Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Beim Coaching geht es darum, Teams zum Erfolg zu führen und Sportler zu Höchstleistungen zu inspirieren. Aber entspricht Dein Lebenslauf auch den Anforderungen eines Trainers? Ganz gleich, ob Du ein erfahrener Profi bist oder eine Stelle als Trainer im Fußballverein anstrebst, Dein Lebenslauf muss die Personalverantwortlichen überzeugen. In diesem Artikel findest Du Expertentipps, Vorlagen und Beispiele für Lebensläufe von Trainern sowie kreative Strategien, die Dir helfen, einen herausragenden Lebenslauf zu erstellen.

Dieser Leitfaden wird Dir zeigen:

  • Ein Beispiel für einen Coaching-Lebensauf, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen.
  • Wie Du einen Lebenslauf als Coach schreiben kannst, mit dem Du zu mehr persönlichen Gesprächen eingeladen wirst.
  • Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen in einem Lebenslauf als Coach angebist.
  • Wie Du Deine Erfahrung im Lebenslauf fürs Coaching beschreibst, um jeden Job zu bekommen, den Du willst.

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Möchtest Du weitere Beispiele zum Thema Coaching sehen? Hier sind sie:

Lebenslauf als Coach: Vorlage

Persönliche Daten

Felix Mauer

Bayreuther Straße 72

63075 Offenbach am Main

0176 322 1111

felix.mauer@dmail.com

Mein Profil

Engagierter Volleyballcoach mit über 8 Jahren Erfahrung im Training und der Entwicklung von Spielern verschiedener Alters- und Leistungsstufen. Spezialisiert auf Technikschulung, taktische Analyse und Teamdynamik. Motivationsstark, kommunikativ und stets darauf bedacht, Athleten sowohl sportlich als auch persönlich zu fördern.

Berufserfahrung

07/2020 – aktuell

Cheftrainer Volleyball

Offenbach Vollyballclub, Offenbach am Main

  • Planung und Durchführung von Trainingseinheiten zur Verbesserung von Technik, Taktik und Kondition.
  • Analyse von Spielleistungen und Entwicklung individueller Trainingspläne.
  • Betreuung des Teams während nationaler und internationaler Wettkämpfe.
  • Rekrutierung und Förderung von Nachwuchsspielern
  • Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Fitnessexperten zur Prävention und Behandlung von Verletzungen.

Schlüsselerfolg: Führung des Teams zur Meisterschaft in der Landesliga 2021.

07/2016 – 06/2020

Co Trainer Jugendmannschaft

Offenbach Vollyballclub, Offenbach am Main

  • Unterstützung bei der Organisation und Leitung von Trainingseinheiten.
  • Entwicklung von Grundlagen- und Technikprogrammen für junge Spieler.
  • Betreuung des Teams während regionaler Turniere.
  • Vermittlung von sportlichen Werten wie Teamgeist und Disziplin.

Bildungsweg

10/2014 – 06/2016

Trainerlizenz C (Volleyball)

Deutscher Volleyball-Verband, Offenbach

09/2011 – 08/2014

Bachelor of Science, Sportwissenschaften

Universität Frankfurt am Main

Kenntnisse 

Softwarekenntnisse

  • Dartfish Videoanalyse – sehr gute Kenntnisse
  • MS Office Suite – sehr gute Kenntnisse
  • Sporty Easy – gute Kenntnisse
  • Hudl – gute Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – Fortgeschritten

Persönliche Stärken

  •  Teamführung (Leitung von Mannschaften während Wettkämpfen)
  • Analytisches Denken (Anpassung von Strategien)
  • Kommunikationsfähigkeit (Vermittlung von Techniken und Taktiken)

Zertifikate

  •  Trainerlizenz C (Deutscher Volleyball-Verband)
  • Zertifikat für Sportpsychologie im Coaching (Institut für Sport und Pädagogik)

Im Folgenden erfährst Du, wie Du Deinen eigenen Lebenslauf als Coach auf der Grundlage der obigen Vorlage für einen Lebenslauf für Coaches verfassen kannst:

1. Formatiere Deinen Lebenslauf fürs Coaching richtig

Um einen überzeugenden Lebenslauf zu erstellen, ist die Struktur entscheidend. Angesichts der zahlreichen Bewerber, die sich um eine Stelle als Coach bewerben, ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben. Wie kannst Du Dich abheben? Ein professionell gestalteter Lebenslauf für Coaches ist entscheidend für einen starken Eindruck.

So formatierst Du Deinen Lebenslauf als Datentechniker effektiv:

  • Beginne mit einer Kopfzeile des Lebenslaufs. Diese sollte Deinen Namen, Deine Telefonnummer, Deine E-Mail-Adresse, Dein LinkedIn-Profil und einen Link zu Deinem Online-Portfolio enthalten - die wichtigsten persönlichen Angaben in einem Lebenslauf.
  • Entscheide Dich für einen umgekehrt chronologischen Lebenslauf, d. h. einer Lebenslauf-Art, der mit Deiner letzten Position beginnt. Dies ist das beste Layout für Lebensläufe, da es den Erwartungen der Personalverantwortlichen entspricht.
  • Wähle eine klare Schriftart wie Calibri oder Arial, wobei die beste Schriftgröße für Lebensläufe 10 bis 12 Punkt beträgt.
  • Benenne Deine Lebenslaufdatei „Dein Name-Data Engineer-Lebenslauf.pdf“. Eine PDF-Datei ist besser als MS Word, da sie das Layout perfekt beibehält.
  • Halte die ideale Länge des Lebenslaufs für Dateningenieure ohne Berufserfahrung bei einer Seite, während diejenigen mit umfangreicher Erfahrung möglicherweise einen zweiseitigen Lebenslauf oder ein noch längeres Dokument benötigen.

Lese weiter: Wie viele Seiten sollte ein Lebenslauf haben? Beste Länge des Lebenslaufs.

2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Coach an

Warum ist es wichtig, Ihren Lebenslauf auf die Stelle zuzuschneiden? Weil allgemeine Abschnitte im Lebenslauf selten zu einem persönlichen Gespräch führen. Wenn ein Personalverantwortlicher nur eine Liste von Aufgaben in Deinem Lebenslauf sieht, fragt er sich: „Wie effektiv war dieser Coach?“

So fügst Du relevante Erfahrungen in Deinen Lebenslauf ein:

  • Verwende genau die Stellenbezeichnung, die in der Stellenausschreibung genannt wird. Lebensläufe, die mit Bewerbungsmanagementsystemen kompatibel sind, schneiden oft besser ab, wenn sie präzise Stellenbezeichnungen enthalten.
  • Nach der Auflistung des Unternehmens und des Beschäftigungsdatums solltest Du in 3 bis 6 Aufzählungspunkten Deine Rolle detailliert beschreiben. (Priorisieren Sie neuere Positionen.)
  • Veranschauliche, wie Du relevante Fähigkeiten eingesetzt hast, indem Du Erfolge hervorhebst. Die besten Erfolge im Lebenslauf umfassen Kennzahlen und Leistungsindikatoren.
  • Beginne jeden Aufzählungspunkt mit handlungsorientierten Verben wie „geführt“, „verbessert“ und „umgesetzt“.

Coaching Lebenslauf Beispiele-Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung umfassender Trainingsprogramme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Athleten zugeschnitten sind.
  • Führen und motivieren Sie Teams, um die Leistung zu steigern und die gesetzten Ziele zu erreichen.
  • Analysieren Sie Spielmaterial, um Strategien zu entwickeln und die Mannschaftstaktik zu verbessern.
  • Zusammenarbeit mit dem sportlichen Personal, um einen kohärenten Trainingsansatz zu gewährleisten.
  • Überwachen der Fortschritte der Athleten und entsprechende Anpassung der Trainingsmethoden.
  • Organisation der Teamlogistik, einschließlich Reisen und Unterbringung.
  • Förderung eines positiven und integrativen Teamumfelds, um die Moral zu stärken.

Coaching Lebenslauf Beispiele – Aktionsverben

  • Geführt
  • Angeleitet
  • Bewertet
  • Strategisiert
  • Implementiert
  • Koordiniert
  • Erweitert
  • Geleitet
  • Geschult
  • Motiviert

Wusstest Du, dass eine frühere Beförderung den Ausschlag für ein persönliches Gespräch geben kann? Lese weiter: Wie man den beruflichen Werdegang im Lebenslauf angibt.

3. Mache Deine Ausbildung zum Thema

Es ist wichtig, den Bildungshintergrund in Deinen Lebenslauf aufzunehmen, aber die bloße Auflistung Deines Abschlusses und Deiner Schule ist nicht immer ausreichend. Genauso wie Du ein leistungsfähiges Werkzeug nicht nur nur für grundlegende Aufgaben verwendest, musst Du Deine Ausbildung nutzen, um zusätzliche Fähigkeiten und Leistungen zu präsentieren. Auf diese Weise kannst Du Deine Chancen auf ein Bewerbungsgespräch erheblich steigern.

Entdecke diese Tipps für den tabellarischen Lebenslauf:

  • Platziere den Abschnitt über Deine Ausbildung nach Ihrer Berufserfahrung.
  • Füge relevante Studienleistungen hinzu, die mit der Stelle in Zusammenhang stehen.
  • Hebe Auszeichnungen oder Führungsrollen hervor, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
  • Erwähne einen beeindruckenden Notendurchschnitt, der 1,5 oder mehr beträgt.

Lese weiter: Schulbildung im Lebenslauf angeben.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Beweise die Fähigkeiten als Coach, die das Unternehmen wünscht

Um Deine Fähigkeiten in einem Lebenslauf effektiv hervorzuheben, ist es wichtig, strategisch vorzugehen. Auch wenn Du versucht sein könntest, eine Vielzahl von Coaching-Fähigkeiten aufzulisten, ist ein gezielter Ansatz entscheidend. Konzentriere Dich auf die Fähigkeiten, die in der Stellenausschreibung hervorgehoben werden, um sicherzustellen, dass Dein Lebenslauf als Coach heraussticht.

Im Folgenden erfährst Du, wie Du Deine Fähigkeiten als Datentechniker in den Lebenslauf aufnimmst:

  • Extrahiere die wichtigsten Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung und integriere sie in den Abschnitt über Deine Fähigkeiten.
  • Vermeide es, Deinen Lebenslauf mit zu vielen Kenntnissen zu überladen, da dies den Fokus auf die wichtigsten verwässern könnte.
  • Unterstreiche diese Fähigkeiten in den Aufzählungspunkten zu Beruf und Ausbildung, um Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Entdecke weitere Beispiele für Hard Skills und Soft Skills in der Bewerbung, die Du in Deinen Lebenslauf als Coach aufnehmen kannst.

Coaching-Lebenslauf: Skills

  • Entwicklung von Spielstrategien
  • Teamführung
  • Leistungsanalyse
  • Spielerentwicklung
  • Taktische Planung
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Motivation und Inspiration
  • Problemlösung
  • Anpassungsfähigkeit

Lese weiter: Das sind die gefragtesten Skills für Deinen Job 2025.

5. Füge Deinem Coach-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu

Hast Du Dich schon einmal gefragt, was Du sonst noch in Deinen Lebenslauf aufnehmen kannst, um sich abzuheben? Personalverantwortliche sind neugierig auf Deinen Enthusiasmus und Dein Engagement über Deine Hauptaufgaben hinaus. Um ihnen einen Einblick in Deine vielseitige Persönlichkeit zu geben, solltest Du einige zusätzliche Abschnitte in Deinen Lebenslauf aufnehmen.

Im Folgenden findest Du einige Abschnitte, die Du aufnehmen solltest:

  • Die Auflistung von Zertifizierungen, die für das Coaching relevant sind, wie z. B. CPR- oder Sport-Sicherheitszertifizierungen, kann einen Mehrwert darstellen.
  • Füge Artikel hinzu, wenn Du welche geschrieben hast, oder erwähne Sportpublikationen, wenn Du darin erwähnt wurdest. Veröffentlichungen in einem Lebenslauf zeigen DeinFachwissen.
  • Weise Deine Mitgliedschaft in Berufsverbänden nach, um Dein Engagement in der Branche zu belegen.
  • Weise auf ehrenamtliche Tätigkeiten hin, insbesondere wenn diese Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. 
  • Gebe unbedingt Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf an, wenn Du mehrere Sprachen fließend beherrschst. Sie zeigen, dass Duin der Lage bist, mit unterschiedlichen Teams zu kommunizieren.

Lese weiter: Wie können Hobbys im Lebenslauf angegeben werden?

6. Schreibe eine Zusammenfassung in Deinen Lebenslauf als Coach

In der schnelllebigen Welt des Personalwesens ist es wichtig, schnell Aufmerksamkeit zu erregen. Da Du nur wenige Sekunden Zeit hast, um einen Eindruck zu hinterlassen, solltest Du mit einem überzeugenden Kurzprofil beginnen, die Deine wichtigsten Eigenschaften hervorhebt.

Ein prägnantes, ansprechendes Lebenslaufprofil dient als Dein persönlicher Elevator Pitch. Es ist eine schnelle, wirkungsvolle Methode, um Ihre Karriere in einem Absatz zusammenzufassen. Wenn Du zum Beispiel ein American-Football-Trainer werden möchtest und einen Lebenslauf für Fußballtrainer schreibst, solltest Du in Deiner Zusammenfassung Deine Trainererfahrung, Deine Führungsqualitäten und Deine Leidenschaft für die Förderung von Sportlern auf und neben dem Platz hervorheben.

Wenn Du über mehr als ein Jahr Erfahrung verfügst, solltest Du Deine Rolle, Deinen Nutzen für das Unternehmen und Deine bemerkenswerten Leistungen in einer professionellen Zusammenfassung hervorheben.

87 % der Personaler nutzen LinkedIn, um neue Mitarbeiter zu finden. Siehe unseren Test: Wie kann ein Lebenslauf mit LinkedIn erstellt werden?

7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Coach

Anschreiben sind nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil des Bewerbungsverfahrens. In einem Meer von Bewerbungen dienen sie als persönliche Vorstellung und zeigen Deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Ein gut durchdachtes Anschreiben kann Dich von den Mitbewerbern abheben und Dein echtes Interesse an der Coaching-Stelle zeigen.

Beim Verfassen Ihres Anschreibens:

  • Verwende einen professionellen Aufbau des Anschreibens mit einer Kopfzeile, die zu Deinem Lebenslauf passt, und einer formellen Unterschrift.
  • Lerne, wie Du Dein Anschreiben so formatieren, dass es kurz und prägnant bleibt, idealerweise zwischen 3 und 5 Absätzen.
  • Beginne mit einem aussagekräftigen Anfang, der mit der Stellenbezeichnung und einer ansprechenden Einleitung das Anschreiben beginnt.
  • Hebe Deine wichtigsten Leistungen hervor und erläutere, wie diese mit der Stelle zusammenhängen.
  • Schließe das Anschreiben mit einem überzeugenden Schlusssatz ab, in dem Du noch einmal Deine Fähigkeiten hervorhebt und um ein Treffen bittest
  • Wenn Du möchtest, kannst Du eine Woche nach der Bewerbung auch höflich nachfragen.

Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Erstellung eines herausragenden Lebenslaufs kann das Tor zum nächsten spannenden Kapitel Deiner Karriere sein. Nehme die Herausforderung an und nutze diese Tipps, um Deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.

Wir danken Dir fürs Lesen und freuen uns, wenn Du unten Fragen oder Kommentare zur Erstellung Deines idealen Lebenslaufs als Coach hinterlässt.

Über den redaktionellen Prozess bei Zety


Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen:

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf coach
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel