Ein erfolgreicher Lebenslauf als Chief of Staff 2025
CV direkt erstellenMit dem richtigen Lebenslauf kannst Du als Chief of Staff richtig durchstarten und die Türen zu den besten Jobs öffnen. In diesem Artikel findest Du ein paar Expertentipps, mit denen Du zeigen kannst, was in dir steckt. Wir zeigen dir, wie du einen Lebenslauf erstellst, der dein Fachwissen bestens unter Beweis stellt und dich als unentbehrliche rechte Hand von Spitzenmanagern positioniert.
In diesem Leitfaden erfährst Du:
- Wie du einen Lebenslauf als Chief of Staff schreibst, der besser ist als 9 von 10 anderen Lebensläufen
- Wie Du einen Lebenslauf erstellst, der Dir mehr persönliche Gespräche einbringt
- Wir geben Dir ein paar Tipps und Beispiele, wie Du Deine Fähigkeiten und Leistungen in einem Lebenslauf für einen Chief of Staff am besten präsentierst.Â
- Und wir zeigen Dir, wie Du Deine Erfahrung in einem Lebenslauf für einen Chief of Staff beschreibst, damit Du jeden Job bekommst, den Du willst.
Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!
Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.
Möchtest Du ähnliche Beispiele für einen Chief of Staff sehen? Bitte sehr:
- Studium-Lebenslauf
- Lebenslauf als Geschäftsführer: Vorlage
- ChatGPT für den Lebenslauf nutzen
- Lebenslauf auf Englisch
- LateX Lebenslauf
- Gastronomie-Lebenslauf
- Lücken im Lebenslauf
- Lebenslauf mit Foto
- IT-Lebenslauf
- Lebenslauf-Muster
Lebenslauf als Chief of Staff: Vorlage
Persönliche Daten
René Fischer
Fasanenstraße 7
22607 Hamburg
0176 322 7777
rene.fischer@dmail.com
Mein Profil
Strategisch denkender und ergebnisorientierter Chief of Staff mit über 10 Jahren Erfahrung in der Unternehmensführung und operativen Steuerung. Fundierte Kenntnisse in der Koordination komplexer Projekte, Optimierung von Geschäftsprozessen und der Beratung von Führungskräften. Teamorientiert, kommunikationsstark und spezialisiert auf die Implementierung nachhaltiger Strategien.
Berufserfahrung
04/2019 – aktuell
Chief of Staff
Global Enterprises AG, Hamburg
- Direkte Unterstützung der Geschäftsleitung bei strategischen Entscheidungen und operativen Aufgaben.
- Leitung und Koordination unternehmensweiter Projekte und Initiativen.
- Überwachung von Budgetplanung und Ressourcenzuweisung.
- Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse zur Effizienzsteigerung.
- Schnittstelle zwischen internen Abteilungen und externen Partnern zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
Schlüsselerfolg: Umsetzung eines neuen Unternehmensstrategiekonzepts, das die Umsatzsteigerung um 20 % förderte.
07/2013 – 03/2019
Strategic Operations Manager
Innovate Solutions GmbH, Hamburg
- Entwicklung und Implementierung operativer Strategien zur Förderung des Geschäftswachstums.
- Leitung eines Teams von 25 Personen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Operations.
- Erstellung detaillierter Berichte und Analysen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Schlüsselpartnern und Stakeholdern.
Schlüsselerfolg: Einführung eines digitalen Tools, das die Effizienz des operativen Managements um 30 % erhöhte.
Bildungsweg
09/2010 – 06/2013
Master of Business Administration, Schwerpunkt Unternehmensführung
Universität Hamburg
KenntnisseÂ
Softwarekenntnisse
-  MS Office Suite – sehr gute Kenntnisse
- SAP ERP – sehr gute Kenntnisse
- Salesforce – gute Kenntnisse
- Jira – gute Kenntnisse
Sprachen
- Deutsch – MutterspracheÂ
- Englisch – C2
Persönliche Stärken
- Führungskompetenz (Leitung interdisziplinärer Teams und Projekte)
- Analytisches Denken (Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Strategien)
- Kommunikationsfähigkeit ( Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Zertifikate
-  Zertifikat „Projektmanagement Professional (PMP®)“ – PMI (2017)
- Zertifikat „Digital Leadership“ (2020)
Das ist eines dieser beeindruckenden Beispiele für einen Lebenslauf eines Chief of Staff, die den Personalverantwortlichen dazu bringen, so schnell wie möglich zum Telefon zu greifen. Hier erfährst Du, wie Du einen eigenen Lebenslauf als Chief of Staff schreiben kannst:
1. Formatiere Deinen Lebenslauf als Case Manager richtig
Das Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung Deines Lebenslaufs als Chief of Staff. Schließlich ist dies das erste, was Dein Personalverantwortlicher unter 250 anderen Lebensläufen auf seinem Schreibtisch sieht. Auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt muss Dein Lebenslauf auffallen und sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wie stellst Du also sicher, dass dies der Fall ist? Wenn Du Dich für ein professionell gestaltetes Lebenslauf-Layout entschieden hast, können sich Deine Chancen erheblich verbessern.
Gehe folgendermaßen vor, um Deinen Lebenslauf für eine Stelle als Chief of Staff zu formatieren:
- Beginne mit einer Kopfzeile im Lebenslauf. Gebe Deine Kontaktinformationen an: vollständiger Name, Telefonnummer, E-Mail und LinkedIn-Profil.
- Wähle ein umgekehrt-chronologisches Lebenslaufformat, um das hervorzuheben, was für jeden Personalverantwortlichen am wichtigsten ist: Deine jüngsten Erfahrungen.
- Wähle eine Lebenslauf-Schriftart wie Calibri oder Arial und halte die Schriftgröße zwischen 10 und 12 Punkt, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
- Passe die Ränder des Lebenslaufs und den Zeilenabstand an.
- Halte die richtige Länge Ihres Lebenslaufs ein. Normalerweise ist er eine Seite lang, Du kannst aber auch einen zweiseitigen Lebenslauf anstreben, falls nötig.
- Benenne die Datei mit dem Lebenslauf so: „Dein Name-Chief of Staff-Lebenslauf.pdf“.Â
- Speichere Deinen Lebenslauf als PDF-Datei, um die Formatierung beizubehalten.
Lese weiter: So schreibt man einen professionellen Lebenslauf.
2. Passe Deine Stellenbeschreibung als Chief of Staff an an
Laut dem ERE-Artikel landet der erste Lebenslauf innerhalb von 200 Sekunden nach Veröffentlichung einer Stellenanzeige im Posteingang eines Personalverantwortlichen. Passe Deinen Lebenslauf an das Stellenangebot an, damit er sofort wahrgenommen wird. Das gelingt Dir, wenn Du den Abschnitt über die Berufserfahrung perfekt gestaltest.
Hier erfährst Du, wie Du diesen Teil Ihres Lebenslaufs zum Strahlen bringst:
- Verwende die genaue Stellenbezeichnung aus der Stellenausschreibung. Dies ist entscheidend für ATS-freundliche Lebensläufe, die von den Bewerbermanagementsystemen wahrgenommen werden.
- Gebe den Namen des Unternehmens und die Daten Deiner Beschäftigung an.
- Füge 3-6 Aufzählungspunkte für jede Funktion hinzu. Konzentriere Dich mehr auf die letzten Positionen.
- Beweise Dein Können, indem Du Deine Leistungen aufzeigst. Die besten Leistungen im Lebenslauf werden mit Kennzahlen und KPIs quantifiziert.
- Beginn Deine Aufzählungspunkte mit dynamischen Begriffen wie „koordiniert“, „konzipiert“ und „vorbereitet“.
Verantwortlichkeiten des Chief of Staff im Lebenslauf – Beispiel
- Leitung strategischer Initiativen und Gewährleistung der Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.
- Handeln als wichtiger Berater der Führungskräfte und Bereitstellung von Erkenntnissen für die Entscheidungsfindung.
- Leitung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
- Verwaltung der Kommunikation mit den Führungskräften unter Wahrung von Transparenz und Klarheit.
- Beaufsichtigung der Haushaltsplanung und des Finanzmanagements zur Optimierung der Ressourcen.
- Erleichterung der Durchführung komplexer Projekte und Sicherstellung eines erfolgreichen Ergebnisses.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Interessengruppen, um das Engagement zu fördern.
Denke daran, Aktionsverben zu verwenden, die Deine Verantwortlichkeiten und Leistungen effektiv vermitteln. Hier sind einige Aktionsverben für einen Chief of Staff:
Lebenslauf eines Chief of Staff Aktionsverben - Beispiel
- Geführt
- Koordiniert
- Analysiert
- Verwaltet
- Entwickelt
- Überwacht
- Optimiert
- Entworfen
- Erleichtert
- Ausgeführt
Wusstest Du, dass eine frühere Beförderung den Ausschlag für ein persönliches Gespräch geben kann? Lese weiter: Wie man den beruflichen Werdegang im Lebenslauf angibt.
3. Lege Wert auf Deine Ausbildung
Wenn Du Deinen Lebenslauf schreibst, solltest Du den Abschnitt über Deine Ausbildung nicht nur auf den Namen des Abschlusses und die Daten der Ausbildung beschränken. Das wäre doch echt schade, oder? Stell Dir mal vor, wie sehr Du einen Personalverantwortlichen beeindrucken könntest, wenn Du ihm zeigst, dass Du durch Deine Ausbildung über relevante Fähigkeiten verfügst.
Hier ist ein Tipp für den tabellarischen Lebenslauf, wie Du es richtig machst:
- Deinen Abschluss solltest Du direkt nach Deiner Berufserfahrung platzieren, um ihn optimal im Lebenslauf zu präsentieren.
- Wenn Du am Anfang deiner Karriere stehst, kannst Du auch relevante Kursarbeiten einfügen, um Deine Fachkenntnisse zu präsentieren.Â
- Und auch wenn Du schon Erfahrung hast: Nenn einfach Stipendien, Stipendien oder Führungsaufgaben als Aufzählungspunkte.Â
Lese weiter: Schulbildung im Lebenslauf angeben.
Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!
Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.
4. Beweise die Chief of Staff-Fähigkeiten, die das Unternehmen wünscht
Etwa die Hälfte der Stabschefs hat einen Hintergrund in Strategie und Betrieb. Damit haben sie die richtigen Fähigkeiten, um verschiedene Aufgaben und Projekte gut zu managen. Du musst nur auch zeigen, dass Du diese Fähigkeiten hast.
So machst Du es richtig:
- Schreib die wichtigen Schlüsselwörter aus der Stellenausschreibung in Deinen Lebenslauf. Integriere sie einfach in die Liste der Fähigkeiten in Deinem Lebenslauf.
- Vermeide es, Deinen Lebenslauf mit zu vielen Hard- und Soft Skills zu überfrachten, da dies die Wirkung der Schlüsselqualifikationen verwässern kann.
- Um Deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, solltest Du sicherstellen, dass die von Dir aufgeführten Fähigkeiten auch in den Aufzählungspunkten zu Beruf und Ausbildung erscheinen.
Fähigkeiten eines Chief of Staff
- Strategische Planung
- Führungsqualitäten
- Haushaltsführung
- Organisatorische Entwicklung
- Projektleitung
- Datenanalyse
- Zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Problemlösungsfähigkeiten
- Zeitmanagement-Fähigkeiten
- Entscheidungsfindungsfähigkeiten
- Verhandlungsführung
- Aktives Zuhören
- Lösung von Konflikten
- Teamwork
- Anpassungsfähigkeit
Pro Tipp: Kombiniere Deine Hard Skills, die Soft Skills in der Bewerbung auch mit Deinen IT-Kenntnissen im Lebenslauf. Das malt dem Personaler ein ganzes Bild Deiner Fähigkeiten.
5. Füge Deinem Chief of Staff-Lebenslauf weitere Abschnitte hinzu
Wenn Du Deinen Lebenslauf um weitere Abschnitte ergänzst, gibst Du den Personalverantwortlichen einen Einblick in Deine Persönlichkeit und was Dich interessiert. Du kannst zeigen, wie sehr Du Dich einsetzt und wie enthusiastisch Du bist, indem Du die besten Eigenschaften, die Du hast, aufführst.
Hier sind ein paar zusätzliche Abschnitte, die sich dafür eignen:
- Hebe alle für die Stelle relevanten Zertifizierungen hervor, die spezielle Kenntnisse oder Fähigkeiten belegen.
- Führe alle von Dir verfasste Artikel in einem Abschnitt über Veröffentlichungen auf, um Deine Fachkenntnisse zu belegen.
- Weise auf Deine Mitgliedschaft in Berufsverbänden hin, um Dei aktives Engagement in der Branche zu zeigen.
- Erwähne Deine Erfahrungen im Bereich der Freiwilligenarbeit, die immer eine beeindruckende Ergänzung für jeden Lebenslauf darstellt.
- Zeige Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf, um Deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation hervorzuheben.
Lese weiter: Referenzen in der Bewerbung.
6. Schreibe eine Zusammenfassung in Deinen Lebenslauf als Chief of Staff Manager
Ein fesselnder Einstieg in den Lebenslauf ist der Schlüssel dazu, dass Deine Personalverantwortlichen Deinen Lebenslauf aufmerksam lesen. Dein Ziel ist es, dass er ganz gelesen wird.
Beginne also mit einem Kurzprofil, einer prägnanten Aussage, die Deine wichtigsten Qualifikationen und Leistungen zusammenfasst. In dieser Zusammenfassung sollten Deine Berufsbezeichnung, Deinen Nutzen für das Unternehmen und einige beeindruckende Leistungen hervorgehoben werden.
87 % der Personaler nutzen LinkedIn, um neue Mitarbeiter zu finden. Siehe unseren Test: Wie kann ein Lebenslauf mit LinkedIn erstellt werden?
7. Schreibe ein Anschreiben für Deinen Lebenslauf als Chief of Staff
Natürlich brauchst Du ein Anschreiben. Es verleiht Deiner Bewerbung eine persönliche Note und beweist Dein echtes Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Im Gegensatz zu dem allgemeinen Ansatz, den viele Bewerber verfolgen, kann ein gut durchdachtes Anschreiben Deine Chancen auf ein Gespräch deutlich erhöhen.
Hier erfährst Du, wie Du ein Anschreiben in der Bewerbung verfasst:
- Verwende einen professionellen Aufbau des Anschreibens mit einer dem Lebenslauf ähnlichen Kopfzeile, einer professionellen Anrede und einer geschäftsfähigen Unterschrift am Ende.
- Formatiere Dein Anschreiben auf 3-5 Absätze und weniger als eine ganze Seite.
- Eröffne Dein Anschreiben mit Deiner Stellenbezeichnung im ersten Satz und einem „Eisbrecher“, der zum Weiterlesen anregt.
- Hebe im Mittelteil Deines Anschreibens die wichtigsten Erfolge hervor.
- Schreibe einen Schluss des Anschreibens, in dem Du noch ein paar Fähigkeiten hinzufügst und um ein Gespräch bitten, um zu besprechen, wie Du dem Unternehmen helfen kannst.
- Wenn Du eine Woche später noch nichts von dem Unternehmen gehört hast, kannst Du höflich über die Bewerbung nachfragen.
Lese weiter: Wie man ein Anschreiben für eine Stelle schreibt.
Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:


Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.
Mache Dich auf den Weg, einen Lebenslauf für einen Chief of Staff zu erstellen, der Dein Potenzial wirklich repräsentiert und Dir neue Möglichkeiten eröffnet. Vielen Dank fürs Lesen! Wenn Du Fragen hast, wie man so einen Lebenslauf schreibt, kannst Du sie gerne in den Kommentaren schreiben.
Über den redaktionellen Prozess bei Zety
Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.