

Den Praxisbetrieb hältst Du am Laufen. Lies hier, wie Du Deine Stärken dem Leser Deiner Bewerbung als Medizinische Fachangestellte so klarmachst wie eindeutige Laborergebnisse.
Für viele Patienten bist Du nur der nette Empfang in der Praxis. Aber Du weißt, wie die Realität aussieht – von der Laborarbeit bis zur Patientenverwaltung hast Du alles im Griff. Damit Du das Deinem zukünftigen Arbeitgeber auch vermittelst, muss Deine Bewerbung so zielsicher sein wie Deine Hand bei der Blutabnahme.
Hier erfährst Du:
Aber fangen wir von vorne an: Schau Dir erst einmal unsere Vorlage für Dein Anschreiben als MFA an!
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
Diese Seiten könnten für dich ebenfallsinteressant sein:
Sabine Schmidt
Sternstraße 31
20357 Hamburg
0173 111 2222
sabine.schmidt@dmail.de
Gemeinschaftspraxis Liegemann
Dr. Renate Müller
Adenauerallee 89
20097 Hamburg
Hamburg, 30.07.2021
Bewerbung als Medizinische Fachangestellte in Ihrer Praxis
Sehr geehrte Frau Müller,
ein gutes Team Medizinischer Fachangestellter trägt wesentlich zum Erfolg einer Praxis bei. Mir ist das besonders bewusst, da ich als eine der ersten Mitarbeiterinnen in meiner aktuellen Praxis in die Auswahl neuer Helferinnen stark eingebunden war und die Einarbeitung von vier meiner Kolleginnen übernommen habe. Auch bei Ihnen möchte ich mich als MFA effektiv ins Team einbringen und somit Ihre Praxis unterstützen.
Als MFA mit 5 Jahren Erfahrung weiß ich, wie wichtig die Digitalisierung für den Umgang mit der wachsenden Patientenzahl ist. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich daher die Implementierung des Managementsystems CGM ALBIS erfolgreich betreut und damit ein effektives Terminmanagement für unseren Stamm von rund 950 Patienten sichergestellt. Auch die Wichtigkeit des Themas Datenschutz ist mir bekannt, weswegen ich die Teilnahme des gesamten Teams an einer Schulung zum Thema Datenschutz in der Arztpraxis initiiert habe.
Zwischen den Anforderungen der Digitalisierung darf natürlich auch der Kontakt und Umgang mit den Patienten nicht leiden. Diesen genieße ich sehr, ob im Rahmen der Assistenz bei ambulanten Operationen oder Aufgaben wie der Wundversorgung und Blutabnahme. Daher freue ich mich auf die Herausforderung der Arbeit in Ihrer Gemeinschaftspraxis, die über einen deutlich größeren Patientenstamm verfügt. Auch die zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung, besonders im digitalen Bereich, sprechen mich sehr an. Ich freue mich darauf, Ihr Team als Medizinische Fachangestellte optimal zu unterstützen.
Für die Anstellung stehe ich Ihnen nach Ablauf meiner Kündigungsfrist ab dem 01.10.2021 zur Verfügung. Ich freue mich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Schmidt
PS: Gerne erzähle ich Ihnen persönlich auch, wie meine Praxis auf meine Initiative hin mit einem Online-Termintool rund 2 Wochenstunden Arbeitszeit sparen konnte.
Im Folgenden liest Du, wie Du ein Anschreiben für Deine Bewerbung als Medizinische Fachangestellte formulierst, das die Personaler wie bei der offenen Sprechstunde Schlange stehen lässt!
Du kannst auch von Standards abweichen und etwas Neues versuchen - hier erfährst du mehr zur kreativen Bewerbung. Auf jeden Fall solltest Du zu einer guten Lebenslauf schreiben. Dabei solltest Du die richtige Lebenslauf-Art sowie eine ansprechende Vorlage für Lebenslauf-Designs nutzen.
Als MFA gehören zu Deinen wichtigsten Kompetenzen Sorgfalt und eine gute Organisation. Dass Du über diese Fähigkeiten verfügst, beweist Du schon mit Deinem Bewerbungsschreiben, das daher so sinnvoll aufgebaut sein sollte wie ein gutes PDMS.
Beachte dafür folgenden Aufbau:
Neben diesem Aufbau braucht Dein Bewerbungsschreiben als Arzthelferin auch eine saubere Formatierung – und die ist so wichtig wie das hygienische Arbeitsumfeld in der Praxis!
Beachte dazu diese Tipps:
Die Vorbereitung hast Du damit schon geschafft, jetzt kann der eigentliche Eingriff beginnen – mit der Einleitung Deines Schreibens.
Schaue auch noch hier nach, was Du beachten musst, wenn Du eine Online-Bewerbung schreibst und wie es mit Deinen Anlagen in der Bewerbung aussieht. Und auch mit unseren Lebenslauf-Vorlagen für Word bist Du perfekt ausgestattet.
Es gibt rund 407.000 MFA in Deutschland. Ganz schön viel Konkurrenz für Dich! Wenn Du sie mit Deinem Bewerbungsschreiben als Medizinische Fachangestellte ausstechen willst, brauchst Du eine überzeugende Einleitung – und dafür solltest Du nicht auf Floskeln setzen, die so eingestaubt sind wie die Praxisgebühr.
Wenn Du eine Bewerbung schreiben möchtest, die Dir den Job als Medizinische Fachkraft sichert, beziehe Dich direkt zu Beginn konkret auf die Stelle – und thematisiere ein starkes Argument für Deine Einstellung, erläutere einen Punkt, der Dich zur Bewerbung motiviert oder zeige Dein persönliches Interesse. Zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Sabine Schmidt Sternstraße 31 20357 Hamburg 0173 111 2222 sabine.schmidt@dmail.de
Gemeinschaftspraxis Liegemann Dr. Renate Müller Adenauerallee 89 20097 Hamburg
Hamburg, 30.07.2021
Bewerbung als Medizinische Fachangestellte in Ihrer Praxis
Sehr geehrte Frau Müller,
ein gutes Team Medizinischer Fachangestellter trägt wesentlich zum Erfolg einer Praxis bei. Mir ist das besonders bewusst, da ich als eine der ersten Mitarbeiterinnen in meiner aktuellen Praxis in die Auswahl neuer Helferinnen sehr eingebunden war und die Einarbeitung von vier meiner Kolleginnen übernommen habe. Auch bei Ihnen möchte ich mich als MFA effektiv ins Team einbringen und somit zum Erfolg Ihrer Praxis beitragen. |
FALSCH |
---|
Sabine Schmidt Sternstraße 31 20357 Hamburg 0173 111 2222 sabine.schmidt@dmail.de
Gemeinschaftspraxis Liegemann Dr. Renate Müller Adenauerallee 89 20097 Hamburg
Hamburg, 30.07.2021
Bewerbung als Medizinische Fachangestellte in Ihrer Praxis
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Stellenausschreibung für den Job als Medizinische Fachangestellte habe ich mit großem Interesse und Begeisterung gelesen. Als motivierte MFA möchte ich Ihr Team gerne ergänzen und bewerbe mich daher hiermit. |
Für Deine Bewerbung orientierst Du Dich am besten am ersten Muster – die Bewerberin zeigt, dass sie über wichtige Kompetenzen für den Beruf verfügt, nämlich Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Das zweite Beispiel wirkt hingegen sehr beliebig und überzeugt dadurch nicht.
Auch als Berufseinsteiger kannst Du eine individuelle Einleitung verfassen – wenn Dir keine größeren Erfolge einfallen, gehe einfach stärker auf Deine Motivation ein:
RICHTIG |
---|
Sehr geehrte Frau Müller,
meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten habe ich in einer pneumologischen Facharztpraxis absolviert und dabei in einem Team von 5 Mitarbeiterinnen gearbeitet. Durch die kleine Teamgröße konnte ich bereits als Auszubildende umfassende Erfahrungen in vielen Aufgabenbereichen von der Funktionsdiagnostik bis zu Laboruntersuchungen sammeln und innerhalb dieser eigenständig agieren. Ihre Praxis ist im Bereich Pneumologie überregional für die Nutzung moderner Technologien bekannt und daher für mich der ideale Ort, meine Kompetenzen zu erweitern. |
FALSCH |
---|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich konnte in meiner Ausbildung bereits hervorstechen, da ich durch meine Eigenständigkeit und Teamfähigkeit aufgefallen bin. Zudem sind meine Noten sehr gut. Diese Kompetenzen möchte ich gerne auch bei Ihnen einbringen und bewerbe mich daher hiermit für die Stelle als Medizinische Fachangestellte. |
In der Bewerbung nach der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten darfst Du ruhig selbstbewusst auftreten und auf Deine erlernten Kompetenzen eingehen, wie es die erste Kandidatin gemacht hat.
Zu sehr auf die Tube drücken solltest Du dabei aber auch nicht – statt Eigenlob wären im zweiten Beispiel Erfahrungen, die die Kompetenzen der Bewerberin belegen, besser angekommen. Weitere nützliche Tipps zum Anschreiben für die Bewerbung bekommst du hier.
Erstelle zu Deiner aussagekräftigen Bewerbung am besten noch ein Motivationsschreiben - Muster findest Du im Artikel. Es kann auch helfen, sich über seine Soft Skills in der Bewerbung Gedanken zu machen - sie ergänzen Deine Stärken.
Multitasking beherrschst Du locker – in diesem Teil Deines Anschreibens für die Bewerbung als Medizinische Fachangestellte geht es aber nur um zwei Fragen:
Für die erste Frage ist es wichtig, dass Du Dich wirklich konkret auf die Anforderungen dieser Praxis beziehst – sie können sich je nach Fachrichtung und Größe des Teams unterscheiden. Dafür liest Du in der Stellenanzeige nach und vergleichst die Anforderungen mit Deinen eigenen Kompetenzen. Die Überschneidungen führst Du im Anschreiben auf – easy!
Wichtig ist dafür, dass Du keine Behauptungen zu Deinen Fähigkeiten aufstellst, sondern sie anhand von Erfolgen und Erfahrungen verdeutlichst. Nutze dabei konkrete Zahlen und Daten, wenn es möglich ist.
Zusätzlich kannst Du in einem zweiten Absatz über Deine Motivation schreiben – auch das möglichst konkret. Recherchiere dafür vorher, was die Praxis auszeichnet. Besonders in der Bewerbung als Medizinische Fachangestellte ohne Berufserfahrung ist es wichtig, dass Du fehlende Erfahrung durch Motivation ausgleichst.
Pro-Tipp: Durch Faktoren wie die Digitalisierung ist der Weiterbildungsbedarf bei Medizinischen Fachangestellten groß. Gehe darauf in Deiner Bewerbung ein und zeige Deine Lernbereitschaft durch die Erwähnung von Weiterbildungen oder Seminaren, an denen Du teilgenommen hast.
RICHTIG |
---|
Als MFA mit 5 Jahren Erfahrung weiß ich, wie wichtig die Digitalisierung im Umgang mit der wachsenden Patientenzahl ist. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich daher die Implementierung des Managementsystems CGM ALBIS erfolgreich betreut und damit ein effektives Terminmanagement für unseren Stamm von rund 950 Patienten sichergestellt. Auch die Wichtigkeit des Themas Datenschutz ist mir bekannt, weswegen ich die Teilnahme des gesamten Teams an einer Schulung zum Thema Datenschutz in der Arztpraxis initiiert habe.
Zwischen den Anforderungen der Digitalisierung darf natürlich auch der Kontakt und Umgang mit den Patienten nicht leiden. Diesen genieße ich sehr, ob im Rahmen der Assistenz bei ambulanten Operationen oder Aufgaben wie der Wundversorgung und Blutabnahme. Daher freue ich mich sehr auf die Herausforderung der Arbeit in Ihrer Gemeinschaftspraxis, die über einen deutlich größeren Kundenstamm verfügt. Auch die zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung, besonders im digitalen Bereich, sprechen mich sehr an. Ich freue mich darauf, Ihr Team als Medizinische Fachangestellte optimal zu unterstützen. |
FALSCH |
---|
Ich bin als MFA sehr erfahren im Bereich Digitalisierung und konnte bei meinem aktuellen Arbeitgeber in diesem Feld auch Innovationen anstoßen. Zusätzlich habe ich an vielfältigen Schulungen teilgenommen.
An der Arbeit bei Ihnen interessieren mich besonders die vielfältigen Aufgabenbereiche. Ich habe Erfahrungen im Bereich Assistenz, Terminvereinbarung, Patientenkontakt, Wundversorgung, Bluttonabnahme, Abrechnungen, Kommunikation und Vielem mehr. Ich freue mich darauf, mich bei Ihnen gut ins Team einzubringen. |
Deine Bewerbung als MFA sollte möglichst genau formuliert sein – im ersten Fall ist es der Bewerberin gelungen, ihre Lernbereitschaft und Eigeninitiative zu verdeutlichen. Auch die Motivation ist klar auf die Praxis bezogen. Die zweite Vorlage ähnelt hingegen eher einer Nacherzählung des tabellarischen Lebenslaufs und ist viel zu unkonkret formuliert.
Auch als Berufsanfänger kannst Du einen überzeugenden Hauptteil schreiben – erwähne Deine erlernten Kompetenzen und gehe besonders auf Deine Motivation zur Bewerbung ein. Zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Zu Beginn meiner Ausbildung war ich besonders als Sprechstundenhilfe und im Terminmanagement für unseren Stamm von 800 Patienten zuständig. Auf meine Idee hin haben wir eine Erfassung der Termindauer durchgeführt und konnten die Erkenntnisse für die Terminplanung nutzen. So konnten Verzögerungen im Terminablauf um 10 % reduziert werden. Mit der Zeit habe ich auch weitere Aufgaben wie die Vor- und Nachbereitung von Behandlungen übernommen sowie in rund 50 ambulanten Eingriffen assistiert und eigenständig Lungenfunktionsmessungen übernommen.
Ihre Praxis ist dafür bekannt, besonders zukunftsorientiert zu arbeiten und auch neue Technologien wie im Bereich Mobile Health zum Monitoring des Krankheitsverlaufs zu nutzen. Dies finde ich nicht nur persönlich sehr spannend, sondern sehe Kenntnisse in diesem Feld auch als unverzichtbar für zukünftige Entwicklungen an. Daher möchte ich Sie als Medizinische Fachangestellte gerne tatkräftig unterstützen und freue mich auf die Erweiterung meiner Kompetenzen. |
FALSCH |
---|
Ich habe in meiner Ausbildung besonders viel in der Sprechstundenhilfe gearbeitet, in der ich Patienten begrüßt, betreut und Termine vereinbart habe, ob persönlich oder telefonisch. Auch für die Vor- und Nachbereitung war ich zuständig und konnte erste Einblicke in ambulante Eingriffe bekommen.
Ich möchte gerne bei Ihnen als MFA arbeiten, da mir der Bereich Pneumologie sehr gefällt und ich in diesem beruflich bleiben möchte. |
Im ersten Beispiel sind die Verantwortlichkeiten sehr anschaulich beziffert. Der Erfolg in der Optimierung des Terminmanagements wirkt ebenfalls sehr positiv. Darüber hinaus wird auch die Motivation für die Arbeit in der Praxis mit ihren modernen Methoden deutlich.
Ganz im Gegenteil zum zweiten Text – sowohl die Erfahrungen als auch die Motivation wirken hier sehr austauschbar. Der Bezug zur Praxis fehlt darüber hinaus – durchgefallen!
Falls du Hilfe zum Formulieren deiner Stärken in der Bewerbung brauchst, haben wir Dir etwas zusammengestellt. Es kann auch manchmal von Vorteil sein, über Schwächen in der Bewerbung zu sprechen.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Für Dein Bewerbungsschreiben als Arzthelferin fehlt Dir jetzt nur noch ein gelungener Schlusssatz der Bewerbung – formuliere ihn aktiv, selbstbewusst und auf den Punkt.
Diese Elemente sollten enthalten sein:
Optional kannst Du zusätzlich ein Postskriptum einfügen – quasi als IGeL-Leistung zu Deiner Bewerbung als Medizinische Fachangestellte. Das PS platzierst Du unter Deiner Unterschrift und erwähnst darin einen relevanten Erfolg oder Fakt in aller Kürze. Versprich dann, im Vorstellungsgespräch mehr zu erzählen und mache den Leser so neugierig.
Für die Bewerbung als MFA mit Erfahrung gilt hier dasselbe wie nach der Ausbildung – orientiere Dich an diesem Beispiel:
RICHTIG |
---|
Für die Anstellung stehe ich Ihnen nach Ablauf meiner Kündigungsfrist ab dem 01.10.2021 zur Verfügung. Ich freue mich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Schmidt
PS: Gerne erzähle ich Ihnen persönlich auch, wie meine Praxis auf meine Initiative hin mit einem Online-Termintool rund 2 Wochenstunden Arbeitszeit sparen konnte. |
FALSCH |
---|
Bitte laden Sie mich zu einem Gespräch ein.
Mit freundlichen Grüßen
PS: Im Gespräch überzeuge ich Sie gerne von meinen Kommunikationsfähigkeiten! |
Das erste Beispiel verfügt über alle notwendigen Informationen, die der Schluss eines Anschreibens für die Bewerbung als Medizinische Fachangestellte braucht. Das PS ist ein gelungenes Sahnehäubchen.
Im Vergleich wirkt der Schlusssatz im zweiten Beispiel zu passiv. Auch das Postskriptum bietet keine neuen Informationen – darauf hätte die Bewerberin lieber verzichtet.
Pro-Tipp: Deine Unterschrift kannst Du in der Online-Bewerbung für einen Pluspunkt einscannen und in Deine Bewerbung als MFA einfügen, um Sorgfalt und Mühe zu beweisen.
Als Medizinische Fachangestellte solltest Du für Deine Bewerbung Folgendes beachten:
Danke fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Stelle gerne noch offene Fragen, zum Beispiel:
Du möchtest eine formlose, aber nicht inhaltsleere Bewerbung schreiben? In diesem Artikel erfährst Du, wie Du den Personaler mit Deiner Bewerbung in diesem Format überzeugst.
Du hast Lust auf ein Jahr Action? Damit bist Du nicht allein! Die FSJ-Plätze sind heiß begehrt. Lies hier, wie Du Dir mit Deiner Bewerbung Deine Wunschstelle für das FSJ sicherst.
Die Zeit war schön, aber jetzt willst Du statt Kinderreimen und Fingerfarben eine neue berufliche Herausforderung? Erfahre, wie Du Deine Elternzeit im Lebenslauf richtig verpackst.