Data Engineer-Lebenslauf: Beispiele und Leitfaden 2025
CV direkt erstellenIn der sich schnell entwickelnden Welt der Daten bedeutet ein Dateningenieur, dass Du an der Spitze der Technologie stehst und Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse verwandelst. Um in diesem Wettbewerbsintensiven Bereich hervorzustechen, ist es wichtig, einen hervorragenden Lebenslauf als Datentechniker zu erstellen. In diesem Artikel findest Du Expertentipps und Lebenslaufbeispiele für Dateningenieure, die Dir helfen, Deinen Traumjob zu finden.
Dieser Leitfaden wird Dir zeigen:
- Ein Beispiel für einen Lebenslauf als Dateningenieur, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
- Wie Du einen Lebenslauf für Datentechniker schreiben kannst, mit dem Du zu mehr persönlichen Gesprächen eingeladen wirst.
- Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen in einem Lebenslauf als Data Engineer angebist.
- Wie Du Deine Erfahrung im Lebenslauf eines Dateningenieurs beschreibst, um jeden Job zu bekommen, den Du willst.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Möchtest Du weitere Beispiele zum Thema Data Engineer sehen? Hier sind sie:
- Lebenslauf Data-Analyst
- Softwareentwickler-Lebenslauf
- Lebenslauf Ingenieur
- It-Lebenslauf für Informatiker
- Ausbildung-Lebenslauf
- EDV-Kenntnisse im Lebenslauf
- Lebenslauf schreiben lassen 2025
- KI im Lebenslauf
- Im Lebenslauf IT-Kenntnisse angeben
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf als Datentechniker: Vorlage
Persönliche Daten
Marcel Wirtz
Boxhagerstr. 76
21037 Hamburg
0176 322 9988
marcel.wirtz@dmail.com
Mein Profil
Erfahrener Datentechniker mit fundierten Kenntnissen in der Analyse, Verwaltung und Optimierung von Dateninfrastrukturen. Spezialisiert auf die Implementierung und Wartung von Datenbanksystemen sowie auf die Sicherstellung der Datenqualität. Analytisch, lösungsorientiert und stets bereit, technische Herausforderungen zu meistern.
Berufserfahrung
03/2018 – aktuell
Data Engineer
Datenwerk GmbH, Hamburg
- Planung und Implementierung von Datenbankstrukturen und -systemen.
- Verwaltung und Optimierung bestehender Dateninfrastrukturen zur Performance-Steigerung.
- Entwicklung von ETL-Prozessen für die Datenintegration aus verschiedenen Quellen.
- Überwachung der Datenqualität und Durchführung regelmäßiger Datenbereinigungen.
- Unterstützung von interdisziplinären Teams bei datenbezogenen Projekten.
Schlüsselerfolg: Reduktion der Datenverarbeitungszeit um 25 % durch Optimierung der ETL-Prozesse.
07/2013 – 02/2018
Datentechniker
IT Solutions AG, Hamburg
- Einrichtung und Wartung von relationalen und nicht-relationalen Datenbanken.
- Durchführung von Backup- und Recovery-Strategien zur Sicherstellung der Datensicherheit.
- Analyse und Behebung von Datenbankproblemen und Leistungsengpässen.
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten zu Datenbank-Performance und Nutzungsanalysen.
Bildungsweg
10/2010 – 06/2013
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Berufsschule für Technik, Hamburg
KenntnisseÂ
Softwarekenntnisse
- SQL – sehr gute Kenntnisse
- Microsoft SQL Server – sehr gute Kenntnisse
- Python – gute Kenntnisse
- MS Excel – gute Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – MutterspracheÂ
- Englisch – Fortgeschritten
Persönliche Stärken
- Â Analytisches Denken (Optimierung von Datenbankprozessen)
- Teamfähigkeit (Zusammenarbeit mit Entwicklern)
- Problemlösungskompetenz (Bei der Behebung von Systemfehlern)
Zertifikate
- Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate
- Zertifikat für Datenbankadministration (IHK)
Hier erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Lebenslauf als Datentechniker schreibst:
1. Formatiere Deinen Lebenslauf als Dateningenieur richtig
Die Erstellung eines Lebenslaufs für Dateningenieure birgt eine Reihe von Herausforderungen in sich. Bei der Vielzahl von Bewerbern für jede Stelle im Ingenieurwesen ist es wichtig, dass Ihr Lebenslauf heraussticht. Der Schlüssel dazu? Ein gutes Lebenslauf-Design, das ausgefeilt und professionell aussieht.
So formatierst Du Deinen Lebenslauf als Datentechniker effektiv:
- Beginne mit einer Kopfzeile des Lebenslaufs. Diese sollte Deinen Namen, Deine Telefonnummer, Deine E-Mail-Adresse, Dein LinkedIn-Profil und einen Link zu Deinem Online-Portfolio enthalten - die wichtigsten persönlichen Angaben in einem Lebenslauf.
- Entscheide Dich für einen umgekehrt chronologischen Lebenslauf, d. h. einer Lebenslauf-Art, der mit Deiner letzten Position beginnt. Dies ist das beste Layout für Lebensläufe, da es den Erwartungen der Personalverantwortlichen entspricht.
- Wähle eine klare Schriftart wie Calibri oder Arial, wobei die beste Schriftgröße für Lebensläufe 10 bis 12 Punkt beträgt.
- Benenne Deine Lebenslaufdatei „Dein Name-Data Engineer-Lebenslauf.pdf“. Eine PDF-Datei ist besser als MS Word, da sie das Layout perfekt beibehält.
- Halte die ideale Länge des Lebenslaufs für Dateningenieure ohne Berufserfahrung bei einer Seite, während diejenigen mit umfangreicher Erfahrung möglicherweise einen zweiseitigen Lebenslauf oder ein noch längeres Dokument benötigen.
Lese mehr hier: Wie sich ein Lebenslauf aufbaut.
2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Data Engineer an
Wusstest Du, dass die Beschäftigung von Datentechnikern (Dir eingeschlossen) in den kommenden Jahren voraussichtlich um 36 % zunehmen wird? Das ist viel schneller als der Durchschnitt aller Berufe. Du brauchst einen professionellen Lebenslauf, der sich abhebt. Die Darstellung Deiner Leistungen mit quantifizierbaren Ergebnissen ist der beste Weg für einen herausragenden Lebenslauf und um Deinem Personalverantwortlichen zu zeigen, dass Du Deine Aufgaben genau kennst.Â
So fügst Du relevante Erfahrungen in Deinen Lebenslauf ein:
- Verwende genau die Stellenbezeichnung, die in der Stellenausschreibung genannt wird. Lebensläufe, die mit Bewerbungsmanagementsystemen kompatibel sind, schneiden oft besser ab, wenn sie präzise Stellenbezeichnungen enthalten.
- Füge 3-6 Aufzählungspunkte hinzu. Priorisiere neuere Positionen mit mehr Details.
- Veranschauliche, wie Du relevante Fähigkeiten eingesetzt hast, indem Du Erfolge hervorhebst. Die besten Erfolge im Lebenslauf umfassen Kennzahlen und Leistungsindikatoren.
- Beginne Deine Aussagen mit dynamischen Aktionsverben wie „entwickelt“, „optimiert“ und „analysiert“.
- Passe Deinen Lebenslauf an die jeweilige Stelle an, für die Du Dich bewirbst.
Verantwortlichkeiten eines Dateningenieurs für einen Lebenslauf – Beispiel
- Entwurf und Implementierung skalierbarer Datenpipelines zur effizienten Verarbeitung großer Datensätze.
- Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern und Analysten, um eine nahtlose Datenintegration und -zugänglichkeit zu gewährleisten.
- Optimieren von Datenbanksystemen und Verwalten von Datenspeicherlösungen zur Leistungssteigerung.
- Entwicklung und Pflege von ETL-Prozessen zur Rationalisierung der Datentransformation und des Datenladens.
- Überwachung der Datenqualität und -integrität und Implementierung von Lösungen zur Behebung von Unstimmigkeiten.
- Automatisierung von Daten-Workflows, um die Effizienz zu steigern und manuelle Eingriffe zu reduzieren.
- Gewährleistung der Datensicherheit und Einhaltung von Branchenvorschriften und bewährten Verfahren.
Durch die Verwendung aussagekräftiger Verben kannst Du Deine Rolle und Deinen Beitrag effektiv kommunizieren. Beachte diese Aktionsverben für als Data Engineer:
Data Engineer Lebenslauf Aktionsverben - Beispiel
- Entwickelt
- Optimiert
- Analysiert
- Geplant
- Implementiert
- Automatisiert
- Integriert
- Überwacht
- Umgewandelt
Wusstest Du, dass eine frühere Beförderung den Ausschlag für ein persönliches Gespräch geben kann? Lese weiter: Wie man den beruflichen Werdegang im Lebenslauf angibt.
3. Mache Deine Ausbildung zum Thema
Die Darstellung Ihres Bildungshintergrunds ist mehr als die Auflistung von Abschlüssen und Institutionen. Hebe zusätzliche Leistungen oder Fähigkeiten hervor, die Dich von anderen Bewerbern abheben, um Deine Wirkung zu verstärken. Wenn Du beispielsweise in bestimmten Fächern hervorragende Leistungen erbracht oder Auszeichnungen erhalten hast, können diese Details Dein Profil stärken.
Entdecke diese Tipps für den tabellarischen Lebenslauf:
- Platziere den Abschnitt über Deine Ausbildung nach Ihrer Berufserfahrung.
- Füge relevante Studienleistungen hinzu, die mit der Stelle in Zusammenhang stehen.
- Hebe Auszeichnungen oder Führungsrollen hervor, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Erwähne einen beeindruckenden Notendurchschnitt, der 1,5 oder mehr beträgt.
Lese weiter: Schulbildung im Lebenslauf angeben.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
4. Beweise die Fähigkeiten des Dateningenieurs, die das Unternehmen wünscht
Um Deine Fähigkeiten in einem Lebenslauf effektiv darzustellen, musst Du strategisch vorgehen. Es ist zwar wichtig, die 5-10 wichtigsten Fähigkeiten im Bereich Data Engineering aufzulisten, aber die Auswahl dieser Fähigkeiten muss mit Bedacht erfolgen. Schau Dir die Stellenausschreibung genau an, um die wichtigsten Fähigkeiten zu identifizieren, die der Arbeitgeber wünscht.
Im Folgenden erfährst Du, wie Du Deine Fähigkeiten als Datentechniker in den Lebenslauf aufnimmst:
- Extrahiere die wichtigsten Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung und integriere sie in den Abschnitt über Deine Fähigkeiten.
- Vermeide es, Deinen Lebenslauf mit zu vielen Kenntnissen zu überladen, da dies den Fokus auf die wichtigsten verwässern könnte.
- Unterstreiche diese Fähigkeiten in den Aufzählungspunkten zu Beruf und Ausbildung, um Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Data Engineer-Lebenslauf: Skills
- SQL und Datenbankmanagement
- Big-Data-Technologien (Hadoop, Spark)
- Data Warehousing-Lösungen
- ETL-Prozesse
- Cloud-Plattformen (Aws, Google Cloud)
- Python- oder Java-Programmierung
- Datenmodellierung und -architektur
- Problemlösungsfähigkeiten
- Zeitmanagement
- Kommunikationsfähigkeiten
- Teamwork
- Analytische Fähigkeiten
Lese weiter: Was ist der Unterschied zwischen Hard Skills und Soft Skills in der Bewerbung?
5. Füge Deinem Data-Engineer-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu
Personalverantwortliche fragen sich oft, wie es um die Arbeitsmoral und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit eines Bewerbers bestellt ist. Wenn Du Deinem Lebenslauf weitere Abschnitte hinzufügst, kann ein Einblick in Deinen Charakter und Deine Fähigkeiten geboten werden und Dich als proaktiver und engagierter Bewerber präsentieren.
Im Folgenden findest Du einige Abschnitte, die Du aufnehmen solltest:
- Gebe relevante Zertifizierungen an, die Du erworben hast und die Deine Fachkenntnisse in bestimmten Bereichen belegen.
- Führe Deine Veröffentlichungen auf, um Deine Autorität auf dem Gebiet zu belegen.
- Weise Deine Mitgliedschaft in Berufsverbänden nach, um Dein Engagement in der Branche zu belegen.
- Weise auf ehrenamtliche Tätigkeiten hin, insbesondere wenn diese Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.Â
- Hebe Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf hervor, vor allem, wenn sie den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.Â
Lese weiter: Wie können Hobbys im Lebenslauf angegeben werden?
6. Schreibe eine Zusammenfassung oder ein Ziel in Deinen Lebenslauf als Datentechniker
Da Personalverantwortliche einen Lebenslauf in der Regel nur wenige Sekunden überfliegen, ist es wichtig, ein überzeugendes Kurzprofil zu verfassen. Fessle die Aufmerksamkeit mit einer prägnanten, aussagekräftigen Zusammenfassung, die Deine Schlüsselqualifikationen hervorhebt.
Wenn Du über ein Jahr oder mehr Berufserfahrung verfügst, solltest Du Dich auf eine professionelle Zusammenfassung Deines Lebenslaufs konzentrieren. Darin solltest Du Deine derzeitige Stellenbezeichnung, Deinen Nutzen für das Unternehmen und Deine bemerkenswerten Leistungen nennen.Â
87 % der Personaler nutzen LinkedIn, um neue Mitarbeiter zu finden. Siehe unseren Test: Wie kann ein Lebenslauf mit LinkedIn erstellt werden?
7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Data Engineer
Auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist es wichtiger denn je, ein durchdachtes Anschreiben zu verfassen. Während viele Bewerber ihre Lebensläufe wahllos verschicken, zeigt ein gut formuliertes Anschreiben echtes Interesse an der jeweiligen Stelle und dem Unternehmen.
Um ein effektives Anschreiben zu verfassen, solltest Du diese Richtlinien befolgen:
- Verwende einen professionellen Aufbau des Anschreibens mit einer Kopfzeile, die zu Deinem Lebenslauf passt, und einer formellen Unterschrift.
- Lerne, wie Du Dein Anschreiben so formatieren, dass es kurz und prägnant bleibt, idealerweise zwischen 3 und 5 Absätzen.
- Beginne mit einem aussagekräftigen Anfang, der mit der Stellenbezeichnung und einer ansprechenden Einleitung das Anschreiben beginnt.
- Hebe Deine wichtigsten Leistungen hervor und erläutere, wie diese mit der Stelle zusammenhängen.
- Schließe das Anschreiben mit einem überzeugenden Schlusssatz ab, in dem Du noch einmal Deine Fähigkeiten hervorhebt und um ein Treffen bittest
- Wenn Du möchtest, kannst Du eine Woche nach der Bewerbung auch höflich nachfragen.
Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Denke daran, dass der perfekte Lebenslauf eines Data Engineers Deine Eintrittskarte zu Vorstellungsgesprächen und letztendlich zu der von Dir gewünschten Stelle ist. Feile weiter an Deinem Lebenslauf und zögere nicht, Feedback einzuholen. Vielen Dank fürs Lesen und zögere nicht, Fragen oder Kommentare unten zu hinterlassen.
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.