Lebenslauf als HR-Generalist: Muster und Vorlage 2025
CV direkt erstellenEin herausragender Lebenslauf als HR Generalist ist Dein Schlüssel, um die gewünschte Stelle zu bekommen. In diesem Leitfaden findest Du Expertentipps, Beispiele für Lebensläufe und ein Muster, das Dir zeigt, wie Du Deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge effektiv präsentieren kannst. Überzeuge Personaler mit Deinem professionell gestalteten Lebenslauf!
Dieser Leitfaden zeigt Dir:
- Ein Beispiel für einen HR Generalist Lebenslauf, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
- Wie Du einen HR Generalist Lebenslauf schreibst, der Dir mehr Vorstellungsgespräche sichert.
- Tipps und Beispiele, wie Du Fähigkeiten und Erfolge in Deinem Lebenslauf als HR Generalist hervorhebst.
- Wie Du Deine Berufserfahrung so beschreibst, dass Du für jede gewünschte HR-Position in Frage kommst.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Noch mehr Lesestoff zum Thema Lebenslauf gefällig? Hier gibt es einige Vorschläge:
- Persönliche Daten im Lebenslauf
- Arzt-Lebenslauf
- Wissenschaftlicher Lebenslauf
- Deutscher Lebenslauf
- Vorlage Lebenslauf OpenOffice
- Berufseinsteiger-Lebenslauf
- Curriculum Vitae
- Praktikum-Lebenslauf
- Lebenslauf auf Englisch
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf als HR-Generalist – Vorlage
Persönliche Daten
Stephanie Masera
Knessurweg 16
20148 Hamburg
0174 334 1111
stephanie.masera@mail.de
Mein Profil
Proaktiver HR-Generalist mit über 6 Jahren Erfahrung in Mitarbeiterbeziehungen, Prozessoptimierung und Managementschulungen. Anerkannt für die Steigerung der Mitarbeiterbindung um 30 % und die Reduzierung der Einstellungszeit um 40 %. Engagiert, eine inklusive Unternehmenskultur und operative Exzellenz bei Cascade Solutions durch ausgeprägte organisatorische und zwischenmenschliche Fähigkeiten zu fördern.
Berufserfahrung
03/2020 – aktuell
HR-Generalist
NovaTech Systems, Hamburg
- Steigerung der Mitarbeiterbindung um 30 % durch die Einführung von Feedback- und Anerkennungsprogrammen, die auf Teamziele abgestimmt waren.
- Leitung der Implementierung eines neuen Onboarding-Programms, wodurch die Eingewöhnungszeit neuer Mitarbeiter um 25 % verkürzt wurde.
- Durchführung von Führungskräfte-Coachings für 10 Manager, was die Leistung und Effektivität der Kommunikation auf Führungsebene verbesserte.
- Einführung monatlicher Feedback-Sitzungen, die zu einer 20%igen Erhöhung der Mitarbeiterbindung führten.
09/2018 – 02/2020
HR-Generalist
Vertex Logistics, Hamburg
- Verwaltung der Gehaltsabrechnung für ein Unternehmen mit 350 Mitarbeitern, wodurch die Bearbeitungszeit um 15 % verbessert wurde.
- Reduzierung der Einstellungszeit um 40 % durch Optimierung der Interviewprozesse und Einführung standardisierter Interviewleitfäden.
- Schulung von 4 HR-Mitarbeitern in den Best Practices der Gehaltsabrechnung, was die Genauigkeit und Compliance der Abrechnungsprozesse verbesserte.
- Erzielung einer 95%igen Genauigkeitsrate in der Gehaltsabrechnung, wofür die Präzision und Effizienz von der Unternehmensleitung anerkannt wurden.
Ausbildung
04/2015 – 04/2018
Personalmanagement, Bachelor of Science
Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – Muttersprache
- Englisch – verhandlungssicher
Zertifikate
- Fachkraft für Personalmanagement (PHR), 2021
- Zertifizierter Gehaltsabrechnungsspezialist (CPP), 2020
Hobbys
- Ehrenamtliche Tätigkeit in Jugend-Mentoring-Programmen
- Teilnahme an HR- und Führungskonferenzen
Hier erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Lebenslauf als HR-Generalist verfassen kannst:
1. Formatiere den Lebenslauf als HR-Generalist korrekt
Dein Lebenslauf als HR-Generalist muss in einem hart umkämpften, dynamischen Feld hervorstechen. Um die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen zu gewinnen, ist ein gut strukturierter Lebenslauf unerlässlich. Ein durchdachtes Format kann dabei einen großen Unterschied machen.
- Beginne mit der Kopfzeile im gut strukturierten professionellen Lebenslauf. Gib Deinen Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und eventuell Dein LinkedIn-Profil.
- Nutze die umgekehrte chronologische Reihenfolge, bei der Deine aktuellste berufliche Station zuerst aufgeführt wird. Dieses Format wird von den meisten Personalverantwortlichen bevorzugt, da es Deine jüngsten und relevanten Erfahrungen in den Fokus rückt.
- Wähle eine schlichte und professionelle Schriftart wie Calibri oder Arial, und halte die Schriftgröße zwischen 10 und 12 Punkt. Dadurch bleibt der Lebenslauf übersichtlich und leicht lesbar
- Speichere das Dokument als PDF-Datei, um das Layout unverändert zu erhalten. Verwende dabei einen klaren und professionellen Dateinamen, etwa „Vorname_Nachname_HR-Generalist_Lebenslauf.pdf“.
- Halte Dich an eine Seite, es sei denn, Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen, die eine zweite Seite rechtfertigen. Konzentriere Dich darauf, die wesentlichen Informationen prägnant und ansprechend darzustellen.
Lies hierzu weiter: Wie lang sollte ein Lebenslauf sein?
2. Passe Deinen Lebenslauf als HR-Generalist individuell an
Die Anpassung Deines tabellarischen Lebenslaufs für eine Position als HR-Generalist ist entscheidend, da generische Angaben zur Berufserfahrung oft wenig Aufmerksamkeit erregen. Ein Personalverantwortlicher, der allgemeine HR-Aufgaben liest, könnte an Deinem tatsächlichen Einfluss und Mehrwert zweifeln.
So kannst du relevante Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorheben:
- Verwende den genauen Jobtitel aus der Stellenanzeige. Lebensläufe für ATS-Systeme (Applicant Tracking System) bevorzugen präzise Positionsbezeichnungen.
- Füge den Firmennamen und Deine Beschäftigungszeiträume hinzu für jede Station.
- Gib 3–6 Stichpunkte an, die Deine Beiträge beschreiben.
- Betone, wie Du Deine Fähigkeiten angewendet hast, und füge messbare Ergebnisse hinzu. Die wirkungsvollsten Erfolge enthalten oft Kennzahlen und Leistungsindikatoren. (Key Performance Indicators).
- Beginne jeden Stichpunkt mit starken Aktionsverben wie „geleitet“, „verbessert“ oder „ermöglicht“.
Verantwortlichkeiten eines HR-Generalisten für einen Lebenslauf – Beispiel
- Verwaltung des Einstellungsprozesses von der Auswahl bis zur Einstellung neuer Mitarbeiter.
- Entwicklung und Umsetzung von Personalrichtlinien und -verfahren, um die Einhaltung der Arbeitsgesetze zu gewährleisten.
- Koordinierung von Schulungen und Workshops zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Schlichtung von Mitarbeiterbeziehungen und Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz.
- Durchführung von Leistungsbeurteilungen und Bereitstellung von Feedback zur Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität.
- Verwaltung von Sozialleistungen und Vergütungsprogrammen für Mitarbeiter.
- Führen und Aktualisieren von Mitarbeiterakten und Personaldatenbanken.
Denk daran, Aktionsverben zu verwenden, die Verantwortlichkeiten und Leistungen effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für einen HR-Generalisten:
Aktionsverben im Lebenslauf eines HR-Generalisten - Beispiel
- Federführend
- Koordiniert
- Durchgeführt
- Erleichtert
- Gestrafft
- Ausgehandelt
- Verwaltet
- Entwickelt
- Durchgeführt
- Gelöst
Finde heraus, was genau in Deinem Dokument stehen sollte. Lies weiter: Berufserfahrung im Lebenslauf
3. Glänze mit Deiner Bildung im Lebenslauf als HR-Generalist
Das Auflisten Deiner Ausbildung im Lebenslauf ist üblich, aber wenn Du nur Deinen Abschluss, die Hochschule und das Abschlussdatum angibst, verpasst Du eine Chance. Erwäge, zusätzliche Details hinzuzufügen, um Dich nicht nur von anderen Bewerbern abzuheben, sondern auch den Recruiter noch stärker zu beeindrucken.
Diese Punkte solltest Du immer bei der Schulbildung im Lebenslauf hinzufügen:
- Erworbener Abschluss
- Haupt- und Nebenfächer
- Standort der Hochschule
- Abschlussdatum
Erwäge, Folgendes hinzuzufügen, wenn Du keine Berufserfahrung hast:
- Relevante Studienkurse
- Außerschulische Aktivitäten
- Passende Auszeichnungen
- Dean’s List (Liste der besten Studierenden)
- Phi Beta Kappa (Ehrengesellschaft)
- Hoher Notendurchschnitt (3,5 oder höher)
- Lateinische Ehrentitel (z. B. magna cum laude)
- Auslandsstudium
Pro-Tipp: Wenn Du noch studierst, füge Dein voraussichtliches Abschlussdatum in Deinen Lebenslauf ein.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
4. Beweise die Fähigkeiten, die man von einem HR-Generalisten erwartet
Das Hinzufügen von Fähigkeiten im Lebenslauf ist entscheidend – noch wichtiger ist es jedoch, dies richtig zu tun. Beginne damit, 5–10 zentrale HR-Generalist-Fähigkeiten aus der Stellenanzeige zu identifizieren.
Die richtige Kombination aus Fach- und Sozialkompetenzen stellt sicher, dass Du Dich von der Masse abhebst
So integrierst Du HR-Generalist-Fähigkeiten in Deinen modernen Lebenslauf:
- Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung im Abschnitt „Fähigkeiten“.
- Vermeide es, den Leser mit zu vielen Fähigkeiten zu überfordern – konzentriere Dich auf die relevantesten.
- Erhöhe Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Du sicherstellst, dass diese Fähigkeiten auch in den Stichpunkten zu Deiner Berufserfahrung und Ausbildung vorkommen.
Fähigkeiten für den HR-Generalist-Lebenslauf
- Rekrutierung und Onboarding
- Mitarbeiterbeziehungen
- Leistungsmanagement
- Entwicklung von HR-Richtlinien
- Einhaltung von Arbeitsgesetzen
- Verwaltung von Sozialleistungen
- Schulung und Entwicklung
- Konfliktlösung
- Zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Führungskompetenzen
- Organisationsfähigkeiten
- Aktives Zuhören
- Problemlösungsfähigkeiten
- Zeitmanagement
- Detailgenauigkeit
- Stressmanagement
- Teamfähigkeit
- Computerkenntnisse
- Anpassungsfähigkeit
Manche Fähigkeiten sind wertvoller zu lernen als andere. Mehr dazu: Die gefragtesten Kenntnisse im Job
5. Ergänze weitere Abschnitte in Deinem Lebenslauf als HR Generalist
Die Beschäftigung von Spezialisten im Personalwesen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen. Dein Lebenslauf muss auf dem Schreibtisch des Recruiters herausstechen. Schließlich weißt Du, wie wichtig es ist, sofort die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen zu gewinnen.
Zusätzliche Abschnitte, die Deine zusätzlichen Stärken und Qualifikationen hervorheben, sind der richtige Weg, dies zu erreichen. Das sind zum Beispiel:
- Zertifikate und Lizenzen
- Mitgliedschaften und Verbände
- Relevante Projekte
- Auszeichnungen und Ehrungen
- Konferenzen und Veranstaltungen
- Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Hobbys und Interessen im Lebenslauf
- Sprachkenntnisse im Lebenslauf
6. Schreibe ein Kurzprofil für den Lebenslauf als HR-Generalist
Beginne Deinen Lebenslauf mit einem prägnanten Kurzprofil, das sofort die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen weckt. In diesem Abschnitt sollten Deine zentralen Stärken auf den Punkt gebracht werden und den Rahmen für den restlichen Lebenslauf schaffen.
Denke daran: Dies ist Dein professioneller Überblick, der in wenigen Sätzen vermittelt, wer Du bist und welchen konkreten Mehrwert Du für das Unternehmen darstellst.
7. Schreibe ein Anschreiben zum Lebenslauf als HR-Generalist
Ein Anschreiben für die Bewerbung zu verfassen ist wichtiger denn je. Viele Bewerber verschicken Lebensläufe, ohne diese auf die jeweilige Stelle anzupassen. Ein individuell gestaltetes Anschreiben zeigt Dein echtes Interesse an dem Unternehmen und der Position.
So erstellst Du Dein Anschreiben:
- Verwende eine professionelle Struktur für Dein Anschreiben, mit einer Kopfzeile, die identisch mit Deinem Lebenslauf ist, und einer geschäftsmäßigen Grußformel am Ende.
- Formatiere Dein Anschreiben in 3–5 Absätze und halte es auf weniger als einer Seite.
- Beginne Dein Anschreiben mit dem Jobtitel in der ersten Zeile und einem interessanten Einstieg, der Aufmerksamkeit erregt.
- Hebe in den mittleren Absätzen Deine wichtigsten Erfolge im HR-Bereich hervor.
- Schließe mit einem starken Abschluss, der Deine Fähigkeiten wiederholt und um ein Gespräch bittet, um Deinen Beitrag näher zu erläutern.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Der Erfolg bei der Erstellung Deines HR-Generalist-Lebenslaufs liegt in den Details. Stelle sicher, dass Du Deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, um Dich abzuheben. Vielen Dank fürs Lesen! Hinterlasse gerne Fragen zu Deinem HR-Generalist-Lebenslauf in den Kommentaren!
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.
Quellen
- https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/key-performance-indicator-kpi-52670
- https://www.pwc.de/de/workforce-transformation/trend-barometer-people-management-2030.html