Ein erfolgreicher Lebenslauf als Case Manager für 2025
CV direkt erstellenDu suchst eine erfüllende Stelle als Case Manager? Dein Lebenslauf ist Deine erste Gelegenheit, einen starken Eindruck zu hinterlassen. In diesem Leitfaden befassen wir uns mit der Erstellung eines herausragenden Lebenslaufs für Case Manager, geben Expertentipps und stellen Beispiele aus der Praxis vor. Entdecke, wie Du Deine Fähigkeiten, Erfahrungen und die wesentlichen Elemente, nach denen Personalverantwortliche suchen, effektiv hervorheben kannst.
Dieser Leitfaden zeigt Dir:
- Ein Beispiel für einen Case-Manager-Lebenslauf, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
- Wie Du einen Lebenslauf als Case Manager erstellen kannst, der Dir mehr Einladungen zu persönlichen Gesprächen einbringt.
- Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen in einem Lebenslauf als Case Manager darstellen kannst.
- Wie Du Deine Erfahrung in einem Lebenslauf als Case Manager beschreibst, um jeden Job zu bekommen, den Du willst.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Möchtest Du ähnliche Beispiele für Case Manager sehen? Bitte sehr:
- Lebenslauf als Arzt
- Lebenslauf nach Ausbildung
- Kurzlebenslauf
- Schüler-Lebenslauf
- Im Lebenslauf Elternzeit angeben
- Idealer Inhalt für den Lebenslauf
- Vorlage: Ohne Berufserfahrung im Lebenslauf
- Familienstand im Lebenslauf
- Berufseinsteiger-Lebenslauf
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf als Case Manager: Vorlage
Persönliche Daten
Jessika Schmitt
Frankfurter Allee 64
76228 Karlsruhe
0176 322 6666
jessika.schmitt@dmail.com
Mein Profil
Engagierte Case Managerin mit über 5 Jahren Erfahrung in der Koordination und Betreuung von Klienten in sozialen und medizinischen Kontexten. Expertise in der individuellen Fallbearbeitung, Ressourcenplanung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Lösungsorientiert, empathisch und versiert in der Dokumentation und Analyse komplexer Fälle.
Berufserfahrung
01/2020 – aktuell
Case Managerin
Soziale Dienste GmBH, Karlsruhe
- Betreuung von Klienten in schwierigen Lebenssituationen und Entwicklung individueller Hilfspläne.
- Koordination und Vermittlung von Unterstützungsleistungen in Zusammenarbeit mit externen Institutionen.
- Durchführung regelmäßiger Fallbesprechungen und Fortschrittskontrollen.
- Erstellung und Pflege detaillierter Fallberichte und Dokumentation in digitalen Systemen.
- Beratung von Klienten und Angehörigen zu sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen.
Schlüsselerfolg: Einführung eines neuen Dokumentationssystems, das die Fallbearbeitungszeit um 15 % reduzierte.
07/2018 – 12/2019
Sozialarbeiterin im Bereich Fallmanagement
Caritasverband Karlsruhe e.V, Karlsruhe
- Beratung und Unterstützung von Klienten bei der Integration in Arbeit und Gesellschaft.
- Vermittlung zwischen Klienten und Behörden sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Planung und Durchführung von Workshops zu Themen wie Resilienz und Konfliktmanagement.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks aus externen Partnerorganisationen.
Schlüsselerfolg: Erfolgreiche Unterstützung von über 80 Klienten bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt.
Bildungsweg
09/2015 – 06/2018
Bachelor of Arts (B.A.), Soziale Arbeit
Universität Karlsruhe
Kenntnisse
Softwarekenntnisse
- OPEN – sehr gute Kenntnisse
- MS Word – sehr gute Kenntnisse
- MS Excel – gute Kenntnisse
- SPSS – gute Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – Muttersprache
- Englisch – B2
Persönliche Stärken
- Empathie (Umgang mit Klienten in schwierigen Lebenslagen)
- Organisationstalent (Koordination interdisziplinärer Hilfsmaßnahmen)
- Problemlösungskompetenz (Entwicklung nachhaltiger Lösungen für individuelle Fälle)
Hobbys
- Ehrenamtliche Arbeit in einer Jugendorganisation
- Wandern und Naturfotografie
So schreibst Du Deinen eigenen Lebenslauf als Case Manager
1. Formatiere Deinen Lebenslauf als Case Manager richtig
Die Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs für Case Manager beginnt mit einem strategischen Design. Da auf Stellenausschreibungen oft eine Flut von Bewerbungen eingeht, muss Dein Lebenslauf auf den ersten Blick ins Auge fallen. Ein gut strukturierter, professioneller Lebenslauf, der Professionalität ausstrahlt, hebt Dich von der Masse ab.
So erreichst Du das perfekte Format für Deinen Lebenslauf als Case Manager:
- Beginne mit einer Kopfzeile im Lebenslauf. Hier finden sich Dein Name, Deine Telefonnummer, Deine E-Mail-Adresse, Dein LinkedIn-Profil und ein eventuelles Online-Portfolio. Dies sind die wichtigsten persönlichen Daten für einen Lebenslauf.
- Entscheide Dich für einen Lebenslauf in umgekehrter Reihenfolge, in dem Deine letzte Position zuerst aufgeführt ist. Arbeitgeber bevorzugen dieses Lebenslauf-Layout, weil es ihren Erwartungen entspricht.
- Wähle eine saubere, professionelle Schriftart wie Calibri oder Arial, wobei die ideale Schriftgröße für Lebensläufe zwischen 10 und 12 Punkt liegt.
- Speichere Deinen Lebenslauf unter dem Namen „Dein Name-Case-Manager-Lebenslauf.pdf“. Das PDF-Format ist dem Word-Format vorzuziehen, da es das Layout beibehält.
- Halte Dich an die empfohlene Länge des Lebenslaufs. Für Case Manager, die in den Beruf einsteigen, ist das eine Seite. Wenn Du über umfangreiche Erfahrung verfügst, solltest Du einen zweiseitigen oder längeren Lebenslauf in Betracht ziehen.
Lese weiter: Beste Länge des Lebenslaufs.
2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Case Manager an
Wenn Du Deinen Lebenslauf als Case Manager auf eine bestimmte Stelle abstimmst, kannst Du Deine Chancen, wahrgenommen zu werden, erheblich verbessern. Die Aufmerksamkeit Deines Personalverantwortlichen zu gewinnen, ist von entscheidender Bedeutung, da jedes Jahr 67.300 Stellen für Sozialarbeiter ausgeschrieben werden. Eine allgemeine Auflistung von Aufgaben ist dafür nicht geeignet. Die Arbeitgeber wollen sehen, wie Du Dich in Deinen früheren Tätigkeiten hervorgetan hast.
Hier erfährst Du, wie Du Deinen Lebenslauf um relevante Erfahrungen ergänzen kannst:
- Verwende genaue Stellenbezeichnung, die in der Stellenausschreibung genannt wird. Bewerbungsmanagementsystemene bevorzugen präzise Stellenbezeichnungen.
- Füge 3-6 Aufzählungspunkte ein. Verwende mehr Aufzählungspunkte für neuere Stellen, weniger für ältere.
- Zeige, wie Du relevante Fähigkeiten eingesetzt hast, indem Du Deine Leistungen aufzeigst. Die besten Errungenschaften, die in einen Lebenslauf aufgenommen werden können, umfassen oft Kennzahlen und KPIs.
- Beginne jeden Punkt mit aussagekräftigen Verben wie „verwaltet“, „entwickelt“ oder „umgesetzt“.
Aufgaben eines Case Managers in einem Lebenslauf - Beispiel
- Durchführung umfassender Beurteilungen, um personalisierte Pflegepläne zu entwickeln.
- Koordinierung von Dienstleistungen zwischen Gesundheitsdienstleistern, Patienten und Familien.
- Überwachen und Bewertung der Fortschritte der Kunden, um eine effektive Versorgung zu gewährleisten.
- Eintreten für die Bedürfnisse der Kunden und Erleichterung des Zugangs zu notwendigen Ressourcen.
- Führen von genauen Aufzeichnungen und Dokumentationen in Übereinstimmung mit den Vorschriften.
- Aufbau von Beziehungen zu kommunalen Ressourcen zur Unterstützung der Kundenbetreuung.
- Leitung von Teamsitzungen, um Fälle zu besprechen und Strategien für die Zusammenarbeit zu entwickeln.
Denke daran, Aktionsverben zu verwenden, die Deine Verantwortlichkeiten und Leistungen effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für Case Manager:
Case Manager Lebenslauf - Beispiel für Aktionsverben
- Koordiniert
- Erleichtert
- Befürwortet
- Bewertet
- Durchgeführt
- Überwacht
- Bewertet
- Entwickelt
- Verwaltet
- Dokumentiert
Wusstest Du, dass eine frühere Beförderung den Ausschlag für ein persönliches Gespräch geben kann? Lese weiter: Wie man den beruflichen Werdegang im Lebenslauf angibt.
3. Lege Wert auf Deine Ausbildung
Die Auflistung Deines Bildungshintergrunds in einem Lebenslauf ist zwar Standard, aber Du hast die Möglichkeit, mehr als nur Deinen Abschluss, Deine Universität und Deine Daten anzugeben. Indem Du Deine Ausbildung nutzt, um zusätzliche Fähigkeiten zu präsentieren, kannst Du Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.
Probiere diese Tipps für Deinen tabellarischen Lebenslauf aus:
- Platziere Deine Abschlussinformationen direkt nach Deiner Berufserfahrung.
- Gebe Kurse an, die für die Stelle relevant sind, um Dein Fachwissen zu demonstrieren.
- Erwähne erhaltene Auszeichnungen wie Stipendien als Aufzählungspunkte, um Dich von der Masse abzuheben.
- Erwäge, Deinen Notendurchschnitt in Deinem Lebenslauf aufzuführen, wenn er besonders beeindruckend ist.
Lese weiter: Schulbildung im Lebenslauf angeben.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
4. Beweise die Case Manager-Fähigkeiten, die das Unternehmen wünscht
Die Hervorhebung Deiner Fähigkeiten in einem Lebenslauf ist von entscheidender Bedeutung, aber es ist eine Kunst für sich. Wähle Fähigkeiten nicht wahllos aus, sondern konzentriere Dich auf diejenigen, die in der Stellenausschreibung hervorgehoben werden, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf sich zu ziehen.
Hier lernst Du, wie Du Deine Fähigkeiten als Case Manager in Deinen Lebenslauf einbauen kannst:
- Nehme die in der Stellenanzeige erwähnten Fähigkeiten in den Abschnitt „Fähigkeiten“ Deines Lebenslaufs auf, da sie wichtige Schlüsselwörter sind.
- Vermeide es, Deinen Lebenslauf mit zu vielen Fähigkeiten zu überfrachten. Um den Lebenslauf übersichtlich zu halten, solltest Du Dich auf 5 bis 10 Fähigkeiten konzentrieren und dabei technische Fähigkeiten mit Soft Skills kombinieren.
- Achte darauf, dass sich diese Fähigkeiten in den Aufzählungspunkten zu Beruf und Ausbildung widerspiegeln, um Deine Bewerbung zu stärken.
Case Manager Lebenslauf Skills
- Beurteilung des Kunden
- Entwicklung von Betreuungsplänen
- Krisenintervention
- Ressourcen-Koordination
- Zwischenmenschliche Fertigkeiten
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Führungsqualitäten
- Organisatorische Fähigkeiten
- Aktives Zuhören
- Problemlösungsfähigkeiten
- Zeitmanagement
- Liebe zum Detail
- Stressbewältigung
- Teamwork
- Computerkenntnisse
- Anpassungsfähigkeit
Lese weiter: Was ist der Unterschied zwischen Hard Skills und Soft Skills in der Bewerbung?
5. Füge Deinem Case Manager-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu
Wenn Du bei der Erstellung Deines Lebenslaufs zusätzliche Abschnitte hinzufügst, kannst Du Dein Potenzial als proaktiver und dynamischer Mitarbeiter herausstellen. Indem Du Engagement und Initiative zeigst, kannst Du Dich von anderen Bewerbern abheben.
Hier sind einige zusätzliche Abschnitte, die Deine Stärken hervorheben können:
- Gebe alle relevanten Zertifizierungen an, die Du erworben hast und die Dein Engagement in diesem Bereich belegen.
- Führe veröffentlichten Artikel auf, um Dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
- Erwähne Mitgliedschaften in Berufsverbänden, da diese Dein Engagement und Ihre Beteiligung in der Branche zeigen können.
- Hebe ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, insbesondere im Zusammenhang mit Case Management. Erfahre, wie Du ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf aufführen kannst.
- Zeige Sprachkenntnisse im Lebenslauf.
Lese weiter: Wie können Hobbys im Lebenslauf angegeben werden?
6. Schreibe eine Zusammenfassung in Deinen Lebenslauf als Case Manager
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtig, die Aufmerksamkeit des Managers schnell zu erregen. Da Du nur wenige Sekunden Zeit hast, um zu beeindrucken, kann ein überzeugendes Kurzprofil den Unterschied ausmachen, indem sie die wichtigsten Punkte Ihres Lebenslaufs zusammenfasst.
Betrachte es als Deinen beruflichen Schnappschuss. Manche sprechen von einem „Elevator Pitch“, doch in Wirklichkeit handelt es sich um einen kurzen Überblick, der von Anfang an fesseln soll. Dieser prägnante Absatz sollte Deine Erfahrung, Deine Stellenbezeichnung, Deinen Nutzen für das Unternehmen und Ihre bemerkenswerten Leistungen wiedergeben. Er wird als Zusammenfassung des Lebenslaufs bezeichnet und steht an prominenter Stelle am Anfang.
87 % der Personaler nutzen LinkedIn, um neue Mitarbeiter zu finden. Siehe unseren Test: Wie kann ein Lebenslauf mit LinkedIn erstellt werden?
7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Case Manager
Auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist das Anschreiben wichtiger denn je. Während sich viele Bewerber auf zahlreiche Stellen bewerben, zeigt ein maßgeschneidertes Anschreiben echtes Interesse an einer bestimmten Stelle und einem bestimmten Unternehmen.
So gestaltest Du ein perfektes Anschreiben in der Bewerbung:
- Verwende einen professionellen Aufbau des Anschreibens, indem Du die Kopfzeile auf Deinen Lebenslauf abstimmst und mit einer professionellen Unterschrift abschließt.
- Fasse Dich kurz; formatiere Dein Anschreiben in 3-5 Absätzen, die nicht länger als eine Seite sind.
- Beginne mit der Stellenbezeichnung und einer ansprechenden Einleitung die Bewerbung, um Interesse zu wecken.
- Hebe im Hauptteil Deines Anschreibens die wichtigsten Leistungen in Deinem Lebenslauf hervor.
- Schließe mit einem überzeugenden Schluss ab, der zu weiteren Diskussionen über Deine Eignung für die Stelle einlädt.
- Wenn Du eine Woche später noch nichts von dem Unternehmen gehört hast, kannst Du höflich über die Bewerbung nachfragen.
Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Wenn Du Dir die Zeit nimmst, einen detaillierten und individuellen Lebenslauf für Case Manager zu erstellen, investierst Du in Deine berufliche Zukunft. Geh jeden Abschnitt mit Sorgfalt an und lass Deine Leidenschaft, anderen zu helfen, durchscheinen.
Vielen Dank fürs Lesen und zögere nicht, Fragen zu Deinem Lebenslauf als Case Manager in den Kommentaren unten zu stellen.
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.