Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Wenn Du als Therapeut in der Welt der psychischen Gesundheit etwas bewirken willst, ist die Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs der erste Schritt. Egal, ob du am Anfang Deiner Karriere stehst oder Dich weiterentwickeln möchtest: In diesem Artikel findest Du Expertentipps und Beispiele für Lebensläufe von Therapeuten. Damit kannst Du Deine Fähigkeiten und Erfahrungen wirkungsvoll präsentieren. Mit einem gut gestalteten Lebenslauf kannst Du potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und zeigen, was in Dir steckt.

In diesem Leitfaden lernst Du:

  • Ein Beispiel für einen Therapeuten-Lebenslauf, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
  • Wie Du einen Lebenslauf für Therapeuten schreibst, mit dem du mehr persönliche Gespräche bekommst.
  • Ein paar Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen in einem Therapeuten-Lebenslauf darstellen kannst.
  • Wie Du Deine Erfahrung in einem Lebenslauf für Therapeuten beschreibst, um jeden Job zu bekommen, den Du willst

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Möchtest Du ähnliche Beispiele für einen Therapeut sehen? Bitte sehr:

Lebenslauf als Therapeut / Therapeutin Vorlage

Persönliche Daten

Johanna Traugott

Leipziger Straße 773

65189 Wiesbaden

0176 322 8888

johanna.traugott@dmail.com

Mein Profil

Einfühlsame und erfahrene Therapeutin mit über 7 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Patienten in psychologischen und sozialen Kontexten. Fundierte Kenntnisse in kognitiver Verhaltenstherapie, systemischer Therapie und achtsamkeitsbasierten Ansätzen. Engagiert, lösungsorientiert und fokussiert auf die individuelle Entwicklung und das Wohlbefinden meiner Klienten.

Berufserfahrung

03/2021 – aktuell

Psychologische Therapeutin

Praxis für Psychotherapie Wiesbaden, Wiesbaden

  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien zur Behandlung psychischer Erkrankungen, einschließlich Depressionen und Angststörungen.
  • Erstellung und Umsetzung individueller Therapiepläne auf Basis evidenzbasierter Methoden.
  • Anwendung kognitiver Verhaltenstherapie und systemischer Ansätze zur Unterstützung der Patienten.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialarbeitern und weiteren Fachkräften zur ganzheitlichen Betreuung.
  • Dokumentation von Therapieverläufen und Erstellung von Berichten für Kostenträger.

Schlüsselerfolg: Erfolgreiche Reduktion der Rückfallquote bei Angstpatienten durch die Einführung eines Achtsamkeitsprogramms.

07/2018 – 02/2021

Sozialtherapeutin

Rehabilitationseinrichtung Lebensweg, Koblenz

  • Betreuung und Beratung von Klienten in der beruflichen und sozialen Reintegration.
  • Entwicklung von Therapieprogrammen zur Förderung von Resilienz und Lebenskompetenz.
  • Durchführung von Workshops zu Themen wie Stressbewältigung und Kommunikation.
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Arbeitgebern zur Sicherstellung der langfristigen Integration.

Bildungsweg

09/2015 – 06/2017

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Institut für Verhaltenstherapie, Musterstadt

09/2012 – 06/2015

Bachelor und Master of Science, Psychologie

Universität Musterstadt

Kenntnisse 

Softwarekenntnisse

  • TheraPsy – sehr gute Kenntnisse
  • MS Office Suite – sehr gute Kenntnisse
  • SPSS – gute Kenntnisse
  • Zoom/Teams – gute Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – C1

Persönliche Stärken

  • Empathie (Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Klienten)
  • Analytisches Denken (Erstellung effektiver Therapiepläne)
  • Kommunikationsfähigkeit (Vermittlung komplexer Inhalte in verständlicher Weise)

Zertifikate

  •  Zertifikat in systemischer Therapie (2018)
  • Achtsamkeitstrainerin (MBSR) (2020)

So schreibst Du einen Lebenslauf als Therapeutin / Therapeut:

1. Formatiere Deinen Lebenslauf als Therapeutin richtig

Mit einem guten Format im Lebenslauf hinterlässt Dein Dokument einen guten ersten Eindruck und überzeugt Deinen zukünftigen Arbeitgeber, weiterzulesen. Aber wie stellst Du sicher, dass der Lebenslauf als Therapeut ausgefeilt und professionell aussieht?

Hier erfährst Du, wie du ein ordentliches Lebenslauf-Layout erhältst:

  • Zuerst kommt ein übersichtlicher Kopfzeile im Lebenslauf. Gib Deinen vollen Namen und die wichtigsten Kontaktinformationen an, also Telefonnummer, E-Mail, LinkedIn-Profil und Website.
  • Halt Dich an die Struktur eines Lebenslaufs in umgekehrter Reihenfolge, also fange mit der letzten Position an.
  • Wähle am besten eine professionelle Schriftart für Ihren Lebenslauf.
  • Passe auch die Ränder des Lebenslaufs und den Zeilenabstand an.
  • Nenne Deinen Lebenslauf am besten "Dein Name-Therapeut-Lebenslauf.pdf".
  • Speichere die Datei als PDF und achte darauf, dass Deine Formatierung erhalten bleibt.
  • Halte die ideale Länge des Lebenslaufs ein. Für Berufsanfänger ist das eine Seite. Wenn Du schon mehr Erfahrung hast, kannst Du Deinen Lebenslauf auf zwei oder mehr Seiten ausdehnen, wenn es sein muss.

Lese weiter: So schreibt man einen professionellen Lebenslauf.

2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Therapeut an

Das Bureau of Health Workforce (BHW) in den USA sagt voraus, dass es bis 2036 einen großen Mangel an Fachkräften in der Verhaltensmedizin geben wird. Das gilt auch für Therapeuten. Vergiss nicht: Um die besten Stellen zu bekommen, musst Du Dich weiterhin bewerben.Mit einem maßgeschneiderten Lebenslauf kannst Du Dich von der Masse abheben.

Im Folgenden zeigen wir Dir, wie Du einen Abschnitt über Berufserfahrung erstellst, der den Anforderungen deines künftigen Arbeitgebers perfekt entspricht:

  • Stimme die Stellenbezeichnung mit der Stellenanzeige ab, um die Kompatibilität mit Applicant Tracking Software zu gewährleisten.
  • Führe den Namen jedes Unternehmens, seinen Standort und die Daten Deiner Beschäftigung auf. Füge Deinem Lebenslauf bis zu 6 Aufzählungspunkte hinzu, wobei Du zwischen neueren und älteren Positionen unterscheiden solltest.
  • Wenn Du schon länger in dem Bereich arbeitest, dann zeige, was Du drauf hast, und füg quantifizierbare Leistungen in Deinem Lebenslauf ein.
  • Und noch ein Tipp: Beginne jeden Aufzählungspunkt mit einem aussagekräftigen Aktionswort wie "erleichtert", "umgesetzt" oder "verbessert".

Verantwortlichkeiten eines Therapeuten im Lebenslauf - Beispiel

  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapiesitzungen zur Behandlung von Problemen der psychischen Gesundheit.
  • Entwicklung personalisierter Behandlungspläne auf der Grundlage von Klientenbewertungen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten des Gesundheitswesens, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
  • Dokumentieren der Fortschritte der Klienten und Anpassen der therapeutischen Ansätze nach Bedarf.
  • Bereitstellung von Krisenintervention und Unterstützung in Notfällen.
  • Klienten und Familien über Bewältigungsstrategien und das Bewusstsein für psychische Gesundheit aufklären.
  • Wahrung der Vertraulichkeit und Einhaltung ethischer Richtlinien bei allen Interaktionen mit den Klienten.

Denke daran, Aktionsverben zu verwenden, die Deine Verantwortlichkeiten und Leistungen effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für Therapeuten

Therapeutin-Lebenslauf Action Verbs - Beispiel

  • Erleichtert
  • Durchgeführt
  • Bewertet
  • Zusammengearbeitet
  • Beraten
  • Geleitet
  • Analysiert
  • Unterstützt
  • Entwickelt
  • Gebildet

Wusstest Du, dass eine frühere Beförderung den Ausschlag für ein persönliches Gespräch geben kann? Lese weiter: Wie man den beruflichen Werdegang im Lebenslauf angibt.

3. Lege Wert auf Deine Ausbildung

Obwohl jeder einen Abschnitt über seine Ausbildung in seinen Lebenslauf aufnimmt, geht es hier um mehr als nur darum, zu erwähnen, wo Du studiert hast. Betrachte es als eine Gelegenheit, zusätzliche Fähigkeiten und Erfahrungen aufzuzeigen, die Deinen Lebenslauf aufwerten und zeigen, dass Sie ein Profi von A bis Z sind.

Das solltest Du immer in Deinen Lebenslauf aufnehmen:

  • Hochschulabschlüsse (Associate, Bachelor und Master)
  • Nebenfächer und Hauptfächer
  • Standort Ihrer Schule
  • Datum des Studienabschlusses

Das solltest Du hinzufügen, vor allem, wenn Sie einen Lebenslauf für Berufsanfänger schreibst:

  • Außerschulische Aktivitäten
  • Relevante Kursarbeit
  • Studieren im Ausland

Lese weiter: Schulbildung im Lebenslauf angeben.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Beweise die Therapeut-Fähigkeiten, die das Unternehmen wünscht

Damit Dein Lebenslauf bei der Jobsuche gut abschneidet, solltest du darauf achten, nur die richtigen Fähigkeiten aufzulisten. Nicht alle Kenntnisse und Soft Skills sind relevant. Es gibt einen strategischen Ansatz dafür. Konzentriere Dich am besten auf die in der Stellenausschreibung erwähnten Fähigkeiten. So hebt sich Dein Lebenslauf von anderen ab und wird von den Scannern geprüft und akzeptiert.

Hier erfährst Du, wie du die Fähigkeiten von Therapeuten effektiv präsentieren kannst:

  • Verwende am besten die Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, damit Deine Fähigkeiten zu den Anforderungen des Arbeitgebers passen.
  • Verzichte auf eine zu lange Liste mit Fähigkeiten, sondern konzentriere Dich auf eine kurze Liste mit Deinen stärksten Stärken.
  • Integriere Diese Fähigkeiten in Deine Stellen- und Ausbildungsbeschreibungen, um Deine Qualifikationen in Deinem gesamten Lebenslauf hervorzuheben.

Fähigkeiten einer Therapeutin

  • Einfühlungsvermögen und Mitgefühl
  • Aktives Zuhören
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Stressbewältigung
  • Lösung von Konflikten
  • Zwischenmenschliche Fertigkeiten
  • Kulturelle Kompetenz
  • Ethische Entscheidungsfindung
  • Geduld und Widerstandsfähigkeit
  • Anpassungsfähigkeit
  • Motivationsfähigkeiten
  • Grenzen setzen
  • Emotionale Intelligenz
  • Fallmanagement
  • Krisenintervention
  • CBT-Techniken (kognitive Verhaltenstherapie)
  • Dokumentation und Aktenführung
  • Kenntnisse des DSM-5
  • Trauma-Informierte Pflege
  • Beurteilung und Diagnose
  • Verfahren zur Aufnahme von Klienten
  • Psychotherapie-Techniken
  • Erleichterung von Gruppen
  • Kenntnisse über die Einhaltung des HIPAA
  • Behandlungsplanung

Lese weiter: Was ist der Unterschied zwischen Hard Skills und Soft Skills in der Bewerbung?

5. Füge Deinem Therapeuten-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu

Derzeit gibt es in den USA mehr als 198.811 Therapeuten. Um wie sie zu glänzen, muss Dein Lebenslauf Deine einzigartigen Stärken und Persönlichkeitsmerkmale hervorheben. Füge weitere Abschnitte hinzu, die Dich hervorheben und Dir helfen, einen einzigartigen Lebenslauf zu erstellen.

Hier sind ein paar zusätzliche Abschnitte, die Deine Stärken zeigen können:

  • Füge alle für die Therapie relevanten Zertifizierungen und Lizenzen hinzu, die Du erworben hast, z. B. CBT- oder traumafokussierte Zertifizierungen.
  • Führe Veröffentlichungen und Auftritte auf, wenn Du Beiträge für Fachzeitschriften oder Publikationen zur psychischen Gesundheit geleistet hast, um Dein Fachwissen zu zeigen.
  • Hebe Mitgliedschaften in Berufsverbänden hervor, um Dein Engagement in diesem Bereich zu unterstreichen.
  • Erwähne Erfahrungen mit ehrenamtlicher Tätigkeit in Initiativen zur psychischen Gesundheit, um Deine Wirkung zu verstärken.
  • Füge Sprachkenntnisse zum Lebenslauf hinzu, um zu zeigen, dass Du in der Lage bist, unterschiedliche Klientengruppen zu betreuen.

Lese weiter: So ist der Aufbau eines Lebenslaufs in 2025.

6. Schreibe eine Zusammenfassung in Deinen Lebenslauf als Therapeutin

Schreib eine kurze und knackige Zusammenfassung, die zeigt, wer Du bist und was Du drauf hast, nämlich das Kurzprofil. Stell Dir vor, Du machst einen guten Elevator Pitch – so kurz und prägnant, dass der Chef gleich Lust bekommt, Dich kennenzulernen. In einem Absatz solltest Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zusammenfassen und zeigen, was Du für das Unternehmen leisten wirst.

Nenne dabei am besten Deine Berufsbezeichnung und ein paar Deiner bemerkenswerten Leistungen. Und erkläre dann, wie Du das Unternehmen bereichern kannst.

87 % der Personaler nutzen LinkedIn, um neue Mitarbeiter zu finden. Siehe unseren Test: Wie kann ein Lebenslauf mit LinkedIn erstellt werden?

7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Therapeutin

Ein Anschreiben ist ein wichtiger Teil Deines Lebenslaufs, auch wenn manche es nicht so wichtig finden. Es ist eine tolle Gelegenheit, um zu zeigen, dass Du Dich für eine bestimmte Stelle interessierst und dass Du genau der Richtige dafür bist. In einer Zeit, in der viele Lebensläufe verschickt werden, ist es wichtig, dass Dein Anschreiben nicht nur gut, sondern auch einzigartig ist.

Wenn Du ein Anschreiben für die Bewerbung verfassen möchtest, hier ein paar Tipps:

  • Halte Dich an einen professionellen Aufbau des Anschreibens, der die Kopfzeile Deines Lebenslaufs widerspiegelt und mit einer geschäftsgerechten Unterschrift endet.
  • Lerne, wie man ein Anschreiben mit 3-5 kurzen Absätzen formatiert.
  • Beginne Dein Anschreiben mit Deiner Stellenbezeichnung und einem ansprechenden Einleitungssatz.
  • Hebe dann in den mittleren Absätzen wichtige Leistungen aus Deinem Lebenslauf hervor. 
  • Schließe das Anschreiben mit einem aussagekräftigen Schlussteil ab, in dem Du noch ein paar weitere Fähigkeiten nennst und höflich um ein Gespräch bittest.
  • Hast Du eine Woche nichts gehört, kannst Du bei dem Unternehmen über die Bewerbung nachfragen.

Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Bleib motiviert und denk dran: Jeder Lebenslauf, den Du schickst, bringt Dich Deiner Traumstelle als Therapeut ein Stückchen näher. Wir freuen uns, dass Du Dir die Zeit genommen hast, und wenn Du Fragen zur Erstellung eines starken Lebenslaufs für Therapeuten hast, immer her! Schreib sie einfach in die Kommentare unten.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety


Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen:

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf therapeut
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel