Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

 Du suchst einen Leitfaden, um einen perfekten Lebenslauf für Schulleiter oder Schulleiterin zu erstellen? Dann bist Du hier genau richtig! Hier findest Du alles, was Du wissen musst: vom Verfassen eines aussagekräftigen Lebenslaufs für Schulleiter bis hin zu Beispielen für den Lebenslauf einer Schulleiterin. Mit diesem Leitfaden kannst Du einen Lebenslauf erstellen, der Deine Führungsqualitäten und Dein Engagement für die Bildung widerspiegelt. Also, los geht's!

Dieser Leitfaden wird Dir zeigen:

  • Ein Beispiel für einen Schulleiter-Lebenslauf, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
  • Wie Du einen Lebenslauf schreiben kannst, der Dir mehr persönliche Gespräche einbringt.
  • Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen im Lebenslauf eines Schulleiters darstellen kannst.
  • Wie Du Deine Erfahrungen in einem Lebenslauf für Schulleiterjobs beschreiben kannst.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Möchtest Du weitere Beispiele zum Thema Schulleiter/in sehen? Hier sind sie:

Lebenslauf als Schulleiter: Vorlage

Persönliche Daten

Marcel Wächter

Bleibtreustraße 12

16795 Fürstenberg

0176 322 1313

marcel.waechter@dmail.com

Mein Profil

Erfahrener und engagierter Schulleiter mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung von Schulen. Kompetent in der pädagogischen Führung, Schulorganisation und Personalentwicklung. Lösungsorientiert, teamfähig und motiviert, eine innovative und inklusive Lernumgebung zu fördern.

Berufserfahrung

01/2018 – aktuell

Schulleiter

Gymnasium Fürstenberg, Fürstenberg

  • Strategische und operative Leitung der Schule mit über 800 Schülern und 60 Lehrkräften.
  • Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte zur Verbesserung der Lernqualität.
  • Verantwortung für die Schulorganisation, inklusive Stunden- und Personalplanung.
  • Förderung einer positiven Schulkultur durch transparente Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Schülern und Lehrkräften.
  • Überwachung von Schulbudgets und Verwaltung von Fördermitteln.

Schlüsselerfolg: Einführung eines digitalen Lehrkonzepts, das die Unterrichtsqualität und Schülerbeteiligung signifikant steigerte.

06/2013 – 12/2017

Stellvertretender Schulleiter

Realschule Ost, Fürstenberg

  • Unterstützung der Schulleitung bei administrativen und pädagogischen Aufgaben.
  • Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen zur Förderung des Unterrichts.
  • Betreuung von Projekten zur Schulentwicklung und Lehrkräftefortbildung.
  • Organisation von Elternabenden, Informationsveranstaltungen und Schulfesten.
  • Schlüsselerfolg: Entwicklung eines Mentorenprogramms für Schüler, das die Abbrecherquote um 15 % reduzierte

Bildungsweg

09/2008 – 06/2013

Staatsexamen, Lehramt Sekundarstufe I und II (Deutsch, Geschichte)

Universität Fürstenberg

Kenntnisse 

Softwarekenntnisse

  •  Microsoft Office Suite – sehr gute Kenntnisse
  • EduPage – sehr gute Kenntnisse
  • Moodle – gute Kenntnisse
  • Untis – gute Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – C1

Persönliche Stärken

  • Führungskompetenz (Leitung eines interdisziplinären Teams)
  • Kommunikationsfähigkeit (Zusammenarbeit mit Eltern)
  • Organisationsfähigkeit (Planung und Umsetzung schulischer Konzepte)

Zertifikate

  • Weiterbildung „Schulmanagement und Führungskompetenz“ (2016)
  • Zertifikat „Digitale Bildung und Schulentwicklung“ (2019)

Hier erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Lebenslauf als Schulleiter schreibst:

1. Formatiere Deinen Lebenslauf als Schulleiterin richtig

Wenn Du einen guten Eindruck machen willst, ist das Design Deines Lebenslaufs besonders wichtig. Damit fällt er im Bildungsbereich auf. Dein Lebenslauf sollte gut strukturiert sein, professionell aussehen und ausgefeilt.

