

König der Spickzettel oder Klassenclown – diese Titel bringen Dir auf der Suche nach dem Schülerpraktikum in der Bewerbung nichts. Mit welchen Inhalten Du überzeugst, liest Du hier!
Die Bewerbung um ein Schülerpraktikum ist bei Dir sicher so beliebt wie Sport am Freitag in der achten Stunde – aber trotzdem muss sie sein. Einen Platz aus der Resterampe zugewiesen zu bekommen, ist schließlich auch keine Lösung.
Aber es gibt es eine gute Nachricht! Dieser Artikel ist Dein persönlicher Spickzettel, mit dem Du Dein Schülerpraktikum mit Deiner Bewerbung im Nu ergattern kannst. Lies hier:
Bereit? Dann geht es los mit Lektion eins – sieh Dir dafür zuerst unser Muster an, mit dem Du eine Bewerbung schreiben kannst, die Dir Dein Deinen Platz für das Schülerpraktikum sichert.
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Du suchst weitere Infos zum Anschreiben? Dann sieh Dir auch folgende Artikel an:
Laura Schmidt
Sternstraße 91
40211 Düsseldorf
0173 111 2222
laura.schmidt@dmail.de
Klinikum Solaris
Markus Müller
Hauptstraße 28
40591 Düsseldorf
Düsseldorf, 20.07.2021
Bewerbung um ein Schülerpraktikum im Bereich PR
Sehr geehrter Herr Müller,
dass ich mit Sprache umzugehen weiß, habe ich bereits mehrfach bewiesen: Ob als Mitglied unserer Schülerzeitung Chaos!, für die ich 14 Artikel rund um den Schulalltag geschrieben habe, oder durch meine Teilnahme am deutschlandweiten Wettbewerb Jugend schreibt, bei dem ich mit meiner Kurzgeschichte den zweiten Platz belegt habe. Im Rahmen meines Schülerpraktikums möchte ich mein Talent nun in professionelle Bahnen lenken und einen Einblick in die PR-Welt bekommen.
Aktuell besuche ich die 9. Klasse und habe einen Notendurchschnitt von 1,2 im Fach Deutsch. Als Stufensprecherin setze ich mich außerdem aktiv für die Belange meiner Klassenkameraden ein und bin mir daher bewusst, wie wichtig effiziente Kommunikation ist. An der Arbeit im Bereich PR spricht mich besonders an, dass ich die Bereiche des Schreibens und der Kommunikation vereinen kann.
Ihre Agentur ist sowohl für nationale als auch internationale Kunden tätig. Davon verspreche ich mir nicht nur viel Abwechslung, sondern auch einen großen Lernzuwachs. Außerdem freue ich mich darauf, meine Englischkenntnisse auf B2-Niveau auch praktisch einbringen und somit verbessern zu können.
Für das Praktikum stehe ich Ihnen ab dem 01.09.2021 für vier Wochen zur Verfügung. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr!
Mit freundlichen Grüßen
Laura Schmidt
Damit Du beim Thema Schülerpraktikum nicht nachsitzen musst, erfährst Du jetzt, wie es geht!
Wenn Deine Klausur voller roter Anmerkungen zurückkommt, ist das zwar kein Grund zur Freude – aber bei Deinem Anschreiben für die Bewerbung um ein Schülerpraktikum könnten Fehler schlimmstenfalls zu einer Absage führen. Das Dokument ist nach wie vor wichtig für den Bewerbungsprozess.
Ein gut strukturierter Aufbau hilft Dir, Deine Bewerbung auch inhaltlich für den Personaler verständlicher zu machen. Gehe dafür so vor:
Ein sinnvoller Aufbau ist schon die halbe Miete – jetzt musst Du nur noch ein paar Tipps zur Formatierung folgen. Dabei kannst Du Dich an der Bewerbung nach der DIN 5008 orientieren. Ausnahme ist die formlose Bewerbung, die Du allerdings nur auf Nachfrage nutzen solltest.
Wenn Du diese Tipps beherzigt, ist Dein Anschreiben optisch schon einmal ein Highlight. Aber Du weißt, dass die inneren Werte zählen – und in dieser Hinsicht kannst Du bereits mit Deiner Einleitung punkten!
Pro-Tipp: Stich hervor, indem Du im Briefkopf Deines Anschreibens für die Bewerbung um ein Schülerpraktikum Deinen Ansprechpartner nennst und ihn auch in der Einleitung direkt ansprichst. Du findest ihn entweder in der Stellenanzeige oder online bzw. auf telefonische Nachfrage heraus.
Verfasse eine Einleitung, die beim Personaler so einschlägt, wie die plötzliche Ankündigung der Klausurinhalte bei den Schülern in der letzten Reihe. Schließlich möchtest Du zwischen anderen Bewerbern auffallen – und das geht nicht mit einer 08/15-Einleitung!
