Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Hast du schon mal davon geträumt, der perfekte Kellner zu werden? Deine Reise beginnt jetzt – mit einem richtig guten Lebenslauf! In diesem Artikel findest Du jede Menge Tipps, Tricks und Beispiele für Lebensläufe von Kellnern. Damit wirst Du im Gastgewerbe richtig gut aussehen. Egal, ob Du zeigen willst, wie gut Du im Kundenservice bist oder dass Du Multitasking-Fähigkeiten hast – wir haben alles für Dich!

Dieser Leitfaden zeigt Dir:

  • Ein Beispiel für einen Lebenslauf als Kellner, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
  • Wie Du einen Lebenslauf für Kellner schreibst, mit dem du mehr Bewerbungsgespräche bekommst.
  • Ein paar Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen im Lebenslauf richtig darstellst.
  • Wie Du Deine Erfahrung in einem Kellner-Lebenslauf beschreibst, um jeden Job zu bekommen, den Du willst.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Möchtest Du ähnliche Beispiele für Kellnerinnen und Kellner sehen? Bitte sehr:

Lebenslauf als Kellner / Kellnerin: Vorlage

Persönliche Daten

Lukas Krüger

Jenaer Straße 57

45130 Essen

0176 322 1313

lukas.krueger@dmail.com

Mein Profil

Erfahrener und serviceorientierter Kellner mit über 5 Jahren Erfahrung in der Gastronomie. Kompetent in der Gästebetreuung, Bestellannahme und im Umgang mit Kassensystemen. Freundliches Auftreten, Teamgeist und ein ausgeprägtes Gespür für die Bedürfnisse der Gäste zeichnen mich aus.

Berufserfahrung

06/2022 – aktuell

Kellner

Restaurant „Gourmethaus“, Essen

  • Begrüßung und Betreuung der Gäste sowie Beratung bei der Speise- und Getränkeauswahl.
  • Aufnahme von Bestellungen und reibungslose Kommunikation mit der Küche.
  • Servieren von Speisen und Getränken mit einem Fokus auf hochwertige Gastfreundschaft.
  • Umgang mit Reklamationen und Sicherstellung der Zufriedenheit der Gäste.
  • Pflege und Reinigung des Gästebereichs sowie Unterstützung beim Eindecken von Tischen.

Schlüsselerfolg: Verbesserung der Gästezufriedenheit durch Einführung eines individuellen Servicekonzepts.

07/2019 – 05/2022

Servicekraft

Café „Zeitlos“, Bochum

  • Zubereitung und Servieren von Getränken und kleineren Speisen.
  • Bedienung und Abrechnung an der Kasse sowie Erstellung der Tagesabschlüsse.
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Catering-Aufträgen.
  • Aufbau langfristiger Beziehungen zu Stammgästen.

Bildungsweg

09/2016 – 06/2019

Ausbildung zum Restaurantfachmann (IHK)

Berufsschule für Gastronomie, Essen

Kenntnisse 

Softwarekenntnisse

  • POS – sehr gute Kenntnisse
  • MS Word – sehr gute Kenntnisse
  • MS Excel – gute Kenntnisse
  • POS – gute Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – B2

Persönliche Stärken

  • Kommunikationsfähigkeit (Beratung und Betreuung von Gästen)
  • Stressresistenz (Im Umgang mit hohem Gästeaufkommen)
  • Teamfähigkeit (Zusammenarbeit mit Küche und Servicepersonal)

Hobbys

  •  Kochen und Ausprobieren neuer Rezepte
  • Reisen und Entdecken internationaler Küche

Das ist ein gutes Beispiel für einen Lebenslauf, mit dem Du den Job als Kellnerin oder Kellner gewinnen kannst. Hier ist eine Anleitung, wie Du Deinen eigenen Lebenslauf schreibst.

1. Formatiere Deinen Lebenslauf als Kellnerin richtig

Die Erstellung eines überzeugenden Kellner-Lebenslaufs ist wie die Aufnahme einer komplexen Bestellung an einem Familientisch – es erfordert Fingerspitzengefühl, was das Design angeht. Das Gastgewerbe ist hart umkämpft, und Du musst den Personalverantwortlichen ins Auge fallen. Wie kannst Du das erreichen? Mit einem gut strukturierten, professionellen Lebenslauf.

