

Mit einem Wisch ist alles weg – würde das nur für das Schreiben der Bewerbung als Reinigungskraft gelten! Mit unserer Anleitung funktioniert es fast genauso schnell – probier es aus!
Als Reinigungskraft kommst Du normalerweise auch ohne langwierige Einstellungsprozesse an Jobs, sei es durch Empfehlungen oder mündliche Absprachen. Doch für Deinen Wunschjob brauchst Du diesmal eine vollständige Bewerbung – und dazu gehört auch das Anschreiben!
Damit Dein Bewerbungsschreiben blitzeblank erstrahlt und so auch den Leser überzeugt, solltest Du Dir einige Tipps zu Herzen nehmen. Und die findest Du in diesem Artikel! Lies hier:
Wirf für etwas Inspiration zuerst einmal einen Blick auf unser Muster!
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Hier haben wir noch weitere spannende Artikel für Dich, wenn Du gerade auf Job-Suche bist:
Martha Müller
Sternstraße 267
40211 Düsseldorf
0173 111 2222
martha.mueller@dmail.de
Zahnarztpraxis Sägemann
Hendrik Sägemann
Steinstraße 28
40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 16.07.2021
Bewerbung um eine Stelle als Reinigungskraft in Ihrer Praxis
Sehr geehrter Herr Sägemann,
ich arbeite seit dem Ende meiner Elternzeit 2018 als Reinigungskraft in Teilzeit. Durch die Arbeit in einem Klinikum bin ich mir der hohen Hygienestandards im medizinischen Bereich bewusst und erfülle diese zuverlässig. Ich freue mich darauf, Ihre Praxis als Reinigungskraft in Teilzeit auf einer wöchentlichen Basis von 20 Stunden in Zukunft zu unterstützen.
Als Reinigungskraft habe ich sowohl alleine als auch in Teams von bis zu 5 Kollegen gearbeitet. Zuletzt war ich in der Klinik Sonnenallee für eine Station alleine zuständig und habe innerhalb von 20 Stunden wöchentlich die Reinigung nach den hohen Hygieneanforderungen der Klinik erledigt. Dabei habe ich nicht nur Böden und Flächen, sondern auch Medizingeräte gereinigt und gepflegt. Während eines krankheitsbedingten Ausfalls einer Kollegin habe ich ihre Schichten für einen Zeitraum von einem Monat spontan zusätzlich übernommen und diese Doppelbelastung gut gemeistert.
Durch meine Tätigkeit in der Klinik bin ich auch die Arbeit in den späten Abendstunden gewöhnt, sodass die Arbeitszeiten bei Ihnen nach Praxisschluss ideal für mich wären. Ich bin mobil und wohne nur einige Straßen von Ihrer Praxis entfernt, sodass auch ein spontaner Einsatz kein Problem für mich darstellt. Ihre Praxis besuche ich seit 2015 selbst als Patientin und freue mich auf die Arbeit in dieser stets positiven Atmosphäre.
Für die Tätigkeit bin ich ab dem 01.08.2021 verfügbar. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Martha Müller
Du fragst Dich, wie Du als Reinigungskraft eine Bewerbung schreiben kannst, die genauso überzeugend ist? Das ist ganz einfach – mit unseren Tipps!
Ohne einen aussagekräftigen Lebenslauf ist eine Bewerbung unvollständig. Wir haben zahlreiche Tipps zu Themen wie Bewerbungsfoto und Lebenslauf-Arten für Dich zusammengestellt. Vielleicht ist es für Dich auch interessant, wie ein moderner Lebenslauf aussieht. Viel Vergnügen!
Du weißt es selbst: Eine schöne Fassade macht schon einiges her. Genauso verhält es sich in der Bewerbung als Reinigungskraft mit Deinem Anschreiben. Mit einem sinnvollen Aufbau und der richtigen Formatierung überzeugst Du optisch auf ganzer Linie.
Folge dafür einfach diesem Aufbau:
Mit diesem Aufbau überzeugst Du sicher – dazu kommen noch die wichtigsten Einstellungen zur Formatierung Deines Schreibens:
Wenn Du Dein Dokument dieser Grundreinigung unterzogen hast, kann es ins Detail gehen – mit Deiner Einleitung!
Von Vorteil für Deine Bewerbung als Reinigungskraft kann auch ein gelungenes Motivationsschreiben sein, in dem Du z.B. auf Deine Soft Skills in der Bewerbung eingehst oder mögliche Schwächen in der Bewerbung für Dich nutzt. Schau doch einfach mal rein!
Für die Bewerbung als Reinigungskraft, besonders auf 400-Euro-Basis oder einen Minijob, greifen viele Bewerber auf vorformulierte Muster oder reichlich eingestaubte Phrasen zurück. Das sind gute Nachrichten für Dich, denn mit einer individuellen Einleitung kannst Du so direkt zu Beginn hervorstechen.
Mehr als 854.000 Angestellte sind als Reinigungskräfte tätig und Deine Konkurrenz schläft nicht. Um Dich gegen sie durchzusetzen, solltest Du Deine Bewerbung nicht mit Floskeln beginnen, sondern direkt einen persönlichen Bezug herstellen. Das kann Deine Berufserfahrung in diesem Bereich sein, oder ein Grund dafür, warum Du Dich bewirbst. Zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Martha Müller Sternstraße 267 40211 Düsseldorf 0173 111 2222 martha.mueller@dmail.de
Zahnarztpraxis Sägemann Hendrik Sägemann Steinstraße 28 40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 16.07.2021
Bewerbung um eine Stelle als Reinigungskraft in Ihrer Praxis
Sehr geehrter Herr Sägemann,
ich arbeite seit dem Ende meiner Elternzeit 2018 als Reinigungskraft in Teilzeit. Unter meinen Arbeitgebern befand sich auch eine Klinik, wodurch ich mir der hohen Hygienestandards im medizinischen Bereich bewusst bin und diese zuverlässig erfülle. Ich freue mich darauf, Ihre Praxis als Reinigungskraft in Teilzeit auf einer wöchentlichen Basis von 20 Stunden in Zukunft zu unterstützen. |
FALSCH |
---|
Martha Müller Sternstraße 267 40211 Düsseldorf 0173 111 2222 martha.mueller@dmail.de
Zahnarztpraxis Sägemann Hendrik Sägemann Steinstraße 28 40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 16.07.2021
Bewerbung um eine Stelle als Reinigungskraft in Ihrer Praxis
Sehr geehrter Herr Sägemann,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung gelesen und sende Ihnen daher hiermit meine Bewerbung als Reinigungskraft zu. |
Das erste Muster macht hier einen deutlich besseren Eindruck – es zeigt direkt zu Beginn wertvolle Erfahrungen auf, die in diesem Job hilfreich sind. Außerdem spezifiziert es die gewünschte Stundenanzahl – wichtig in der Bewerbung als Reinigungskraft in Teilzeit! Floskeln wie im zweiten Beispiel wirken dagegen nichtssagend und langweilig.
Falls Du noch mehr Beispiele für einen guten Einleitungssatz in der Bewerbung möchtest, lies Dir am besten den Artikel dazu durch. Vielleicht willst Du auch originell sein und verpackst in Deinem Einleitungssatz überzeugende Stärken der Bewerbung von Dir. Probier Dich einfach aus!
Für den Hauptteil Deiner Bewerbung als Reinigungskraft musst Du den Hochdruckreiniger herausholen – denn hier fliegen überflüssige Informationen raus. Du beantwortest zwei wichtige Fragen:
Dabei ist es wichtig, einen Bezug zur Stelle herzustellen – Massenanschreiben gehören zu den schwerwiegendsten Bewerbungsfehlern. Das heißt, dass Du nur auf das eingehen solltest, was für den Job relevant ist.
Lies dafür die Stellenausschreibung und achte auf die Anforderungen. Welche Erfahrungen und persönlichen Kompetenzen sind wichtig? Diese Punkte vergleichst Du mit Deinen eigenen Fähigkeiten und schreibst das, was sich überschneidet, in Dein Anschreiben – am besten belegst Du die Punkte direkt anhand von konkreten Beispielen.
Die Stellenanzeige zu Deiner Bewerbung als Reinigungskraft gibt nicht viel her oder Du schreibst eine Initiativbewerbung? Dann kannst Du Dich auch an typischen Kompetenzen in diesem Bereich orientieren. Zu diesen gehören zum Beispiel:
In einem zweiten Absatz gehst Du dann auf Deine Motivation für die Bewerbung ein. Warum willst Du genau diesen Job? Bereits gesammelte Erfahrungen in ähnlichen Bereichen oder die Nähe zum Arbeitsplatz bzw. die Arbeitszeiten könnten hier Argumente sein.
RICHTIG |
---|
Als Reinigungskraft habe ich sowohl alleine als auch in Teams von bis zu 5 Kollegen gearbeitet. Zuletzt war ich in der Klinik Sonnenallee für eine Station alleine zuständig und habe innerhalb von 20 Stunden wöchentlich die Reinigung nach den hohen Hygieneanforderungen der Klinik erledigt. Dabei habe ich nicht nur Böden und Flächen, sondern auch Medizingeräte gereinigt und gepflegt. Während eines krankheitsbedingten Ausfalls einer Kollegin habe ich ihre Schichten für einen Zeitraum von einem Monat spontan zusätzlich übernommen und diese Doppelbelastung gut gemeistert.
Durch meine Tätigkeit in der Klinik bin ich auch die Arbeit in den späten Abendstunden gewöhnt, sodass die Arbeitszeiten bei Ihnen nach Praxisschluss ideal für mich wären. Ich bin mobil und wohne nur einige Straßen von Ihrer Praxis entfernt, sodass auch ein spontaner Einsatz kein Problem für mich darstellt. Ihre Praxis besuche ich seit 2015 selbst als Patientin und freue mich auf die Arbeit in dieser stets positiven Atmosphäre. |
FALSCH |
---|
Als Reinigungskraft habe ich bereits Erfahrung und war z. B. in Kliniken für die Reinigung von Stationen tätig. Dort habe ich Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sorgfalt bewiesen. Dies möchte ich gerne auch bei Ihnen umsetzen. Sie kennen mich als Ihre Patientin bereits und nun freue ich mich darauf, Ihre Praxis mit meiner Arbeitskraft zu unterstützen. |
Im ersten Beispiel zeigt die Bewerberin ihre Fähigkeiten anhand von Erfahrungen auf, anstatt wie im zweiten Fall nur Behauptungen aufzustellen. So präsentiert sie sich als teamfähige, zuverlässige Arbeitskraft, auf die man sich auch im Notfall verlassen kann.
Auch die Motivation ist sehr konkret auf die Stelle selbst bezogen. Im falschen Beispiel ist sie hingegen zu allgemein gehalten und wirkt so nicht überzeugend.
Pro-Tipp: In der Bewerbung als Reinigungskraft ohne Erfahrung in diesem Bereich solltest Du ebenfalls auf die geforderten Kompetenzen in der Stellenausschreibung eingehen und aufzeigen, inwiefern Du sie in anderen Jobs bereits erworben und bewiesen hast.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Nach der Grundreinigung fehlen jetzt nur noch ein paar letzte Handgriffe, um Deine Bewerbung als Reinigungskraft komplett zu machen. Im Schlussteil musst Du nämlich nur folgende Informationen liefern:
Wichtig ist, dass Du Dein Eintrittsdatum konkret angibst und die Bitte um ein persönliches Gespräch aktiv und selbstbewusst formulierst. Der Konjunktiv oder zögerliche Sätze sind hier tabu!
RICHTIG |
---|
Für die Tätigkeit bin ich ab dem 01.08.2021 verfügbar. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Martha Müller |
FALSCH |
---|
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Viele Grüße,
Martha Müller |
In der Bewerbung als Reinigungskraft gilt es zum Schluss Deines Anschreibens die formalen Anforderungen zu erfüllen. Im ersten Beispiel ist das gelungen – hier sind alle notwendigen Bestandteile enthalten. Das zweite Muster enthält diese Infos nicht und auch die Grußformel ist nicht höflich genug – das geht besser!
Pro-Tipp: Ein beliebter Fehler ist es, nach der Grußformel ein Komma zu setzen – das ist veraltet! Verzichte daher unbedingt darauf.
Um eine kurze, aber überzeugende Bewerbung als Reinigungskraft zu schreiben, halte Dich an die folgenden Tipps:
Danke fürs Lesen meines Artikels und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Sind noch Fragen offen? Dann stelle sie hier gerne, zum Beispiel:
Eine realistische Gehaltsvorstellung zu ermitteln und in der Bewerbung selbstbewusst zu formulieren ist für viele eine Herausforderung. Dieser Artikel zeigt Dir, wie es geht!
Die kompliziertesten Excel-Formeln sind kein Problem, aber Deine EDV-Kenntnisse im Lebenslauf anzugeben stellt Dich vor ein Rätsel? Dabei ist es so einfach – hier lernst Du es!
Beim Schreiben des Betreffs stolpern viele über eine Frage – heißt es Bewerbung für oder um eine Stelle? Verlass Dich nicht auf die 50:50 Chance – lies hier, wie es richtig geht.