Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Bereit, in das dynamische Feld der Marketingkoordination einzutauchen? Dein Weg beginnt mit Möchtest Du Deine Karriere in der Gastronomie als Servicekraft starten? Der erste Schritt zu Deinem Traumjob ist ein überzeugender Lebenslauf. 

In diesem Artikel findest Du Expertentipps, eine Stellenbeschreibung für Servicekräfte als Orientierung und herausragende Lebenslaufbeispiele, um bei potenziellen Arbeitgebern zu punkten. Lass uns loslegen!

Dieser Leitfaden zeigt Dir konkret:

  • Ein Beispiel für einen Lebenslauf als Servicekraft, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
  • Wie Du einen Lebenslauf als Servicekraft erstellst, der Dir mehr Vorstellungsgespräche einbringt.
  • Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Erfolge in Deinem Lebenslauf als Servicekraft optimal präsentierst.
  • Wie Du Deine Berufserfahrung im Lebenslauf so beschreibst, dass Du jede gewünschte Stelle als Servicekraft bekommst.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Noch mehr Lesestoff zum Thema Lebenslauf gefällig? Hier gibt es einige Vorschläge:

Lebenslauf als Servicekraft – Muster

Persönliche Daten 

Manuel Siegler

Torweg 14

20148 Hamburg

0174 334 1111

m.siegler@mail.de 

Mein Profil 

Zuverlässige und engagierte Servicekraft mit über 5 Jahren Erfahrung in hochfrequentierten Restaurantumgebungen. Versiert in der Aufrechterhaltung von Sauberkeit, dem schnellen Zurücksetzen von Tischen und der Sicherstellung eines angenehmen Gasterlebnisses. Bekannt für hohe Detailgenauigkeit, Effizienz und eine ausgeprägte Teamorientierung. Begeistert davon, bei [Restaurant Name] durch proaktiven Service und eine positive Einstellung das Kundenerlebnis zu verbessern.

Berufserfahrung

04/202022 – aktuell

Servicekraft

Dine & Grill, Hamburg

  • Sicherstellung eines hohen Sauberkeitsstandards durch zügiges Abräumen, Desinfizieren und Neu-Eindecken der Tische in einem schnelllebigen Restaurant mit 200 Sitzplätzen.
  • Unterstützung des Servicepersonals durch Nachfüllen von Wassergläsern, Servieren von Brot und Gewürzen sowie Bearbeitung zusätzlicher Gästewünsche.
  • Aufrechterhaltung der Ordnung im Speisesaal und Auffüllen von Vorräten wie Servietten und Besteck zur Optimierung der Serviceeffizienz.
  • Mithilfe bei Eröffnungs- und Schließaufgaben, einschließlich Kehren, Wischen und Organisieren der Speise- und Servicebereiche.

03/2020 – 03/2022

Servicekraft

Restaurant Verde, Hamburg

  • Tische effizient abgeräumt und Wartezeiten für Gäste während der Mittags- und Abendspitzenzeiten minimiert.
  • Boden- und Sanitärbereiche des Restaurants sauber und gut bestückt gehalten, um die Zufriedenheit der Gäste sicherzustellen.
  • Eng mit dem Servicepersonal zusammengearbeitet, um große Gruppen zu betreuen und einen reibungslosen Kundenservice zu gewährleisten.

Ausbildung

04/2017 – 02/2020

Heinrich-Heine Schule, Hamburg

Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – gute Kenntnisse

Hobbys

  • Bloggen 
  • Yoga
  • Kochen

Hier erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Lebenslauf als Servicekraft verfassen kannst

1. Formatiere den Lebenslauf als Servicekraft korrekt

Um Deinen Lebenslauf als Servicekraft hervorstechen zu lassen, ist eine strategische Formatierung entscheidend. Die Gastronomiebranche ist stark umkämpft, und Personalverantwortliche sichten unzählige Bewerbungen. Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, erfordert einen klar strukturierten und professionell gestalteten Lebenslauf.

  • Starte mit einer Kopfzeile im Lebenslauf, die Deinen Namen, Deinen Jobtitel, Deine persönlichen Daten in einem Lebenslauf, Dein LinkedIn-Profil und einen Link zu Deinem Online-Portfolio enthält.
  • Nutze die umgekehrt chronologische Reihenfolge für die Darstellung Deiner Erfahrungen und Qualifikationen.
  • Nutze eine professionelle Schriftart im Lebenslauf und setze die Schriftgröße auf 10–12 Pt.
  • Bringe den Zeilenabstand auf 1,5 Punkte.
  • Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf die richtige Länge hat: eine Seite für Berufseinsteiger und zwei oder mehr Seiten für erfahrene Bewerber.
  • Speichere Deinen Lebenslauf anschließend im PDF-Format.

Erfahre genaueres: Wie lang sollte ein Lebenslauf sein?

2. Passe Deinen Servicekraft-Lebenslauf individuell an

Viele Restaurantbesitzer begannen ihre Karriere in der Branche mit Einstiegspositionen. Selbst wenn Du später eine Karriere außerhalb dieser Branche anstrebst, ist jetzt der Moment, einen Abschnitt zur Berufserfahrung zu verfassen, der Dir einen der besten Jobs als Servicekraft verschafft.

Passe Deinen tabellarischen Lebenslauf an eine spezifische Stellenausschreibung an, denn generische Abschnitte zur Berufserfahrung beeindrucken oft nicht. Wenn ein Personalverantwortlicher auf eine allgemeine Liste von Aufgaben als Servicekraft stößt, könnte er an der Qualität Deiner Leistungen zweifeln.

So kannst Du wichtige Berufserfahrungen im Lebenslauf hervorheben:

  • Verwende die Berufsbezeichnung aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass der Lebenslauf ATS-kompatibel ist.(Applicant Tracking System). 
  • Für jede Station gib den Unternehmensnamen, Deine Rolle und die Zeiträume Deiner Beschäftigung an.
  • Nach dem Namen des Unternehmens und den Beschäftigungsdaten füge 3–6 Stichpunkte hinzu. Für jüngere Positionen solltest Du mehr Stichpunkte verwenden, für ältere weniger.
  • Zeige, wie Du relevante berufliche Fähigkeiten angewendet hast, indem Du Deine Erfolge hervorhebst. Die wirkungsvollsten Erfolge in einem Lebenslauf beinhalten oft Kennzahlen und KPIs.(Key Performance Indicators).
  • Beginne die Sätze mit starken Aktionsverben wie koordiniert, gereinigt oder vorbereitet.

Verantwortlichkeiten einer Servicekraft für einen Lebenslauf – Beispiel

  • Tische effizient abräumen und neu eindecken, um eine saubere und angenehme Atmosphäre im Restaurant zu schaffen.
  • Unterstützung des Servicepersonals bei der Auslieferung von Speisen und Getränken, um einen schnellen und reibungslosen Service zu gewährleisten.
  • Auffüllen von Utensilien und Servietten im Gastraum, um einen ununterbrochenen Servicefluss sicherzustellen.
  • Kommunikation mit dem Küchenpersonal, um die korrekte Zubereitung und Lieferung der Bestellungen sicherzustellen.
  • Entsorgung von Abfällen und Recycling gemäß den Richtlinien des Restaurants.
  • Unterstützung des Empfangsteams bei der Verwaltung von Reservierungen und Sitzplänen.
  • Hervorragender Kundenservice durch schnelle Beantwortung von Gästeanfragen und -wünschen.

Nutze Aktionsverben, um Deine Verantwortlichkeiten und Erfolge effektiv darzustellen. Hier sind einige Beispiele für Servicekräfte:

Aktionsverben im Lebenslauf einer Servicekraft - Beispiel

  • Gereinigt
  • Koordiniert
  • Unterstützt
  • Bestückt
  • Kommuniziert
  • Überwacht
  • Entsorgt
  • Organisiert
  • Bereitgestellt
  • Bearbeitet

Bist Du noch unsicher? Lies hier: Berufserfahrung im Lebenslauf.

3. Glänze mit Deiner Bildung im Lebenslauf als Servicekraft 

Um Deinen Bildungsabschnitt wirklich hervorzuheben, gehe über die bloße Auflistung von Abschluss, Schul- oder Hochschulnamen und Abschlussdaten hinaus. Nutze Deinen Bildungshintergrund, um zusätzliche Fähigkeiten und Errungenschaften hervorzuheben, die Dir einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

So machst Du es bei der Schulbildung im Lebenslauf richtig: 

  • Platziere Deine Bildungsdetails direkt nach Deiner Berufserfahrung, um Deinen Abschluss optimal im Lebenslauf zu positionieren.
  • Für Berufseinsteiger hebe relevante Kursinhalte hervor, die anwendbare Fähigkeiten zeigen.
  • Selbst mit umfangreicher Erfahrung können Stichpunkte zu Stipendien oder Führungsrollen zusätzlichen Wert schaffen.
  • Wenn Dein Notendurchschnitt herausragend ist, zögere nicht, ihn anzugeben. 

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Schreibe, bearbeite und erstelle Deinen Lebenslauf online

4. Beweise die Fähigkeiten, die man von einer Servicekraft im Lebenslauf erwartet

Hebe die richtigen Fähigkeiten in Deinem Lebenslauf hervor, um die Aufmerksamkeit von Personalverantwortlichen zu gewinnen. Statt wahllos Fähigkeiten aufzulisten, wähle gezielt solche aus, die mit der Stellenbeschreibung übereinstimmen, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

So zeigst Du Deine Fähigkeiten im Lebenslauf effektiv:

  • Die in der Stellenanzeige genannten Fähigkeiten sind entscheidende Schlüsselwörter für Deinen Lebenslauf. Stelle sicher, dass Du sie im Abschnitt „Fähigkeiten“ aufführst.
  • Überlade Deinen Lebenslauf nicht mit zu vielen Fähigkeiten – hebe die relevantesten hervor, damit sie besser zur Geltung kommen.
  • Integriere Deine Fähigkeiten in die Abschnitte „Berufserfahrung“ und „Ausbildung“, um sie im gesamten Lebenslauf zu untermauern.

Fähigkeiten für den Servicekraft-Lebenslauf

  • Abräumen und Neudecken von Tischen
  • Kundenservice-Fähigkeiten
  • Teamarbeit und Zusammenarbeit
  • Zeitmanagement
  • Detailgenauigkeit
  • Mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Anpassungsfähigkeit
  • Stressbewältigung

Erfahre mehr zu den gefragtesten Kenntnisse im Job

5. Ergänze weitere Abschnitte in Deinem Lebenslauf als Servicekraft

Hast Du Dich jemals gefragt, was Dich für potenzielle Arbeitgeber attraktiver macht? Es sind oft die kleinen Extras in Deinem Lebenslauf, die Dich von anderen abheben. Diese zusätzlichen Abschnitte können Einblicke in Deine Persönlichkeit und Fähigkeiten geben und Dich zu einem interessanteren Kandidaten machen.

Erwäge diese zusätzlichen Elemente, um Deinen Lebenslauf als Marketingkoordinator zu verbessern:

  • Hebe relevante berufliche Zertifikate hervor, die für die Gastronomiebranche von Bedeutung sind.
  • Liste Deine Mitgliedschaften in beruflichen Verbänden oder Gruppen auf, um Dein aktives Engagement zu zeigen.
  • Erwähne ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf, insbesondere in verwandten Bereichen, um Deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
  • Füge ideale Lebenslauf-Sprachkenntnisse hinzu, wenn Du mehrere Sprachen sprichst, da dies ein wertvoller Vorteil sein kann.

Lies mehr: Überzeugende Hobbys im Lebenslauf

6. Schreibe ein Kurzprofil für den Lebenslauf als Servicekraft

Erwarte nicht, dass Personalverantwortliche viel Zeit mit Deinem Lebenslauf verbringen. Laut unserem HR-Statistikbericht werfen sie oft nur einen kurzen Blick darauf. Deshalb ist es entscheidend, eine überzeugende Einleitung zu erstellen, die Deine wichtigsten Punkte zusammenfasst.

Dieser kurze Überblick, oft als Lebenslauf-Kurzprofil bezeichnet, dient als Momentaufnahme Deiner beruflichen Identität. Ähnlich wie ein Elevator Pitch, aber noch prägnanter, sollte er die Aufmerksamkeit des Lesers in den ersten entscheidenden Sekunden fesseln.

Für Bewerber mit einem Jahr oder mehr Berufserfahrung: Führe Deine Berufsbezeichnung, einige wichtige Erfolge und Deinen potenziellen Beitrag zum Unternehmen an. Diese professionelle Zusammenfassung sollte gut sichtbar an der Spitze Deines Lebenslaufs stehen.

7. Schreibe ein Anschreiben zum Lebenslauf als Servicekraft

Ein überzeugendes Anschreiben für die Bewerbung zu erstellen, ist heute wichtiger denn je. Viele Bewerber verschicken ihre Lebensläufe ohne Personalisierung, doch ein gut formuliertes Anschreiben zeigt Dein echtes Interesse an der spezifischen Rolle und dem Unternehmen. Es beweist, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

So erstellst Du Dein Anschreiben:

  • Verwende eine professionelle Struktur: mit derselben Kopfzeile wie in Deinem Lebenslauf und einem geschäftsmäßigen Abschluss am Ende.
  • Formatierung: Halte es kurz – 3–5 Absätze und weniger als eine Seite.
  • Einleitung in der Bewerbung: Nenne die Stellenbezeichnung im ersten Satz und nutze einen interessanten Einstieg, der zum Weiterlesen einlädt.
  • Hauptteil: Betone in den mittleren Absätzen wichtige Erfolge aus Deinem Lebenslauf.
  • Bewerbungs-Schlusssatz: Schreibe ein überzeugendes Ende, in dem Du weitere Fähigkeiten hervorhebst und ein Gespräch vorschlägst, um Deine Beiträge näher zu erläutern.

Lies mehr: Wie schreibt man ein Anschreiben

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Denke daran: Jede großartige Karriere beginnt mit einem gut ausgearbeiteten Lebenslauf, und Deiner könnte Dein Ticket zu einer erfüllenden Rolle als Servicekraft sein. Vielen Dank fürs Lesen! Hinterlasse gerne Fragen zur Erstellung Deines Lebenslaufs als Servicekraft in den Kommentaren

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

WordsCharactersReading time
Bewerte meinen Artikel: lebenslauf servicekraft
Durchschnittlich: 0 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel