

Du hast mit Klausuren, Tests und Co. schon genug mit Papierkram zu tun – und jetzt kommt noch die Bewerbung als Lehrer dazu! Lies hier, wie Du sie schnell und einfach schreibst.
Normalerweise verteilst Du die Aufsätze an Deine SuS – aber jetzt sieht es anders aus: Du brauchst eine Bewerbung für eine neue Stelle als Lehrer. Und die sind je nach Fach und Region so rar wie eine Stunde ohne Zwischenrufe vom Klassenclown!
Deswegen brauchst Du für Deine Bewerbung als Lehrer ein Anschreiben, das wirklich überzeugt – und hier liest Du, wie es geht. Erfahre in diesem Artikel:
Und, bereit? Dann wirf einen Blick auf unsere Vorlage für Dein Bewerbungsschreiben!
Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.
DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN
Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.
In unseren Artikeln findest Du noch mehr praktische Bewerbungs-Tipps:
Luisa Müller
Seestraße 20
18119 Rostock
0173 222 3333
luisa_mueller@dmail.de
Gymnasium am See
Angela Schmidt
Hauptstraße 1
18107 Rostock
Rostock, 23.09.2021
Bewerbung um die Stelle als Lehrerin für die Sek II, Deutsch und Englisch
Sehr geehrte Frau Schmidt,
als Lehrerin für die Sekundarstufe II mit fünf Jahren Erfahrung engagiere ich mich gerne für meine Schüler, zuletzt als ich während des Distanzunterrichts gezielt durch unbenotete Tests Wissenslücken herausfinden und diese mithilfe von zusätzlichen Online-Stunden füllen konnte. So habe ich sichergestellt, dass trotz der Umstände keine Rückstände im Lehrplan aufgekommen sind. Für Ihre Schüler möchte ich mich gerne ähnlich engagiert einbringen.
Aktuell unterrichte ich vier Klassen von der 10. bis zur 12. Stufe in Englisch und Deutsch und bin für eine 12. Klasse als Klassenlehrerin verantwortlich. Besonders in dieser versuche ich meine Schüler möglichst stark zu fördern: So habe ich für 5 SchülerInnen einen Schüleraustausch mit einer Schule in Bournemouth in die Wege geleitet. Aber auch die Teilnahme am deutsch-britischen Wettbewerb School Life zum gegenseitigen Kennenlernen und Reflektieren des Schulalltags habe ich initiiert und acht Wochen lang begleitet. Dabei konnten meine SchülerInnen den zweiten Platz belegen.
Bei Ihnen möchte ich mich gerne ebenso über das Mindestmaß hinaus einbringen, da ich davon überzeugt bin, dass gerade Sprachen nicht nur Wissensstoff für die Schule sind, sondern auch ein kulturelles Verständnis darüber hinaus fördern. Ihre Schule vertritt durch den Sprachenzweig sowie den teilweise bilingualen Unterricht ein ähnliches Verständnis. Daher bin ich davon überzeugt, bei Ihnen als Lehrerin in dieser Hinsicht noch mehr erreichen zu können.
Für die Anstellung stehe ich Ihnen ab dem 01.01.2022 zur Verfügung. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch!
Mit freundlichen Grüßen
Luisa Müller
PS: Gerne erzähle ich Ihnen persönlich auch, wie ich durch den Besuch einer modernen Theaterreihe das Interesse an deutschen Klassikern steigern und in diesem Schuljahr die Quote der Defizite in Deutsch auf null reduzieren konnte.
Wenn Dein Anschreiben auch das Klassenbeste sein soll, dann lies jetzt weiter!
Dein Anschreiben für die Bewerbung als Lehrer ist der erste Eindruck, den der Leser von Dir bekommt. Und damit er nicht direkt den Rotstift auspacken muss, gibt es einiges zur Formatierung zu beachten – halte Dich dafür an folgende Tipps:
Zusätzlich brauchst Du noch einen sinnvollen Aufbau, um Dein Bewerbungsschreiben zu komplettieren – und der sieht so aus:
Und damit steht Dein Grundgerüst für das Anschreiben in der Bewerbung als Lehrer – Zeit, sich mit der Einleitung zu beschäftigen!
Auf Deinem Schreibtisch stapeln sich die Klausuren und Tests, die korrigiert werden müssen? Dem Schulleiter geht es genauso – nur eben mit Bewerbungen. Denn auch wenn der Personalbedarf z. B. an Grundschulen hoch ist, gibt es an anderen Schulformen je nach Fach zu viele Bewerber um die Stellen.
Um zwischen Deinen Mitbewerbern positiv aufzufallen, brauchst Du einen guten – und originellen – Einleitungssatz für das Anschreiben der Bewerbung. Sich dabei auf alte Floskeln zu verlassen, wäre wie nach einem Lehrplan von 2000 zu unterrichten – keine gute Idee also.
Stattdessen solltest Du aufzeigen, was Dich zum besten Bewerber für die Stelle macht – gehe dafür zum Beispiel auf Unterrichtserfahrung, Erfolge und Dein Engagement ein. Als Berufseinsteiger nach dem Referendariat kannst Du Dich auch darauf fokussieren, warum Du genau an diese Schule willst.
Mach Deine Einleitung noch persönlicher, indem Du Deinen Ansprechpartner direkt adressierst – und fertig ist Deine gelungene Einleitung! Zum Beispiel so:
RICHTIG |
---|
Luisa Müller Seestraße 20 18119 Rostock
0173 222 3333 luisa_mueller@dmail.de
Gymnasium am See Angela Schmidt Hauptstraße 1 18107 Rostock
Rostock, 23.09.2021
Bewerbung um die Stelle als Lehrerin für die Q2, Deutsch und Englisch
Sehr geehrte Frau Schmidt,
als Lehrerin für die Q2 mit fünf Jahren Erfahrung engagiere ich mich gerne für meine Schüler, zuletzt als ich während des Distanzunterrichts gezielt durch unbenotete Tests Wissenslücken herausfinden und diese mithilfe von zusätzlichen Online-Stunden füllen konnte. Auf diese Weise habe ich sichergestellt, dass trotz der Umstände keine Rückstände im Lehrplan aufgekommen sind. Für Ihre Schüler möchte ich mich gerne ähnlich engagiert einbringen. |
FALSCH |
---|
Luisa Müller Seestraße 20 18119 Rostock 0173 222 3333 luisa_mueller@dmail.de
Gymnasium am See Angela Schmidt Hauptstraße 1 18107 Rostock
Rostock, 23.09.2021
Bewerbung um die Stelle als Lehrerin für die Q2, Deutsch und Englisch
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und dabei über Ihre Stellenausschreibung für den Job als Lehrerin für die Q2 in Deutsch und Englisch aufmerksam geworden. Auf diese Stelle möchte ich mich hiermit gerne bewerben. |
Im zweiten Beispiel muss die Bewerberin noch einmal nachsitzen – da geht deutlich mehr! Anstatt auf Floskeln zu setzen, könnte sie sich wie im ersten Beispiel direkt zu Beginn des Anschreibens für die Bewerbung als Lehrer mithilfe bisheriger Erfolge als besonders engagiert darstellen.
Die Einleitung als Berufseinsteiger funktioniert nach demselben Prinzip:
RICHTIG |
---|
Matthias Wagner Hildebrandstraße 3 50739 Köln 0173 333 4444 matthias.wagner@dmail.de Grundschule am Berg Johannes Meister Mittelstraße 123 50672 Köln
Köln, 24.09.2021
Bewerbung um eine Stelle als Grundschullehrer (Deutsch, Mathematik, Sachkunde)
Sehr geehrter Herr Meister,
als frischer Absolvent meines Referendariats als Grundschullehrer mit den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachkunde bin ich von dem Angebot Ihrer Schule, das sehr auf gemeinschaftliches und integratives Lernen ausgerichtet ist, begeistert. Daran würde ich gerne mitwirken und meine Erfahrung aus 17 Wochenstunden Unterricht im Referendariat einbringen, in denen ich besonders SchülerInnen mit Migrationshintergrund unter anderem durch eine Lernreihe in Deutsch unterstützen und so Fehler in Diktaten und Tests im Durchschnitt um 5 % reduzieren konnte. |
FALSCH |
---|
Matthias Wagner Hildebrandstraße 3 50739 Köln 0173 333 4444 matthias.wagner@dmail.de Grundschule am Berg Johannes Meister Mittelstraße 123 50672 Köln
Köln, 24.09.2021
Bewerbung um eine Stelle als Grundschullehrer (Deutsch, Mathematik, Sachkunde)
Sehr geehrter Herr Meister,
ich habe gerade mein Referendariat beendet und bin nun auf der Suche nach einer Anstellung als Lehrer für Deutsch, Mathematik und Sachkunde. Dabei ist mir Ihre Schule positiv aufgefallen und ich würde mich sehr freuen, mein Fachwissen aus dem Referendariat bei Ihnen einbringen zu dürfen. |
Obwohl beide Beispiele auf die gleichen Punkte eingehen, ist das erste viel überzeugender – hier werden sowohl die Motivation als auch relevante Erfahrungen konkret benannt. Wenn Du auf Erfahrungen und Erfolge aus Deinem Referendariat hinweisen möchtest, helfen genaue Zahlen dabei sehr.
Dank des Lehrermangels ist eine Bewerbung als Quereinsteiger gar nicht so selten – in diesem Fall solltest Du Deine Bewerbung kreativ verfassen und Deine fehlenden Kenntnisse durch wichtige Soft Skills für die Bewerbung ausgleichen.
In Deiner aussagekräftigen Bewerbung als Lehrer möchtest Du mit Deinem Anschreiben zeigen, warum Du die beste Wahl bist. Wenn Du im naturwissenschaftlichen Bereich unterrichtest, habe ich jetzt eine schlechte Nachricht: Dafür gibt es leider keine gute Formel.
Du kannst trotzdem auf ein altbewährtes Mittel aus dem Unterricht in etwas veränderter Form zurückgreifen: Die Potenzialanalyse. Denn auch in Deiner Bewerbung als Lehrer geht es um Fähigkeiten und Kompetenzen – beweise in der Bewerbung mit Stärken, dass Du für die Stelle geeignet bist.
Und damit Du auf die relevanten Punkte eingehst, solltest Du so vorgehen:
Damit hast Du den ersten Absatz Deines Hauptteils schon einmal wunderbar auf die Stelle zugeschnitten – fehlt noch ein Abschnitt zu Deiner Motivation!
Schaue Dir dafür zum Beispiel die Webseite der Schule genau an: Was reizt Dich an den Schwerpunkten, dem Kollegium oder der Philosophie der Schule? Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten siehst Du? Gehe auch darauf möglichst genau ein – auch persönliche Aspekte dürfen hier aufkommen!
Pro-Tipp: Als Berufseinsteiger kannst Du für den ersten Absatz entweder auf Erfahrungen aus dem Referendariat eingehen oder an dieser Stelle mit passendem Engagement im Rahmen Deines Studiums punkten! Dieses macht sich auch im tabellarischen Lebenslauf als Student gut.
RICHTIG |
---|
Aktuell unterrichte ich vier Klassen von der 10. bis zur 12. Stufe in Englisch und Deutsch und bin für eine 12. Klasse als Klassenlehrerin verantwortlich. Besonders in dieser versuche ich meine Schüler möglichst stark zu fördern: So habe ich für 5 SchülerInnen einen Schüleraustausch mit einer Schule in Bournemouth in die Wege geleitet. Aber auch die Teilnahme am deutsch-britischen Wettbewerb School Life zum gegenseitigen Kennenlernen und Reflektieren des Schulalltags habe ich initiiert und acht Wochen lang begleitet. Dabei konnten meine SchülerInnen den zweiten Platz belegen.
Bei Ihnen möchte ich mich gerne ebenso über das Mindestmaß hinaus einbringen, da ich davon überzeugt bin, dass gerade Sprachen nicht nur Wissensstoff für die Schule sind, sondern auch ein kulturelles Verständnis darüber hinaus fördern. Ihre Schule vertritt durch den Sprachenzweig sowie den teilweise bilingualen Unterricht ein ähnliches Verständnis. Daher bin ich davon überzeugt, bei Ihnen als Lehrerin in dieser Hinsicht noch mehr erreichen zu können. |
FALSCH |
---|
Ich bin aktuell für vier Klassen zuständig, darunter für eine als Klassenlehrerin. Mir liegt die Förderung meiner SchülerInnen sehr am Herzen, weswegen ich durch Aktionen wie die Initiierung von Schüleraustauschen oder der Teilnahme an Wettbewerben die Motivation meiner SchülerInnen steigere.
Dies möchte ich auch bei Ihnen gerne umsetzen. Ihre Schule ist für meine Bewerbung die erste Wahl, da ich davon überzeugt bin, dass sie dieselben Werte vertritt wie ich und die gleichen Schwerpunkte für wichtig hält. Dies möchte ich als Lehrerin gerne unterstützen. |
Die Bewerberin nennt im ersten Fall gute Argumente für die Einstellung. Hier belegt sie ihr Engagement, anstatt nur auf Behauptungen zu setzen. Das gilt auch für die Motivation – während im ersten Beispiel klar wird, welche Werte sie zur Bewerbung motivieren, tappt der Leser im zweiten Fall im Dunkeln.
Gehe als Berufseinsteiger in Deinem Hauptteil ebenso auf Deine Eignung und Motivation ein. Du kannst den Fokus hier selbst setzen – wenn Du eher darauf eingehen willst, was Dich zur Bewerbung motiviert, kannst Du das auch machen!
RICHTIG |
---|
Ähnliche Erfolge konnte ich auch mit einer selbst konzipierten zwölfwöchigen Projektreihe zur heimischen Flora und Fauna für den Sachunterricht erzielen, bei der das Ziel nicht nur spielerischer Wissenszuwachs, sondern auch mehr Bewegung im Alltag war. Beide Ziele wurden erreicht – die Schüler meiner 3. Klasse, für die ich als Klassenlehrer verantwortlich war, haben sich im Anschluss in Tests durchschnittlich um eine Note verbessert, und die tägliche Bewegungszeit wurde um eine halbe Stunde erhöht.
Bei Ihnen möchte ich solche und ähnliche Projekte gerne ebenfalls umsetzen und habe unter anderem durch die Liste der Teilnahmen an Projekten und Wettbewerben auf Ihrer Webseite den Eindruck, dass Ihre Schule gegenüber innovativen Ansätzen zur Wissensvermittlung besonders offen ist. Ihr recht junges Kollegium möchte ich dabei gerne tatkräftig unterstützen. |
FALSCH |
---|
Ich bringe mich gerne mit kreativen Ideen ein, wie ich schon während meines Referats bewiesen habe. Bei Ihnen möchte ich das als Lehrer auch gerne umsetzen und so spielerisch eine Wissensvermittlung für meine SchülerInnen erreichen.
Da ich das Gefühl habe, dass Ihre Schule dafür besonders offen ist, erscheint sie mir wie der perfekte Ort für meine ersten praktischen Lehrerfahrungen im Anschluss an das Referendariat. Darauf freue ich mich bereits. |
Auch hier ist das zweite Beispiel zu ungenau – anstatt nur Behauptungen zu Deinen Kompetenzen aufzustellen, solltest Du lieber wie in der ersten Vorlage konkrete Beispiel dafür geben, um Deine Aussagen authentischer zu machen.
Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.
DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN
Die letzten fünf Minuten einer Klausur sind – von außen betrachtet – wirklich unterhaltsam. Letzte Ergebnisse werden panisch zusammengewürfelt, Zusammenfassungen formuliert und Schlusssätze hektisch aufs Papier gebracht.
Gut, dass Du für Deinen Abschluss im Anschreiben Deiner Bewerbung als Lehrer mehr Zeit hast! Ein ordentlicher Schlussteil ist nämlich für ein überzeugendes Bewerbungsschreiben unerlässlich. Und dafür brauchst Du folgende Bestandteile:
Pro-Tipp: Da Du als Lehrer eine Bewerbung für den öffentlichen Dienst schreibst, brauchst Du im Anschreiben die Gehaltsvorstellung nicht anzugeben, da Du nach Tarif bezahlt wirst.
Der Schluss ist als berufserfahrener Lehrer und Berufseinsteiger gleich. Fasse Dich hier kurz und formuliere vor allem die Bitte um die Einladung selbstbewusst und ohne den Konjunktiv.
Ein paar Bonuspunkte kannst Du mit dem Postskriptum sammeln – gehe hier ganz zum Schluss auf einen relevanten Erfolg von Dir ein, aber deute ihn nur kurz an. Wenn Du jetzt in Aussicht stellst, im Gespräch Genaueres zu erzählen, punktest Du auf ganzer Linie!
RICHTIG |
---|
Für die Anstellung stehe ich Ihnen ab dem 01.01.2022 zur Verfügung. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch!
Luisa Müller
PS: Gerne erzähle ich Ihnen persönlich auch, wie ich durch den Besuch einer modernen Theaterreihe das Interesse an deutschen Klassikern steigern und in diesem Schuljahr die Quote der Defizite in Deutsch auf null reduzieren konnte. |
FALSCH |
---|
Bitte laden Sie mich zum Gespräch ein! Ich würde mich sehr darüber freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Luisa Müller
PS: Ich beweise Ihnen gerne auch persönlich meine pädagogischen Fähigkeiten. |
Achte darauf, Deine Bitte um das Gespräch selbstbewusst zu formulieren und mit dem Postskriptum auch wirklich einen Mehrwert zu bieten – im ersten Beispiel ist das wunderbar gelungen. Die Kandidatin hätte sich das PS im zweiten Fall hingegen lieber gespart.
Und damit steht Deine Bewerbung als Lehrer!
Für eine Bewerbung als Lehrer brauchst Du ein Anschreiben ohne Fehlerpunkte – hier ist Dein persönlicher Spickzettel mit den wichtigsten Informationen:
Danke fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Hast Du jetzt noch Fragen? Stelle sie gerne, wie z. B.:
Du möchtest Dich mit Deinem Lebenslauf auf Deutsch von Deiner Konkurrenz abheben? Kein Problem! Hier findest Du die besten Muster und Formulierungstipps für Deinen Lebenslauf.
Probleme lösen und gute Entscheidungen treffen – das funktioniert im Job nur mit der nötigen sozialen Kompetenz. Wie Du mit Deinen Soft Skills in der Bewerbung glänzt, liest Du hier!
Für die Bewerbung brauchst Du ein Motivationsschreiben, aber Deine Motivation zum Schreiben ist gleich null? Mit dieser Anleitung verfasst Du die Dritte Seite in kürzester Zeit.