Hier erfährst Du, wie Du dafür sorgen kannst:

  • Beginne mit einer Kopfzeile im Lebenslauf mit Deinem vollständigen Namen, Deinen Kontaktdaten und Deinem LinkedIn-Profil.
  • Schreibe Deinen Lebenslauf in umgekehrter Chronologie, das finden Personalverantwortliche leichter überschaubar.
  • Wähle am besten eine saubere Schriftart wie Calibri oder Arial. 
  • Die Schriftgröße für Lebensläufe sollte zwischen 10 und 12 Punkt liegen.
  • Achte auch auf die Ränder des Lebenslaufs und die Zeilenabstände.
  • Beachte, dass Dein Lebenslauf die empfohlene Länge hat. Für die meisten Bewerber ist eine Seite gut, aber wenn du schon viel Erfahrung hast, kannst Du auch gerne zwei Seiten nutzen.
  • Und noch ein Tipp: Benenne Deinen Lebenslauf korrekt. Dein Name, gefolgt von Deiner Berufsbezeichnung und dem Wort "Lebenslauf" ist immer gut geeignet.
  • Speichere Deinen Lebenslauf am besten als PDF-Datei, damit das Layout erhalten bleibt.

Lese weiter: Beste Länge des Lebenslaufs.

2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Kellner an

Es ist wirklich wichtig zu wissen, wie man einen Lebenslauf auf eine bestimmte Stelle zuschneidet. Allgemeine Abschnitte im Lebenslauf fallen oft flach. Wenn ein Personalverantwortlicher Deinen Lebenslauf liest, möchte er sehen, wie gut Du auf die Stelle passt, und nicht nur eine Liste früherer Tätigkeiten und Aufgaben.

Deshalb ist es wichtig, dass Du Folgendes beachtest:

  • Verwende am besten die Stellenbezeichnung aus der Ausschreibung, dann wird Dein Lebenslauf automatisch Applicant Tracking System-freundlicher.
  • Gib den Namen des Unternehmens und die Beschäftigungsdaten an.
  • Konzentrier Dich auf die wichtigsten Erfahrungen.
  • Erstelle zu jedem Eintrag mit 3 bis 6 Aufzählungspunkten. 
  • Konzentriere Dich auf neuere Tätigkeiten und gib mehr Details dazu.
  • Hebe hervor, wie Du relevante Fähigkeiten angewendet hast, indem Du relevante Leistungen detailliert aufführst. 
  • Quantifiziere Deine Leistungen, wann immer Sie können.
  • Eröffne Deine Aufzählungspunkte einfach mit Verben wie „bedient“, „unterstützt“ und „gehandhabt“.

Aufgaben einer Kellnerin in einem Lebenslauf - Beispiel

  • Begrüßung von Gästen und Sorge für eine warme und einladende Atmosphäre.
  • Ausführliche Informationen über die Speisekarte geben und persönliche Empfehlungen aussprechen.
  • Bestellungen von Speisen und Getränken akkurat entgegennehmen und an das Küchenpersonal weitergeben.
  • Speisen und Getränke pünktlich ausliefern und dabei die Zufriedenheit der Gäste sicherstellen.
  • Verwalten von Transaktionen mit dem POS-System des Restaurants und Sicherstellen der Genauigkeit.
  • Auf Kundenanliegen eingehen und Probleme umgehend und höflich lösen.
  • Sorgen für Sauberkeit und Ordnung in den Servicebereichen und an den Tischen.

Denke daran, Aktionsverben zu verwenden, die Deine Verantwortlichkeiten und Leistungen effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für Kellner:

Kellner Lebenslauf  - Beispiel für Aktionsverben

  • Begrüßt
  • Bedient
  • Geholfen
  • Ausgeliefert
  • Verwaltet
  • Koordiniert
  • Erleichtert
  • Vorgeschlagen
  • Gelöst
  • Gepflegt

Pro Tipp: Versuche immer, Dich mehr auf Deine Leistungen als auf Deine Aufgaben zu konzentrieren. Jeder Kellner hat Aufgaben. Die Besten haben Erfolge vorzuweisen.

3. Lege Wert auf Deine Ausbildung

Wenn Du Deinen Abschluss, die Uni und die Daten einfach nur auflistest, kann das manchmal ein bisschen langweilig rüberkommen. Egal, ob Du ein Studium nicht abgeschlossen oder einen Master gemacht hast: Nutze Deine Ausbildung, um zusätzliche Fähigkeiten und Erfahrungen zu zeigen. Das kann Dir helfen, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen.

Wenn Du das richtig machst, kannst Du hier einen guten Eindruck machen:

  • Dein Abschnitt über die Ausbildung sollte unter dem beruflichen Werdegang stehen, es sei denn, Du hast noch keine Berufserfahrung.
  • Füge relevante Kursarbeiten und außerschulische Aktivitäten ein, um Deine Fähigkeiten wirkungsvoll zu präsentieren. Das ist vor allem wichtig, wenn Du noch am Anfang Deiner Karriere stehst.
  • Wenn Du akademisch sehr erfolgreich warst, z. B. mit einem Stipendium oder einer Führungsposition, dann füge das bitte als Aufzählungspunkte ein.
  • Gebe Deinen Notendurchschnitt nur an, wenn er höher oder gleich 1,5 ist.

Noch am studieren? Hier ist ein Lebenslauf Beispiel für einen Studenten.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Beweise die Kellener-Fähigkeiten, die das Unternehmen wünscht

Jedes Jahr werden ungefähr 1 172 600 Jobs in der Gastronomie und in ähnlichen Bereichen frei. Damit Du keine davon verpasst, ist es wichtig, dass Du Deine wichtigsten Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf auflistest. Aber achte darauf, dassDeine Liste zu den Anforderungen des Jobs passt.

Hier erfährst Du, wie Du Deinen Lebenslauf mit den richtigen Fähigkeiten aufwerten kannst:

  • Schaue Dir die in der Stellenanzeige genannten Fähigkeiten an. Das sind nämlich die wichtigen Schlüsselwörter in Deinem Lebenslauf. Füge diese dann an prominenter Stelle in den Abschnitt über Deine Fähigkeiten ein.
  • Mische Deine technischen Fertigkeiten mit Deinen Soft Skills. So erhältst Du ein vollständiges Bild Deiner Fähigkeiten.
  • Achte darauf, dass Du Deinen Lebenslauf nicht mit zu vielen Fähigkeiten überfrachtest. Konzentriere Dich auf die Fähigkeiten, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
  • Wenn Du das hast, kannst Du das in Deine Job- und Ausbildungsbeschreibungen integrieren. So entsteht eine zusammenhängende Darstellung.

Restaurant Kellner Lebenslauf: Fähigkeiten

  • Kundenbetreuung
  • Verkaufsstellensysteme (POS)
  • Auswendiglernen der Speisekarte
  • Kenntnisse über Lebensmittelsicherheit
  • Teamwork-Fähigkeiten
  • Kollaborationsfähigkeiten
  • Multitasking-Fähigkeiten
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Mündliche Kommunikation
  • Liebe zum Detail
  • Zeitmanagement
  • Stressbewältigung
  • Anpassungsfähigkeit
  • Problemlösung

Lese weiter: Was ist der Unterschied zwischen Hard Skills und Soft Skills in der Bewerbung?

5. Füge Deinem Kellnerin-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu

Personaler wollen natürlich vor allem eins: Dich als die richtige Person für den Job identifizieren. Und dafür brauchen sie ein paar Infos über Deine Persönlichkeit und Dein Potenzial. Füge Deinem Lebenslauf als Kellner ein paar zusätzliche Abschnitte hinzu, in denen Du Deine Stärken unter Beweis stellst und zeigst, dass Du ein hervorragender Bewerber bist.

Hier sind ein paar Ergänzungen, die Deinen Lebenslauf aufwerten können:

  • Zertifizierungen, wie zum Beispiel für den Umgang mit Lebensmitteln.
  • Auch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften oder auf dem eigenen Blog können zeigen, dass Du Ahnung hast. 
  • Wenn Du in einem Verband bist, ist das natürlich auch super. 
  • Zeige, dass Du Dich engagierst. Ehrenamtliche Tätigkeiten im Gastgewerbe sind auch eine gute Idee.
  • Zeige Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf, um zu unterstreichen, dass Du mit vielen Kunden kommunizieren kannst.
  • Wenn Du in Deiner Freizeit gerne etwas unternimmst oder Dich für etwas interessierst, das nicht direkt mit der Stelle zu tun hat, aber zeigt, dass du eine gute Persönlichkeit hast, dann kann es auch in den Lebenslauf

Lese weiter: Wie können Hobbys im Lebenslauf angegeben werden?

6. Schreibe eine Zusammenfassung in Deinen Lebenslauf als Kellnerin

Wenn Du Dich in einem Lebenslauf mit einem perfekt geschriebenen Kurzprofil vorstellen willst, damit Du die Aufmerksamkeit eines Personalchefs schnell auf Dich ziehst, dann ist das hier genau das Richtige für Dich. Ein Lebenslaufprofil ist eine kurze, aber aussagekräftige Beschreibung Deiner Erfahrungen und Fähigkeiten.

Gib deine Stellenbezeichnung an und beschreibe, wie du dem Unternehmen von Nutzen sein kannst. Nenne auch ein paar wichtige Erfolge. Das ist quasi eine Zusammenfassung Deines Werdegangs und sollte ganz am Anfang deines Lebenslaufs stehen.

Profi-Tipp: Dein Lebenslaufprofil steht zwar ganz oben im Lebenslauf, aber schreib es am besten zuletzt. Alles, was Du dort unterbringen musst, ist bereits in dem bereits erwähnten Abschnitt enthalten. So wirst Du nicht mit einer Schreibblockade konfrontiert.

7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Kellner

In den USA gibt's über 2,2 Millionen Kellner und auch hier ist es ähnlich, deshalb ist es wichtig, dass Dein Anschreiben gut ist. Mit dem richtigen Anschreiben kriegst Du bestimmt ein Vorstellungsgespräch für die Stelle, die Du suchst.

Hier erfährst du, wie Du ein Anschreiben für einen Lebenslauf als Kellner schreibst:

  • Achte auf eine professionelle Struktur des Anschreibens, die Deinen Lebenslauf ergänzt.
  • Fasse Dich kurz, mit 3-5 Absätzen, und achte darauf, dass es unter einer Seite bleibt.
  • Richte Dein Anschreiben direkt an die Person, die es lesen wird. Vermeiden Sie "Sehr geehrte Damen und Herren" wie Feuer.
  • Beginne Dein Anschreiben mit der Stellenbezeichnung und einem einprägsamen Aufhänger beginnt.
  • Im Hauptteil geht es dann um die wichtigsten Leistungen, die mit der Stelle in Zusammenhang stehen.
  • Zum Schluss kannst Du noch einmal kurz auf Deine Fähigkeiten eingehen und darum bitten, dass man Dich kennenlernen kann. 
  • Wenn Du eine Woche später noch nichts von dem Unternehmen gehört hast, kannst Du höflich über die Bewerbung nachfragen.

Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Hallo, liebe angehende Kellner*innen, wie ihr vielleicht schon wisst, ist euer Lebenslauf die erste Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. Wenn ihr ihn sorgfältig gestaltet, werdet ihr dem Traumjob im Gastgewerbe schon ein gutes Stück näher kommen.

Ich hoffe, ihr habt das Lesen des Textes hier genossen und bedanke mich für eure Aufmerksamkeit. Wenn ihr Fragen zur Erstellung eures Lebenslaufs als Kellner habt, könnt ihr sie gerne in den Kommentaren unten stellen.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety


Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen:

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf kellner
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel