
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.