Mein Account

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Immer ein Auge auf dem Wesentlichen, Störungen schnell und effektiv ausarbeiten und vorbeugen und das ganze mit besonderer Sorgfalt: Das macht einen Elektroniker aus. Alles Fähigkeiten, die Du in Deinem Lebenslauf natürlich aufführen möchtest, denn sie sprechen schließlich für Dich. Wie Du das genau schaffst, erklären wir Dir gerne anhand einer Vorlage und mit vielen Tipps.
Hier siehst Du erstmal, wie ein Lebenslauf als Elektriker aussehen sollte:

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Noch mehr Rund um das Thema Lebenslauf gibt es unter diesen Links:

Lebenslauf als Elektriker: Vorlage

Persönliche Daten

Thomas Dresdner

Motzstr. 52

21037 Hamburg

0176 322 1788

thomas.dresdner@dmail.com

Mein Profil

Seit mittlerweile 7 Jahren bin ich als Elektroniker tätig. Momentan bin ich zuständig für die Wartung und Installation elektrischer Anlagen sowie die Fehlerdiagnose und -behebung. Mit Stolz habe ich ein Projekt zur Modernisierung einer Produktionsanlage erfolgreich abgeschlossen, was die Energieeffizienz um 15 % steigern konnte. In Zukunft möchte ich gerne meine Fähigkeiten in der Systemoptimierung und der Integration moderner Technologien in Ihrem Unternehmen einsetzen und erweitern.

Berufserfahrung

03/2021 – aktuell

Elektroniker für Betriebstechnik

Industrieservice GmbH, Hamburg

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in Industrie- und Gewerbebetrieben.
  • Fehleranalyse und Behebung an komplexen Steuerungssystemen und Schaltschränken.
  • Dokumentation von Arbeitsabläufen und Einhaltung von Sicherheitsstandards.
  • Betreuung und Schulung von Auszubildenden in der Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen.

Schlüsselerfolg: Planung und Durchführung von Modernisierungsprojekten, darunter eine Produktionsanlage, deren Energieeffizienz um 15 % gesteigert wurde.

07/2017 – 02/2021

Elektroniker

Elektrotechnik Mack GmbH, Hamburg

  • Unterstützung bei der Installation und Instandhaltung elektrischer Systeme.
  • Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen an Geräten und Anlagen.
  • Mitwirkung bei der Fehlerdiagnose und Behebung an elektrischen Anlagen.
  • Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken nach technischen Zeichnungen.

Bildungsweg

10/2014 – 06/2017

Ausbildung zum Elektroniker in Betriebstechnik

Berufsschule für Technik, Hamburg

Kenntnisse 

Softwarekenntnisse Siemens TIA Portal – sehr gute Kenntnisse

  • EPLAN – sehr gute Kenntnisse
  • MS Office – gute Kenntnisse
  • AutoCAD – gute Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch – Muttersprache 
  • Englisch – Fortgeschritten

Persönliche Stärken

  • Technisches Verständnis (Effiziente Fehleranalyse)
  • Teamfähigkeit (Zusammenarbeit mit Kollegen)
  • Zuverlässigkeit (Termingerechte Wartungs- und INstallationsarbeiten)

Zertifikate

  • Zertifikat in Steuerungstechnik (Siemens S7)
  • Fortbildung in Energiemanagement und Effizienzsteigerung – 06/2022

Auch Dein Lebenslauf als Elektrikerin / Elektriker kann so übersichtlich aussehen, dabei musst Du Dich nur an das gängige Lebenslauf-Layout halten!

1. Nutze für Deinen Lebenslauf als Elektronikerin / Elektroniker das richtige Format

Wer sich einen richtigen Plan macht, der sorgt auch dafür, dass die Instandhaltungen von Schaltungen und Maschinen besser vonstatten geht. Das ist bei einem Lebenslauf nicht anders. Wenn Du Deinen tabellarischen Lebenslauf richtig formatierst, dann ist der wichtigste Grundstein für den Inhalt gelegt. Gehe so vor:

  • Der Lebenslauf sollte in anti-chronologischer Reihenfolge aufgeführt werden, also die neueste Stelle steht ganz oben.
  • Denke daran, eine seriöse Schriftart für den Lebenslauf zu wählen, wie zum Beispiel Times New Roman oder Calibri. Die Schriftgröße ist 11 oder 12 pt.
  • Der Zeilenabstand sollte 1, 15 cm sein.
  • Halte Dich kurz! Denn ein klassischer Lebenslauf sollte nicht länger als 2 Seiten lang sein.
  • Damit Deine Bewerbung einfach in Bewerbungsformularen eingefügt und von Bewerbungsmanagementsystemen überprüft werden kann, sollte Dein CV als Elektriker in PDF gespeichert werden.

Dann geht es mit dem Inhalt weiter!

2. Führe in Deinem Lebenslauf als Elektriker Deine persönlichen Daten auf

Ganz oben in Deinem Lebenslauf, in der Kopfzeile, stehen Deine persönlichen Daten. Dein Name, Deine Adresse, Telefonnummer und seriöse E-Mail-Adresse sollten hier zu finden sein. Diese persönlichen Daten sind im Lebenslauf dafür da, Dich später zu kontaktieren. Auch ein Bewerbungsfoto ist hier zu finden, aber laut AGG keine Pflicht mehr.

3. Erkläre Deine Berufserfahrung richtig im Elektriker-Lebenslauf

Die Nachfrage nach guten Elektronikern und Elektrikern steigt aufgrund der Situation am Arbeitsmarkt und der Nachfrage nach erneuerbaren Energien jedes Jahr an. Also eine perfekte Möglichkeit, eine neue Stelle zu finden. Trotzdem werden auch in Engpässen nur professionelle Lebensläufe akzeptiert und in diesen muss der berufliche Werdegang besonders gut präsentiert werden.

Wenn Du zeigen möchtest, was Du alles drauf hast und warum gerade Du für eine bestimmte Stelle geeignet bist, dann geh so vor:

  • Passe jeden Lebenslauf auf die Stellenanzeige an.
  • Auch hier sollten die Berufsstationen umgekehrt-chronologisch aufgeführt werden. Zeige zuerst Deine letzte Station.
  • Gebe Zeitraum Deiner Arbeit, Name und Standort des Unternehmens an.
  • Führe in 3-6 Punkten Deine Hauptaufgaben aus und führe einen Schlüsselerfolg auf, wenn Du einen hast. Unterlege alles mit Zahlen und Daten.
  • Schreibst Du einen Lebenslauf als Berufseinsteiger, dann kannst Du hier Praktika oder Nebenjobs ausführen.

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

4. Nenne Deinen Bildungsweg im Elektroniker-Lebenslauf

Wenn Du schon über Berufserfahrung verfügst, dann ist die Bildung nicht mehr so wichtig, sollte aber trotzdem erwähnt werden, denn damit begründest Du die Hard Skills, die Du später nennst. Führe also Deinen höchsten Abschluss auf und dazu die Bildungsstätte, den Bildungsort und den Zeitraum.

Schreibst Du einen Lebenslauf für eine Ausbildung oder einen Lebenslauf ohne Berufserfahrung, dann kannst Du auf die Bildung tiefer eingehen. Führe gute Noten auf, gebe spezielle Fachrichtungen an oder führe eine relevante Fachrichtung auf. Falls Du noch keinen Abschluss hast, kannst Du auch angeben, wann Du voraussichtlich fertig sein wirst.

5. Gebe Deine Kenntnisse im Lebenslauf als Elektroniker / Elektriker richtig an

Kenntnisse sind im Lebenslauf besonders wichtig und werden auch oft in der Stellenausschreibung erwähnt. Lese diese also besonders aufmerksam durch und wähle dann daran, welche Deiner Kenntnisse Du ausführen möchtest. Dann gehe so vor:

  • Bewerte Deine IT-Kenntnisse im Lebenslauf anhand einer einheitlichen Skala, damit der Leser weiß, wie gut Du sie beherrschst.
  • Auch Deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf sollten anhand einer Skala bewertet werden. Nenne Muttersprache und dann jede weitere Sprache mit Level.
  • Zusätzlich solltest Du bis zu 3 persönliche Stärken aufführen und diese anhand eines konkreten Beispiels erklären.

Wie viele Fähigkeiten Du aufführst, ist Dir überlassen, aber denke daran, dass der Lebenslauf nicht überladen werden sollte!

6. Füge Deinem CV Elektronikerin / Elektroniker noch weitere Abschnitte hinzu

Nach dem Pflichtteil im Lebenslauf kannst Du noch zusätzliche Erfahrungen aufführen, solange Sie für die Stelle relevant sind. Hier können Zertifikate, Weiterbildungen, Vorträge, Publikationen, Kurse oder sogar Hobbys im Lebenslauf aufgezählt werden. Bedenke aber auch hier, dass im Lebenslauf die Kürze die Würze ist.

7. Fasse Deine Berufserfahrung im Kurzprofil eines Lebenslaufes als Elektriker zusammen

Um Dich gleich von Beginn an von anderen Kandidaten abzusetzen, empfehlen wir Dir Deinen ausführlichen Lebenslauf mit einem Kurzprofil zu beginnen. Dieses persönliche Profil fasst Dich in 2-3 Sätzen zusammen und erklärt kurz Deine Motivation, Erfolge oder besonderen Fähigkeiten. Ein ganz kurzer Überblick, der nicht das Anschreiben in der Bewerbung ersetzt!

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

8. Denke außerdem an das Anschreiben!

Die Bewerbungsmappe ist ohne Anschreiben als Elektroniker nicht vollständig! Vergiss deshalb dieses Dokument nicht und denke daran:

So, jetzt ist Dein Lebenslauf fertig und Du bereit für Die nächste Bewerbung. Wir wünschen Dir viel Erfolg. Noch offen gebliebene Fragen kannst Du uns gerne in den Kommentaren stellen!

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen:

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf elektriker
Durchschnittlich: 5 (1 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.