Stattdessen darf Dein Einleitungssatz in der Bewerbung ruhig Persönlichkeit zeigen und auf eine kreative Bewerbung setzen. Dabei sollten sich hier schon die Gründe widerspiegeln, warum Du gerne genau diesen Praktikumsplatz möchtest. Auch wenn einige davon, wie die Erleichterung der Berufsfindung, auf viele Schüler zutreffen, solltest Du hier ruhig kreativ sein und einen individuellen Weg finden, Dich vorzustellen.
Orientiere Dich an diesem Beispiel:
RICHTIG |
---|
Jan Meier Hauptstraße 118 10179 Berlin 0173 111 2222 jan.meier@dmail.de
Klinikum Sole Martina Rosenbaum Klinikstraße 93 11183 Berlin
Berlin, 28.07.2021
Bewerbung um ein Schülerpraktikum als Krankenpfleger
Sehr geehrte Frau Rosenbaum,
die Arbeit mit Menschen macht mir viel Freude, was sich auch in meinen bisherigen Nebenjobs zeigt: Seit zwei Jahren bin ich als Babysitter für zwei Kinder im Alter von 6 und 8 tätig und seit letztem Jahr leite ich die Hausaufgabenbetreuung an unserer Schule. Da ich mir für meinen zukünftigen Berufseinstieg die Arbeit als Krankenpfleger gut vorstellen kann, freue ich mich darauf, in Ihrer Klinik mein vierwöchiges Schülerpraktikum absolvieren zu können. |
FALSCH |
---|
Jan Meier Hauptstraße 118 10179 Berlin
Klinikum Sole Klinikstraße 93 11183 Berlin
Berlin, 28.07.2021
Bewerbung um ein Schülerpraktikum
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der Webseite www.zety.de auf Ihr Angebot für ein Schülerpraktikum gestoßen und fand dieses sehr ansprechend. Daher bewerbe ich mich hiermit um einen Platz für ein vierwöchiges Praktikum. |
Das erste Beispiel verdient hier die Bestnote: Die Ansprechpartnerin wird direkt adressiert und bereits in den ersten Sätzen wird klar, dass der Bewerber schon erste Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln konnte – was auf Kompetenzen schließen lässt, die auch im Praktikum als Krankenpfleger wichtig sind.
Anhand des zweiten Musters für das Anschreiben um ein Praktikum siehst Du, weswegen Floskeln in der Bewerbung um ein Schülerpraktikum nicht gut ankommen. Die Einleitung wirkt im direkten Vergleich ziemlich nichtssagend.
Für die erfolgreiche Bewerbung brauchst Du auch einen Lebenslauf für das Praktikum. Inspiration dafür findest Du auch in unserem Artikel zum Schüler-Lebenslauf.
Für Deine Bewerbung um das Schülerpraktikum brauchst Du einen Hauptteil, der den Personaler so begeistert, wie Dich die Aussicht auf sechs Wochen Sommerferien – zumindest, falls Du keine Bewerbung für einen Ferienjob schreiben musst. Dafür solltest Du Dir erst einmal klarmachen, welche Fragen Du damit eigentlich beantworten willst:
Für die richtigen Antworten gehst Du in Deinem Anschreiben auf zwei unterschiedliche Punkte ein – Deine Kenntnisse und Deine Motivation. Daher hat Dein Hauptteil im Idealfall auch zwei Absätze. Wie Du den Schwerpunkt legst, bleibt Dir überlassen.
Um Deine Kompetenzen zu beschreiben, solltest Du Dich am besten auf Erfahrungen und Beispiele berufen – je konkreter Du sie formulierst, desto besser! Denke aber daran, dass du nicht dasselbe wie im Lebenslauf schreiben solltest und gehe stattdessen mehr ins Detail. Im tabellarischen Lebenslauf gibst Du im Vergleich eher einen Gesamtüberblick.
In Deiner Bewerbung kannst Du z. B. auf diese Punkte eingehen:
Mach Dir ruhig eine Liste mit allem, was Dir dazu einfällt, und suche Dir dann die zum Praktikum passenden Punkte heraus. Es muss nicht alles perfekt dazu passen – wenn Du schon Nebenjobs hattest, zeigen diese zum Beispiel in jedem Fall Engagement.
Im zweiten Absatz gehst Du auf Deine Motivation ein – überlege Dir dazu, warum Du Dein Praktikum in diesem Bereich absolvieren willst, aber auch, warum genau dieser Arbeitgeber für Dich perfekt ist. Was spricht Dich besonders an und was versprichst Du Dir vom Praktikum? Inspiration findest Du dafür auch in unseren Motivationsschreiben-Mustern.
Orientiere Dich an unserem Muster:
RICHTIG |
---|
Im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung beaufsichtige ich mit einer Klassenkameradin gemeinsam 13 Kinder der Klassen 5–7 und unterstütze sie bei der Erledigung Ihrer Hausaufgaben. Neben der Verantwortung, die ich dabei trage, gefällt mir besonders auch der zwischenmenschliche Kontakt dabei. Im Rahmen des Boys’ Day konnte ich außerdem bereits für einen Tag einen kurzen Einblick in die Aufgaben als Pfleger sammeln. Dieser hat mir sehr gefallen, weswegen ich den Beruf im Rahmen des Schülerpraktikums nun noch besser kennenlernen möchte.
Ihr Klinikum bietet im Rahmen des Praktikums einen Einblick in besonders viele verschiedene Stationen an, was mir sehr zusagt. Auch von der vergleichsweise kleinen Größe Ihrer Stationen und des Teams verspreche ich mir einen besonders engen Kontakt und die Möglichkeit zur Beantwortung einiger meiner Fragen. Meinen Wunsch, dieses Praktikum zur Berufsorientierung zu nutzen, denke ich bei Ihnen erfüllen zu können. |
FALSCH |
---|
Als Teil der Hausaufgabenbetreuung zeige ich mich verantwortungsvoll und teamfähig. Diese Kompetenzen möchte ich auch bei Ihnen gerne im Praktikum einbringen. Zusätzlich konnte ich auch bereits in einem anderen Rahmen erste Einblicke in den Beruf des Pflegers sammeln, die ich gerne ausbauen möchte.
Mein Schülerpraktikum möchte ich am liebsten bei Ihnen absolvieren, weil ich überzeugt davon bin, dass Sie mir einen umfassenden Eindruck vom Beruf als Krankenpfleger vermitteln können. Daher würde ich mich sehr darüber freuen, Sie als Praktikant unterstützen zu dürfen. |
Hier wurden dieselben Erfahrungen auf zwei unterschiedliche Arten geschildert. Im ersten Fall ist das eindrucksvoller gelungen. Der Bewerber beschreibt genau, in welchem Umfang seine Erfahrungen stattgefunden haben, was sie authentischer macht und Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein verdeutlicht, anstatt sie nur zu behaupten.
Auch die Motivation zur Bewerbung wirkt in der ersten Vorlage deutlich überzeugender, weil sie genau auf die Stelle zugeschnitten ist. Im falschen Beispiel hätte sie hingegen über fast jede Praktikumsstelle geschrieben worden sein – solche Schwächen in der Bewerbung solltest Du Dir nicht erlauben.
Übrigens: Anlagen in der Bewerbung können Dich genauso wie ein Bewerbungs-Deckblatt oder Referenzen in der Bewerbung positiv zwischen anderen Bewerbern hervorstechen lassen!
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Die letzten Minuten vor dem Gong sind immer die längsten – zum Glück ist das nicht so, wenn Du eine Bewerbung schreiben willst, um Dir Dein Schülerpraktikum zu sichern! Denn im Schlusssatz Deiner Bewerbung geht es nur noch um Formalitäten.
Gestalte Deinen Schluss daher so:
Damit ist Dein Schreiben komplett! Sieh Dir den Schluss noch einmal in der Vorlage an:
RICHTIG |
---|
Für das vierwöchige Praktikum stehe ich Ihnen ab dem 01.09.2021 zur Verfügung und freue mich sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch!
Mit freundlichen Grüßen
Jan Meier |
FALSCH |
---|
Ich würde mich wirklich sehr über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen und danke Ihnen für Ihre Zeit und Mühe!
Viele Grüße
Jan Meier |
Obwohl das zweite Beispiel auf den ersten Blick nicht unbedingt falsch wirkt, fehlen doch wichtige Informationen rund um das Praktikum. Außerdem siehst Du, dass die Bitte um ein Gespräch im Konjunktiv nicht selbstbewusst genug wirkt und eine flapsige Grußformel den guten Eindruck zerstören kann. Orientiere Dich lieber am richtigen Muster!
Pro-Tipp: Ein häufiger Fehler ist es, ein Komma nach der Grußformel zu setzen. Früher war das der Standard, aber mittlerweile folgt kein Komma mehr auf die Formel. Vermeide es daher unbedingt!
Wenn Du Dir Dein Schülerpraktikum mit Deiner Bewerbung sichern möchtest, beachte folgende Tipps:
Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung und danke fürs Lesen! Noch Fragen? Dann stelle sie jetzt, z. B.:
Im EU-Ausland arbeiten – ein Traum für Dich? Der Europass Lebenslauf könnte Dir da helfen. Dieser Artikel zeigt Dir an Beispielen, wie Du ihn erstellst und wo Du ihn verwendest.
In der Uni schreibst Du Deine Hausarbeiten ohne Probleme, aber beim Lebenslauf weißt Du als Student nicht mehr weiter? Mit diesem Artikel und unseren Vorlagen löst Du das Problem!
Du kennst Deine Traum-Ausbildung, aber scheiterst am Schreiben der Bewerbung? Keine Sorge - mit diesem Artikel schreibst Du den Lebenslauf, der Dir Deine Ausbildung sichert!