Wenn Du Dich für eine Schulleiterstelle bewirbst, solltest Du Deinen Lebenslauf so gestalten:

  • Beginne mit einer Kopfzeile des Lebenslaufs, in der Du Deinen Namen, Deine Telefonnummer, Deine E-Mail-Adresse, Dein LinkedIn-Profil und alle relevanten Links zu Deinem Online-Portfolio angibst. Das sind die wichtigsten persönlichen Angaben in einem Lebenslauf.
  • Wähle am besten ein umgekehrt chronologisches Lebenslaufformat, bei dem Deine letzte Position zuerst aufgeführt wird. Das ist die bevorzugte Lebenslauf-Art, da sie den Erwartungen der Personalverantwortlichen entspricht.
  • Wähle eine saubere, professionelle Schriftart wie Calibri oder Arial und halte die Schriftgröße im Lebenslauf zwischen 10 und 12 Punkt.
  • Speichere Dein Dokument als "Dein Name - Schulleiter - Lebenslauf.pdf". Das PDF-Dateiformat gewährleistet, dass Dein Layout intakt bleibt.
  • In der Regel ist eine einseitige Seite für einen Schulleiter oder eine Schulleiterin völlig ausreichend, aber wenn Du über besonders umfangreiche Erfahrungen verfügst, ist auch ein zweiseitiger Lebenslauf akzeptabel.

Lese mehr hier: Wie sich ein Lebenslauf aufbaut.

2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Schulleiterin an

Das U.S. Bureau of Labor Statistics sagt, dass Du in der Regel etwa 5 Jahre Berufserfahrung in einem verwandten Bereich brauchst, um Dich auf die Stelle eines Schulleiters bewerben zu können. Bei uns ist das nicht anders. Aber es geht nicht nur um die Quantität, sondern auch um die Qualität Deiner Erfahrung. Wie Du sie präsentierst, hat großen Einfluss darauf, wie die Qualität deiner Erfahrung vom Personalverantwortlichen wahrgenommen wird.

Wenn Du Dich für eine Stelle bewirbst, ist es wichtig, dass Dein Lebenslauf genau auf die Stelle abgestimmt ist. Eine allgemeine Liste von Aufgaben reicht nicht aus. Du musst zeigen, wie Du Dich in Deinen früheren Tätigkeiten hervorgetan hast.

Hier erfährst du, wie Du Deine Erfahrung effektiv hervorheben kannst:

  • Verwende die Stellenbezeichnung genau so, wie sie in der Stellenausschreibung steht. So wird Dein Lebenslauf für ATS-Systeme, die nach bestimmten Begriffen suchen, optimiert.
  • Gib den Namen des Unternehmens und die Daten Deiner Beschäftigung an, gefolgt von 3 bis 6 Aufzählungspunkten, in denen Du Deine Leistungen beschreibst. Konzentriere Dich mehr auf aktuelle Aufgaben.
  • Hebe Deine Leistungen anhand von Kennzahlen und Leistungsindikatoren hervor, da diese Deinen Lebenslauf sinnvoll ergänzen.
  • Und noch ein Tipp: Beginne jeden Aufzählungspunkt mit dynamischen Aktionsverben, um Deine Beiträge besonders hervorzuheben.

Verantwortlichkeiten eines Schulleiters für einen Lebenslauf – Beispiel

  • Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen, die sich an den Standards des Bezirks und des Bundesstaates orientieren.
  • Leitung und Betreuung des Lehrkörpers, um ein kooperatives und innovatives Lehrumfeld zu fördern.
  • Beaufsichtigung der Leistungsbewertung von Schülern und Umsetzung von Verbesserungsstrategien.
  • Verwaltung des Schulbudgets und effektive Zuweisung von Ressourcen zur Verbesserung der Bildungsergebnisse.
  • Koordinierung mit Eltern und Interessenvertretern der Gemeinde, um die Entwicklung der Schüler zu unterstützen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Bildungsrichtlinien und Vorschriften.
  • Umsetzung von Initiativen zur Verbesserung der Schulkultur und des Engagements der Schüler.

Durch die Verwendung aussagekräftiger Verben kannst Du Deine Rolle und Deinen Beitrag effektiv kommunizieren. Beachte diese Aktionsverben für als Schulleiter:

Schulleiterin- Lebenslauf Aktionsverben - Beispiel

  • Geleitet
  • Durchgeführt
  • Bewertet
  • Verwaltet
  • Entwickelt
  • Betreut
  • Koordiniert
  • Ermöglicht
  • Geleitet
  • Erweitert

Wusstest Du, dass eine frühere Beförderung den Ausschlag für ein persönliches Gespräch geben kann? Lese weiter: Wie man den beruflichen Werdegang im Lebenslauf angibt.

3. Mache Deine Ausbildung zum Thema

Dein Lebenslauf verdient mehr als nur eine Liste von Abschlüssen. Zeig, wie Deine Ausbildung Deine Fähigkeiten verbessert hat, und verstärke so die Wirkung Deines Lebenslaufs.

Hier sind ein paar Tipps für Deinen tabellarischen Lebenslauf:

  • Platziere die Angaben zu Deinem Abschluss direkt nach Deiner Berufserfahrung, um den Abschluss optimal zu platzieren.
  • Wenn Du noch ganz am Anfang Deiner Karriere stehst, ist es eine gute Idee, relevante Kurse zu erwähnen, die Deine Fähigkeiten untermauern.
  • Auch erfahrene Bewerber können von Aufzählungen über Stipendien oder Führungsaufgaben profitieren.
  • Und wenn Du einen besonders guten Notendurchschnitt hast, kann es sich lohnen, diesen im Lebenslauf zu erwähnen.

Lese weiter: Schulbildung im Lebenslauf angeben.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Beweise die Fähigkeiten des Schulleiters, die das Unternehmen wünscht

Wenn Du einen überzeugenden Lebenslauf erstellen möchtest, geht es nicht nur darum, Deine Fähigkeiten aufzuzählen. Es ist auch wichtig, dass Dein Fachwissen zu den Anforderungen der Stelle passt, die Du Dir wünschst. Überlege also, welche Fähigkeiten in Deinem Lebenslauf stehen sollten. Wähle sie am besten so aus, dass sie in der Stellenbeschreibung erwähnt werden und damit auf dich aufmerksam machen.

Hier erfährst Du, wie du die wichtigsten Fähigkeiten wirkungsvoll darstellen kannst:

  • Suche in der Stellenanzeige nach Schlüsselwörtern und baue diese in Ihren Lebenslauf ein.
  • Vermeide es, Deinen Lebenslauf mit zu vielen Fähigkeiten zu überfrachten; eine konzentrierte Liste sorgt dafür, dass die wichtigsten hervorstechen.
  • Achte darauf, dass sich diese Fähigkeiten in deinen Arbeits- und Bildungserfahrungen widerspiegeln, um Deine Chancen auf ein Gespräch zu erhöhen.

Damit Dein Lebenslauf sich von anderen abhebt, solltest Du eine Mischung aus diesen relevanten Fähigkeiten für Schulleiter enthalten:

Schulleiterin-Lebenslauf: Skills

  • Pädagogische Führungsqualitäten
  • Entwicklung von Lehrplänen
  • Personalführung
  • Budgetierung und Finanzplanung
  • Bewertung der Schülerleistungen
  • Gemeinschaftliches Engagement
  • Lösung von Konflikten
  • Compliance und Einhaltung von Vorschriften
  • Strategische Planung
  • Organisatorische Entwicklung
  • Zwischenmenschliche Fertigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Führungsqualitäten
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Aktives Zuhören
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Zeitmanagement-Fähigkeiten
  • Aufmerksamkeit für Details
  • Stressbewältigung
  • Teamwork-Fähigkeiten
  • Computerkenntnisse
  • Anpassungsfähigkeit

Lese weiter: Was ist der Unterschied zwischen Hard Skills und Soft Skills in der Bewerbung?

5. Füge Deinem Schulleiter-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu

Damit Dein Lebenslauf richtig gut rüberkommt, ist es eine gute Idee, ein paar Abschnitte hinzuzufügen, die Deine beruflichen und persönlichen Interessen zeigen. Das kann einen guten Eindruck von Deine Persönlichkeit machen und Deine Bewerbung aufwerten.

Hier sind ein paar Abschnitte, die Du Dir vielleicht anschauen solltest:

  • Sage gerne, wenn Du berufliche Zertifizierungen hast, die für Dein Fachgebiet wichtig sind.
  • Wenn Du Artikel oder Forschungsarbeiten veröffentlicht hast, können Veröffentlichungen in Deinem Lebenslauf zeigen, dass Du immer wieder neue Ideen hast.
  • Wenn Du Mitglied in einem Berufsverband bist, zeigt das, dass Du Dich engagierst. 
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten sind immer gut, vor allem im Bildungsbereich.
  • Wenn Du eine Fremdsprache sprichst, dann kann das von Vorteil sein. Vor allem, wenn die Sprachkenntnisse für die Schule nützlich sein können.

Lese weiter: Wie können Hobbys im Lebenslauf angegeben werden?

6. Schreibe eine Zusammenfassung für Deinen Lebenslauf als Schulleiterin

Wenn Du den Personalverantwortlichen mit einer guten Einleitung packen willst, dann achte darauf, dass Du in wenigen Worten schreibst, was Du drauf hast und was Du schon alles gemacht hast. Viele Personalverantwortliche haben nicht so viel Zeit, um einen Lebenslauf durchzulesen, und wollen deshalb meistens nur ganz kurz über den ersten Absatz hinausschauen.

Dieser Abschnitt, den man auch Kurzprofil nennt, ist sozusagen eine Art Momentaufnahme von Dir. Sie ist vergleichbar mit einem Elevator Pitch, der Deine beruflichen Highlights in einem kurzen Überblick zusammenfasst. Achte auf eine prägnante, aussagekräftige Zusammenfassung, die Deine Qualifikationen auf den Punkt bringt.

87 % der Personaler nutzen LinkedIn, um neue Mitarbeiter zu finden. Siehe unseren Test: Wie kann ein Lebenslauf mit LinkedIn erstellt werden?

7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Schulleiter

In der heutigen Arbeitswelt stichst Du mit einem Anschreiben hervor. Viele Bewerber verschicken massenweise Lebensläufe, aber ein individuelles Anschreiben zeigt echtes Interesse und Engagement für eine bestimmte Stelle.

Hier erfährst Du, wie Du ein Anschreiben erstellst:

  • Halt Dich an die Struktur eines professionellen Aufbau des Anschreibens, verwende die gleiche Kopfzeile wie in Deinem Lebenslauf und schließe es mit einer formellen Unterschrift ab.
  • Es sollte kurz sein und 3 bis 5 Absätze umfassen und nicht länger als eine Seite sein.
  • Beginne mit der Nennung der Stellenbezeichnung und füge eine ansprechende Einleitung ein, um das Interesse aufrechtzuerhalten.
  • Hebe im Hauptteil die wichtigsten Leistungen hervor, die für die Hauptaufgabe relevant sind.
  • Zum Schluss kannst Du noch mal kurz und prägnant auf Deine Skills hinweisen und Dich hoffentlich so für ein Bewerbungsgespräch empfehlen.
  • Wenn Du möchtest, kannst Du eine Woche nach der Bewerbung auch höflich nachfragen.

Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Mit der richtigen Herangehensweise kannst Du mit Deinem Lebenslauf als Schulleiter richtig viele spannende Möglichkeiten öffnen. Denk dran, dass Deine Bemühungen bei der Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs zeigen, dass Du engagiert bist und professionell arbeitest. Wir freuen uns, dass d#Du dir die Zeit nimmst, unseren Artikel zu lesen, und hoffen, dass Du im Kommentarbereich unten Fragen zur Erstellung eines Lebenslaufs für eine Schulleiterin hast.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety


Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen:

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf schulleiter
Durchschnittlich: 0 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel