Lebenslauf als Projektleiter /-in: Vorlagen & Beispiele
CV direkt erstellenDu bist auf der Suche nach einer Stelle als Projektleiter? Dein Lebenslauf ist Deine Eintrittskarte zum Erfolg. Ein gut gestalteter Lebenslauf eines Projektkoordinators kann Dir Türen zu aufregenden Möglichkeiten öffnen, indem er Dein Organisationstalent und Deine Liebe zum Detail unter Beweis stellt. In diesem Artikel findest Du Expertentipps, Beispiele für Lebensläufe von Projektkoordinatoren und Vorlagen, mit denen Du Dich auf dem umkämpften Arbeitsmarkt von der Konkurrenz abheben kannst.
Dieser Leitfaden wird Dir zeigen:
- Ein Beispiel für einen Projektleiter-Lebenslauf, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
- Wie Du einen Lebenslauf als Projektleiterin schreiben kannst, mit dem Du zu mehr persönlichen Gesprächen eingeladen wirst.
- Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen in einem Lebenslauf als Projektkoordinator angebist.
- Wie Du Deine Erfahrung im Lebenslauf für Projektleiter beschreibst, um jeden Job zu bekommen, den Du willst.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Möchtest Du weitere Beispiele zum Thema Projektleiter sehen? Hier sind sie:
- Jurist-Lebenslauf
- Vorlage: Lebenslauf Student
- Resume für die Bewerbung
- Kurzlebenslauf
- Lebenslauf vom Profi schreiben lassen
- CV: Muster
- Französischer Lebenslauf
- Idealer Lebenslauf Inhalt
- Bürokauffrau-Lebenslauf
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf als Projektleiter: Vorlage
Persönliche Daten
Sven Weiß
Mühlenstraße 94
97035 Würzburg
0176 322 2222
sven.weiss@dmail.com
Mein Profil
Erfahrener Projektleiter mit über 10 Jahren Expertise in der Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer Projekte. Fundierte Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden sowie in der Führung interdisziplinärer Teams. Lösungsorientiert, kommunikationsstark und stets darauf bedacht, Projekte effizient und termingerecht abzuschließen.
Berufserfahrung
07/2018 – aktuell
Projektleiter IT-Implementierung
Tech Solutions GmbH, Würzburg
- Planung und Steuerung von IT-Projekten im Bereich Softwareentwicklung und Infrastruktur.
- Leitung eines interdisziplinären Teams von 15 Personen.
- Verantwortung für die Einhaltung von Budgets, Zeitplänen und Qualitätsstandards.
- Implementierung agiler Methoden wie Scrum und Kanban zur Prozessoptimierung.
- Kommunikation mit Stakeholdern und Präsentation von Projektfortschritten.
Schlüsselerfolg: Umsetzung eines ERP-Systems innerhalb von sechs Monaten, das die Effizienz des Unternehmens um 20 % steigerte.
07/2013 – 06/2018
Junior Projektleiter Bau- und Infrastrukturprojekte
Stuttgart Projektentwicklung AG, Stuttgart
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Bauprojekten im Wert von bis zu 10 Mio. €.
- Koordination zwischen Architekten, Ingenieuren und Auftraggebern.
- Erstellung von Projektplänen, Zeitplänen und Kostenkalkulationen.
- Überwachung der Projektfortschritte und regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung.
Bildungsweg
10/2010 – 06/2013
Master of Science (M.Sc.), Bau- und Projektmanagement
Technische Universität Stuttgart
Kenntnisse
Softwarekenntnisse
-  MS Office Suite – sehr gute Kenntnisse
- Jira / Confluence – sehr gute Kenntnisse
- SAP – gute Kenntnisse
- Primavera P6 – gute Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – MutterspracheÂ
- Englisch – C2
Persönliche Stärken
-  Führungskompetenz (Leitung interdisziplinärer Teams)
- Analytisches Denken (Erstellung komplexer Projektpläne)
- Kommunikationsfähigkeit ( Zusammenarbeit mit Stakeholdern)
Weiterbildungen
- Zertifizierter Projektmanager (PMP®) – PMI (2020)
- Weiterbildung „Agiles Projektmanagement“ (Scrum Master, 2019)
So schreibst Du Deinen eigenen Lebenslauf als Projektleiter / Projektleiterin:
1. Formatiere Deinen Lebenslauf als Projektkoordinator richtig
Dein Lebenslauf als Projektleiterin muss auf Anhieb Aufmerksamkeit erregen. Bei den zahlreichen Bewerbern, die sich um jede Stelle bewerben, ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben. Wie kannst Du also Deinen Lebenslauf auffallen lassen? Ein gut strukturierter, professioneller Lebenslauf, der optisch ansprechend ist, kann einen starken Eindruck hinterlassen.
So formatierst Du Deinen Lebenslauf als Projektleiter effektiv:
- Beginne mit einer klaren und prägnanten Kopfzeile des Lebenslaufs. Gebe Deinen Namen, Deine Telefonnummer, Deine E-Mail-Adresse, Dein LinkedIn-Profil und alle relevanten Links zu Deinem Online-Portfolio an. Dies sind wichtige persönliche Daten für Deinen Lebenslauf.
- Entscheide Dich für ein umgekehrt chronologisches Lebenslaufformat, bei dem Ihre letzte Stelle zuerst aufgeführt wird. Dies ist das bevorzugte Lebenslauf-Layout, da es den Erwartungen der Personalverantwortlichen entspricht.
- Wähle professionelle Schriftarten wie Calibri oder Arial, wobei die ideale Schriftgröße im Lebenslauf 10 bis 12 Punkt beträgt.
- Speichere Deine Lebenslaufdatei unter dem Namen „Ihr Name - Projektleiter - Lebenslauf.pdf“. Durch die Verwendung eines PDF-Formats wird sichergestellt, dass Dein Layout auf verschiedenen Geräten erhalten bleibt.
- Bemühe Dich um einen einseitigen Lebenslauf, vor allem, wenn Du Dich als Berufsanfänger bewirbst. Wenn Du jedoch über umfangreiche Erfahrungen verfügst, ist ein zweiseitiger Lebenslauf möglicherweise besser geeignet.
Lese weiter: Beste Länge des Lebenslaufs.
2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Projektleiterin an
Wusstest Du, dass in den nächsten zehn Jahren jährlich durchschnittlich etwa 77.000 offene Stellen für Projektmanagement-Spezialisten erwartet werden? Um eine Stelle zu bekommen, die zu Dir passt, musst Du Deinen Lebenslauf auf die offene Stelle zuschneiden. Anstelle einer allgemeinen Liste von Aufgaben solltest Du hervorheben, wie Deine bisherigen Erfahrungen mit der Stelle zusammenhängen, für die Du Dich bewirbst.
Hier lernst Du, wie Du relevante Erfahrungen in Deinen Lebenslauf aufnimmst:
- Verwende genau die Stellenbezeichnung, die in der Stellenausschreibung genannt wird. So ist Dein Lebenslauf mit Bewerbungsmanagementsystemen kompatibel
- Gebe den Namen des Unternehmens und die Daten Deiner Beschäftigung an, gefolgt von 3-6 Aufzählungspunkten zu Deinen Leistungen und Verantwortlichkeiten.
- Konzentriere Dich darauf, wie Du Deine Fähigkeiten effektiv eingesetzt hast, und stellen Deine Leistungen mit quantifizierbaren Ergebnissen heraus. Die überzeugendsten Leistungen sind die, die mit Zahlen untermauert werden können.
- Beginne jeden Aufzählungspunkt mit aussagekräftigen Aktionsverben wie „orchestriert“, „implementiert“ und „erleichtert“.
Verantwortlichkeiten eines Projektkoordinators im Lebenslauf - Beispiel
- Beaufsichtigung der Projektplanung, -terminierung und -durchführung, um die rechtzeitige Fertigstellung innerhalb des Budgets zu gewährleisten.
- Koordinierung mit funktionsübergreifenden Teams zur Abstimmung von Projektzielen, -ergebnissen und -ressourcen.
- Entwicklung und Verwaltung der Projektdokumentation, einschließlich Plänen, Spezifikationen und Berichten.
- Durchführung von Risikobewertungen und Umsetzung von Strategien zur Abschwächung potenzieller Probleme.
- Überwachen des Projektfortschritts, Verfolgen von Meilensteinen und regelmäßiges Bereitstellen von Informationen für die Beteiligten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Qualitätsstandards und bewährten Verfahren der Branche.
- Verwaltung von Projektbudgets, einschließlich Kostenschätzung, Verfolgung der Ausgaben und Kostenkontrolle.
Denke daran, Aktionsverben zu verwenden, die Deine Verantwortlichkeiten und Leistungen effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für einen Projektleiter:
Projektleiterin Lebenslauf Aktionsverben - Beispiel
- Geführt
- Koordiniert
- Analysiert
- Verwaltet
- Entwickelt
- Beaufsichtigt
- Optimiert
- Entworfen
- Erleichtert
- Ausgeführt
Lese weiter: So kannst Du Deinen beruflichen Werdegang im Lebenslauf aufführen.
3. Mache Deinen Bildungsbereich zum Thema
Viele Bewerber geben ihren Bildungshintergrund in ihrem Lebenslauf an, aber die bloße Auflistung des Abschlusses, der Institution und des Abschlussdatums ist eine verpasste Chance. Werte den Abschnitt über Deine Ausbildung auf, indem Du Kurse, Auszeichnungen oder Funktionen hervorhebst, die relevante Fähigkeiten und Leistungen belegen. Dieser Ansatz kann Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch deutlich erhöhen.
Entdecke diese Tipps für den tabellarischen Lebenslauf:
- Platziere den Abschnitt über Deine Ausbildung nach Ihrer Berufserfahrung, um den Abschluss im Lebenslauf optimal zu platzieren.
- Füge relevante Kurse ein, um Deine Fähigkeiten zu präsentieren, insbesondere wenn Du einen Lebenslauf für Berufseinsteiger schreibst.
- Erwähne Deinen Notendurchschnitt in den Lebenslauf ein, wenn er besonders beeindruckend ist.
Lese weiter: Schulbildung im Lebenslauf angeben.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
4. Beweise die Fähigkeiten als Projektleiter, die das Unternehmen wünscht
Die Einstellung von Fachkräften ist auf dem Vormarsch. Deshalb ist es wichtig, die Fähigkeiten in einem Lebenslauf effektiv hervorzuheben, aber dafür gibt es einen strategischen Ansatz. Wähle nicht wahllos Fähigkeiten aus, sondern konzentriere Dich auf diejenigen, die in der Stellenausschreibung ausdrücklich gefordert werden.
So integrierst Du die Fähigkeiten eines Projektkoordinators nahtlos in Deinen Lebenslauf:
- Identifiziere die in der Stellenanzeige genannten Fähigkeiten als Schlüsselwörter für den Lebenslauf und nehme sie in Deine Liste der Fähigkeiten auf.
- Vermeide es, den Lebenslauf mit zu vielen Fähigkeiten zu überfrachten; konzentriere Dich auf die wichtigsten, um sicherzustellen, dass sie hervorstechen.
- Um Deine Chancen auf ein persönliches Gespräch zu erhöhen, solltest Du sicherstellen, dass sich diese Fähigkeiten auch in den Abschnitten über Deine Arbeit und Deine Ausbildung widerspiegeln.
Hier sind einige wichtige Hard Skills und Soft Skills für die Bewerbung als Projektleiter:
Projektleiter-Lebenslauf: Skills
- Projektmanagement-Fähigkeiten
- Terminplanung
- Überwachung des Projektfortschritts
- Projektkoordination
- Zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Führungsqualitäten
- Organisatorisches Geschick
- Aktives Zuhören
- Problemlösungsfähigkeiten
- Zeitmanagement
- Aufmerksamkeit für Details
- Stressbewältigung
- Teamwork
- Computerkenntnisse
Lese weiter: Top-Jobtitel im Lebenslauf: Studie 2025
5. Füge Deinem Projektkoordinator-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu
Personalverantwortliche fragen sich oft, ob Du in der Lage bist, einen positiven Beitrag zu ihrem Team zu leisten. Wenn Du zusätzliche Abschnitte in deinen Lebenslauf als Projektleiterin aufnimmst, kannst Du Deine einzigartigen Qualitäten und Dein Potenzial als Bereicherung herausstellen.
Erwäge die folgenden Punkte, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren:
- Gebe alle relevanten Zertifizierungen an, die Du erworben haben, wie z. B. PMP oder Scrum Master.
- Führe Artikel und Veröffentlichungen zum Thema Projektmanagement auf, um sich als Vordenker zu profilieren.
- Erwähne eine Mitgliedschaft in Fachorganisationen oder Verbänden, um Dein Engagement zu zeigen.
- Füge ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, um Deine Fähigkeiten noch stärker hervorzuheben.
- Hebe Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf hervor, um unterschiedliche Teams anzusprechen.
Lese weiter: Wie können Hobbys im Lebenslauf angegeben werden?
6. Schreibe eine Zusammenfassung in Deinen Lebenslauf als Projektleiterin
Die Aufmerksamkeit eines Personalverantwortlichen schnell zu erregen ist entscheidend, da sie oft nur wenige Sekunden damit verbringen, jeden Lebenslauf zu lesen. Nutze diese Sekunden mit einem überzeugenden Kurzprofil, das das Wesentliche Ihrer Qualifikationen hervorhebt.
Betrachte dies als Dein Lebenslaufprofil - eine Momentaufnahme Deiner beruflichen Geschichte. Manche vergleichen ihn mit einem Elevator Pitch, doch er ist prägnanter und fasst die entscheidenden sieben Sekunden mit einem knappen Absatz zusammen.
Beginne mit Ihrer Berufsbezeichnung und erläutern dann kurz, wie Deine Fähigkeiten dem Unternehmen von Nutzen sein können. Füge bemerkenswerte Leistungen hinzu, um eine professionelle Zusammenfassung am Anfang zu erstellen.
87 % der Personaler nutzen LinkedIn, um neue Mitarbeiter zu finden. Siehe unseren Test: Wie kann ein Lebenslauf mit LinkedIn erstellt werden?
7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Projektleiter
Auf dem heutigen umkämpften Stellenmarkt ist ein Anschreiben wichtiger denn je. Es hebt Dich von Bewerbern ab, die einen allgemeinen Lebenslauf verschicken. Ein Anschreiben zeigt Dein echtes Interesse an dem Unternehmen und der Stelle.
Gestalte Dein Bewerbungsanschreiben wie folgt:
- Verwende einen professionellen Aufbau des Anschreibens mit einer Kopfzeile, die zu Deinem Lebenslauf passt, und einer formellen Unterschrift.
- Halte Dich an ein Format von 3-5 Absätzen und bleibe unter einer Seite.
- Beginne Dein Anschreiben mit der Stellenbezeichnung im ersten Satz und füge einen ansprechenden Einleitungssatz zur Bewerbung ein, um die Aufmerksamkeit zu wecken.
- Nutze die mittleren Absätze, um wichtige Leistungen aus Deinem Lebenslauf hervorzuheben.
- Hebe Deine wichtigsten Leistungen hervor und erläutere, wie diese mit der Stelle zusammenhängen.
- Schließe Anschreiben mit einem Schlusssatz ab, in dem Du einige weitere Fähigkeiten erwähnen und Deinen Wunsch zum Ausdruck bringst, darüber zu sprechen, wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.
- Wenn Du eine Woche später noch nichts von dem Unternehmen gehört hast, kannst Du höflich über die Bewerbung nachfragen.
Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen maßgeschneiderten Lebenslauf als Projektleiter zu erstellen, kannst Du Deine Chancen auf die gewünschte Stelle erheblich verbessern. Wenn Du diesen Prozess mit Hingabe angehst, bist Du auf dem besten Weg zum Erfolg. Wir danken Dir für die Lektüre und freuen uns, wenn Du uns in den Kommentaren unten Deine Fragen zur Gestaltung Deines Projektleiter-Lebenslaufes stellst.
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.