Lebenslauf als Kunstlehrer: Muster, Vorlage, Tipps
CV direkt erstellenEntfessel Deine Kreativität im Klassenzimmer, indem Du einen Lebenslauf für Kunstlehrer erstellst, der Bände spricht! Als Kunstpädagoge sollte Dein Lebenslauf nicht nur Deine Lehrerfahrung, sondern auch Deine Leidenschaft für die Kunst widerspiegeln.Â
Hier kommen Du Tipps und Beispiele von Experten, die dabei helfen, ein lebendiges Bild Deiner Skills und Expertise zu zeichnen, damit Deine Bewerbung wirklich heraussticht.
Dieser Guide zeigt Dir:
- Wie Du einen Kunstlehrer-Lebenslauf erstellst, der aus der Masse hervorsticht.
- Mit welchen Kniffen Du mehr Vorstellungsgespräche bekommst.
- Tipps und Beispiele, um Deine Fähigkeiten und Erfolge optimal zu präsentieren.
- Wie Du Deine Berufserfahrung so formulierst, dass Du jede Wunschstelle überzeugst.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Noch mehr Lesestoff zum Thema Lebenslauf gefällig? Hier gibt es einige Vorschläge:
- Lebenslauf als Lehrer: Muster
- Studenten-Lebenslauf
- Medizinerinnen-Lebenslauf
- Wissenschaftlicher CV mit Vorlage
- Deutsche Vorlage zum CV
- Muster-CV OpenOffice
- Berufseinsteigerinnen-Lebenslauf: Vorlage
- Curriculum Vitae: Vorlage
- Praktikantinnen-Lebenslauf: Vorlage
- CV auf Englisch
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf als Kunstlehrer – Vorlage
Persönliche DatenÂ
Sarah Sauter
Am Berg
20148 Hamburg
0174 334 1111
s.sauter@mail.deÂ
Mein ProfilÂ
Engagierte Kunstlehrerin mit mehr als 9 Jahren Erfahrung in der Förderung der Kreativität von Schülern der Klassen 6-12. Erzielte eine 98%ige Engagementquote der Schüler durch projektbasiertes Lernen und die Integration digitaler Medien in den Lehrplan. Auszeichnung als „Lehrer des Jahres“ im Jahr 2022 für hervorragende Leistungen bei der Förderung eines inklusiven, fähigkeitsfördernden Kunstprogramms. Möchte innovative Lehrmethoden und eine Leidenschaft für die Künste in den Lehrkörper der Schillerschule einbringen.
Berufserfahrung
03/2016 – aktuell
Kunstlehrerin
Schillerschule, Hamburg
- Entwicklung eines umfassenden Kunstlehrplans, der traditionelle und digitale Medien abdeckt und die Zahl der Schüler in Kunstkursen um 25 % erhöhte.
- Leitung einer jährlichen Kunstausstellung mit über 300 Schülerarbeiten, die zu 90 % positive Rückmeldungen von Eltern und Gemeindemitgliedern erhielt.
- Einführung von technologiebasiertem Unterricht, was zu einer 40-prozentigen Verbesserung der Fähigkeiten der Schüler im Umgang mit digitalen Kunstwerkzeugen führte.
- Individuelle Betreuung fortgeschrittener Schüler, wobei 5 Schüler Kunststipendien für weiterführende Studien erhalten haben.
- Wichtigste Errungenschaft: Erzielung einer 98%igen Kurszufriedenheitsbewertung durch vielfältige, ansprechende Projekte und beständiges Schülerfeedback..
09/2010 – 02/2016
Kunstlehrerin
Schule Sonnenberg, Hamburg
- Erstellung eines speziellen Workshops zum Thema Umweltkunst, der das Bewusstsein schärfte und die Schüler in lokale Umweltkunstinitiativen einbezog.
- Betreuung von über 20 Schülern bei Kunstwettbewerben, von denen 12 regionale Preise gewannen.
- Wichtigste Errungenschaft: Entwicklung eines Sommerkunstprogramms, das die Anmeldezahlen in einer Saison um 35 % steigerte.
Ausbildung
04/2006 – 04/2010
Kunstpädagogik, Bachelor of Arts
Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – MutterspracheÂ
- Englisch – verhandlungssicher
Zertifikate
- Illinois Lehrbefähigung für Bildende Kunst (K-12), 2015
- Google Certified Educator, Stufe 1, 2021
Hobbys
- Ölmalerei und Porträtzeichnen
- Ehrenamtliche Tätigkeit in lokalen Kunstgalerien
- Organisation von Kunstworkshops in der Gemeinde
Hier lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deinen Lebenslauf als Kunstlehrer:in professionell erstellst:
1. Achte auf ein sauberes und übersichtliches Layout im Lebenslauf als Kunstlehrerin
Im vielseitigen Bereich der Kunsterziehung kann die Gestaltung Deines Lebenslaufs den entscheidenden Unterschied ausmachen. Um die Aufmerksamkeit der Einstellungsausschüsse zu erregen, brauchst Du ein gut strukturiertes Lebenslauf-Layout, das sowohl professionell als auch ansprechend ist.
- Beginne den professionellen Lebenslauf gut strukturiert. Gib Deinen Namen, eine Nummer, E-Mail, LinkedIn-Profil und (wenn Du hast) Online-Portfolios an.
- Nutze stets die umgekehrte chronologische Lebenslauf-Abfolge.
- Wähle eine professionelle Schrift wie Calibri oder Arial.Â
- Deine perfekte Schriftgröße im Lebenslauf sollte irgendwo bei 10 und 12 Punkt liegen.
- Erstelle nur eine Seite. Bei mehr Erfahrungen dürfen es auch mehr Seiten sein.
Lies mehr dazu, wie viele Seiten sollte ein Lebenslauf haben?
2. Gestalte Deine Tätigkeitsbeschreibung als Kunstlehrer:in maßgeschneidert
Viele entscheiden sich für ein Kunststudium - und suchen dann einen Job. Wir müssen also dafür sorgen, dass Dein Lebenslauf mehr heraussticht als ein Pollock in einer National Portrait Gallery.
Stelle Berufserfahrung im Lebenslauf so dar:
- Verwende genau den Jobtitel aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass Dein Lebenslauf von Bewerbermanagement-Systemen (Applicant Tracking System) optimal erkannt wird.
- Gliedere Deine Aufgaben und Erfolge in 3 bis 6 prägnanten Stichpunkten – bei aktuellen Positionen gern etwas ausführlicher, bei früheren etwas kürzer.
- Setze den Fokus auf Deine Erfolge und belege sie möglichst mit konkreten Zahlen oder messbaren Kennzahlen (Key Performance Indicators), um Deine Wirkung deutlich zu machen.
- Mach Gebrauch von Aktionsverben wie „instruiert“, „kuratiert“ und „erleichtert“.
Beispiel: Verantwortlichkeiten eines Lehrers für Kunst
- Entwicklung und Durchführung von ansprechenden Kunstunterrichtsplänen, die die Kreativität und die Entwicklung von Fähigkeiten fördern.
- Beurteilen Sie die Fortschritte der Schüler durch Bewertungen und konstruktives Feedback.
- Organisation und Überwachung von Kunstausstellungen, in denen Schülerarbeiten präsentiert werden.
- Einbindung von Technologie und Multimedia-Ressourcen zur Verbesserung der Lernerfahrungen.
- Zusammenarbeit mit Kollegen, um Kunst in fächerübergreifende Projekte zu integrieren.
- Aufrechterhaltung eines Unterrichtsumfelds, das künstlerischen Ausdruck und Innovation fördert.
- Anpassung der Lehrmethoden an unterschiedliche Lernstile und Bedürfnisse.
Um Beiträge und Leistungen überzeugend darzustellen, verwende dynamische Aktionsverben. Hier sind einige, die für einen Kunstlehrer in Frage kommen:
Aktionsverben-Beispiele
- Unterwiesen
- Kuratiert
- Erleichtert
- Gestaltet
- Engagiert
- Durchgeführt
- Inspiriert
- Angepasst
- Ausgewertet
- Organisiert
Blicken wir nun auf die wichtige Sektion Schulbildung im Lebenslauf.
3. Sei stolz auf Deinen Bildungsweg im Lebenslauf als Kunstlehrerin
Dein Bildungshintergrund kann mehr bewirken, als nur die Lücken im Lebenslauf zu füllen. Wenn Du mehr als nur Deinen Abschluss, die Institution und die Daten auflistest, kannst Du Deine Chancen deutlich erhöhen.
Ähnlich wie bei der Verwendung von fortgeschrittenen Werkzeugen in der Kunst, um komplexere Werke zu schaffen, kann die Verwendung von Details zur Ausbildung dazu beitragen, zusätzliche Fähigkeiten hervorzuheben und Chancen im Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Im Folgenden erfährst Du, was Du in den Abschnitt „Ausbildung“ des Lebenslaufs als Kunstlehrer aufnehmen solltest:
- Nebenfächer und Hauptfächer
- Erworbener Abschluss
- Ort der Schule
- Datum des AbschlussesÂ
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
4. Zeige, dass Du die Kernkompetenzen eines Kunstlehrers besitzt
Um Deine Kompetenzen im Lebenslauf effektiv zu präsentieren, solltest Du gezielt vorgehen. Richte Deinen Fokus auf die Qualifikationen, die in der Stellenanzeige besonders betont werden (z.B. wichtige Lebenslauf-Sprachkenntnisse) – so zeigst Du genau das, was der Arbeitgeber sucht.
So fügst Du Fähigkeiten als Kunstlehrer in Deinen Lebenslauf ein:
- Nimm die Schlüsselqualifikationen aus der Ausschreibung auf und baue sie gezielt in Deinen tabellarischen Lebenslauf ein.
- Vermeide eine überladene Liste – setze Prioritäten und nenne nur die für die Position wichtigsten Fähigkeiten. Qualität steht klar vor Quantität.
Fähigkeiten für den Lebenslauf eines Kunstlehrers
- Techniken des Zeichnens und Malens
- Kunstgeschichtliche Kenntnisse
- Klassenzimmer-Management
- Lehrplanentwicklung
- Digitale Kunstwerkzeuge
- Kreatives Denken
- Kritisches Denken
- Kollaborationsfähigkeiten
- Anpassungsfähigkeit
- Zeitmanagement
- Führungsqualitäten
- Beurteilung von Schülern
- Kommunikationsfähigkeiten
- Problemlösungsfähigkeiten
- Organisatorische Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen und Geduld
Blick auch in unseren Artikel zu den gefragtesten Kenntnisse im Job
5. Stelle noch mehr optionale Abschnitte in Deinem Lebenslauf als Kunstlehrerin vor
Um als Bewerber wirklich zu glänzen, solltest Du den modernen Lebenslauf um zusätzliche Abschnitte erweitern, die Deine besonderen Stärken hervorheben. Personalverantwortliche suchen oft nach Einblicken in Fähigkeiten, die über die Standardbestandteile des Lebenslaufs hinausgehen.Â
Optionales, das Deinen Lebenslauf bereichern könnte:
- Relevante Zusatzzertifikate
- Publikationen
- Lebenslauf-Ehrenamt
- Sprachkenntnisse im CV
- Interessen im Lebenslauf
Lies auch noch Spezifisiches zu: Überzeugende Hobbys im Lebenslauf
6. Trau Dich an ein Kurzprofil für den Lebenslauf als Kunstlehrer
Fessel den Personalverantwortliche von Anfang an, indem Du einen Lebenslauf verfasst, der die beruflichen Highlights auf den Punkt bringt.Schreibe ein Kurzprofil. Nutze diesen einleitenden Abschnitt, um Deine zentralen Qualifikationen auf den Punkt zu bringen – er setzt den Rahmen für den Rest Deines Lebenslaufs und macht sofort klar, was Dich auszeichnet.
7. Bleib weiter wortstark im Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Kunstlehrer
Auf dem Jobmarkt ist das Anschreiben für die Bewerbung wichtiger denn je. Und so schreibst Du es:
So erstellst Du Dein Anschreiben:
- Wähle ein professionelles Layout, das optisch zum Lebenslauf passt – Einheitlichkeit macht Eindruck.
- Beende Dein Schreiben mit einer höflichen, formellen Grußformel.
- Fasse Dich kurz: 3–5 gut strukturierte Absätze reichen völlig – eine Seite ist das Maximum.
- Steige direkt mit dem Jobtitel ein und beginne mit einem Einstieg in der Bewerbung, der neugierig macht.
- Nutze den Hauptteil, um Deine relevantesten Erfolge als Kunstlehrer:in zu zeigen.
- Runde Dein Schreiben mit einem starken Bewerbungs-Schlusssatz ab.
mit Wirkung
Hier beantworten wir noch einmal genauer die Frage: Wie schreibt man ein Anschreiben
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Denke daran: Der Lebenslauf als Kunstlehrer ist Deine Leinwand - nutze sie, um Deine einzigartigen Fähigkeiten und Leidenschaft für das Unterrichten zum Ausdruck zu bringen. Falls Du Fragen hast, stelle sie gerne in den Kommentaren.
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.